PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Innenleben der 116520 auf dem Sektiertisch



serpico
15.10.2013, 16:56
http://www.youtube.com/watch?v=-7rWZvPuQHk#t=344

fuer mich als laien (und grobmotoriker) immer wieder absolut faszinierend zu sehen was sich da so alles unter dem zifferblatt verbirgt und tagtaeglich zuverlaessig seinen dienst verrichet :verneig:

rlxdaytona
15.10.2013, 17:53
Klasse Stephan. Vielen Dank...ich bin von meinem auch seit ich es hab immer wieder begeistert......

serpico
15.10.2013, 18:00
Ich sehe gerade 7 Jahre im nicht deutschsprachigen Ausland prägen doch. Meine natürlich Sezier- nicht Sektiertisch.....

TheLupus
15.10.2013, 18:20
Danke :dr:

1325fritz
15.10.2013, 19:32
Danke. ;)

Passionata
15.10.2013, 20:28
danke

Signore Rossi
15.10.2013, 20:53
Vielen Dank fürs Einstellen :gut:!

Auseinander gebastelt bekäme ich sie vielleicht auch noch, aber wieder zusammengesetzt? 8o :kriese: ;)

Eames
15.10.2013, 20:59
Danke: :gut:

löwenzahn
15.10.2013, 21:26
Danke. Die Daytona ist innen noch schöner als außen.

Michael

retsyo
15.10.2013, 21:39
Das die das vor allem wieder zusammenbringen! 8o

Artur
15.10.2013, 21:43
Tolles Video - echte Kunst!

Chris_1978
15.10.2013, 22:21
Super! Danke!

benaja
15.10.2013, 22:57
ja is echt g***, sprachlos... und ich hab auch schon an so mancher lowcost rumgeschraubt. Das hier ist Weltklasse.:gut:

ehemaliges mitglied
16.10.2013, 00:23
:verneig:

Mich wundert es bei dem Anblick allerdings, dass eine Revision nur 70€ teurer ist vor Steuern gegenüber einer Professional, wie der Submariner z.B. Das Werk der Sub ist doch deutlich einfacher und leichter zu servicen, als so ein Daytona-Werk, oder seh ich das falsch?

WUM
16.10.2013, 07:59
irre wieviel Teile son Teil hat und welcher Geschwindigkeit der das zusammengebaut bekommt


Gruss



Wum

Patrick85
16.10.2013, 09:35
wenn man das sieht .... irgendwie geil, sowas am Handgelenk zu tragen :)

swiss-sporty
16.10.2013, 09:35
Und ein Hoch auf den Kameramann... :dr:

Signore Rossi
17.10.2013, 08:59
[QUOTE=WUM;4052605]...und welcher Geschwindigkeit der das zusammengebaut bekommt.../QUOTE]

:D

ehemaliges mitglied
17.10.2013, 19:47
Cooles Video. Danke für den Hinweis.

Koenig Kurt
18.10.2013, 18:31
Und ein Hoch auf den Kameramann... :dr:

Ja, äußerst pferdvoll. Leider sieht man dadurch kaum was vom Werk. Schade.

Döskopp
23.10.2013, 00:03
Interessant zu sehen aus wievielen Teilen das Werk besteht.
Mich wundert nur, warum der Uhrmacher mit seinen nackten Fingern daran rumfuhrwerkt :kriese: