Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BMW M3 vs. Mercedes C63 AMG vs. Porsche Cayenne
der_wiener
12.10.2013, 16:59
Liebe Leute, ich stehe vor einer schweren Entscheidung. :grb:
Ich möchte ein neues Auto. Etwas schnelles, lautes und "agressives". Schnell und laut trifft bei BMW und Mercedes sicherlich zu, beim Cayenne vielleicht weniger aber er gefällt mir optisch auch sehr gut.
Alltagsfit sind denke ich alle 3 - der Porsche sicher am meisten.
Habt ihr Erfahrungen mit den genannten Autos?
Bei welchem sind die monatlichen Kosten am überschaubarsten?
Kurz und bündig - welches Auto präferiert ihr?
:dr:
Fluzzwupp
12.10.2013, 17:03
C63 AMG ist glaub ich schweineteuer im Unterhalt, aber halt ein V8 mit wunderbarem Geboller.
Spacewalker
12.10.2013, 17:06
Sind das nicht alles V8? :grb:
Hubertus
12.10.2013, 17:09
Monatliche Kosten sollten beim Kauf eines der genannten Autos nicht so wichtig sein, sonst hast Du damit keine Freude auf Dauer.
Chefcook
12.10.2013, 17:10
Cayenne gibt's auch als Diesel und lässt sich gut mit 9 Litern und weniger bewegen :bgdev:
John Wayne
12.10.2013, 17:11
Alltagsfit sind denke ich alle 3 - der Porsche sicher am meisten.
:dr:
Kommt darauf an wie dein Alltag aussieht. Mit ein bisschen mehr Input ist eine Empfehlung deutlich leichter.
Ich kann nur was zum M3 beitragen. Sound und Fahrwerk sind auch Stadt und Autobahn kompatibel. Platz ist auch mehr als ausreichend für 2 mit Gepäck. Durch den tollen Motor wird er falls notwendig zu einem ernst zu nehmenden Sportler. 100kg weniger würden ihm aber gut tun.
der_wiener
12.10.2013, 17:18
@John Wayne
Alltag sieht bei mir folgendermaßen aus: Unter der Woche fast ausschließlich Stadt. Am Wochenende lege ich eventuell den ein oder anderen Kilometer auf der Autobahn und der Landstrße zurück ( Ausflug, Bekannte treffen usw. )
ehemaliges mitglied
12.10.2013, 17:18
sprotlich dann m3.
Fluzzwupp
12.10.2013, 17:29
Sind das nicht alles V8? :grb:
Cayenne nicht zwangsläufig.
The Banker
12.10.2013, 17:37
In Österreich braucht man solche Wagen :D?
Spacewalker
12.10.2013, 17:43
Cayenne nicht zwangsläufig.
Wenn die Prämissen erfüllt werden sollen, schon. ;)
der_wiener
12.10.2013, 17:45
Na klar. Pussymagnet und so.. Nein Spaß! .. Wenn das meine Freundin liest :weg:
Braucht man eine Rolex? Swatch zeigt auch die Uhrzeit an :bgdev:
der_wiener
12.10.2013, 17:46
@ Stefan beim Cayenne wäre es ein "GTS" oder ein "S"
ehemaliges mitglied
12.10.2013, 17:49
cayenne eigentlich nur als turbo, gts gerade noch. wenn dann richtig..
Spacewalker
12.10.2013, 17:49
Hab ich doch auch so interpretiert. ;)
Chefcook
12.10.2013, 17:49
Der Kumpel hier mit Vergleich (Schwiegervater fährt Cayenne S, er selbst GTS) sagt grad, dass wenn V8-Cayenne, dann GTS. Die Unterschiede würden sich zwar marginal lesen, wären aber im Erleben gewaltig und der GTS wäre unbedingt zu bevorzugen.
Signore Rossi
12.10.2013, 17:49
Wenn Du den Laderaum nicht brauchst, muss es imho kein Cayenne sein.
Für mich wäre er die erste Wahl, weil ich da am stressfreiesten das Rennrad drin transportieren könnte ;). So ist jeder Jeck halt anders...
John Wayne
12.10.2013, 17:54
Das Platzangebot und Anhängelast des Cayenne scheinst du nicht zu brauchen. Letztlich musst du für dich beantworten ob du eher einen alltagstauglichen Sportler oder einen schnellen Allradler willst.
Cayenne aus meinen Augen das Auto für Verlierer, weil Daddy nen Porsch fahren will, Mutti aber was bequemes für die Familie haben will ;)
GT3 Racer
12.10.2013, 18:03
Cayenne aus meinen Augen das Auto für Verlierer, weil Daddy nen Porsch fahren will, Mutti aber was bequemes für die Familie haben will ;)
Stimmt aber nur, wenn nur ein Porsche in der Garage steht ;-)
Wollte auch nen Cayenne, ist aber irgendwie nur ne Notlösung.
Brauche 5 ordentliche Sitze und zu Arm für nen PanameraX(
Würde nen C63 nehmen, der Sound ist einfach Gänsehaut pur
Hubertus
12.10.2013, 18:09
Paul, setz Dich mal in alle Wagen und fahr damit. BMW M im Stadtverkehr z.B. ist beim Einparken eine Katastrophe.
Mit dem M5 und kaltem Motor habe ich mich durch die damit verbundene Hüpferei wie ein Fahranfänger gefühlt.
Außerdem passen für mich Heckantrieb und Österreich nicht zusammen. In den Winterurlaub fahren wir immer mit dem xDrive.
Nevermind
12.10.2013, 18:11
der M3 ist imo der sportlichste, untenrum geht´s so und ab 4.500 /min geht´s dann richtig ab, gibt ihn nur als Limo/Coupe/Cabrio und gibt es auch mit DKG.
C63 Hammersound, gibt´s auch als Kombi.
Zum Cayenne kann ich nichts sagen, entweder man mag SUV´s oder nicht ;)
der_wiener
12.10.2013, 18:22
@hubertus. Du hast natürlich recht. Da muss man sich erst daran gewöhnen. Der C63 AMG wäre auch Heckantrieb.
timeZone
12.10.2013, 18:22
lautes und "agressives".
In meinen Augen trifft das auf keines der 3 vorgeschlagenen Autos zu. Die sind alle nur schnell :ka:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Chefcook
12.10.2013, 18:27
... Hüpferei ...
Wobei das ja scheinbar am SMG liegt. Der M3 hat DKG, was viel sanfter sein soll.
Das DKG aus dem 335 ist jedenfalls ein Traum!
der_wiener
12.10.2013, 19:26
Hmm, also M3 und C63 sind ziemlich gleich auf. Der Cayenne aber dürfte überhaupt nicht gut ankommen.
Kriegt wohl das Image als Auto für die Frau des Arztes nicht weg :D
Also bei dem Fahrprofil und Standort Wien würd ich mir nen F10 520d mit 8-Gang Automat holen und dazu nen Boxster oder irgendwas altes mit Spass-Faktor fürs Wochenende... Das willst du aber wahrscheinlich nicht hören. :bgdev:
Aus den drei genannten: M3, aber warten bis der neue kommt! :jump:
grüße
Christian
Eintracht
12.10.2013, 20:11
Wird denn der neue M3, er wird ja wohl M4 heißen, auch wieder einen V8 haben, oder wird auch hier (wieder) downgesizet?
Muigaulwurf
12.10.2013, 20:14
Die Paradedisziplin von BMW: Reihensechser. Allerdings mit Turbo. Und einen M3 wird es geben, als Viertürer eben.
der_wiener
12.10.2013, 20:16
Beim neuen M4 wird es ein doppelt aufgeladener 6 Zylinder Motor sein. Die V8 sterben langsam.
der_wiener
12.10.2013, 20:19
Mit deiner Vermutung hast du recht, Christian.
Der 520d ist jetzt nicht unbedingt meins.
Muigaulwurf
12.10.2013, 20:21
Der V8 im M3 war eh immer schon eine - ich denke der Engländer würde es "abomination" nennen.
Eintracht
12.10.2013, 20:22
Beim neuen M4 wird es ein doppelt aufgeladener 6 Zylinder Motor sein. Die V8 sterben langsam.
Den doppelt aufgeladenen 6 Zylinder gibt es doch schon im 335. Wie brezeln die den denn noch weiter auf?
Muigaulwurf
12.10.2013, 20:38
Mehr Ladedruck? :D und halt Änderungen im Motormanagement, andere Turbolader usw. Hast du das Memo nicht bekommen? :D
Eintracht
12.10.2013, 20:39
Ungelesen gelöscht. Hätte ich mal besser nicht gemacht.
In meinen Augen trifft das auf keines der 3 vorgeschlagenen Autos zu. Die sind alle nur schnell :ka:
...
'nen M3 CSL oder M3 CRT könnte die Vorgaben schon erfüllen. Wobei das "aggressiv" ja eher am Fahrer liegt. ;)
Ansonsten einen günstigen Gebraucht-Cayenne Turbo und vom gesparten Geld das Benzinbudget aufstocken. :D
der_wiener
12.10.2013, 20:48
Der Cayenne Turbo schlürft ja gerne mal weit über 20 Liter...
ehemaliges mitglied
12.10.2013, 20:55
Dass der Cayenne nur nen Kompromiss ist, wenn Papi Porsche fahren will, ist natuerlich Nonsens. Ich bin alle o.g. Wagen gefahren, wobei M3 und C63 je nur 2 Tage als Leihwagen, deswegen ist mein unmassgebliches Statement auch eher Cayenne-lasting, auch wenn er nicht der Weisheit letzter Schluss ist, wie ich hier erfahren durfte.
Zwischen M3 und C63 wuerde ich den M3 nehmen, da er mir agiler und handlicher erschien. Wenn ich mich recht erinnere, war der Kofferraum bei beiden so ziemlich gleich, der Platz auf den Ruecksitzen im Benz etwas grosser. Die eierlegende Wollmilchsau ist aber der Cayenne (reden wir vom 957 oder 958 ?), hier aber GTS als Turbo. Spritverbrauch scheint ja keine Rolle zu spielen, aber da ist der Cayenne natuerlich wegen des Gewichts ganz vorne. Platz fuer die Insassen, gute Rundumsicht und ausreichend Laderaum.
Gruss, Juergen
der_wiener
12.10.2013, 21:55
Danke für deine Eindrücke, Jürgen. :gut:
Der Jürgen und sein Cayenne, die große Liebe... ;)
ehemaliges mitglied
13.10.2013, 01:00
Also ich hatte den Cayenne Turbo und der hat mich nicht zufrieden gestellt. Bin nun beim ML63 AMG gelandet und der kann alles ein wenig besser als meine vorherigen SUVs ( 2 Stk. X5, X6 und wie gesagt CT ).
ME laesst sich dieser so sportlich bewegen das es schon gewisse xxx in der Hose braucht , wenn man damit in den Grenzbereich fahren will ( Was man im oeffentlichem Strassenverkehr eh nicht sollte ) und der Klang des Motors ist um Welten besser als der eines Porsche
Man hat halt auch den "Vorteil" das es den meisten Leuten nicht in den Kopf kommen wuerde das ein 2,4 Tonnen Wagen , einfach mal in 4,8 sec auf 100 beschleunigt, wenn noetig. Ansonsten kann ich dir nur den C63 ans Herz legen .... auch ein Wolf im Schafspelz ...
der_wiener
13.10.2013, 02:00
Danke, Jörg :dr:
Obwohl man den Porsche gefühlt auf jeder zweiten Ecke sieht, ist es echt interessant, dass der Cayenne bei euch so schlecht wegkommt.
Habe aber irgendwie damit gerechnet.
Scheint so, als würde aus einem Dreikampf ein Zweikampf werden.
ehemaliges mitglied
13.10.2013, 02:08
ich find den cayenne gut. ist halt ne sache was man wirklich will..
docpassau
13.10.2013, 09:37
Willst du wirklich diese drei Autos miteinander vergleichen? Die sind doch vom Charakter völlig unterschiedlich: ein M3 ist ein Sportler, der dauernd anfeuert, noch schneller zu sein. Der C63 AMG, naja, viel Power, aber ansonsten immer noch Mercedes halt. IMHO Krawallschachtel, aber das ist eben nur meine Meinung. Cayenne ist ein Kompromiss auf hohem Niveau, aber eben KEIN Sportler.
Und da es bislang noch keiner gesagt hat: wenn diese drei in Frage kämen würde ich einen 911er nehmen....
Mir gefällt der Cayenne! Zu den Motoren kann ich beim Cayenne kann ich nix sagen, aber aber optisch gefällt er mir sehr!
Den M3 habe ich als Cabrio ein Wochenende gefahren..... Wow, das ist ein tolles Auto! Dem wird aber der AMG in nix nachstehen, denke ich.
Bei mir wären der M3 und der Cayenne in der engeren Auswahl Nicht weil der AMG schlechter wäre, sondern weil ich BMW's so mag.
Dass keines dieser Autos laut ist, wurde ja schon erwähnt. Wenn ich so etwas suchen würde, wäre es ein Cayman in einer giftigen Farbe, z.B. Grün, mit Sportabgasanlage. Oder ein 911 GT3, wenn mir der Status wichtig wäre.
Zum Thema Verliererauto: Der aktuelle Cayenne ist für mich der schönste SUV auf dem Markt. Ich würde ihn mir deswegen kaufen und nicht weil ich nen Porsch wollte.
der_wiener
13.10.2013, 13:47
Danke für eure Meinungen.
Wir sollten vielleicht "laut" definieren. Gegenüber einem VW Golf ist ein M3 oder C63 sehr wohl laut. Mit sogenannten Supersportwagen alà Maserati, Ferrari und Konsorten können die natürlich nicht mithalten. Wobei man mit dem Sound immer nachhelfen kann.
Beim 911er bin ich mir nicht sicher. Der hat in meinen Augen noch weniger mit Sound zutun wie die anderen.
Donluigi
13.10.2013, 13:52
Den C63 find isch rischtisch geil! In der Phalanx wär der meine Wahl.
Blacklegionar
13.10.2013, 13:57
Den C63 find isch rischtisch geil! In der Phalanx wär der meine Wahl.
+1 und dann noch das Paket "Edition 507" und du bist der King. Dann können der "krasse Dreier" und der hubraumarme Frauen-Porsche einpacken. Und jetz kurz vor Modellwechsel ist der wahrscheinlich der günstigste der Triolade.
AndreasS
13.10.2013, 13:59
Ich auch. Der Sound ist schon sehr geil, die Optik auch. Und es ist ein Mercedes, das macht für mich auch was aus.
Donluigi
13.10.2013, 14:06
M3 ist ja auch krass. Rein heritagemäßig sicherlich das begehrenswerteste der 3 Autos und sicherlich auch nicht schlechter. Aber dennoch: der C63 ist echt ein geiler Giftzwerg.
Chefcook
13.10.2013, 14:29
So sehr, wie ein AMG einen fetten V8 braucht, braucht für mich ein M3 einen Reihensechszylinder :ka:
http://www.youtube.com/watch?v=SpClRYdGIWQ
der_wiener
13.10.2013, 15:22
:ea::verneig:
Donluigi
13.10.2013, 15:43
Wäre der eine Depp an mir als Radler so vorbeigefahren, hätte er jetzt keinen Außenspiegel mehr :motz:
Rolexplo
13.10.2013, 15:47
Wäre der eine Depp an mir als Radler so vorbeigefahren, hätte er jetzt keinen Außenspiegel mehr :motz:
:gut:
was soll uns dieses Video eigentlich zeigen.:ka:
Hubertus
13.10.2013, 15:57
Wie eng die Straßen im good old UK sind...
:gut:
was soll uns dieses Video eigentlich zeigen.:ka:
Es kann nur einen geben ;)
http://i44.tinypic.com/zl9cpk.jpg
:gut:
was soll uns dieses Video eigentlich zeigen.:ka:
Ton anschalten und hinhören ;)
der_wiener
13.10.2013, 17:02
Dennis, :gut:
Danke, ist übrings das Coupe. Wir haben ihn nun 6000Km verbrauch liegt bei 14,x auf 100Km ...geht also noch.
Den Cayenne würde ich persönlich auch hinter den andern beiden anstellen.
Aber: Wenn das dein einziges Auto ist, würde ich schon an Allrad denken. Vielleicht den 3er oder die C-Klasse in der höchsten Normalversion mit Allrad nehmen und dann per Aufpreisliste mit M- oder AMG-Paket den Wagen optisch und soundtechnisch aufrüsten?
Rate zum M3 Coupe, allerdings nur mit V8 Sauger! Verbrauch hält sich in Grenzen, ist trotz sportlichem Auftreten sehr alltagstauglich und bei Bedarf hast du einen echten 911er Schreck.
Cayenne aus meinen Augen das Auto für Verlierer.....
Na ja.....:gut:
Ein M5 dann auch irgendwie, denn anstellen dessen könnte man sich einen 911 turbo zulegen ;)
der_wiener
13.10.2013, 18:57
@Dennis - 14 Liter sind ganz ok. Ist das dein Stadtwert oder gemischt?
ehemaliges mitglied
13.10.2013, 20:27
c63 sound ganz nett...klar. m3 hört sich aber mehr nach race an...auch nicht ganz so aufdringlich finde ich ;)
Im mittel auf die 6000Km.... würde sagen wir fahren ca. 60% Stadt. Ist allerdings der "kleine" mit 457 PS...weis nicht ob das da noch einen Unterschied macht.
Donluigi
13.10.2013, 21:21
Redet ihr ernsthaft über Durchschnittsverbräuche? :rofl:
karlhesselbach
13.10.2013, 21:28
Ja, die versammelten Hausmeister hier machen das tatsächlich :rofl:
Der Verbrauch eines solchen Autos darf nicht jucken, man kann sich das mal anschauen aber es darf einen nicht interessieren.
Chefcook
13.10.2013, 22:02
Dafür fahren die Herren Fahrrad!
karlhesselbach
13.10.2013, 22:31
Umweltbewusstsein !!:op:
Dafür fahren die Herren Fahrrad!
:D
Hier, Umweltbewußtsein ist pulverisiert.
Den 6.3er fährt man in der Stadt und auch sonst sehr oft bei 900 bis 1100 Umdrehungen. Das stört den alten Säufer aber nicht im geringsten. 11,5 Liter sind aber auch möglich.
ehemaliges mitglied
14.10.2013, 01:02
Ich liege mit meinem 63er bei 22 L im Durchschnitt, das sind die letzten gefahrenen 4000km , alles dabei von Stadt, Landstrasse cruisen, Landstrasse Kurvenjagen und BAB Vollgasorgien. Bei letzterem sollte man sich schon bewusst sein das so ein Motor dann auch gerne 40Liter und mehr nimmt !!
harlelujah
14.10.2013, 06:28
... Bei letzterem sollte man sich schon bewusst sein das so ein Motor dann auch gerne 40Liter und mehr nimmt !!
Aua!!!!
AndreasS
14.10.2013, 07:24
Mei, Kraft kommt von Kraftstoff. :gut:
Ich liege mit meinem 63er bei 22 L im Durchschnitt, das sind die letzten gefahrenen 4000km , alles dabei von Stadt, Landstrasse cruisen, Landstrasse Kurvenjagen und BAB Vollgasorgien. Bei letzterem sollte man sich schon bewusst sein das so ein Motor dann auch gerne 40Liter und mehr nimmt !!
Wow! Mit einem X5 4.4 haben wir mal 36 l/100 km hinbekommen. Der Tank war in unter zwei Stunden leer. Aber >40 l/100km ist respektabel.
ehemaliges mitglied
14.10.2013, 10:56
4,4 L << 6,3 L !! ;-)
Topspeed 280 km/h , bei dem Windwiderstand einer Eigentumswohnung, da brauchts halt Kraft Stoff ....
thegravityphil
14.10.2013, 11:10
Ich würde auch zum M3 tendieren. Der M3 kann schlicht alles besser als der C63, ausser sound. Den C63 bin ich schon gefahren. Den M3 noch nicht. Auch den gibts als 4 Türer, allerdings nicht als Kombi. Aber da vertrau ich den einschlägigen Blättern wie Sport Auto, Evo, Chris Harris etc.
Meiner Meinung nach passt der Cayenne nicht so recht in den "Vergleich" der drei Fahrzeuge.
Ich würde dir den M3 empfehlen. Das alte, bzw. noch aktuelle Modell mit V8 kannst du bei BMW halt nicht mehr bestellen und musst somit nehmen, was beim Händler auf dem Hof steht. Ist ein tolles Auto, das richtig Spaß macht, auch als Limousine. Der C63 hat einen g..l.n Sound und Power pur, das wars aber auch schon. Sportlicher fährt sich der M3...
Da ich nicht weiß, wie du Platz, ... benötigst, wäre noch der neue Cayman S zu empfehlen, fährt sich auch sehr gut. Oder wie von einem Vorredner bereits auch schon genannt, der 911.
Sound: C63
Fahrwerk: M3
Platz/Komfort: Cayenne
Verbrauch/Kosten: M3
Ich würde einen 2009er-2012er Cayman S mit PDK, Sport Chrono, Klappe und PASM nehmen. Mehr Auto fürs Geld gibts mMn nicht.
cardealer
14.10.2013, 12:26
den C63 gibt es auch als T Modell (Kombi) und damit wird er sehr Altagstauglich im Vergleich zum M3:dr:
Chefcook
14.10.2013, 12:39
Um mal was ganz anderes in die Runde zu werfen, wenn hier schon Alternativen aufgezeigt werden: Alpina B3? Komfortabler als C63 und M3, nicht wirklich langsamer im normalen Straßenverkehr und ne coole Karre. Gibts auch mit Allrad.
Um mal was ganz anderes in die Runde zu werfen, wenn hier schon Alternativen aufgezeigt werden: Alpina B3? Komfortabler als C63 und M3, nicht wirklich langsamer im normalen Straßenverkehr und ne coole Karre. Gibts auch mit Allrad.
Stimmt, ist auch was feines und der ganz Neue B3 Biturbo rennt über 300 km/h :D
docpassau
14.10.2013, 14:42
Aber der Alpina ist dezent im Auftritt, ganz im Gegenteil zu den anderen
Hypophyse
14.10.2013, 15:36
Der Durchschnittsverbrauch scheint geklärt zu sein. Wie schaut's mit der Durchschnittsgeschwindigkeit in Wien aus? :D
cardealer
14.10.2013, 15:48
Aber der Alpina ist dezent im Auftritt, ganz im Gegenteil zu den anderen
und wohl damit raus denn:
Ich möchte ein neues Auto. Etwas schnelles, lautes und "agressives".
Aber der Alpina ist dezent im Auftritt, ganz im Gegenteil zu den anderen
Von hinten, wie ihn die meisten sehen werden, ist er aber mit der 4-Rohr-Anlage nicht ganz so dezent. ;)
Ich würde auch zum M3 tendieren. Der M3 kann schlicht alles besser als der C63, ausser sound. Den C63 bin ich schon gefahren. Den M3 noch nicht....
Ok, und wie beurteilst du das dann?
CarloBianco
14.10.2013, 17:43
Hier, wo wir gerade bei Alternativen waren:
Wenn es kein Viertürer sein muss, wäre innerhalb dieses Anforderungsprofils und Preissegments mein Favorit ein gebrauchter Maserati GranTurimo. Bietet Platz wie ein M3 Coupé und is laut wie der Benz - dabei aber mit dem in meinen Augen schöneren, rassigeren Sound mit mehr Kultur und Herzblut. Und er ist bildhübsch!
Oder, wenn es wirklich etwas "schnelles, lautes und agressives" sein soll, einen der letzten TVR - mehr Krawall für´s Geld gibt´s nirgends.
In jedem Fall viel Freude bei der Lösung dieses schönen Problems,
Carlo
AndreasS
14.10.2013, 17:52
Carlo, der Maser ist ein guter Tipp. Ein sauschönes Auto.
Aber welchen TVR meinst Du? Tucsan Speed Six oder was gab's da am Schluss noch?
CarloBianco
14.10.2013, 18:06
Ja, Andreas, z.B. den Tuscan (in meinen Augen der schönste). Aber die letzten waren Tamora, T350 und Sagaris.
AndreasS
14.10.2013, 18:07
Danke dir. Sagaris war der Name, der mir nicht einfallen wollte. :)
CarloBianco
14.10.2013, 18:17
Und das sind echte Höllenmaschinen :)
der_wiener
14.10.2013, 19:06
Carlo, dein Tipp ist Spitze. Der GranTurimo ging mir auch schon durch den Kopf. Er gefällt mir wirklich sehr und in der "S" Version macht der einen Höllenlärm.
Allerdings zweifle ich an der Alltagstauglichkeit.
CarloBianco
14.10.2013, 20:02
Paul, was genau meinst du mit "Alltagstauglichkeit"? Ein Maserati ist gewiss exotischer als ein BMW, Mercedes oder Porsche, aber ich glaube, die schlechte Qualität italienischer Autos der 70er und 80er Jahre ist mittlerweile überwunden. Und das eine oder andere kleine Zugeständnis wäre mir die tägliche Freude an dieser schönen Karosserie sowie dem traumhaften Motor unter Umständen wert...
der_wiener
14.10.2013, 20:26
Mit alltagstauglich meine ich: In die Arbeit fahren, Termine wahrnehmen, Einkaufen ( Supermarkt ect. ) usw.
Ein Auto für den ganz normalen täglichen Gebrauch.
thegravityphil
14.10.2013, 20:37
Ok, und wie beurteilst du das dann?
naja, hättest weiter zitieren sollen. Ich selbst fahre noch einen Z4M Coupe. Auch ein Hochdrehzahlomotor. Selbst der macht mir mehr Spass als der Benz, dann wird es der E92 locker schaffen.
CarloBianco
14.10.2013, 20:51
...In die Arbeit fahren, Termine wahrnehmen, Einkaufen ( Supermarkt ect. ) usw...
Nun, ich denke, dass er das alles kann. Aber, ganz klar, Dinge wie Spurkontrolle, Abstandsreglung, Touchscreen etc. findet man dort nicht. Den Vergleich gegen 6er und E-Coupé auf dieser Ebene wird er stets verlieren, die "Emotionswertung" dagegen stets gewinnen. Letztendlich eine Frage des persönlichen Geschmacks. Und alle genannten Optionen sind auf ihre Weise schöne Autos!
Viel Spaß bei der Auswahl,
Carlo
Wie wäre es mit einem Jaguar XF-R? Habe gestern einen Gebrauchten bei einem Händler stehen sehen, sieht nett aus, hat mit 510PS sicherlich genug Power und steht nicht an jeder Ecke.
Blacklegionar
14.10.2013, 22:09
Wenn wir schon wild irgendwelche Autos in den Raum werfen:
Nimm den G63 6x6 AMG . Der kann alles. Zur Not nimmt er nen Cayenne und n M3 huckepack.
Donluigi
15.10.2013, 01:24
:D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.