Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Goodwood Revival 2013
Muigaulwurf
11.10.2013, 18:18
Die meisten von euch kennen es ja bereits von Luxify (nicht? shame on you!), aber hier darf es eben auch nicht fehlen: Mein Bericht vom diesjährigen Goodwood Revival.
“a magical step back in time” – so nannte es der Belgier in französischem Akzent auf der Fahrt durch den Eurotunnel. Er musste es wissen, denn nach eigenen Angaben sollte dies sein siebtes Mal sein.
Ich hingegen sollte zum ersten mal dort sein. Und mein Gott war ich aufgeregt.
Das Goodwood Revival soll den Glanz vergangener Tage auf dem Goodwood Race Circuit wieder aufleben lassen. Es geht nicht nur darum, alte Fahrzeuge bestaunen zu können – hier wird die Zeit nach dem zweiten Weltkrieg bis in die späten Sechziger bis ins Detail ausgelebt.
Größen wie Sir Jackie Stewart, Jochen Mass und sogar Sir Stirling Moss finden sich auf dem Revival ebenso wie autoverliebte Promis wie Rowan Atkinson oder Nick Mason, dessen Ferrari von Jean Alesi pilotiert wurde.
“Period correct” lautet der alles prägende Ausdruck. Wer sich hier nicht passend kleidet hat den Sinn der Veranstaltung nicht verstanden. Monate vorher schon haben wir uns deshalb über passende Kleidung den Kopf zerbrochen. Tweed Anzüge wurden gesucht und bestellt, wir wurden zwischenzeitlich abgewiesen mit den Worten “sorry, Sir – we only deliver inside the UK” und mussten schließlich etwas anderes finden. Man will sich ja nicht blamieren.
Unser Weg dorthin sollte jedoch nicht schnöde per Flug, Bahn oder einem modernen Auto hinter uns gebracht werden – es musste etwas besonderes sein. Etwas, das den Spirit der Veranstaltung voll trifft: ein Roadtrip in einem Touring 2000 der Bayerischen Motorenwerke München.
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/A%20Goodwood%20Revival%202013/GoodwoodRevival2013-210_zps9f98cb34.jpg
Mit diesem sollte uns auch die Ehre zuteil werden, den “Car Park B” direkt vor dem Eingang des Festivalgeländes benutzen zu dürfen. Dort umringt von hunderten anderen Fahrzeugen vom kleinen MG über Jaguars bis hin zu den großen Granturismos wie Aston Martin DB5 oder Ferrari 250 lässt bereits das Gefühl aufkommen, man befände sich in einer anderen Zeit.
Zuerst trifft man von dort aus auf das Vergnügungsviertel “over the road”, gesäumt von alten Karussells, einem Helter Skelter und einer Wall of Death, die Vintageflair versprühen.
Spätestens jedoch wenn man die Brücke zum Goodwood Racecourse überschritten hat lässt es einem keine Zweifel mehr, dass man hier in einer anderen Zeit *ist*. Neben verschiedenen Läden inklusive einem Tesco Supermarkt, dessen Waren in zeitgenössischer Verpackung stecken, gibt es dort Hairdresser, Barber Shops, sogar Fahrradläden und eine Rolls Royce Vertretung – natürlich alles period correct.
Wer vor lauter Staunen nicht aufpasst, wurde manchmal fast von den Mädels von St.Trinians überrannt.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-222.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-230.jpg
ganz dem Klischee vom braven Internatsmädchen folgend flirteten die Mädels zwischen ihren Kampfgesängen jeden an, der nicht bei drei auf den Bäumen war.
Dass ihre Kampfgesänge nicht nur leere Luft sind, sondern sich dahinter rabiate Hockeyspielerinnen verbergen, zeigt ihre Rolle bei der regelmäßigen Vorführung des großen Postraubs – hier werden im Gegensatz zum damaligen Raub die Räuber von den Hockeymädels grandios in die Flucht geschlagen.
Besonders süß war diese Schulklasse, um deren Gesangsvorführungen sich immer wieder Menschentrauben bildeten.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-5.jpg
Jedes Jahr gibt es auf dem Revival verschiedene Jubiläen zu feiern, anlässlich derer verschiedene Tributes zurschaugestellt werden. Das wohl aufregendste Tribute dieses Jahr war die Whitsun Trophy: 50 Jahre Ford GT40.
Gleich 27 Fahrzeuge verschiedener Ausführungen und Evolutionen waren im Starterfeld vertreten, plus mehrere “zivile” GT40, die zwischen den Rennen die Strecke abfuhren.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-41.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-86.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-223.jpg
Bei dem feuchten Wetter hatten die Fahrer alle Hände voll zu tun...
http://www.youtube.com/watch?v=1jF__B1xpJY
...dementsprechend viele Abflüge und kleinere Schäden gab es zu sehen.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-87.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-114.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-236.jpg
Ein weiteres Tribute war der 50. Jahrestag des ersten WM-Siegs von Jim Clark, der zu diesem Anlass an diesem Wochenende zum größten Rennfahrer aller Zeiten heroisiert wird.
Dazu gab es zwar kein Rennen, jedoch besondere Stücke aus der Karriere von Jim Clark zu sehen. Unter anderem der Lotus, mit dem er seinen ersten Weltmeistertitel gewann, das nie zum Einsatz gekommene keilförmige Turbine Car, oder der B.R.M. H16 mit dem unverwechselbaren Klang des H16 (sic) Motors.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-66.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-30.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-70.jpg
Das von Jim Clark geteste Turbine Car kam leider nie im direkten Rennen zum Einsatz.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-69.jpg
Der B.R.M. H16, dessen H-Motor einem wie zwei übereinanderliegende 8-Zylinder Boxermotoren vorkommt. Für den kompetitiven Renneinsatz leider jedoch zu schwer und träge.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-67.jpg
Lotus Ford 40
Während andere 50. Jahrestag feiern ist es bereits 110 Jahre her, dass die Tour de France das erste mal stattfand. Dafür wurde auf dem Gelände extra ein kleines französisches Dorf aufgebaut. Neben Ständen mit französischen Köstlichkeiten konnte man dort auch Boule spielen lernen.
Auf der Strecke gab es dazu täglich ein Peloton mit verschiedenen Fahrrädern aus allen Epochen. Als Spezialgast durfte Chris Hoy am Sonntag das Peloton anführen. Immer gefolgt von historischen Begleitfahrzeugen.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-89.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-92.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-90.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-91.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-95.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-97.jpg
ehemaliges mitglied
11.10.2013, 18:29
Genial !!!!! Bitte mehr davon, Joe...... :gut:
Muigaulwurf
11.10.2013, 18:47
Da gibts noch drei Teile, keine Angst :gut: Ich muss die nur erstmal wieder alle aus dem Luxify-Beitrag zusammenflicken.
Und bevors oben untergeht:
http://www.youtube.com/watch?v=1jF__B1xpJY
Ich hab seitdem keinerlei Illusionen mehr, einen GT40 adäquat bewegen zu können, ohne mich, das Auto und sämtliche Umgebung dabei kaputtzumachen. Am Anfang vom Video fliegt da gleich auch mal der erste GT40 ab - so gings da dauernd zu.
Lustig auch Kenny Brack: "it has such a high center of gravity" - wenn Indy-Fahrer von GT40 reden.
ehemaliges mitglied
11.10.2013, 18:55
Hihi, so wie der fährt und vor allem lenkt, könnte man meinen, der sei sturzbesoffen oder würde das erste Mal das Auto fahren......:D
Hatte das schon alles auf Luxify gelesen, danke Joe!! Möchte da nächstes Jahr auch hin, weiß nur noch nicht ob Revival oder Festival of Speed, beides so toll :ka:
Vielen Dank fürs Mitnehmen! Wirklich tolle Bilder.
Muigaulwurf
11.10.2013, 19:11
Hatte das schon alles auf Luxify gelesen, danke Joe!! Möchte da nächstes Jahr auch hin, weiß nur noch nicht ob Revival oder Festival of Speed, beides so toll :ka:
Alle Leute mit denen ich am Wochenende drüber gesprochen habe waren sich einig, dass wenn man nur eins besuchen kann, man Festival of Speed nehmen soll. Ausser man steht voll drauf, seinen Tweed-Anzug mal wieder anzuziehen. Und damit wollte keiner das Revival abwerten.
Muigaulwurf
11.10.2013, 19:24
Der Hauptgrund weshalb jedes Jahr 150.000 Leute auf das Gelände des Earl of March pilgern sind die Rennfahrzeuge. Dabei handelt es sich nicht um irgendwelche, aus Garagen hervorgezogene und notdürftig restaurierte Oldtimer, sondern teilweise Preziosen, die noch vor kurzem für Millionenbeträge auf Auktionen ihren Besitzer wechselten. Fahrzeuge, die man gut behütet und versteckt vor der Weltöffentlichkeit in klimatisierten Garagen vermutet. Doch hier werden diese Fahrzeuge, wie schon mindestens 50 Jahre zuvor, hart rangenommen. Der eine oder andere mag zwar vielleicht aus Angst um sein Fahrzeug etwas mehr Abstand zu seinen Konkurrenten halten, doch der Großteil schenkt sich nichts im harten Kampf um Platzierungen.
Die wohl lautesten Rennen des Wochenendes waren mit Abstand die der Motorräder. Im Fahrerlager war kurz vor dem Start zum Barry Sheene Memorial der ohrenbetäubende Lärm selbst mit Gehörschutz kaum auszuhalten.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-20.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-23.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-60.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-62.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-65.jpg
In der Tourist Trophy trafen die größten Fahrzeuge des Wochenendes auf die kleinsten – Ford Galaxie gegen die Minis. Wobei die Minis nahezu den größten Lärm aller Rennfahrzeuge machten. Daneben war das dumpfe Donnern der Ford Galaxie eher zu spüren als zu hören. Überhaupt ist es ein seltsamer Anblick, die riesigen Galaxie von den winzigen Minis verfolgt zu sehen. Da kommt einem sehr schnell die Analogie vom kleinen aggressiven Wadenbeisser in den Sinn.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-253.jpg
Die 1800 Ti/SA waren zwischen den Fahrzeugen, überhaupt nicht zu hören, was ich persönlich etwas schade fand.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-78.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-76.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-79.jpg
Das aggressive Auftreten der Minis führte jedoch auch zu allerlei Ausrutschern.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-84.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-134.jpg
Das wohl teuerste Starterfeld des Wochenendes bot das RAC TT Celebration Race. Gerüchte über einen Gesamtwert im dreistelligen Millionenwert glaubt man beim Anblick der Starterliste sofort. Neben Ferrari 250 aller Bauarten kämpfte hier alles was gut und teuer ist um beste Plätze. Ein grober Patzer kann hier schon Millionenwerte aufs Spiel setzen – was die meisten aber nicht daran hinderte, die Fahrzeuge artgerecht zu bewegen.
Chris Harris hat das in einem Tweet recht gut auf den Punkt gebracht:
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/@harrismonkey.jpg
Während die Trainings und das Qualifying noch recht trocken abliefen…
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-239.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-252.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-240.jpg
…begann es zum eigentlich Rennen immer stärker zu regnen
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-131.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-251.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-132.jpg
etwas überraschend holte sich kurz vor Ende der Aston Martin Project 212 die Führung und den Sieg. Nachdem er dieses Jahr erst komplett neu aufgebaut wurde, trägt er am linken hinteren Radlauf bereits wieder Kampfspuren. Hier wird sich auf dem Weg zum Sieg nichts geschenkt.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-255.jpg
Jedes Rennen einzeln zu nennen würde den Rahmen sprengen, daher lediglich ein paar Bilder aus anderen Klassen.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-33.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-34.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-46.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-48.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-49.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-58.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-242.jpg
Für Zweiradinteressierte waren ausserdem in der Lavant Corner in der Scramble Trophy jeden Tag historische Motocrossrennen zu sehen:
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-56.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-80.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-241.jpg
Spiele im Dreck für große Jungs :D
Engländer haben einen besonderen Bezug zu ihrer Geschichte, vor allem aber zum zweiten Weltkrieg. Spitfires werden als Inbegriff des englischen Widerstands gesehen und sind auch überall anzutreffen. Egal ob als static display auf einem Kreisverkehr oder in der Luft. Wir waren keine halbe Stunde in Folkestone angekommen, als uns schon die erste Spitfire überflog.
Auf dem Gelände fuhren immer wieder Willys Jeeps oder es waren kleine Militärlager aufgebaut. Von den Besuchern trugen auch nicht wenige RAF-Uniformen oder amerikanische Uniformen aus dem zweiten Weltkrieg.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-111.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-9.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-57.jpg
Die Damen, die es etwas legerer wollten mimten derweil “Rosie the Riveter”:
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-77.jpg
Goodwood ist ursprünglich und immer noch auch ein Flugplatz. Als nach dem zweiten Weltkrieg diese Flugplätze nicht mehr benötigt wurden, entstanden auf den meisten davon kleine Rennstrecken, von denen manche bis heute überlebt haben. Das ist auch der Grund, weshalb Flugzeuge und vor allem Spitfires hier auch überhaupt nicht fehlen durften.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-254.jpg
Mehrmals täglich flogen sie Spitfire mit ihrer “amerikanischen Schwester”, der P51 Mustang, ein paar Runden für die Zuschauer. Man (lies: ich) kann einfach nicht umhin bei jedem overhead pass Gänsehaut zu bekommen (ich bekomme jetzt gerade beim Schreiben wieder eine!)
Der Klang, das Aussehen, die Flugbahn – einfach majestätisch! Der Skill der Piloten war auch enorm – erkennbar daran, dass im Formationsflug so gut wie keine Bewegung der Flugzeuge zueinander erkennbar war. Egal welche Kurve oder Figur sie flogen, die beiden waren wie zusammengeklebt.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-50.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-29.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-88.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-32.jpg
AndreasL
11.10.2013, 19:26
Cool und ich freue mich auf den ganzen Bericht oder luge schon mal auf Luxify.
Und warst Du bei beiden gewesen oder hast Du einen Tweedanzug?
Stichecht dürfte auch die Tante Ju ab München sein; man sollte aber ein paar Leute zusammenbringen.
ehemaliges mitglied
11.10.2013, 20:02
Vielen Dank! Super lässig:gut::gut:
Genial! Wäre es nicht einfacher, wenn Kenny Brack in die Richtung lenken würde, in die er fahren will?
fiumagyar
11.10.2013, 20:18
:verneig:
Morgan911
11.10.2013, 20:24
Super Joe. Hier hab ich auch noch ein paar Bilder.
http://i1138.photobucket.com/albums/n533/Morgan9111/IMG_2220.jpg (http://s1138.photobucket.com/user/Morgan9111/media/IMG_2220.jpg.html)
http://i1138.photobucket.com/albums/n533/Morgan9111/IMG_2071.jpg (http://s1138.photobucket.com/user/Morgan9111/media/IMG_2071.jpg.html)
http://i1138.photobucket.com/albums/n533/Morgan9111/IMG_2171.jpg (http://s1138.photobucket.com/user/Morgan9111/media/IMG_2171.jpg.html)
http://i1138.photobucket.com/albums/n533/Morgan9111/IMG_2197.jpg (http://s1138.photobucket.com/user/Morgan9111/media/IMG_2197.jpg.html)
http://i1138.photobucket.com/albums/n533/Morgan9111/IMG_2182.jpg (http://s1138.photobucket.com/user/Morgan9111/media/IMG_2182.jpg.html)
Die Rennen schaue ich mir nicht mehr so oft an. Es sind seit Jahren die gleichen Jungs die spielen.
Viel spannender finde ich den Parkplatz.
http://i1138.photobucket.com/albums/n533/Morgan9111/IMG_2264.jpg (http://s1138.photobucket.com/user/Morgan9111/media/IMG_2264.jpg.html)
http://i1138.photobucket.com/albums/n533/Morgan9111/IMG_2267.jpg (http://s1138.photobucket.com/user/Morgan9111/media/IMG_2267.jpg.html)
http://i1138.photobucket.com/albums/n533/Morgan9111/IMG_2263.jpg (http://s1138.photobucket.com/user/Morgan9111/media/IMG_2263.jpg.html)
http://i1138.photobucket.com/albums/n533/Morgan9111/IMG_2258.jpg (http://s1138.photobucket.com/user/Morgan9111/media/IMG_2258.jpg.html)
Großartiger Bericht, großartige Bilder, großartige Autos....:verneig:
TheLupus
11.10.2013, 22:08
Vielen Dank für den Bericht! :verneig:
Chefcook
11.10.2013, 22:16
Dass das period correct so konsequent durchgezogen wird, wusste ich nicht. Klingt aber sehr cool und die Bilder machen echt Lust auf einen Besuch im nächsten Jahr.
Wie seid Ihr untergekommen? Musste man Übernachtungen sicher weit im Voraus buchen?
Toller Bericht mit wundbaren Bildern! Vielen Dank!!
sevenpoolz
11.10.2013, 22:48
Toll - vielen Dank fürs zeigen :verneig:
ehemaliges mitglied
11.10.2013, 23:13
Geilgeilgeil...:verneig:
x 4 :gut:
herrlich.
danke sehr für "mitnehmen" :gut:
ehemaliges mitglied
11.10.2013, 23:44
Yesyesyes. Und eure Kostüme?
Alle Leute mit denen ich am Wochenende drüber gesprochen habe waren sich einig, dass wenn man nur eins besuchen kann, man Festival of Speed nehmen soll. Ausser man steht voll drauf, seinen Tweed-Anzug mal wieder anzuziehen. Und damit wollte keiner das Revival abwerten.
:gut:
Danke für diesen Bericht, Joe
Liest sich hervorragend, klasse Bilder sowieso.
Hihi, so wie der fährt und vor allem lenkt, könnte man meinen, der sei sturzbesoffen oder würde das erste Mal das Auto fahren......:D
Von aussen sieht man etwas besser, was der ehemalige Indy 500 Sieger da macht... 'Alter Schwede' :gut:
http://www.youtube.com/watch?v=3zMGR9qjj4I
Wer seinen Unfall in Texas gesehen hatte, hätte sowieso nie vermutet, dass er wieder fährt.
AndreasS
12.10.2013, 04:16
Super, Joe. :gut: Danke für den coolen Bericht.
frankw61
12.10.2013, 08:10
Genial und faszinierend. Der absolute Hammer! :verneig:
Joe, vielen Dank für den tollen Bericht!!! :gut:
Super Bericht! Danke! Bitte mehr davon!
jetzt will ich dich aber auch mal im tweet anzug sehen....=)
CarloBianco
12.10.2013, 13:35
Hammer! Vielen Dank für den tollen Bericht und die vielen schönen Bilder, Joe!
Muigaulwurf
12.10.2013, 13:48
Stichecht dürfte auch die Tante Ju ab München sein; man sollte aber ein paar Leute zusammenbringen.
Da haben sich ein paar Leute zusammengefunden ;)
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/A%20Goodwood%20Revival%202013/GoodwoodRevival2013-109_zps93bfd17d.jpg
dazu gleich mehr.
Super Joe. Hier hab ich auch noch ein paar Bilder.
Cool, danke! Parkplatz ist auch der Wahnsinn, aber ich war eben das erste mal da, da sind die Rennen noch interessant.
Muigaulwurf
12.10.2013, 14:01
Schon im Vorfeld hatte ich mich sehr darauf gefreut, mal einen Lancaster Bomber in Aktion zu sehen. Mit seinen vier Merlin Motoren muss das wirklich toll klingen.
Denn nicht wenige Menschen behaupten, der Klang eines Merlin Motors wär einer der schönste Klang der Welt. Es gibt aber auch Menschen, die behaupten Rolex wäre die beste Uhr der Welt.
Sonntag wurde mit einer Geschichtsstunde an die “Dam-Buster-Raids” erinnert. Diese markierten für die Engländer einen Wendepunkt im Krieg, als unter hohen Verlusten mehrere Dämme in Deutschland zerstört wurden. Sinn dahinter war die deutsche Schwerindustrie zu schädigen, die auf den Strom der Wasserkraftwerke angewiesen war.
Dabei wurde einer der letzten noch Lebenden Aircrewmembers unter Applaus um den Kurs gefahren. Ursprünglich sollte auch der besagte Lancaster Bomber als Tribut mehrere tiefe Überflüge machen, die jedoch vom schlechten Wetter vereitelt wurden. Wie sagte meine Freundin: “Südengland im September – was hast du erwartet?”
Die Geschichte der Dam Busters soll übrigens bald von Peter Jackson verfilmt werden.
Als Ersatz für die Lancaster gab es trotzdem einige Flugvorführungen – besonders der Canberra Aufklärer/Bomber stand den Spitfires in Sachen Show nichts nach.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-99.jpg
Besonders beigeistert zeigten sich die Engländer auch von der Ju-52, die gleich zweimal vertreten war:
Einmal von der Lufthansa:
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-109.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-110.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-127.jpg
Und einmal von Rimowa:
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-126.jpg
Die Ju der Lufthansa wurde am Samstag mit der kleinen Anekdote angekündigt, dass an Bord keine Getränke serviert würden, weil keine Toilette vorhanden wäre ;) Dazu muss ich meine Aussage von oben mit dem “schnöde per Flugzeug anreisen” relativieren. Mit der Ju direkt anzureisen wäre natürlich höchst passend und cool.
Auf der Earl’s Court Motorshow – einer Art kleiner internationaler Automobilsalon – stellten verschiedene Hersteller ihre “neuesten” Fahrzeuge mehrerer Epochen vor.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-115.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-116.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-117.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-120.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-119.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-121.jpg
Zusätzlich machte Aston Martin mit einer großen Ausstellung im Mittelgang anlässlich ihres hundertstes Jubiläums mit verschiedenen Exponaten einen Streifzug durch ihre Geschichte.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-246.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-244.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-118.jpg
Auch zu sehen war der DB5 Shooting Brake, der allgemein als erstes Automobil dieser Kategorie genannt wird.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-245.jpg
Ein angekündigter one-77 war jedoch nirgends zu sehen.
CarloBianco
12.10.2013, 15:32
Ach, wo wir gerade bei Aston Martin sind... Entschuldige, wenn ich dich an einer Stelle kurz berichtigen möchte: Wir sehen oben keinen DB5, sondern einen DB6 Shooting Brake. Und zwar in der sehr seltenen Version des Karosseriebauers Panelcraft, von denen nur drei gebaut wurden. Die sechs Stück von Harold Radford, der auch schon die 12 DB5 mit dem Kombiheck versehen hatte, sind in meinen Augen allerdings die etwas elegantere Interpretation dieses Themas.
:klugschei$$ermodusaus:
Muigaulwurf
12.10.2013, 15:34
danke :dr:
Koenig Kurt
12.10.2013, 15:44
Sehr geil Danke, Joe.
Und, allerdings: ein Tweed-Anzug würde Dir extrem geil stehen!
Koenig Kurt
12.10.2013, 15:45
Knickerbocker vorausgesetzt.
+1
Und ein Hammerbericht, Joe. :gut:
ehemaliges mitglied
12.10.2013, 16:29
Das einzige, was mich bei diesem Goodwood Revival ziemlich massiv stört, ist dieses ewige Kriegsgedöns, was die Engländer nach fast 70 Jahren immer noch meinen, feiern zu müssen. Völlig unselig. Was englische Bomber an Tod und Verderben im Krieg gebracht haben, kann man jeden alten Dresdner, Kölner oder Hamburger fragen.
Auch meine Heimatstadt Wiesbaden wurde 1944 von englischen Bombern in Schutt und Asche gelegt.
Insoweit noch einen Bomberpiloten mit grossem Publikumsapplaus um den Kurs zu fahren, finde ich - gelinde gesagt - einfach zum *****n. Aber vielleicht sollten wir in Deutschland mal feiern, dass wir auch London und Birmingham mit V1 und V2 zerlegt haben..... Obs den Tommys gefallen würde ? :gut:
Ganz groß!:verneig:
Vielen Dank!:gut:
Muigaulwurf
12.10.2013, 18:23
Als Abschluss der Reihe hier noch verschiedene Impressionen vom Wochenende des Goodwood Revivals 2013
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-14.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-231.jpg
Wie an einer Wasserstelle in der Wüste trifft man abends an der Tankstelle ausserhalb von Chichester wieder zusammen:
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-225.jpg
Überhaupt stößt man an diesem Wochenende im größeren Umkreis überall auf den Straßen und Parkplätzen auf “Revivalists”, das erste mal sogar schon in Calais auf der Zufahrt zum Eurotunnel.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-1.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-229.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-218.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-227.jpg
Im Fahrerlager der GT40:
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-250.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-247.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-103.jpg
Die beiden “Tour de France” am frühen Morgen:
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-106.jpg
Harte Kämpfe um einen imaginären Federball an der Veuve Cliquot Champagne Bar:
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-123.jpg
Die Zuschauer, die mit ihrer Kleidung und ihrem Auftreten das Erlebnis vollkommen machen.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-22.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-72.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-73.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-85.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-248.jpg
Zwischen tausenden Tweed-Anzügen sticht etwas farbenfrohes aus den 60ern/70ern direkt heraus.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-249.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-13.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-17.jpg
Eine Haltestelle der “tractor rides”. Wer nicht zu Fuß um den Kurs gehen wollte konnte damit die verschiedenen Haltestellen anfahren. Die Warteschlangen in perfekten Zweierreihen erinnerten mich immer wieder an einen Auszug aus einem Fremdenführer, in dem die Engländer als “Weltmeister des korrekten Anstehens” bezeichnet wurden.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-25.jpg
An einem der zahlreichen “Tea Sheds” konnte man sich zu jeder Tageszeit seinen Fünfuhrtee holen.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-26.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-27.jpg
Immer wieder mal knatterte oder bollerte jemand mit einem Motorrad durch die Menge
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-59.jpg
Dieser Rolls Royce befindet sich angeblich seit den 1930ern durchgehend im Besitz eines Gentlemen’s Club:
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-124.jpg
Kein Teilnehmer der Rennen, sondern ein Besucher auf dem Parkplatz B vor dem Gelände:
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-52.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-71.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-221.jpg
Letzte Bilder von der Rennstrecke:
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-331.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-39.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-40.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-42.jpg
Eigentlich lässt sich das Revival in seiner Vollständigkeit garnicht in einem oder mehreren Artikeln fassen, es gibt so viel zu erleben und zu sehen. Dinge wie das Mount Everest Basislager, die LeMans 100m, in der Kinder in Tretautos gegeneinander antraten, oder die Gasonline Alley mit dem amerikanischen Flair der 50er Jahre habe ich hier aus Mangel an Bilder noch garnicht erwähnt. Und selbst das ist nur die Spitze des Eisbergs von vielen hunderten kleinen und großen Dingen, die das Revival zu dem machen was es ist.
Nächstes Jahr bestimmt wieder.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-162.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-59.jpg
das ist einfach zu gut :gut:
Spacewalker
12.10.2013, 19:21
Saugeil, Joe. :gut:
Bei einer Anreise mit der D-AQUI wäre ich evtl. auch dabei. :dr:
Patrick85
12.10.2013, 19:25
WAHNSINNS-FOTOS!!!!! DANKE!!
vor allem die Spitfires haben es mir angetan:gut:
Muigaulwurf
13.11.2013, 13:24
http://youtu.be/LLA09TgTBio
http://youtu.be/Y6x2RZB4O6s
:gut:
Muigaulwurf
22.11.2013, 18:44
Hammer! :flauschi:
newharry
23.11.2013, 14:49
Danke für diese Wahnsinns-Berichterstattung :verneig:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.