PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A6, Phaeton oder ...?



MacLeon
30.09.2013, 17:06
Hallo zusammen,

meine C-Klasse hat jetzt 170.000 km drauf und langsam bekomme ich Lust auf ein anderes Auto. Gerne ein Jahreswagen oder etwas älter, auf jeden Fall hinten etwas mehr Platz, weil die dritte Sitzreihe regelmäßig besetzt ist und gerne auch mit ein wenig mehr Bums und Allrad, weil ganzjährig und auf Strecke im Betrieb. Ich fahre 30.000 -35.000 km/a.

Bis vor kurzem waren A6 und Phaeton die letzten Autos, an die ich in diesem Falle gedacht hätte, aber ich habe jüngst viel Gutes vom 3l V6-Diesel gehört. Das ist der Standardmotor unserer Limousinenserviceflotte und die Fahrer haben so gut wie keine Probleme mit dem Antrieb. Der A6 ist nach dem Facelift ganz schick innen und der Phaeton so barock, dass es schon wieder cool ist.

Gebrauchte Abteilungsleiterschleudern wie diese und der Phaeton liegen ja alle in vergleichbaren Preisregionen. Allerdings weiß ich nicht, wie sich die Wartungs- und Betriebskosten unterscheiden und da bin ich eher sparsam, weil die Fahrt meistens nicht frei ist und der Vergnügungsfaktor eher niedrig. Welche Erfahrungen habt ihr mit A6, Phaeton und Co.? Wieviel verbrauchen die Autos realistisch beim Cruisen auf der Autobahn? Wie teuer sind die Wartungen? Was empfehlt ihr?

Anderen Ideen gegenüber bin ich ebenfalls aufgeschlossen, meinetwegen auch SUV, nur die Betriebskosten sollten einigermaßen vernünftig bleiben.

Vielen Dank schon mal für Euren Input :dr:

Retto
30.09.2013, 17:09
phaeton und A6 sind was neuwagen leasing betrifft momentan echt unschlagbar bei den konditionen :gut:

wir sollen für ne A6 313ps TDI im 0 leasing bei 96t€ Listenpreis 649€ brutto bezahlten bei 48 monaten und 15tkm p.a.

Mr Mille Gauss
30.09.2013, 17:22
Hallo Marcus,

von den genannten bin ich schon den Audi gefahren. Verbräuche zwischen 6-7L sind die Regel bei moderater Fahrweise. Der Antrieb ist kraftvoll und ist auch zum cruisen super geeignet. Wenn`s dann schneller gehen soll auch no problemo ;). Langstreckentiger mit hohem Komfort.

Als Alternative wäre auch ein Skoda Octavia RS Diesel eine vernünftige Spassmaschine. Die Hinterbänkler haben mehr Platz als im Audi und sperrige Gegenstände sind absolut kein Problem. Der Verbrauch ist einen ticken besser wie beim Audi (wenn der rechte Fuß nicht zu stark animiert wird :D). Das Auto ist zuverlässig und die Betriebskosten günstiger.

kurvenfeger
30.09.2013, 17:26
Was heißt das? Man zahlt beim Leasing die Benutzung, oder? Die Kiste ist doch nicht nach 4 Jahren 96 - 31 = 65 k€ wert?
Zahlt man dann die Differenz zum eigentlichen Wert nach? Oder ist das dann Pech für Audi und deshalb ein gutes Angebot?
Sorry, hab von Leasing keine Ahnung, klingt aber irgendwie zu günstig...

Mr Mille Gauss
30.09.2013, 17:34
Was heißt das? Man zahlt beim Leasing die Benutzung, oder? Die Kiste ist doch nicht nach 4 Jahren 96 - 31 = 65 k€ wert?
Zahlt man dann die Differenz zum eigentlichen Wert nach? Oder ist das dann Pech für Audi und deshalb ein gutes Angebot?
Sorry, hab von Leasing keine Ahnung, klingt aber irgendwie zu günstig...

Hallo,

ohne Sonderzahlung ist der Preis sehr niedrig....

The Banker
30.09.2013, 17:37
Der Phaeton ist vom Fahrkomfort her kaum schlagbar. Der Verbrauch sollte gewichtsbedingt etwas über dem A6 liegen. Bei den gesponserten Konditionen würde ich zum Phaeton greifen, Oberklasse zum Golfpreis hat was. Ich gehe mal davon aus, dass Du den Wagen privat least und nicht den NP versteuern musst ;)...

Lübke
30.09.2013, 17:48
für ne A6 313ps TDI im 0 leasing bei 96t€ Listenpreis 649€ brutto bezahlten bei 48 monaten und 15tkm p.a.

96t€ fürn A6? Bei nem Grundpreis von 60t€? Krass.

MacLeon
30.09.2013, 17:51
96t€ fürn A6? Bei nem Grundpreis von 60t€? Krass.

Auf der IAA war einer ausgestellt mit 57 t€ Grundpreis und 118 t€ Gesamtpreis (falls ich nicht irre, ich habe aber ein Bild zuhause).

Dass der Verbrauch des Phaeton gewichtsbedingt etwas höher liegt als der des A6, dachte ich mir. Der 3l-V6 TDI scheint aber sehr effizient zu sein. Verglichen mit dem C220 scheinen 1 l Mehrverbrauch bei 2 Zylindern und 70 PS mehr, Allradantrieb, höherem Gewicht und permanent aktivierter Klima sehr vertretbar.

mws
30.09.2013, 17:51
Ist doch nix besonderes, ca. die Hälfte vom Grundpreis an Extras mit hineinzupacken.

Ob es sinnvoll ist, sei mal dahingestellt. ;)

Lübke
30.09.2013, 17:58
Puh. Ich war nur erstaunt. Das ist nicht meine Liga, hätte nicht gedacht, dass man da soviel zurechnen muss/kann. Ohne ein goldenes Lenkrad zu nehmen, meine ich.

Mr Mille Gauss
30.09.2013, 18:15
Hallo,

goldenes Lenkrad kostet nur 57338€ Aufpreis ;)

Retto
30.09.2013, 18:19
soo beladen is der gar nicht:

Audi A6 Avant 3.0 TDI quattro 230(313) kW(PS) 8-stufig
tiptronic 230 kW
Grundpreis ab Werk (zzgl. USt) EUR 4 9 . 7 4 7 , 9 0
Lackierung: Daytonagrau Perleffekt EUR 7 9 8 , 3 2
Ausstattung: schwarz-schwarz-schwarz/schwarz-schwarz/schwarz/schwarz
Die Sonderausstattungen:
Servoschließung für die Türen EUR 495,80
Umgebungskameras EUR 554,62
Leder Valcona mit S line-Prägung in den Vordersitzlehnen EUR 1.063,03
Ablagepaket EUR 84,03
Audi active lane assist EUR 462,18
adaptive cruise control mit Stop&Go-Funktion inklusive Audi pre
sense front EUR 1.226,89
Komfortschlüssel mit sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung
inkl. Gepäckraum klappe elektrisch öffend und schließend EUR 1.210,08
Businesspaket Grosskunden plus EUR 5.768,91
Standheizung/-lüftung EUR 1.256,30
MMI® Navigation plus mit MMI touch® EUR 941,18
S line Exterieurpaket EUR 831,93
Alu-Gussräder im 5-Arm-Rotor-Design, Titanoptik, glanzgedreht,
Audi exclusiveGröße 8,5Jx20 mit Reifen 255/35 R20 EUR 0,00
Vordersitze elektrisch einstellbar EUR 815,13
LED Scheinwerfer EUR 1.319,33
Ambientebeleuchtung EUR 478,99
Kamerabasierte Tempolimitanzeige EUR 126,05
Audi music interface EUR 205,88
sport selection EUR 3.655,46
Steuerungsnummer 8 EUR 0,00
adaptive air suspension EUR 1.163,87
Vorrüstung für Anhängevorrichtung EUR 159,66
Reserverad platzsparend EUR 75,63
Radschrauben diebstahlhemmend EUR 21,01
Bordwerkzeug und Wagenheber EUR 0,00
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit
Schaltwippen, beheizbar EUR 159,66
Entfall Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug EUR 0,00
Panorama-Glasdach EUR 1.302,52
Sitzheizung vorn und hinten EUR 294,12
Dekoreinlagen Klavierlack schwarz EUR 0,00
Außenspiegel beidseitig automatisch abblendend mit
Memoryfunktion EUR 0,00
Parkassistent mit Umgebungsanzeige EUR 327,73
BOSE Surround Sound EUR 798,32
Vorbereitung für Rear Seat Entertainment EUR 159,66
Bluetooth-Autotelefon EUR 176,47


Die Sonderausstattungen gesamt EUR 25.134,45
Fahrzeugpreis EUR 75.680,67
Alle Werte ohne Umsatzsteuer, die jeweils gültige Umsatzsteuer wird gesondert berechnet.

Nixus77
30.09.2013, 18:45
Also als vielfahrer wuerde ich den Phaeton nehmen, der ist vom Komfort her deutlich besser als der A6. Verbrauch hält sich in Grenzen ich brauche 8l im Autobahnbetrieb.36646

The Banker
30.09.2013, 20:00
Oder nimm den 3,6er. Ich komme nicht unter 15 Liter :D...

MacLeon
30.09.2013, 21:01
Ich passe :D

MacLeon
30.09.2013, 21:05
Auf der IAA war einer ausgestellt mit 57 t€ Grundpreis und 118 t€ Gesamtpreis (falls ich nicht irre, ich habe aber ein Bild zuhause).


Da hatte ich aber gnadenlos übertrieben:

36664

The Banker
30.09.2013, 22:12
Fragen ;)?

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw-phaeton-lang-3-0-tdi-1-leasing-eur-395-ettlingen/184804210.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=25200&makeModelVariant1.modelId=26&makeModelVariant1.modelDescription=Leasing&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT

Donluigi
30.09.2013, 22:15
Much Bang for the Buck? Skoda Superb. Ohne Scheiß, würd ich in die engere Wahl nehmen.

paddy
30.09.2013, 22:19
Much Bang for the Buck? Skoda Superb. Ohne Scheiß, würd ich in die engere Wahl nehmen.
So einen hatten wir kürzlich als Mietwagen. Gut motorisiert, gut ausgestattet, ich war äußerst angenehm überrascht. :gut:

paddy
30.09.2013, 22:20
Much Bang for the Buck? Skoda Superb. Ohne Scheiß, würd ich in die engere Wahl nehmen.
So einen hatten wir kürzlich als Mietwagen. Gut motorisiert, gut ausgestattet, ich war äußerst angenehm überrascht. :gut:

Donluigi
30.09.2013, 22:20
Aha, dein Forum hat auch Schluckauf, wie? :grb: Voll nervig, das posten.

paddy
30.09.2013, 22:21
Serverhusten.

MacLeon
30.09.2013, 22:24
Paddy, ich hab's verstanden.

Danke Tobias, an den dachte ich auch schon.

MacLeon
30.09.2013, 22:24
Paddy, ich hab's verstanden.

Danke Tobias, an den dachte ich auch schon.

MacLeon
30.09.2013, 22:46
Danke Tobias, an den dachte ich auch schon. Blöderweise ist da bei vier Zylindern Schluss.

Fastclimber
30.09.2013, 22:54
Skoda wäre an dieser Stelle auch mein Tipp! Superb wirklich gut ausgestattet, aber der RS ist auch nicht zu unterschätzen!

Wenn es leider auch immer ein Grund für Alkohol ist :D

Ab Minute: 2.05 ;);)


http://m.youtube.com/watch?v=KnduQAyiCm8&desktop_uri=%2Fwatch%3Fv%3DKnduQAyiCm8

MacLeon
01.10.2013, 08:15
Was kosten denn die Wartungen des Phaeton? Gibt es Teile, die häufig verschleißen? Bei so schweren Autos könnten z.B. die Bremsscheiben schnell runter sein.

WolfgangS
01.10.2013, 11:12
Wir sind schon auf Seite 2, und noch keiner hat einen 911 vorgeschlagen

The Banker
01.10.2013, 11:13
Kommt auf den Fahrstil an. Digital gefahren wird der Verschleiss freilich höher sein. Mangels grosser Fahrleistung fehlt mir noch der Werkstattkostenvergleich, aber A6 wird nicht wesentlich günstiger sein.

Donluigi
01.10.2013, 11:15
Wir sind schon auf Seite 2, und noch keiner hat einen 911 vorgeschlagen

Was vermutlich daran liegt, daß der Mac bereits einen Porsche besitzt.

Mr Mille Gauss
01.10.2013, 12:15
Was vermutlich daran liegt, daß der Mac bereits einen Porsche besitzt.

....911 entfällt weil "auf jeden Fall hinten etwas mehr Platz, weil die dritte Sitzreihe regelmäßig besetzt ist" (wer wird das seinen Freunden auf die Dauer zumuten????)

MacLeon
01.10.2013, 14:13
Abgesehen davon, dass der 911er-Witz mittlerweile einen Bart hat, der eine undichte Kurbelwelle vom Fahrersitz aus abdichten kann:

Auf nen 11er bzw. Panamera für mich und irgend ein geräumigeres Auto für meine Frau statt Boxster für meine Frau und C-Klasse für mich hätte ich schon auch Lust, aber das Fahren auf meiner Strecke macht wirklich nicht so viel Spaß, dass es mir die zusätzlichen Betriebskosten eines 11ers bei > 30.000 km/a wert wäre. Tauschen wäre auch eine Option, aber ich will ein Auto, das für mich kuppelt und das kann unser Boxster nicht.

Nixus77
01.10.2013, 14:20
Wäre Cayenne Diesel eine alternative? War bei mir neben dem phaeton auch in der engeren Auswahl
Ansonsten irgend nen V8 Diesel wird aber leider imner seltener
Aber wenn du schon nen Boxster hast würde ich nen Phaeton als gemütlichen gleiter nehmen

Subdate300
01.10.2013, 14:50
Hier, ich fahre den A6 3.0 TDI Avant und kann nur sagen :gut:

Ich fahre täglich 200km davon 180km BAB. Morgens gemächlich mit 135 Tempomat und Nachmittags will ich Heim. Auf der Landstraße bin ich brav unterwegs, aber keine fahrende Schikane :D

Mein Verbrauch liegt bei 8,5Liter/100km. Ausgerechnet über die letzten 10.000km.

Werkstattkosten sollten sich in Grenzen halten. Alle 30k km ist ein Longlifeservice fällig und alle 60k km kommen Zusatzarbeiten hinzu, wie mal ein Dieselfilter, Luftfilter, Innenraumfilter. Der normale Service kostet um die 500 Euro incl. 8,5 Liter Öl.
Das Öl kann auch selbst angeliefert werden, so bezahlt man 9 statt 30 Euro für den Liter.

Bremsen sind m. E. zu vernachlässigen. Meine halten knapp 80k km.

An Sonsten würde ich beim A6 auf jeden Fall das Luftfahrwerk empfehlen! Dann passt auch der Komfort.

Ich würde den A6 immer wieder nehmen!!! Ein Sahneauto.

Skoda, super Autos mit sensationellem P/L Verhältnis. Für mich nur ein Problem, kein 6 Zylinder Diesel mit Allrad verfügbar.

http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Mein%20A6%20S-Line/IMG_4523.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Mein%20A6%20S-Line/IMG_4523.jpg.html)

heintzi
01.10.2013, 15:17
Ich find den Phaeton geil, war grad vorhin wieder in einem drin gesessen. Das Teil ist eine Ansage und von einem herrlichen Hauch Understatement umgeben. Und preislich gehört geschlagen, wer sich da einen Neuwagen zwei Klassen drunter kauft.

Subdate300
01.10.2013, 17:11
Aber mal ganz ehrlich, es kommt die Zeit da will man wieder ein neues Auto... Ich verkaufe dann lieber einen 3L TDI A6 als einen Phaeton, den (wenn man ganz ehrlich ist) kein Mensch mag.

The Banker
01.10.2013, 17:37
Doch, ich :D. Und ich hatte zuvor auch einen 4F, da liegen vom Komfort und der Haptik Welten dazwischen.

Kaufen würde ich ihn mir bei 30 tkm p. a. auch nicht, aber für 500 Euro brutto monatlich nutzen.

Curator
01.10.2013, 18:40
Hier, ich fahre den A6 3.0 TDI Avant und kann nur sagen :gut:

Dem schliesse ich mich an! Ich hatte dieses Fahrzeug einige Tage als bei meinem Wartungsarbeiten ausgeführt wurden und war beeindruckt.

ReneS
01.10.2013, 20:33
Doch, ich :D. Und ich hatte zuvor auch einen 4F, da liegen vom Komfort und der Haptik Welten dazwischen.

Kaufen würde ich ihn mir bei 30 tkm p. a. auch nicht, aber für 500 Euro brutto monatlich nutzen.

30tkm 500€?? Sind die echt so günstig? 8o

Nixus77
01.10.2013, 20:55
1% LF vom Gebrauchtwagenpreis bei 25tkm/a

The Banker
01.10.2013, 21:11
30tkm 500€?? Sind die echt so günstig? 8o

Guckst Du #17 ;). Geht sogar günstiger...

MacLeon
01.10.2013, 21:15
Das klingt nicht schlecht.

ReneS
01.10.2013, 21:29
Irre...

The Banker
01.10.2013, 21:31
Wie ich schon schrob: Der Wertverlust eines mittelprächtig ausgestatteten Golf dürfte über 90 tkm nicht geringer sein als die Leasingrate des Phaeton :ka:. Und das Ding - so man keinen Rennwagen erwartet - fährt sich einfach nur kommod.

paddy
01.10.2013, 21:54
Aber mal ganz ehrlich, es kommt die Zeit da will man wieder ein neues Auto... ..
Nie mehr kaufe ich einen neuen Wagen, den letzten hab ich ein knappes Jahr alt 40% unter Listenneupreis gekauft. Und der war wie neu. Da bringt mir der tollste Megasuper-Neuwagnerabatt nix.

Nixus77
01.10.2013, 21:56
Ich denke er meint einen neuen Gebrauchtwagen, nen ganz neuen würd ich auch nicht nehmen, unabhängig von der Finanz. Situation

Subdate300
01.10.2013, 22:03
"Neu" im Sinne von anderes Auto.

Und dass die Leasingraten so günstig sind, die Gebrauchtpreise im Keller... Ist doch der Beweis, dass die Kiste keiner will.

Daher traue ich mich zu behaupten, dass sich der A6 als alter Gebrauchter wesentlich besser verkaufen lässt als ein Phaeton.
Klar, das ist nun nicht das Thema, aber daran sollte man auch denken, oder?

Ich würde wieder zum Audi greifen.

Komfortseitig sind die beiden nicht vergleichbar... Der P spielt doch in der Liga A8... daher ist der Vergleich nicht auf Augenhöhe.

Nixus77
01.10.2013, 22:10
Daher traue ich mich zu behaupten, dass sich der A6 als alter Gebrauchter wesentlich besser verkaufen lässt als ein Phaeton.
Klar, das ist nun nicht das Thema, aber daran sollte man auch denken, oder?

Deshalb ja Leasing, dann hat man das Problem nicht.
Das größte Problem dürfte das Prestige sein, jeder A4 oder 3er bmw hat mehr Prestige als ein Phaeton

Homer82
01.10.2013, 22:16
Daher traue ich mich zu behaupten, dass sich der A6 als alter Gebrauchter wesentlich besser verkaufen lässt als ein Phaeton.
Klar, das ist nun nicht das Thema, aber daran sollte man auch denken, oder?


Das hast Du recht, aber wenn er least - was sich bei diesen Leasingraten anbietet - kann er den Wagen ja danach einfach zurückgeben.

heintzi
01.10.2013, 22:21
Deshalb ja Leasing, dann hat man das Problem nicht.
Das größte Problem dürfte das Prestige sein, jeder A4 oder 3er bmw hat mehr Prestige als ein Phaeton

Da muss man einfach drüber stehen :gut:

Prestige ist was für Weicheier.

Subdate300
02.10.2013, 08:38
Unser Mieter ist Leiter Qualität bei einem sehr großen Automobilzulieferer im Bereich Sitze.
Er sagt zum P, das ist das beste Auto was man in der Klasse für Geld kaufen kann. Sitze die beim 7er oder A8 verbaut werden, würden für den P nich mal die Produktionshalle verlassen.

Anscheinend ist der Qualitätsanspruch beim P extrem hoch.

Leider ist das VW Logo drauf und da wären wir beim Image... Auch wenn das was für pubertierende möchtegern Gangsterrapper ist.

Für mich käme dennoch kein P in Frage, weil ich kein Leaser bin und somit das Auto an der Backe habe.

Geil ist er allemal.

MacLeon
02.10.2013, 08:47
Die Verkaufschancen sind doch beim Einkauf schon eingepreist. Anders ist es nicht zu erklären, dass ein gleichalter Phaeton mit ähnlich vielen Kilometern kaum mehr kostet als meine C-Klasse. Wohin sollen die Preise da noch fallen?

ehemaliges mitglied
02.10.2013, 08:54
Kauf' den Phaeton...:gut:

Ich weiss nicht, ob es das in Germany auch gibt, aber hier bekommt man fuer junge Gebrauchte einen Service-Vertrag, der nicht die Welt kostet, aber Dir die Wartungskosten egal werden laesst.

Nixus77
02.10.2013, 08:57
Ich kenne dein Budget nicht, aber ich gehe mak von meiner Situation aus. Auto ca 25k 5-6 jahre nutzen, beim verkauf dann ca 5-6k€.
Das Problem wird dann sein wie du ihn loswirst wenn du ihn gekauft hast. Wenn du ihn Privat verkaufst ist ein A6 sicher einfacher zu vermarkten

ehemaliges mitglied
02.10.2013, 09:14
Klar - das geht dann nur ueber den Preis, wie jetzt ja auch....aber dann habe ich wenigstens 5-6 Jahre Fahrspass und ueberdurchschnittlichen Komfort gehabt und wuerde mit erst dann Gedanken ueber den Verkauf machen.

KSamanek
02.10.2013, 12:06
Gegen den A6 spricht meiner Meinung nach das Getriebe: Normalerweise ist die Multitronic drin, Handschaltung will man ja nicht. Googelt man mal Multitronic + Probleme, dann spricht das Ergebnis für sich. Warum nicht ein A8? Das aktuelle Modell ist nach 2 Jahren auch nicht soo viel teurer als ein gut ausgestatteter A6, und da sind Welten dazwischen, ich kenne beide Typen, auch haben die gleichen Maschinen (also der 3.0 Tdi) im A8 deutlich mehr PS als im A6.
Gegen den Phaeton spricht, dass er, je nach Ausführung, bis zu einer halben Tonne mehr wiegen soll als ein A8. Und später mal unverkäuflich sein wird. Wobei ich als Rost geschädigter Autofahrer (Mercedes) inzwischen nur noch auf Audi stehe, wegen der Vollverzinkung (mein TT Quattro Roadster, den fahre ich auch im Winter), bzw. Vollalu beim A8 (ist noch besser, fährt meine Frau, die liebt den Wagen total und will als nächstes wieder einen nehmen, obwohl sie sich normalerweise kein bisschen für Autos und Technik interessiert).
Gruß, Karl

Nixus77
02.10.2013, 12:08
Auch Alu rostet siehe Phaeton

Subdate300
02.10.2013, 12:25
Ist das ein Scherztext???

Multitronic haben nur Fronttriebler. Wir reden vom 3L und der hat Allrad und somit die 6-Gang-Automatik.

A8 hat mehr PS als der A6, bei der gleichen Maschine? Würde ich gerne sehen. Glaube ich nicht.

Un dass ein P bis 500kg schwerer sein soll kann ich auch nur schwer glauben.

Zahlen, Daten, Fakten???

Nixus77
02.10.2013, 12:29
Also mein Phaeton wiegt 2230 leer was wiegt nen A8?

KSamanek
02.10.2013, 17:12
Der aktuelle 3.0 TDI QUATTRO wiegt 1930 Kg, also einiges weniger als der Phaeton. Bei dem sind ja auch nur Hauben und Türen aus ALU, die tragenden Strukturen ganz normal aus Stahl. Wenn wir wirklich vom aktuellen Modell des A6 Avant mit 3.0 TDI und Quattro und S-Tronic reden, der kostet mit 50K Kilometern und gefälliger Farbgebung wenigstens 38 Teuros (eben gecheckt). Für den Mehrpreis einer Armbanduhr kriegt man auch einen sehr guten A8, ab 40 Teuros gehts los, wobei es bei uns definitiv der 4.2 Liter V8 wird, da ist das Angebot recht groß. allerdings fahren wir nur wenig, da ich Heimarbeit mache und beruflich nie fahren muss.

GG2801
02.10.2013, 22:24
Phaeton als max. 2 Jahre alten Gebrauchtwagen (meist Werkswagen) für 1% vom VK über 3 Jahre bei 25TKM p.a. leasen, aber unbedingt über die Laufzeit die Option einer "Quasi-Werksgarantie" abschließen; hat bei unserem Phaeton in paar Öre mehr gekostet, sich aber schon rentiert.

Denn beim Phaeton gibts Reparaturen, die richtig ins Geld gehen können. :op:


Und ganz ehrlich - aufs "Prestige" is eh gschissn.

MacLeon
05.10.2013, 13:44
Ich komme gerade zurück von meiner Tour. Einer der freien Händler, die hier einen Phaeton angeboten haben, hat mir explizit von dem Auto abgeraten. Ein anderer VW-Händler hatte nichts inpetto. Meine Frau ist vom Phaeton auch nur mittelmäßig begeistert, sie findet A6 oder E-Klasse passender.

Haben wir hier nicht Audi-Händler im Forum?

JoeBlack1822
05.10.2013, 14:03
Einer der freien Händler, die hier einen Phaeton angeboten haben, hat mir explizit von dem Auto abgeraten.

Und aus welchem Grund? :grb:

MacLeon
05.10.2013, 14:09
Reparaturanfälligkeit. Luftfahrwerk, Kofferraumdeckel und Elektrik/Elektronik seien problematisch.

carrerarsr
05.10.2013, 14:42
Ich hatte 4 Stück und bis auf den ersten Baujahr 2003 keine Probleme. Rep anfälligkeit kenn ich nicht. Freund hat jetzt den fünften und auch keine Probleme. Ich kann die Aussage nicht nachvollziehen.

MacLeon
05.10.2013, 15:09
Mag sein, aber bei genau dem einen Modell war die Kofferraummechanik defekt und er hatte ein Problem mit der Elektrik.

carrerarsr
05.10.2013, 16:03
Ich hatte bei anderen Fahrzeugen auch schon Probleme, aber verallgemeinert habe ich deshalb nie. Bekannt ist, das die ersten Modelljahre 2002 und 2003 ihre Probleme hatten. Das wars dann aber auch schon. Ich werde mir jetzt nach 4 Jahren Pause wahrscheinlich wieder einen zulegen. Allerdings neu und unverbraucht. Kommt. Jetzt nur noch auf die Rate an. Schau mer mal.

Nixus77
07.10.2013, 00:17
Bis 2005 gingen die Probleme, ansonsten gibt es bei jedem Auto mehr oder weniger Probleme.:ka:
Wichtig wäre mir ein VW Händler, da ich mit freien Händler bisher keine guten Erfahrungen gemacht habe

Ansonsten beim 1% Leasing wird der komplett in der GMD durchgecheckt.
Aber auch der neue A6 3.0tdi mit Biturbo ist absplute klasse, leider außerhalb meines Budgets

heradot
29.05.2014, 00:19
Weils so schön hier her passt. Habt Ihr die Diskussion um Restwerte verfolgt, ich finde das Urteil erschreckend. Die Restwerte sind im allgemeinen zu hoch angesetzt um die Raten niedrig zu halten; jetzt urteilt das BGH das der Leasingnehmer den Ausgleich tragen muss:

http://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/geld-ausgeben/nachrichten/bgh-urteil-kein-extra-hinweis-auf-moegliche-leasing-nachzahlung-noetig-12962574.html

Viele Grüße, Marco

Nixus77
29.05.2014, 00:30
Deshalb würde ich mich auch nur auf KM Leasing einlassen.

heradot
29.05.2014, 00:40
Wie wird die km-Pauschale ermittelt? Geht der Restwert nicht in die Berechnung ein?

Nixus77
29.05.2014, 00:57
Nein.
Solange der Zustand bei Abgabe stimmt wird nichts zugerechnet, außer mehr oder minder km.
Also in der hinsicht kein Risiko