Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung Black Bay
Diver007
26.09.2013, 11:44
Liebe Uhrenfreunde,
trage mich mit dem Gedanken zu meiner Sub 114060 noch eine Black Bay zu kaufen.
Habe von Vintage Uhren keine Ahnung, daher kam mir die Idee eine neue Uhr im Vintage -Stil zu kaufen.
Welche Erfahrungswerte gibt es zur BB?
Würdet Ihr die Uhr wieder kaufen, und warum?
Freue mich auf Eure Antworten.
29853
In Graz in der Auslage gesehen, probiert und zugeschlagen.
Fetzengeil, lässig, saucool und super wertig!!!
Happy Birthday to me !!!
Und ich kann nicht genug davon bekommen !!!!
Diver007
26.09.2013, 21:29
Hallo Theo,
vielen Dank für Deine Antwort.
Kannst Du etwas konkreter werden?
Mister B
27.09.2013, 07:06
Ich finde die BB sehr schön, die frage ist ob Du 2 NoDate Uhren möchtest?
Allgemein ist die BB sehr gut verarbeitet - zumindest von dem was ich beim Befingern und durch Feedback anderer Besitzer so mitbekommen habe.
Ein Freund von mir hat sich das Modell am Vintage Leder gekauft, da muss ich sagen, gefällt sie mir am Stahl um einiges besser, aber ich bin auch nicht so der Lederband-Fan... .
Verarbeitung gut, Laufwerk ein solides ETA, P/L finde ich passt auch => Go4it :gut:
TheLupus
27.09.2013, 08:41
Welche Erfahrungswerte gibt es zur BB?
Solide Uhr mit gutem P/L-Verhältnis.
Würdet Ihr die Uhr wieder kaufen, und warum?
Nö. Steht halt nicht Rolex drauf. Und zum rocken würde ich eine Quarz-Uhr kaufen. :ka:
backröding
27.09.2013, 09:34
- die Verarbeitung von Uhr, Band (Stahl) und schließe ist sehr gut. Nichts klappert, nichts wackelt.
- das Blatt mit den rotgoldenen Beschriftungen, Indizes und Zeigern sieht klasse aus
- die Rote Lünette ist auch schick und nicht wirklich aufdringlich
- das Gehäuse ist ein wenig Fett geraten, muss man sich dran gewöhnen.
- Werk läuft gut
- P/L passt von Verarbeitung und Optik definitiv
Insgesamt meiner Meinung nach eine sehr schöne Uhr.
Aber nun noch mein persönlicher Minuspunkt:
die Schließe hat nur 3 Verstellpositionen. Ich bekomme damit das Stahlband für meinen Arm nicht wirklich passend.
Ein Glied im Band mehr und engste Verstellposition: Band ist zu weit
Ein Glied weniger, weiteste Verstellposition: Band ist dann leider zu eng.
Das mag sich aber an jedem Arm anders darstellen und ist daher, wie gesagt, meine persönliche Meinung/Erfahrung mit meinen dünnen Ärmchen.
Würde ich sie nochmal kaufen? Wahrscheinlich nicht aufgrund der Tatsache, dass ich das Stahlband nicht für meinen Arm passend bekomme. Lederband ist für mich keine Alternative. Das weiß man vorher aber nicht zu 100%. Dazu muss man das Teil ein paar Tage tragen.
Diver007
27.09.2013, 10:00
Guten Morgen,
Konstantin, Robert und Thorsten vielen Dank für Eure Antworten :gut:.
Die Haptik der Uhr gefällt mir sehr gut, P/L natürlich auch.
Hatte die Uhr beim Konzi angelegt mit einem Schaumstoff, um das zu lange Band auszugleichen.
Habe fast alle Beiträge hier über die BB studiert. Das Thema Bandeinstellung hat aber bisher keiner so dargestellt.
Wäre echt schade wenn ich mir die BB kaufe und bekomme keine vernünftige Bandlänge eingestellt.
Das ist eine gute Information die man nur von Menschen bekommen kann die die Uhr über einen längeren Zeitraum tragen,
und nicht nur im Laden des Konzi.
Also die Bandlänge habe ich noch bei jeder Uhr hinbekommen.
Die BB ist für mich derzeit die lässigste "Rolex", die Rote Lünette und die RG Zeiger sind eine perfekte Kombination.
Haptik bzw. Wertigkeit braucht man nich zu erwähnen, da dies ohnehin perfekt ist.
Für eine Vintage Fan die perfekte Uhr, und ich würd sie immer wieder kaufen!!!
backröding
27.09.2013, 15:04
@little: es ist ja auch meine subjektive Einschätzung, jeder Arm ist anders und zudem nicht jeden Tag gleich (mal etwas dicker, mal etwas dünner..).
Hier, mal auf die Schnelle zur Verdeutlichung (und ich spreche nur und ausschließlich über meinen Arm):
ein Glied weniger, größtmögliche Weite der Schließenverstellung. Armband ist zu eng, Abdrücke von Bandgliedern und Schließe nach längerem Tragen im Arm. Ich trage Uhren sehr gerne eng, aber so eng nun auch wieder nicht.
http://imageshack.us/a/img208/2486/9qn6.jpg
So, nun ein Glied mehr im Band, engste Einstellung an der Schließe. Nun ist es für meinen Geschmack eben zu weit. Die Uhr schlackert, ich kann sie fast um das Handgelenk drehen und ca. 10cm am Arm hin und her schieben. Das mag ich erst recht nicht.
http://imageshack.us/a/img407/9509/6mn7.jpg
Also trage ich die Uhr mit der kürzeren Bandlänge und lebe damit, dass sie etwa drückt. Allerdings ist die BB daher bislang die einzige Uhr, die ich über Tag ablege und auf dem Schreibtisch liegen habe. Das ist mir bei anderen Uhren bislang noch nicht passiert, die ziehe ich morgens an und erst vor dem zu Bett gehen wieder aus.
Die Schließe selbst bietet ca. einen halben Zentimeter Verstellmöglichkeit. Ein oder zwei weitere Löcher wären m.E. gegangen, Platz wäre da.
http://imageshack.us/a/img547/585/2ieh.jpg
So wissenschaftlich hab ich das noch nie bedrachtet :grb:
Ich trag meine Uhren aber lieber etwas weiter.
Vielleicht fehlt nur das richtige Werzeug :winkewinke::supercool:
36406
backröding
27.09.2013, 17:35
:D
Super Uhr, hatte ich auch 3 Monate und würde sie immer wieder kaufen.
Für den preis bekommst Du nichts besseres zur Zeit...
Nachdem die BB bei Rolex war, hatte sehr starken Vorgang, läuft sie wie meine GMT mit 1-2 sec am Tag voraus.
backröding
08.10.2013, 18:24
So, mal ein Update, ging auch ohne grobes Werkzeug:
An dem FlipLock Teil der Schließe ist ein Federsteg. Damit kann man den Bandteil von der Schließe auch abnehmen, dann dort das eine geschraubte Bandglied entfernen und auf der gegenüberliegenden Seite einsetzen.
Jetzt sitzt die Schließe anders am Handgelenk, das passt jetzt besser. Mal sehen, wie es in ein paar Tagen aussieht.
Diver007
09.10.2013, 16:23
Hallo Thorsten,
danke für dein Update.
Habe die Uhr noch nicht gekauft. Bin aber nahe dran.
vegasicilia
09.10.2013, 16:59
Mach es, wirst es nicht bereuen.
Habe die Zwiebel seit Frühjahr und würde sie immer wieder kaufen.
Optik, Haptik, Gangverhalten, PL-Verhältnis - für mich passt bei der BB wirklich alles.
Einziges Manko: Sie passt nicht zu allen Klamotten:D
edgar007-nrg
09.10.2013, 23:34
Kann mich auch nur anschließen, tolle Uhr. Bin zwar erst seid wenigen Tagen träger der BB aber bis jetzt 110%ig zufrieden. Verarbeitung top, Preis/Leistung ist klasse und die Vintageoptik hat mich auch überzeugt.
Wie oben bereits schon mal genannt wurde geht sie etwas vor (8sek/24h), stört mich jedoch herzlich wenig.
Würde wieder kaufen :top:
Karolin59
17.10.2013, 19:20
Wir waren im Urlaub und gingen an einem Uhrengeschäft vorbei. Mein Mann blieb wie angewurzelt stehen und schaute ganz gebannt auf eine Uhr. Es war die BB. 2 Tage später war er zum Segeln und ich allein unterwegs. ich kaufte die Uhr (es war die letzte im Geschäft und wurde aus der Auslage genommen)und versteckte sie. Wir gingen wieder spazieren und kamen an dem Geschäft vorbei. Ganz traurig schaute er, als er sah das die Uhr weg war. Dafür ist er mir zu Weihnachten um den Hals gefallen und hatte Tränen in den Augen. Er trägt sie täglich und legt sie auch nachts nicht ab. Das Ührlein läuft und er ist immer noch glücklich.
Well done, SO macht man Geschenke! :gut:
Diver007
18.10.2013, 13:02
Hallo Karolin,
vielen Dank für deine Geschichte aus dem Leben :verneig:.
die uhr muss man besitzen/besessen haben, nur dann -und nur dann- weiss man für sich, ob sie ein keeper ist, oder ebene nicht.
mittlerweile gibt es sie in noch vernünftigem zustand für 1800 (+/-).
Hamburger
20.10.2013, 09:24
die uhr muss man besitzen/besessen haben, nur dann -und nur dann- weiss man für sich, ob sie ein keeper ist, oder ebene nicht.
mittlerweile gibt es sie in noch vernünftigem zustand für 1800 (+/-).
Das ist das schöne bei den aktuellen Tudor Modellen, man erhält relativ viel Uhr zum kleinen Preis. Die Black Bay ist zwar auf das Minimum reduziert aber eine wunderschöne Uhr und trägt sich perfekt. Gerade gebraucht zum anständigen Preis zu finden.
... stimmt, der Preis sinkt bei den Gebrauchten leicht.
Wird das noch zunehmen, was meint Ihr?
jagdriver
20.10.2013, 13:05
Sinkt weiter....gab schon Angebote mit Leder für unter 1.9 k.
Wundert mich persönlich, ist eine tolle Uhr.:ka:
Gruß
Robby
Eine am Leder um 1800.- sogar aktuell im SC!
bei tudor ist das schon hart, fast unfair, wie bei opel aktuell, eigentlich mittlerweile echt gute ware, qualität stimmt, werbung stimmt, haptik stimmt, aber man bekommt die nachhaltigkeit in den köpfen nicht in den griff, neuware wird schon gut rabattiert verkauft, das wirkt sich auf gebraucht dann im quadrat aus.
ich denke da liegt der fehler.
die heritage damals 2010, liste 3k, wüsste keinen der über 2.8 gekauft hat, ich bekam sie für 2.7, nach ein paar monaten durfte sie mit ach-und-krach für 2.4 gehen.
kurz davor war schon die erste bei ebay für knapp unter 2k weggegangen, mein entsetzen war groß
Fluzzwupp
27.10.2013, 20:52
Würden die Tudor Chronos weniger hoch bauen wären sie preisstabiler.
Captain Flam
28.10.2013, 11:40
Würden die Tudor Chronos weniger hoch bauen wären sie preisstabiler.
Und bitte 1-2mm weniger.
Ich habe zwar keine Spargelarme und eine Körpergröße von 190cm, aber diese Klopper sind mir einfach zu heftig!
Würden die Tudor Chronos weniger hoch bauen wären sie preisstabiler.
Und bitte 1-2mm weniger.
Ich habe zwar keine Spargelarme und eine Körpergröße von 190cm, aber diese Klopper sind mir einfach zu heftig!
jede Sub/GMT ... ist höher und sehr viel unangenehmer am Handgelenk.
BB und Heritage tragen sich durch den planen und mit den Gehäuse bündigen Boden sehr angenehm.Da kommt noch nicht einmal die, durch die flache und abgeschrägt Lünette,EX 2 Ref. 216570 mit.Denn bei der steht der Boden wieder ein paar mm vor und liegt nicht vollflächig am Handgelenk auf.
Viel Einbildung und wie die Lemminge :D
Schöne und hochwertige Uhren die grundlos schlecht geredet werden und daher einen nicht gerechtfertigten Preisverfall erfahren.
Lieber große Klopper aus den Hause O+B zB. kaufen,die tragen sich besser :bgdev:
Fluzzwupp
28.10.2013, 12:21
Die GMT ist sicherlich nicht höher als die Heritage Chrono.
Edith: ich hab die Heritage Chrono selbst gehabt und die trägt sich nicht mehr nicht weniger angenehm als ne GMT.
ehemaliges mitglied
28.10.2013, 13:05
Ich finde den Wertverlust der Tudor Heritage Modelle nicht so extrem hoch. Eine Black Bay oder Heritage Chrono wird man sicherlich auch schneller verkaufen können als eine vergleichbare Breitling , e.t.c. Und viele Rolex-Modelle sind ja auch nicht gerade Wertstabil ( zumindest auf kürzere Sicht gesehen ).
Ich besitze die BB, mit Stahlband, jetzt seit einem Jahr.
Am Anfang war ich etwas enttäuscht, weil sie nicht sehr genau ging; nachdem ich bei Rolex war hatte man sie mir dort innerhalb 15min. phantastisch eingestellt. Jetzt läuft sie supergenau. Die gesamte Haptik und Verarbeitung ist einwandfrei, Leuchtmasse schön grün. Besonders gut gefällt mir, dass die Hörner angefast sind, macht den Vintage-Look noch stimmiger.
Ich würde sie mir auf jeden Fall wieder kaufen
Ist eine Klasse Uhr. Wie man sieht für Männlein und Weiblein....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.