Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex Revision Clip
uhrmacher
21.09.2013, 08:41
Hallo Freunde des gehobenen Uhrengeschschmacks,
ich werde in nächster Zeit meine Werkstatterfahrungen mit den Uhren von Rolex teilen, und den ein oder anderen Bericht, Bilder oder Clips einstellen.
Bevor es mit einem schönen Clip über die Revision einer vintage Rolex eines Kollegen losgeht, wollte ich noch etwas exklusiv hier im Form anbieten.
Ihr kennt alle die Uhrentest in den Uhrenmagazinen.
Dort werden allerdings nur neue Uhren getest.
Da ich das etwas langweilig finde und eher an Uhrentest und Erfahrungswerten getragener Uhren interessiert bin, würde ich gerne jeden Monate unentgeltlich eine getragen Uhr testen und die Ergebnisse hier veröffentlichen.
Wenn jemand Interesse daran hat seine Uhr kostenlos testen zu lassen, kann sich bei mir melden.
Man erhält nach dem Test die Ergebnisse in Form eines schriftliche Kurzgutachten, dass man dann auch für andere Zwecke verwenden kann !
Aber jetzt zum Clip.
Viel Spass dabei, und die tickende Grüße aus der Uhrmacherwerkstatt
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Mc6swA0QUNg
Oh super Idee.
Da biete ich mich doch direkt mal als großzügiger Tester hochwertiger, gebrauchter Automobile an. Also bitte stellt mir eure gebrauchten Porsche, Aston Martins, Maseratis, Lambos etc. für qualifizierte, praxisgerechte Tests zur Verfügung. Ich werde auch alles ausführlich dokumentieren und hier kommunizieren.
Ideen gibt's
Oh super Idee.
Da biete ich mich doch direkt mal als großzügiger Tester hochwertiger, gebrauchter Automobile an. Also bitte stellt mir eure gebrauchten Porsche, Aston Martins, Maseratis, Lambos etc. für qualifizierte, praxisgerechte Tests zur Verfügung. Ich werde auch alles ausführlich dokumentieren und hier kommunizieren.
Ideen gibt's
Ich finde die Idee an sich sehr interessant, Deinen Beitrag dagegen um so weniger.
Grundsätzlich hätte ich Interesse an einem solchen Test. Ich hätte allerdings gerne etwas mehr an Informationen; was genau wird mit der Uhr gemacht,etc. ?
uhrmacher
21.09.2013, 11:38
Der Test würde folgendermaßen aussehen:
1. Eingangskontrolle (Referenznr. Individualnr.)
2. Alle äußerlichen Beschädigungen werden notiert
3. Zustand von Gehäuse und Band bewerten
4. Funktionen der Uhr testen.
5. WD Test
6. Uhr öffnen
7. Alle Beschädigungen des Uhrwerks festhalten
8. Wie viele Reparaturzeichen werden vorgefunden
9. Zustand vom Uhrwerk bewerten
10. Zeitwaagentest (Reglage, vier Lagen Diagramm, Amplitude…….)
11. 24 Stundetest Reglage auf der Zeitwaage
12. 24 Stundentest Amplitude auf der Zeitwaage
13. Bei Automatikuhrwerken Test des autom. Aufzug
14. 72 Stunden Tragetest
15. Zusammenfassung
Zur Dokumentation gehören Bider des Uhrwerks und des kompletten Uhr.
Für konstuktive Kritik bin ich immer zu haben.
Grüße aus der Uhrmacherwerkstatt
Uli
Oh super Idee.
Da biete ich mich doch direkt mal als großzügiger Tester hochwertiger, gebrauchter Automobile an. Also bitte stellt mir eure gebrauchten Porsche, Aston Martins, Maseratis, Lambos etc. für qualifizierte, praxisgerechte Tests zur Verfügung. Ich werde auch alles ausführlich dokumentieren und hier kommunizieren.
Ideen gibt's
Extrem qualifizierter Beitrag:flop:
Grüsse Jan
Alessio67
21.09.2013, 14:35
Extrem qualifizierter Beitrag:flop:
Grüsse Jan
+1
Hubertus
21.09.2013, 14:54
Interessante Idee. Wie siehts denn mit der Hin- und Herschickerei der Uhren und generell auch versicherungstechnisch aus? Wo in D. sitzt Du denn eigentlich?
Edit: ich frage, weil ich da durchaus einige Ührchen hätte, bei denen ich mir das vorstellen könnte.
uhrmacher
21.09.2013, 19:19
Meine Uhrmacherwerkstatt ist in Wuerselen, 2km vom Aachen entfernt.
Wenn ich Uhren versende, sind diese versichert.
Gruß Uli
Ich finde die Idee klasse. Wie lange wäre denn eine Uhr bei dir für die Durchsicht ?
Ich kenne Dich nicht, deiner Signatur zu entnehmen scheint aber alles sehr professionell abzulaufen, daher kann ich Post 2 nicht ganz verstehen. Finde den Service klasse, eine Doku bekommt man auch noch dazu. Leider fall ich mit 6-Stelligen eher nicht ins Raster, freue mich aber auf die kommenden Clips!
Das ist doch genau der springende Punkt. Will nix unterstellen aber ich würde keine Uhr aufgrund so einer Idee nach Würdelen schicken.
Also lieber TE, lass doch mal die Hosen runter wenn das hier ernst gemeint ist und nicht nur eine neue Art der Sales Promotion ist.
Und liebe Autobesitzer (siehe mein erster Beitrag), bitte den Brief zu eurem Auto nicht vergessen.
@ tobstar,
professionell nenne ich ein nachprüfbares Impressum. Wie gesagt, unterstelle hier gar nix, aber...
Schickt mal ruhig eure Uhren...
vincentjun
21.09.2013, 20:02
Schöne Idee Uli,
Ich dürfte bei Uli mal an einem Uhrenseminar teilnehmen,war klasse.
Die Uhr habe ich immer noch:gut:
Google sagt:
http://www.uhren-kriescher.de/de/werkstatt/uhrmachermeisterulrich-kriescher
Das Werk sieht besser als ich dachte.:gut:
frankw61
21.09.2013, 20:07
Schöne Idee Uli,
Ich dürfte bei Uli mal an einem Uhrenseminar teilnehmen,war klasse.
Die Uhr habe ich immer noch:gut:
+1 Seminar hat echt Spaß gemacht .
ehemaliges mitglied
21.09.2013, 20:20
die frage ist für mich was hat man davon ?
uhr einmal auf, gucken wieder zu...tragen bzw. lauf checken.
also einmal unnötig auf und zu gemacht :ka: revi ist ja nicht passiert...
Also bei meiner gebraucht erworbenen 16710 fände ich es schon interessant, ob da alles passt. Z.B. wieviele Serviceeinträge, ob vielleicht doch ein 3186 drinne schlummert usw..
TheLupus
22.09.2013, 08:18
die frage ist für mich was hat man davon ?
uhr einmal auf, gucken wieder zu...tragen bzw. lauf checken.
also einmal unnötig auf und zu gemacht :ka: revi ist ja nicht passiert...
Das Frage ich mich auch. :ka:
Ich kann auf die Meinung anderer zu meiner Uhr/Uhrwerk gerne verzichten; auf die vereidigte Dokumentation eines Kratzers ebenfalls. Die Uhr gefällt mir und basta.
Wenn sie nicht mehr läuft geht sie zu Wempe und alles wird wieder gerichtet und wenn ich wollte, kann ich sie dort zwei Mal am Tag auf die Zeitwaage legen lassen.
Alessio67
22.09.2013, 09:50
Ich hab ne alte Breitling Cosmonaute (Lemania Werk) mit viel zu wenig Wristtime.
Da ich einen Verkauf andenke kann ich mich mit dem Angebot schon anfreunden :gut:
uhrmacher
23.09.2013, 07:59
Nachdem ich ein Fan der verschiedenen Fernsehformat, wie Gebrauchtwagen Profi, Checker....., bin habe ich mir überlegt, wie man dass auf Uhren umlegen kann.
So ist die Idee entstanden.
Ein Uhrenliebhaber aus Aachen oder Umgebung wäre vielleicht das beste "Opfer" um einen Probedurchgang zu starten.
Natürlich kann man bei den Test dabei sein und ich erkläre dann einges dazu.
Noch eine Sache. Am Anfang würde ich das gerne mit Rolex Uhren durchführen.
Wer mehr Infos über mich unter
http://www.uhren-kriescher.de
http://www.uhrenschrauber.de
http://www.uhrengutachter.de
https://www.facebook.com/uhrmachermeister.kriescher
Gruß Uli
Hallo Uli,
Würde mich als Testopfer anbieten. Wir kennen uns ja eh flüchtig.
Ich kann Uli empfehlen. Er ist seriös!!!
Ich finde das auch höchst interessant und spannend, sicherlich ist das nichts für jeden und auch nicht für jede Uhr.
Aber die Idee hat was.
Auch das mit dem Seminarangebot finde ich spannend.
prosecco
23.09.2013, 11:19
Das Video war ja nett anzuschauen ! Aber, wo ist das Fett?
ehemaliges mitglied
23.09.2013, 11:28
das musst du den uhrmacher aus nashville tennessy fragen.
uhrmacher
23.09.2013, 11:41
@Treo: ruf mich mal an Tel. 02405/2619.
Wenn ich nicht da sein sollte, hinterlass bitte Deine Tel Nr.
Grüße aus der Uhrmacherwerkstatt
Uli
Oyster88
03.10.2013, 23:05
Das Video war ja nett anzuschauen ! Aber, wo ist das Fett?
Das habe ich mich grade auch gefragt :)
Würde mich mal interessieren wie so ein Werk frisch geölt (gefettet) wird.
Gruss
uhrmacher
04.10.2013, 07:54
Das Schmieren ud Ölen eines Uhrwerks ist kein Geheimnis !
Sehr gut kann man die Stellen finden, wenn Du einen Ölplan hast.
Sehr gute Ölpläne findst Du auf der ETA Seite.
In der Explosionszeichnung ist jeweils vermerkt was und womit geölt oder geschmiert werden muss.
Wichtig ist auf jeden Fall, dass man sehr wenig Öl nimmt, und einen feinen Ölgeber verwendet!
An der Spitze des Ölgebers darf sich nur ein minimaler Öltropfen befinden, der fast kaum mit bloßem Auge sichtbar ist !
Die meisten Teilnehmer an meinen Uhrenseminaren glauben deshalb, dass man zu wenig Öl benutzt hat und ölen teilweise nach.
Zu viel ist aber in deisem Fall kontraproduktiv, weil sich das Öl auf den Platinen verteilen und in die Spirale geraten könnte.
Ich gebe deshalb immer zu Bedenken, dass ca. 1.000.000 Rolex Uhrwerke pro Jahr hergestellt werden, aber nur 8 Liter Uhrenöl dafür benötigt werden !
Über das Schmieren und Ölen könnte man sich stundenlang unterhalten !
Grüße aus der Uhrmacherwerkstatt
Uli
interessant :gut:
Gruss
Wum
Tolles Video! Wie lange brauchst du für eine komplette Revision bei so einem Kaliber?
uhrmacher
04.10.2013, 10:02
Im Normalfall benötige ich 14 Tage für eine komplette Revision.
Das reine Zerlgen, Reinigen, Zusammensetzen........ geht schnell von der Hand.
Das Testen (Datum, Gangreserve.....) und Nachregulieren nimmt aber mind. 10 Tage in anspruch.
Gruß Uli
:gut: die Idee ist klasse, schon allein wegen des Bildmaterials für alle. Ich liebe diese genauen Bilder der Kaliber, gerade wenn es alte Schätzchen sind. Also nur zu :gut: bestimmt gibt es einige Foristi, die Autonah wohnen, dann fällt der ganze Versandkram weg. Ich bin leider zu weit weg.
Navigator
05.10.2013, 09:22
Würde ich sofort mitmachen leider bin ich zu weit weg und verschicken ist nicht mein Ding. Aber die Idee ist Klasse und ein ganz unbekannter bist du ja auch nicht.
Es geht vielleicht auch garnicht so sehr darum: "Was habe (nur) ich davon", sondern die Möglichkeit zu schaffen, die Allgemeinheit daran teilhaben zu lassen, was / wie gefummelt wird, mit eben dem Bonus einer Zustandsbeurteilung für lau.
Und wo sonst, wenn nicht hier, treiben sich Leute rum, die auf Anhieb garnicht sagen können, wieviele Rolexe sie in der Schublade haben (?)
Die schieben sicherlich eher mal eine rüber zum check und empfinden es nicht gleich als Mutprobe....
Also der Uli hat meine GMT jetzt jedenfalls erhalten. Ich bin gespannt was dabei raus kommt. Also warten wir mal ab.
Ich weiß auch nicht warum manche hier so negativ darauf anspringen, hört sich für mich alles seriös und vor allem interessant an.
Bin auf deinen Erfahrungsbericht gespannt René
Grüsse Jan
ich bin leider gerade im Urlaub. Gerne darf Uli den Bericht (ohne persönliche Daten) hier veröffentlichen, darum bin ich ja schließlich Testpilot.
Uli hat ein Ladenlokal inkl. Werkstatt in Würselen bei Aachen in mindestens zweiter Generation. Ich habe auch schon zwei Uhren bei ihm in Revision gegeben (Rolex & Panerai). Dies "schwarzmalen" hier ist unbegründet (und dass von mir, wo ich immer ein Haar in der Suppe findet!).
uhrmacher
10.10.2013, 11:30
Ich habe den ersten Test unter gepostet.
Unter "Test the best Rolex GMT Master II" findet man das Ganze.
Gruß Uli
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.