PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotos schießen mit dem iPhone, ohne dass sie beim posten kippen oder Kopf stehen ...



paddy
17.09.2013, 20:51
Männer und Frauen, ich-kann-es-nicht-mehr-sehen...!

Mittlerweile steht jedes gefühlt zweite oder dritte iPhone-Bild Kopf oder ist zumindest um 90 Grad gekippt. Es ist nicht wirklich schwer, das zu vermeiden (die wenigen Ausnahmen bei denen das nicht klappt, werden statistisch hier jetzt nicht erfasst ;))...:


LÖSUNG A)

1. iPhone in Richtung Stummschalter/Lautstärkeregler kippen
2. Abdrücken, das wars.

Und für diejenigen, die nur Singen und Klatschen in der Schule hatten gibt's hier ein Bildchen:


35702


LÖSUNG B)

Ja, auch für diejenigen, die sich jetzt denken "hey, warum so einfach, geht das nicht auch kompliziert?" gibt es eine Lösung:

1. iPhone egal wie halten
2. Abdrücken
3. Bild in Album aufrufen
4. Bearbeiten drücken
5. Bild ausschneiden
6. Bild speichern

Hohen Wirkungsgrad, das Bild darf gerne geteilt werden, wenn damit der Seuche Einhalt geboten wird. :dr:

Eames
17.09.2013, 20:54
:gut:

Funktioniert das auch wenn das Motiv nicht winkt? :bgdev:

Vastatio
17.09.2013, 20:59
Haha, tolle Anleitung.

Wobei Apple da meiner Meinung nach keinen guten Job gemacht hat... Da man mit dem Lautstärke-Regler auch Fotos machen kann, find ich es wesentlich bequemer, wenn der Home-Button auf der linken Seite ist und dementsprechend der Auslöse-knopf rechts oben ist. Leider muss ich daher meist auf Lösung B) zurückgreifen...

Camden
17.09.2013, 20:59
:) :top:
Abdrücken geht noch besser mit der + oder - Taste der Lautstärkeregler.

mws
17.09.2013, 21:01
Möpse im 90° Winkel aufnehmen kann auch vorteilhaft sein.

hadi
17.09.2013, 21:02
:) :top:
Abdrücken geht noch besser mit der + oder - Taste der Lautstärkeregler.


Schon, aber da besteht wieder die Gefahr, dass man das phone verkehrt rum hält, da man von jeder cam "abdrücken oben" gewohnt ist :D

ehemaliges mitglied
17.09.2013, 21:02
Vielen Dank, iPaddy!

Jetzt müssen wir uns nicht mehr die Finger blutig tippen, sondern können auf diesen Beitrag verlinken.

In diesem Sinne,

http://250kb.de/u/130917/j/t/eYUYDql9XOLm.gif (http://250kb.de/RQkmy6N)

Camden
17.09.2013, 21:06
Schon, aber da besteht wieder die Gefahr, dass man das phone verkehrt rum hält, da man von jeder cam "abdrücken oben" gewohnt ist :D

Stimmt, ist mir am Anfang auch passiert.
Bin aber trotz meines Alters lernfähig :D

buchfuchs1
17.09.2013, 21:07
Und dennoch hat Paddy unrecht, wie schon soooooo oft gesagt.
Snapseed ist die Lösung.

hallolo
17.09.2013, 21:10
Und beim iPad Mini?

... Geht's so nicht ...

35704

volvic
17.09.2013, 21:10
:) :top:
Abdrücken geht noch besser mit der + oder - Taste der Lautstärkeregler.

Bei mir funzt es nicht :D

hallolo
17.09.2013, 21:11
... Denn da müssen die + - Tasten nach oben ... Wie es sich gehört :gut:

35705

Fluzzwupp
17.09.2013, 21:36
Bild / Thread des Jahres Potential :D

Chefcook
17.09.2013, 21:45
Wer den Paddy zum Platzen bringt, dem geb ich ein Veltins aus :D

paddy
17.09.2013, 21:53
Michael, falls ich jemals auf die Idee komme Bilder mit dem iPad zu machen, schreib ich extra was dazu. ;)


Und dennoch hat Paddy unrecht, wie schon soooooo oft gesagt.
Snapseed ist die Lösung.
Natürlich, Foxi. Wenn man davon absieht, dass Snapseed ungefähr doppelt so viele Schritte benötigt wie Lösung B.

So ist es in der Qualitätskontrolle leider ganz knapp daran vorbeigeschrammt Lösung C zu werden. :D

AndreasS
17.09.2013, 22:23
Guter Thread. Danke. Das nervt mich auch ziemlich.

Mir ist das nie aufgefallen, da ich so ziemlich jedes Bild zumindest ein bissl zuschneide.

siebensieben
17.09.2013, 23:05
Könnte man auch verkürzt sagen, dass man im Querformat mit dem rechten Finger auslösen muss? Gilt das eigentlich auch für Androyd genau so?

paddy
17.09.2013, 23:42
Nö, kann man nicht. Du kannst es ja auch so halten, dass die Lautstärkeregelung rechts oben ist und dort mit dem rechten Finger auslösen. ;)

Nixus77
17.09.2013, 23:48
Gilt das eigentlich auch für Androyd genau so?

Bei Android war es bisher immer richtig rum, egal wie das Foto gemacht wurde:)

fiumagyar
18.09.2013, 09:30
Top :gut:, vielen Dank

ehemaliges mitglied
18.09.2013, 14:54
Wie? Also dreht das iPhone die Bilder nicht dahin, wo sie hingehören, sobald man die Volume-Buttons oben hat? 8o Ist mir ja noch nie aufgefallen.. :grb:

ehemaliges mitglied
18.09.2013, 14:59
Auf dem iPhone klappt's, beim Upload im Forum nicht immer.

Du denkst doch nicht, dass so viele User beabsichtigt Bilder einstellen, die um 90°, bzw. 180° gekippt dargestellt werden? ;)

Coney
18.09.2013, 15:26
Paddy, das machst du dir zu einfach, es liegt an der Boardsoftware. Es werden ja auch Hochkantfitos falsch gedreht eingestellt.

paddy
18.09.2013, 18:54
Querfotos funktionieren so, darum sprach ich ja auch von nichts Anderem. ;)

Chris360
18.09.2013, 19:01
Möpse im 90° Winkel aufnehmen kann auch vorteilhaft sein.

Bei diesem Motiv ist die Zoom-Funktion viel entscheidender :bgdev:

ehemaliges mitglied
18.09.2013, 19:04
Paddy, das machst du dir zu einfach, es liegt an der Boardsoftware. Es werden ja auch Hochkantfitos falsch gedreht eingestellt.
Du machst es Dir zu schwer, Coney. Nimm Tor B.