PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wien: Hardcore Touri Overkill - was gehört unbedingt dazu?



[Dents]Milchschnitte
09.09.2013, 13:04
Hallo liebe Leute,

ich würde mich über den geschätzten Input der anwesenden Wien-Experten sehr freuen.

Wie der Titel schon sagt geht es um den absoluten "Wien - Touri - Overkill".

Ich bin mit meiner Frau nämlich nächstes Wochenende dort und wir planen gerade unseren Aufenthalt.
Für uns beide ist Wien absolutes Neuland, ein weisser Fleck auf der Karte sozusagen.

Also, Wien Profis vor, was muss man als Touri unbedingt sehen, was darf man nicht verpassen?

Vielen Dank bereits jetzt für Eure Vorschläge :gut:

Donluigi
09.09.2013, 13:33
Da gibts nur einen kompetenten Ratgeber: Botti :gut:

ulfale
09.09.2013, 13:40
Oder den newharry :gut:

CanDo
09.09.2013, 13:51
Schönbrunn, Stephansdoms, die Lipizzaner und vor allem das Riesenrad müsst ihr euch anschaun. Im Riresenrad kann man sich auch ein Candle Light Dinner servieren lassen (für die ganz Romantischen!) ;)

ReneS
09.09.2013, 15:27
Wiener Schnitzel im Plachutta an der Oper oder Tafelspitz im Plachutta Wollzeile :gut:

Schloss Schönbrunn und Naschmarkt gehören zu jeder Touritour, das Weinfest Gumpoldskirchen ist leider schon vorbei, als Alternative vielleicht mal die Genussmeile besuchen (http://www.thermenregion-wienerwald.at/full/genussmeile/die-laengste-schank-der-welt.html), da war ich aber auch noch nicht.

Dann noch das Casino Baden (mit einem Besuch im Do & Co Restaurant verbinden). Übernachten kann man dann im Schlosshotel Weikersdorf (5 Min zu Fuß vom Casino), da waren wir letztes Jahr und sehr begeistert.

erzengel
09.09.2013, 15:46
Wenn Plachutta würde ich den in Hietzing nehmen, lässt sich schön mit einem Besuch in Schönbrunn verbinden.



Liebe Grüße
Michael

der_wiener
09.09.2013, 15:57
Vieles wurde ja schon genannt..
Kaisergruft.
Generell, einmal quer duch die Innenstadt laufen.
Am Abend eventuell einen Cocktail in der Albertina Passage.

ulfale
09.09.2013, 16:16
Vll. auch den Naschmarkt besuchen?

harlelujah
09.09.2013, 16:30
Aus jeden Fall:
Eine Eitrige mit einem scharfen Gschissenen, am Buckel und a Sechzehner Blech

big butchi
10.09.2013, 08:27
Wie bereits erwähnt...
Quer durch die Innenstadt, den Kohlmarkt hinauf durch die Hofburg, Heldenplatz, Burggarten, weiter am Ring zum Parlament und über den Hof wieder zurück in die Innenstadt...
Schloss Schönbrunn, eventuell nach Grinzing zum Heurigen, Donauturm, Riesenrad, Schwedenplatz zum Donauufer,
Essen im Dombeisl (unbedingt reservieren), Coole Location Medusa am neuen Markt, Plachutta, Figlmüller (Schnitzelkaiser!)

Hotels Kempinski, Lamee und Topazz (sehr zentral), Steigenberger Hotel Herrenhof...

Shoppen in der City am Graben, Kohlmarkt, Tuchlauben, Kärtnerstraße...

da gibt´s soviel zu erkunden! :dr:

lg

[Dents]Milchschnitte
10.09.2013, 09:44
Danke Jungs
:verneig:

Da wird uns bestimmt nicht langweilig - jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen! Wir wollen Kaiserwetter!

Reverend_O
10.09.2013, 11:11
Wobei der Figlmüller tatsächlich der absolute Touri-Overkill ist - würde ich nicht empfehlen, ist die totale Massenabfertigung und einfach völlig überteuert. In der Innenstadt für ein leckeres Wiener Schnitzel empfehle ich:
- Bei schönem Wetter auf dem Platz vor der Franziskanerkirche das ehemalige "Immervoll", jetzt Gasthaus Pöschl (Weihburggasse)
- Lecker ists auch im Pürstner in der Riemerstr. oder beim Weibel in der Kumpfgasse.

Mein absoluter Favorit in Wien ist aber das zweitbeste Schnitzel Wiens (http://www.zeit.de/2013/08/City-Guide-Wien-Stammgericht-Schnitzel) in der Meierei (http://www.steirereck.at/meierei) am Stadtpark. Angemessene Preise, sehr guter Service und ausgezeichnetes Essen mit originellem Interieur.

Und was auch nicht fehlen darf: ein Besuch im Cafehaus. Auch hier hat man v.a. als Touri die Qual der Wahl, denn die Cafes im ersten Bezirk stehen nun wirklich allesamt in jedem Reiseführer. Mein Tipp wäre das Cafe Central in der Herrengasse, da ist man sehr gut auf Touristen eingestellt und gut organisiert - und die Torten dort (Nusskuss!) sind zum Niederknien. Legendär ist das Hawelka in einer Seitenstraße vom Graben (Dorotheergasse), ich finds nach dem Tod des Gründers aber hauptsächlich anstrengend, sich mit den versammelten Japanern um die sehr engen Tische zu kloppen. Am Burgtheater gibts dann noch das Cafe Landtmann, auch ein Klassiker.
Auch hier noch der "Geheim"-Tipp: Cafe Sperl in der Gumpendorfer Str., lässt sich schön mit einem Bummel durchs Museumsquartier verbinden.

Auch sehr schön nach oder während des Innenstadtbummels: Im schwarzen Kameel im Schanigarten sitzen, ein Glaserl Wein und die berühmten Brote dazu genießen und dabei den stetigen Besucherstrom des neuen Louis-Vuitton Flagship Stores beobachten.

Meiner Meinung nach eine der besten und amüsantesten Stadtführungen: Die Dritte Mann Tour (http://www.drittemanntour.at/die_tour/walk). Wenn ihr Freitag Nachmittag schon da seid - eine echte Empfehlung, nicht nur für Filmfreunde!

Und zu guter Letzt: Viel Spaß!

jk737
10.09.2013, 11:49
Schnitzel: Meierei im Stadtpark, Schwarzes Kameel, Cafe Landtmann.

Schwarzes Kameel würde ich aber nur ins Restaurant gehen, draussen sitzen ist derzeit nicht sehr schön, weil gegenüber Großbaustelle ist.

botti800
10.09.2013, 13:08
zuerst mal folgende frage...

hardcore tourist... oder wienerische raunzigkeit?
raucher oder nichtraucher?
bier oder wein?
nobelrestaurant oder wiener küche?

ReneS
10.09.2013, 14:24
Was würdest Du einem Wein trinkenden Raucher, der die Wiener Raunzigkeit sowie die Küche mag empfehlen Roli?

ehemaliges mitglied
10.09.2013, 14:33
Was würdest Du einem Wein trinkenden Raucher, der die Wiener Raunzigkeit sowie die Küche mag empfehlen Roli?

Roli, bitte nicht verraten. Ich mag den Laden auch ohne Touristen.

ReneS
10.09.2013, 14:45
Gern auch per PN.

noksie
10.09.2013, 16:46
Noch ein Tipp:
Geht mal in den H&M in der Nähe vom Stephansdom.
Absolut genial, wie die diesen Touri Laden in das alte Haus eingefügt haben.
Insbesondere der Aufzug ist der Hammer! :)

newharry
10.09.2013, 20:13
Das meiste ist ja schon genannt. Eine Runde um den Ring - wenn's das Touri-Programm sein soll, dann eben mit der Touri-Tram - ist aber Pflicht. Dann verpasst Du auch nicht das Rathaus und anderes hier nicht nicht Genanntes gesehen zu haben. Von der Albertina dann noch über Kohlmarkt zum Meinl am Graben, nicht nur das ganz alte Wien ansehen ;)

ulfale
10.09.2013, 20:27
8o Bei DER Wetterprognose (http://wetter.orf.at/wien/prognose) würd ich ev. auch ein kleines "Indoorprogramm" zumindest mit in Betracht ziehen.

newharry
10.09.2013, 20:33
Na, so schlimm schaut das doch gar nicht aus ;) ... man kann ja immer und überall hinein ... Ringrunde mit Touri-Tram ... Stephansdom ... Albertina ... Kohlmarkt ... Geschäfte und alle paar Meter ein Kaffehaus ... Hofburg ... Schönbrunn ... alles auch mit Innentour möglich ... das geht schon ... viel Spaß =) ... aber der Hinweis ist vielleicht gut um passende Kleidung/Schuhe parat zu haben ;)

tigertom
10.09.2013, 21:10
Am Abend: Do&Co im Haas-Haus am Stephansplatz http://www.doco.com/deutsch/index_restaurants_de.htm auf ein Wiener Schnitzel :ea:

Achtung: unbedingt reservieren, am besten ein paar Tage im Voraus!

ehemaliges mitglied
11.09.2013, 08:13
Wien is a grindige, stinkende Großstadt mit grantigen Eingeborenen. Fahr lieber woanders hin.

Mitm 71er zum Zetralfriedhof, mitm D-Wagen nach Nussdorf, gibt viel zu sehen entlang der Tramwaylinien.

Signore Rossi
11.09.2013, 09:40
Schokoladentorte im Hotel Imperial! Nicht so prestigeträchtig wie im Sacher, aber imho leckerererer! :ea:

HarryHirsch
11.09.2013, 13:41
Für den Touri sollte das nicht fehlen:

Haxenessen im Schweizerhaus im Prater und dazu frisch gezapftes Budweiser :ea:

ehemaliges mitglied
11.09.2013, 14:58
Für den Touri sollte das nicht fehlen:

Haxenessen im Schweizerhaus im Prater und dazu frisch gezapftes Budweiser :ea:

Prater? Den finde ich einfach nur alt und dreckig. Oder wurde dort seit dem letzten Jahr renoviert?

CanDo
11.09.2013, 15:06
Ach komm, das ist nicht alt und dreckig, das ist Geschichte! ;)

avalanche
11.09.2013, 15:14
In 90 Minuten bist du mit dem Tragflügelboot (http://www.wien-vienna.at/tragfluegelboot-wien-bratislava-wien.php) in Bratislava :bgdev:

LUuhrENS
11.09.2013, 19:27
In Wien gibt es ein sehr schönes Uhrenmuseum.

www.wienmuseum.at/de/.../oeffnungszeiten-eintrittspreise.html

ehemaliges mitglied
11.09.2013, 21:18
Wien ist anders. Von daher Tipps für den anderen Wien-Besuch:

Biertrinken, Weintrinken
Nicht typisch Wien, aber nett dort:
Eulennest (http://www.eulennest.at/)
1516 (http://www.1516brewingcompany.com/cms/)
Freiraum (http://www.freiraum117.at/)


Steaks
Frank's (http://www.franks.at)
Planter's (http://www.plantersclub.com/index.php/de/)

Hipster
OK, die könnten genauso gut in Berlin, Minga oder sonst wo sein, egal:
Motto am Fluss (http://www.motto.at)
Dachboden (http://www.25hours-hotels.com/wien/wohnraum/dachboden.php)
Labstelle (http://www.labstelle.at/)

Echte Wiener Kaffeehäuser und Beisl
Wo man nicht von Touristen überlaufen wird aber trotzdem den Wiener Schmäh / Charme kennenlernt:
Café Drechsler (http://www.cafedrechsler.at)
Café Anzengruber (http://www.stadtbekannt.at/de/essen-und-trinken/essen-_-trinken/wienerisch/caf_-anzengruber.html)
Zur Eisernen Zeit (http://www.zureisernenzeit.at/)
Alt Wien (http://de.wikipedia.org/wiki/Kaffee_Alt_Wien)
Engländer (http://www.cafe-englaender.com/)
Café Korb (http://www.cafekorb.at/)


Bars
Onyx, Sky - forget it! Die besten Tankstellen Wiens:
Barflys (http://www.castillo.at)
Kix-Bar (http://www.kixbar.at/vienna/ombra_bar.html)
Kruger's (http://www.krugers.at)
American Bar (http://www.loosbar.at)

Absturz-Garantie
Tanzcafe Jenseits (http://www.tanzcafe-jenseits.com/index.php?id=2,0,0,1,0,0)

AndreasL
12.09.2013, 21:40
Wir sind bestimmt fünfmal (wegen der Öffnungszeiten) vorbeigelaufen. Dann endlich gefunden: Trześniewski ggü. dem Hawelka.

Edit: Servielink: http://www.tripadvisor.de/Restaurant_Review-g190454-d714240-Reviews-Trzesniewski-Vienna.html

buchfuchs1
12.09.2013, 21:50
Am Geilsten...Grillen bei Roli, danach Grillen beim Tiger, dann den Harry treffen, Jürgen noch auflesen, am Ende am Ende.
Und glücklich.
Den Tourikram kannste in jedem Reiseführer nachlesen, macht dennoch keinen Spass.
Wien nur mit Wienern.
Sag ich mal.

Flo74
18.09.2013, 23:29
.. ehemalige "Immervoll", jetzt Gasthaus Pöschl (Weihburggasse)

ehemalig?
:mimimi:

das war 2005 mein schnitzelerlebnis der dritten art, mit vogerlsalat :verneig:

jk737
19.09.2013, 10:05
Wien ist anders. Von daher Tipps für den anderen Wien-Besuch:

Biertrinken, Weintrinken
Nicht typisch Wien, aber nett dort:
Eulennest (http://www.eulennest.at/)
1516 (http://www.1516brewingcompany.com/cms/)
Freiraum (http://www.freiraum117.at/)


Steaks
Frank's (http://www.franks.at)
Planter's (http://www.plantersclub.com/index.php/de/)

Hipster
OK, die könnten genauso gut in Berlin, Minga oder sonst wo sein, egal:
Motto am Fluss (http://www.motto.at)
Dachboden (http://www.25hours-hotels.com/wien/wohnraum/dachboden.php)
Labstelle (http://www.labstelle.at/)

Echte Wiener Kaffeehäuser und Beisl
Wo man nicht von Touristen überlaufen wird aber trotzdem den Wiener Schmäh / Charme kennenlernt:
Café Drechsler (http://www.cafedrechsler.at)
Café Anzengruber (http://www.stadtbekannt.at/de/essen-und-trinken/essen-_-trinken/wienerisch/caf_-anzengruber.html)
Zur Eisernen Zeit (http://www.zureisernenzeit.at/)
Alt Wien (http://de.wikipedia.org/wiki/Kaffee_Alt_Wien)
Engländer (http://www.cafe-englaender.com/)
Café Korb (http://www.cafekorb.at/)


Bars
Onyx, Sky - forget it! Die besten Tankstellen Wiens:
Barflys (http://www.castillo.at)
Kix-Bar (http://www.kixbar.at/vienna/ombra_bar.html)
Kruger's (http://www.krugers.at)
American Bar (http://www.loosbar.at)

Absturz-Garantie
Tanzcafe Jenseits (http://www.tanzcafe-jenseits.com/index.php?id=2,0,0,1,0,0)

Kleine Ergänzungen:

Steaks
http://www.flatschers.at/

Hipster
Da würde ich ins alte klassische Motto in 1050 gehen. Das Original ist mE viel besser als das Motto am Fluss und nicht "austauschbar".

domer
25.11.2014, 21:58
Wie schaut es mit Gulasch aus? Meine Frau nörgelt rum ich würde nur wegen Uhren und Schnitzel nach Wien wollen :) Gibt es da Tips?

Oder sowas wie eine Rooftop Bar? Bräuchte auch in Wien einen ordentlichen Gin Tonic.... nächsten Dienstag gehts endlich los. :jump: