Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auf der Suche nach DEM Handy...
guidob1976
30.07.2013, 10:31
Hallo,
eigentlich habe ich mich immer als Apple-Geschädigter geoutet :D , muss jedoch immer wieder feststellen, dass iPhone & Co. an seine Grenzen stößt. Es geht ja schon beim leidigen Thema Flash-Player los... :rolleyes:
Welches ist denn Euer Tipp, für DAS ultimative Handy, wenn ich mir jetzt ein neues Gerät (Smartphone) zulegen möchte.
Könnt Ihr mir weiterhelfen?
Vielleicht gibts ja auch was Schickes, technisch Ausgereiftes, was auch nicht unbedingt jeder hat... ;)
DerStein
30.07.2013, 10:49
Das HTC One ist imho ziemlich gut und auch noch nicht so verbreitet. Ansonsten halt mal bei Anbietern schauen die nicht ganz so im Fokus stehen: Sony, Motorola (das Moto X).
Chefcook
30.07.2013, 10:58
Android... Finger weg. Zu viele Varianten im Einsatz, zu viel Customising der einzelnen Handy-Anbieter (z.B. funktioniert Software, die auf einem HTC One klaglos Dienst tut noch lange nicht auf einem Samsung Galaxy S4, auch wenn beide die gleiche Android Version einsetzen!) und keine ausreichende Unterstützungsdauer der einzelnen Varianten. Dazu ist Android einfach unsicher.
Blackberry Z10 wäre meine Wahl, wenn es kein iPhone sein soll. Auch wenn ich dachte, dass ich das nie sagen würde....
Immer das aktuellste Gerät von HTC. Hatte bevor ich dem Apfel verfallen bin einige Android-Geräte, qualitativ sind die HTC unschlagbar. Aktuell würde ich das HTC One nehmen.
Wenn es schick sein soll, wäre das neue Vertu Ti was ;)
sevenpoolz
30.07.2013, 11:08
wenn ich auf eine Empfehlung in diesem Bereich hören würde - dann auf die vom Max - ich kenne niemanden der sich besser in der Materie Sicherheit auskennt :gut:
Lord of Doom
30.07.2013, 11:26
Das leistungsfähigste Gerät auf dem Markt ist das HTC One und das Galaxy S4.
Wer eben nicht will dass immer irgendein Anbieter seine Oberfläche drüber legt der kaufe das Nexus 4. Dann kriegt man auch direkt Android von der Quelle.
Dass Apple sicherer und ein wenig einfacher ist in Punkto Viren und Bedienbarkeit der Oberfläche erkauft man sich mit so viel Nachteilen- das ist es schon lange nicht mehr wert.
Fängt an beim gesponnenen Preis den das Gerät in Relation zu Features/Neuerungen schon lange nicht mehr rechtfertigt, geht über Apples zwanghafte Manie mit dem geschlossenen System das die Nutzung anderer Quellen nahezu unmöglich macht (sehe ich als den größten Vorteil von Android)
Dann natürlich der ganze Hardware-Blödsinn. (Nicht wechselbarer Akku, kein erweiterbarer Speicher)
Das gilt zwar teilweise auch für Androids, zB fürs Nexus- weshalb ich wohl zum S4 raten würde.
Man muss halt mit der Verantwortung umgehen können die einem das Android überlässt.
Ich hatte noch nie nen handyvirus oder sonstige Probleme und bin jetzt seit dem S3 auf Android angekommen und fühle mich dort pudelwohl.
21prozent
30.07.2013, 11:34
Du wirst kein ausgereifteres Gerät als das iPhone - HW & SW - auf dem Markt finden!
Diese Tatsache wird durch den fehlenden Flash-Player eher noch unterstützt, denn: Der Player ist ein ressourcenfressendes Ungetüm, proprietär und öffnet dein Gerät sperrangelweit für die rumänische Hackermafia :kriese:
Beim Blackberry-Promoting Statement von oben wäre mir eben beinahe das Frühstück im Hals stecken geblieben :op:
100%ig sicher gibts sowieso nicht. Und bevor man ein nasses Höschen bekommt einfach http://de.norton.com/norton-mobile-security/ installieren, dann is Max auch happy :D
Aber im Ernst, wenn ich keine sensiblen Daten auf meinem Gerät habe und nicht wild alle möglichen Apps installiere ist das Risiko das Handy zu infizieren niedrig bzw. die davon ausgehende Gefahr.
Ich bin eigentlich iPhone-Nutzer, allerdings nervt mich die Sprachqualität und Empfangsleistung tierisch. Akku ist auch nicht gerade der Hit, aber damit kann ich leben. Ich hatte ein paar Wochen lang ein Nokia 920, das war richtig nett. Super Sprachqualität, Empfangsqualität richtig klasse, Akku hält doppelt so lange. Bedienung ist auch ok (nicht so klasse wie beim iPhone, aber trotzdem ok). Richtig nett fand ich die Integration von Office (ohne zusätzliche Apps), das hat mir gefallen. Ersteinrichtung ging auch superflott und völlig problemlos, kein großer Unterschied zum iPhone.
Nachteil ist Gewicht und Größe, das Ding wiegt so an die 190gr und hat gefühlt die Größe eines Vesperbretts. Weiterer Nachteil ist natürlich, dass die ganzen Apps, sofern vorhanden, nochmal gekauft werden müssen.
Es gibt ja jetzt auch das Nokia 925, bekomme ich zum Testen in den nächsten Tagen. Das Gerät soll dann leichter und kleiner sein, mal sehen wie es mit Sprach- und Empfangsqualität ist. Bin gespannt.
TheLupus
30.07.2013, 14:16
Das Nokia 925 soll ganz gut sein. Es ist flacher und leichter als das 920 und hat eine sehr gute Kamera.
Den größten Vorteil sehe ich bei der Integration von Outlook (Mail, Kalender, Kontakte und Aufgaben) und allen anderen Windows-Produkten.
Die ausgesprochen einfache Bedienung lässt natürlich weniger Spielraum im Vergleich zum Android, dafür kann man aber auch nur kaum was verkehrt machen.
Chefcook
30.07.2013, 14:44
...
Beim Blackberry-Promoting Statement von oben wäre mir eben beinahe das Frühstück im Hals stecken geblieben :op:
Von Promoting bin ich weit entfernt. RIM ist Mist, war Mist und wird voraussichtlich auch Mist bleiben. Aber besser als die meisten Androids ist es schon.
Sehr interessant, dass gleich mehrere Beiträge dem HTC One huldigen. Schaut auch wirklich hochwertig aus dank des Aluminiums. Ich nutze nun seit fünf Jahren iPhones, aber langsam bin ich es leid. Einfach zu viele softwareseitige Beschränkungen. Nachher wird erst einmal mein Vertrag gekündigt und dann die Kommen-Sie-zurück-Anrufe erwartet. :bgdev:
guidob1976
30.07.2013, 16:54
Auch wenn mich hier jetzt einige von Euch steinigen werden... ;)
Ich habe mich für's HTC One entschieden. Das sieht echt gut aus und ist auch auf Bewertungsseiten im Internet sehr gut weggekommen. War oft sogar der Testsieger unter den aktuellen High Class-Smartphones...
Viel Spaß damit, kannst ja gerne hier berichten :gut:
ehemaliges mitglied
30.07.2013, 18:40
Überlege auch immer wieder zu wechseln, aktuell in Richtung HTC One oder Nokia Lumia 925. Allerdings lassen mich die ganzen gekauften Apps in der iOS-Welt verweilen. Irgendwie habe ich aber auch nicht wirklich die Lust mich in ein neues Betriebssystem einzuarbeiten. Da ich keine Alternative zum iPad sehe, werde ich wohl auf das iPhone 5s warten.
Irgendwie bin ich unschlüssig. :ka:
thegravityphil
30.07.2013, 19:57
Nach 2 Iphones und einem HTC habe ich mir jetzt mal das 920er Nokia geholt. Ich finds klasse. Super Verarbeitet, sehr robust (das 925 hat schon wieder einen Deckel hintendrauf und ist aus Alu, da vertrau ich eher dem Vollhartplasitik des 920). Das System läuft stabil. Gewöhnen muss man sich daran, es ist extrem einfach aufgebaut). Wer allerdings tausend verschiedene Apps nutzt, würde ich es nicht empfehlen, da hat Android und Apple zig mal mehr zu bieten. Was aber für mich sehr wichtig ist: komplett nutzbare Landkarten weltweit ohne roaming. Quasi die Killer app für mich. Zum Akku, wenn ich 4G nutze und dann noch vielleicht das Teil als hotspot nutze, zieht es wahnsinnig Akku. Die 190g spielen bei meinem Gewicht keine grosse Rolle.
TheLupus
30.07.2013, 20:20
Überlege auch immer wieder zu wechseln, aktuell in Richtung HTC One oder Nokia Lumia 925. Allerdings lassen mich die ganzen gekauften Apps in der iOS-Welt verweilen. Irgendwie habe ich aber auch nicht wirklich die Lust mich in ein neues Betriebssystem einzuarbeiten. Da ich keine Alternative zum iPad sehe, werde ich wohl auf das iPhone 5s warten.
Irgendwie bin ich unschlüssig. :ka:
In das Windows Betriebssystem braucht man sich nicht einarbeiten. Es ist wirklich erschreckend einfach. :gut:
siggi415
30.07.2013, 20:52
In das Windows Betriebssystem braucht man sich nicht einarbeiten. Es ist wirklich erschreckend einfach. :gut:
Das ist tatsächlich so, bin nach 2 Jahren Windows Phone jetzt auf das Samsung S 4 umgestiegen, das ist schon wesentlich anstrengender. Würde heute das Nokia 925 nehmen
babablau
30.07.2013, 20:54
ich hänge mich, da mich das gleiche Thema beschäftigt, mal mit einer Frage ran:
Ich habe aktuell ein Iphone 4S und demnächst steht ein Wechsel an und überlege mir eben mal ein anderes Smartphone zu holen.
Ich habe meine komplette Musik in Itunes und nutze mein Iphone häufig als MP3-Player - gibt es ein Smartphone, welches die Wiedergabelisten aus Itunes übernimmt und auch abspielt?
Danke, Marco
TheLupus
30.07.2013, 20:59
ich hänge mich, da mich das gleiche Thema beschäftigt, mal mit einer Frage ran:
Ich habe aktuell ein Iphone 4S und demnächst steht ein Wechsel an und überlege mir eben mal ein anderes Smartphone zu holen.
Ich habe meine komplette Musik in Itunes und nutze mein Iphone häufig als MP3-Player - gibt es ein Smartphone, welches die Wiedergabelisten aus Itunes übernimmt und auch abspielt?
Danke, Marco
Sollte machbar sein. Hier mal ein Beispiel:
http://www.daniusoft.com/de/tutorial/transfer-itunes-library-to-zune-mp3-player.html
babablau
30.07.2013, 21:09
Danke
Ich bin auch auf der Suche nach DEM Handy.
Das HTC One: Wird extrem warm, und der Näherungssensor liegt zu weit links, damit lege ich immer ausersehen auf, wenn ich auf dem linken Ohr telefoniere.
iPhone 5: zu kleines Display, kein Flash
BB Q10: Hardwarebugs, ständig muss ich mich neu ins Wlan einloggen, stürzt immer mal ab.
Ich hab da mal ne Anfängerfrage: Im Auto habe ich ein Becker Indianapolis pro verbaut und kann da mein Iphone per Kabel anschließen um Musik zu hören. Wenn ich auf ein anderes Smartphone wechsel, komme ich an die Musik dann per Bluetooth?
Wa die Frage jetzt so banal, oder kann mir da echt niemand helfen? ;)
Aber echt mal, knapp zwei Stunden und noch keine Antwort. Was für ein kackdreister Haufen hier.
Ist dein google kaputt?
Der erste Treffer unter "Becker Indianapolis Pro", ich seh da nix von Musikstreaming per bluetooth:
http://www.mybecker.com/deDE/hauptnavigation/automotive-archiv/indianapolis-pro-7950/ueberblick/
Wenn ich jetzt richtig gegooglet hab unterstuetzt das Navi kein Musikstreaming ueber BT
@Paddy sind uebrigens 26 stunden;)
Aber echt mal, knapp zwei Stunden und noch keine Antwort. Was für ein kackdreister Haufen hier.
Ist dein google kaputt?
Der erste Treffer unter "Becker Indianapolis Pro", ich seh da nix von Musikstreaming per bluetooth:
http://www.mybecker.com/deDE/hauptnavigation/automotive-archiv/indianapolis-pro-7950/ueberblick/
Paddy, Du solltest Dir mal ne richtige Uhr kaufen ;)
Wenn ich jetzt richtig gegooglet hab unterstuetzt das Navi kein Musikstreaming ueber BT
@Paddy sind uebrigens 26 stunden;)
Danke Toan
26 Stunden ohne google. Tragisch.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.