Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gestohlen: Patek Philippe Nautilus Ref. 5726 white dial annual calendar Jahreskalende
ehemaliges mitglied
22.07.2013, 18:51
Liebe RLXler!
Am 5.7.2013 wurde in Amsterdam in einem schicken Cafe einem deutschen Uhrenhändler neben drei anderen teuren Uhren (2 Patek Philippe und eine Rolex, Angaben dazu versuche ich zu einem späteren Zeitpunkt zu besorgen) eine Patek Philippe Nautilus Referenz 5726 Jahreskalendar mit weissem Blatt gestohlen. Die Uhr war ungetragen, und bis heute ist es eine doch eher seltene Uhr, derzeit sind weniger als ein halbes Dutzend weltweit im Angebot. Auch wenn diese Uhr sehr rar ist, ist sie nicht so einfach zu verkaufen. Der Schaden beträgt über 30000 Euro, die Uhr war unversichert.
Für Hilfe beim Auffinden dieser Uhr setze ich eine Belohnung von 4000 Euro aus.
Folgende Angaben zur Uhr sind vorhanden:
Seriennummer: 5686847 / 4587076
Referenznummer: 5726 / 1A - 010
Zifferblattnummer: H900.936.THNT1
Die Uhr ist bei Patek Philippe als gestohlen gemeldet. Es gibt auch einen Polizeireport.
http://i106.photobucket.com/albums/m251/redsub2006/Patek%20Philippe/IMG_0647_zps6f2e2f5b.jpg
Auf meinem Blog www.watchesandart.blogspot.com finden sich noch mehr Bilder und Details. Kontaktaufnahme gerne per PN hier.
Danke.
Explorer MUC
24.07.2013, 06:09
Hoffentlich tauchen die Uhren wieder auf Boris!
Ich wünsche viel Erfolg!
ehemaliges mitglied
24.07.2013, 06:42
Das ist übel. Drücke die Daumen, dass die Sache ein gutes Ende nimmt.
AndreasL
24.07.2013, 07:02
Schlimm zu lesen; drücke die Daumen.
ehemaliges mitglied
24.07.2013, 18:00
Danke miteinander. Ich schliesse aufgrund dessen meinen Uhrenhandel, mir ist das zu viel, was einem da alles passiert, und vor allem kann ich mich dagegen gar nicht schützen. Jetzt geht ein neues Kapitel los, die Jobsuche. Schade, dass der Uhrenhandel so schwierig ist.
Ich kann dich da gut verstehen. Du hattest ja auch das Pech mit der DD.=(
ehemaliges mitglied
24.07.2013, 18:06
wie soll ich das verstehn, wieder du ? :(
ehemaliges mitglied
24.07.2013, 19:29
Ich nehme mal an, den wenigsten hier ist bewusst, was im Handel mit Luxusuhren so los ist. Da hier eine verschworene Gemeinschaft überwiegend untereinander handelt, passiert abgesehen von Jouissance und paar Ausfällen wenig. Draussen sieht es ganz anders aus. Die Juweliere und Händler, denen passiert andauernd alles mögliche, von Raub, Überfall, Einbruch, Betrug, Scams, und so fort, die Kette ist endlos, und wie man kürzlich von einem Juwelier in Wien lesen konnte, der einen Räuber erschossen hat, auch das passiert mehr als nur einmal. Luxusuhren ziehen Leute an, die keine guten Intentionen besitzen. Das ist Fakt und leider unabänderlich. Für jemanden, der damit handeln will, heisst das, er muss sich darin behaupten oder nicht.
Ich habe in letzter Zeit immer öfter Probleme gehabt, die glimpflich ausgegangen sind, aber Bedrohungen gehören zur Tagesordnung weil jemand nicht den gewünschten Preis kriegt und ähnliche Stories. Vor 3 Monaten habe ich mir die Frage gestellt, was ist wichtiger, die Lebensqualität, oder Geld verdienen? Ich bin dabei darauf gekommen, dass meine Lebensqualität vor Geld kommt. Es gibt auch andere Jobs, und bevor ich nach Deutschland kam, habe ich Uhren nur geflippert und nie Ärger gehabt, und bin einem vernünftigen gutbezahlten Job in Amerika nachgegangen. Ich werde jetzt das gleiche in Deutschland tun und mir einen angemessenen Job suchen, und mich von Uhren fernhalten. Ich liebe Uhren, das wissen alle, die mich kennen, und viele hier kennen mich persönlich. Ich habe über die Jahre nicht nur viel über vintage Uhren gelernt, sondern auch tolle Kontakte in der schweizer Uhrenindustrie schliessen dürfen und dadurch unglaublich viel zu sehen bekommen. Das sehe ich als Privileg für das ich dankbar bin.
Ich werde versuchen mein Uhrenblog aufrechtzuerhalten. Mal schauen, was ich daraus machen kann.
Ich freue mich auf meine nächste Chance und Möglichkeit, etwas zu tun, was mir hoffentlich wieder viel Spass bereiten wird.
TheLupus
24.07.2013, 19:43
Schade, Boris!
Hätte nie gedacht, dass es immer noch wie im Wilden Westen abgeht.
Muss aber zugeben, dass ich (obwohl nichts mit Uhrenhandel am Hut) stets "Bärenspray" und Polizeischlagstock griffbereit am Rucksack dabei habe. Glücklicherweise musste ich mich noch nie damit verteidigen.
Patrick85
24.07.2013, 19:50
heftig, was Du da schreibst .. darüber habe ich mir nich nie Gedanken gemacht ... :(
viel Erfolg bei Deiner Suche (sowohl Job, als Uhr)
und Du hast völlig recht mit dieser Entscheidung ... bevor Schlimmeres passiert
AndreasL
24.07.2013, 20:13
Eine traurige Entwicklung, aber wohl eine durchdachte Entscheidung. Jedes Jahr eine Uhr abzuschreiben ist das eine; aber Bedrohungen usw. etwas wirklich Schlimmes.
Schreib doch mal bitte, wie es passiert ist. Könnte vielleicht den einen oder anderen vor derselben Masche retten.
Unschön so was zu lesen =(
Aber was ich jetzt nicht ganz verstehe: wurden Dir die Uhren gestohlen, oder einem Kollegen von Dir?
hoppenstedt
24.07.2013, 20:19
1. Das tut mir sehr leid zu lesen.
2. Hast du einen Link zu deinem Uhrenblog, Boris?
3. Vielleicht tut es gut zu hören, dass ich - als reiner Privatmann - gestern einen sehr harmonischen und reellen Verkauf an einen ebensolchen Käufer über meinem Konzessionär abwickeln durfte. Das hat richtig Freude gemacht, gibt es also auch noch. Das finde ich besonders wichtig zu erwähnen, da ich so einen Deal wenn überhaupt, dann alle paar Jahre mache und auch eher skeptisch bin, was gewisse Qualitäten gewisser Mitmenschen angeht.
4. Auch mein Konzessionär wurde vor wenigen Wochen zum wiederholten Male brutal überfallen.
5. Wie ich wiederum aus eigener leidvoller Erfahrung weiß, gibt es auch in Bereichen, in denen man es nicht vermuten würde, Haie im Goldfischbecken.
6. Viel, viel Glück bei der Neuorientierung!!! (Gerade unter diesen zwiespältigen Vorzeichen.)
heftig, was Du da schreibst .. darüber habe ich mir nich nie Gedanken gemacht ... :(
viel Erfolg bei Deiner Suche (sowohl Job, als Uhr)
und Du hast völlig recht mit dieser Entscheidung ... bevor Schlimmeres passiert
+1
Donluigi
24.07.2013, 20:23
Ich nehme mal an, den wenigsten hier ist bewusst, was im Handel mit Luxusuhren so los ist. Da hier eine verschworene Gemeinschaft überwiegend untereinander handelt, passiert abgesehen von Jouissance und paar Ausfällen wenig. Draussen sieht es ganz anders aus. Die Juweliere und Händler, denen passiert andauernd alles mögliche, von Raub, Überfall, Einbruch, Betrug, Scams, und so fort, die Kette ist endlos, und wie man kürzlich von einem Juwelier in Wien lesen konnte, der einen Räuber erschossen hat, auch das passiert mehr als nur einmal. Luxusuhren ziehen Leute an, die keine guten Intentionen besitzen. Das ist Fakt und leider unabänderlich. Für jemanden, der damit handeln will, heisst das, er muss sich darin behaupten oder nicht.
Naja, man kanns auch übertreiben. Unsere Branche funktioniert jetzt auch nicht soo anders als andere, ist auch nicht mit höherem Risiko behaftet als andere. Das Risiko ist, wenn auch vorhanden, durchaus überschaubar und die Fälle, von denen man so liest, sind doch sehr gering, wenn man bedenkt, wieviele Geschäfte und Geschäftsleute es in dem Metier gibt. Hier jetzt ein Wild-West Szenario zu zeichnen, halte ich für übertrieben.
Und - das nimm mir jetzt nicht übel - aber: nachdem du den Stunt mit der DD hinter dir hattest, kann ich partout nicht verstehen, warum du ein zweites mal eine kostbare Uhr so aus den Händen gegeben hast.
ehemaliges mitglied
24.07.2013, 20:26
Ich bitte Euch mir noch etwas Zeit zu geben, bevor ich die "Fakten" niederschreibe. Es ist eine sehr komplizierte Geschichte, bei der insgesamt nach meinem gegenwärtigen Wissensstand um die 6 Leute geschädigt wurden. Ich sag Euch aber im voraus, einen Schutz gibt es vor sowas nicht, der einzige Schutz ist, nichts zu machen. Dann kann einem sowas nicht passieren. Hier sind erfahrene Händler und Juweliere geschädigt worden, und die wären bestimmt nicht auf sowas eingegangen, wenn sie Skepsis gehabt hätten, so wie ich auch.
Ich schätze, dass die Untersuchungen der Polizei noch anhalten werden. Wenn ich mehr schreiben darf, tue ich das, OK? Trotzdem vielen Dank für Eure Anteilnahme. Das ganze ist ein echter Schlag ins Gesicht, man arbeitet ja nicht um alle paar Jahre eine komplette Uhr abzuschreiben. Die Enttäuschung ist mehr als gross, der Schaden auch. Da kaue ich eine Weile dran. Leider ist es immer schwieriger, Leuten zu vertrauen, und die Zahlungsmoral ist in Deutschland schon lange kein Vergnügen mehr, ich schätze, dass viele Geschäftsleute davon ein Lied singen können....
Ich hoffe natürlich, dass so eine Uhr wieder auftaucht, weil sie so selten ist. Aber realistisch ist es wahrscheinlich nicht.
1325fritz
24.07.2013, 20:48
..................
Ich werde versuchen mein Uhrenblog aufrechtzuerhalten. Mal schauen, was ich daraus machen kann.
Das wäre schön. ;)
Das andere ist schlimm.
TheLupus
24.07.2013, 20:59
1. .
2. Hast du einen Link zu deinem Uhrenblog, Boris? .)
http://watchesandart.blogspot.de
@Boris: Was war das für eine Story mit der DD? :grb:
ehemaliges mitglied
24.07.2013, 22:19
Ach lasst uns nicht in negativen Geschichten wühlen, ich denke, das bringt niemandem Glück oder gesteigertes Glücklichsein.
Tobias, du hast sicher recht, du bist ja auch lange genug dabei, aber ich denke auch, dass ich etwas ganz anderes als du gemacht habe, ich habe gebrauchte und in der Regel vintage Uhren von fremden Leuten angekauft, kreuz und quer über Deutschland. Ich bin auch nicht seit 20 oder 30 Jahren in Deutschland etabliert, sondern habe vor paar Jahren als ich aus Amerika zurückkam damit hier begonnen. Da ist alleine der Aufwand Kunden zu akquirieren erstmal eine grosse Herausforderung. Aber gut, es nützt sowieso nichts, im Nachhinein Fehler zu analysieren. Ich kann Dir nur sagen, ich war nicht alleine, ich habe nicht als einziger Uhren jemandem anvertraut, und darunter waren Händler und Juweliere, die seit Jahrzehnten etabliert sind. Es ist unangenehm, wenn sowas schiefläuft, und mir bleibt jetzt auch nichts anderes übrig, als nach vorne zu schauen, weil ich mich ansonsten aufhängen müsste, und das werde ich nicht tun. Das Leben geht weiter. Und das Leben in einer Grossstadt ist auch anders als in der ruhigen Pfalz.
Ich habe 10 Jahre lang Uhren in Amerika verkauft, neben meinem Hauptberuf, und glücklicherweise ist mir dort nie etwas passiert. Leider ging es in Deutschland dann ganz anders weiter. 4 Einbrüche, 1 Überfall, 2 Raube. Ich denke, danach kann man guten Gewissens sagen, man hört auf. Und das tue ich auch.
sausapia
24.07.2013, 22:29
Shit happens Boris,
das tut mir aufrichtig Leid. Du bist hinsichtlich Uhren irgendwie vom Pech verfolgt.
Mich erinnert das an meine "Reitkarriere". Pferde und so.
Man macht das ein paar Jahre, dann lässt es einen ein paar mal hintereinander so derart katastrophal auf jede Kau- bis Leiste, dass man erstmal alles hinschmeisst und sagt: "Nie wieder!"
Aber so wirklich kommt man davon nicht weg.
Und fängt wieder an.
Warum? Weil die Angst irgendwann weg ist und das Schöne daran wieder überwiegt.
Der Vergleich hinkt zwar irgendwo, ich weiß, aber weiß auch, wie ich oft gehinkt habe. Und mich nicht habe unterkriegen lassen.
Und plötzlich rockt das um so mehr.
Ich wünsch Dir was, Boris. =)
Georgio1962
24.07.2013, 22:46
Boris, das tut mir wirklich sehr leid für Dich!
Auch wenn ich Dich nur 3 - 4 mal getroffen habe, zähltest Du doch sehr schnell für mich zu den Händlern und Uhrenliebhabern, denen man vertrauen kann. (Ich denke, das hast Du ja auch mitbekommen.)
Vielleicht sieht man sich ja trotz allem nochmal auf einem kleinen privaten Treffen oder auf einer Börse. Ich würde mich freuen (und eine gute Flasche Wein, die ich vor zwei Wochen in D-Dorf dabei hatte, schulde ich Dir auch noch).
Bis dahin wünsche ich Dir, dass sich die Dinge positiv entwickeln. Halt die Ohren steif!
Mein Beileid zum Verlust der Uhr! Ich denke, es war eine vernünftige Entscheidung sich aus dem Geschäft zurückzuziehen. Dennoch finde ich es etwas übertrieben so auf die Tränendrüse zu drücken, dabei den Uhrenhandel als besonders gefährlich zu bezeichnen, und das angeblich alles in Amerika besser sei.
Vielleicht ziehst du die falschen Kunden an oder solidarisierst du dich in den falschen Händlerkreisen?
Ich kenne ja einige Händler (auch in größeren Städten) , aber kaum einer ist in so kurzer Zeit so oft beraubt worden. Vielleicht sollte man sich auch mal fragen, warum man so oft zum Opfer wurde?
ehemaliges mitglied
24.07.2013, 23:18
Ich finde Martin's Gedanken sehr interessant. Sie lassen sich vielleicht nicht genau mit den Uhren vergleichen, aber ein Grundgedanke ist vielleicht nicht verkehrt, man fällt auf die Nase, und trotzdem steht man wieder auf.
Für mich ist es aber so, ich hatte als ich vor vier Jahren nach Deutschland kam eine Aufgabe vor mir, und das war die Pflege meines Vaters, der im Januar verstorben ist. Um Zeit für die Pflege zu haben, musste ich eine Tätigkeit ausführen, die mir Zeit gibt. Da habe ich die Selbständigkeit gewählt. Sonst hätte ich nicht helfen und pflegen können. Die letzten drei Jahre lag mein Vater nur noch im Bett, war nicht in der Lage sich selbst zu ernähren oder sonst etwas zu tun. Die Aufgabe habe ich gemeinsam mit meiner Mutter bewältigt, 24 Stunden Pflege, und zuletzt hat noch eine Verwandte geholfen. Seit seinem Tod steht es mir frei, hinzugehen wo ich will, und zu arbeiten, was ich will. Ich will nicht hauptberuflich Uhren handeln, das wollte ich nie. Jetzt habe ich die Freiheit, das zu verfolgen, was ich möchte. Ich werde mich auch nicht in negativen Rückblicken wälzen und ich bitte nicht um Beileid, ich habe die Uhr hier aus einem Grund gepostet, damit sie ein möglicher Käufer finden kann. Ich danke allen, die hier nett und empathisch geschrieben haben. Und seid mir nicht böse, ich klinke mich jetzt aus, überlasse diesen Thread sich selbst.
The Banker
24.07.2013, 23:20
Tut mir wirklich leid Boris, die - sicher gut basierte Entscheidung - kann ich nachvollziehen und wünsche Dir das Beste für die anstehende Jobsuche :gut:.
Hubertus
25.07.2013, 07:17
Boris, auch wenn wir uns nicht kennen, so wünsche ich Dir alles Gute.
Ich kann verstehen, dass Du Dich jetzt aus klinkst. Auch wenn einige Kommentare durchaus etwas respektvoller hätten geschrieben sein können, nimm einige Hinweise mit, vielleicht helfen Sie Dir in Zukunft.
botti800
25.07.2013, 07:54
Alle relevanten Daten stehen im ersten Post.
-fin-
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.