PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Berlin Tipps?



LUuhrENS
22.07.2013, 18:36
Hallo liebe Gemeinde,

ab kommenden Freitag verbringe ich mit meiner Liebsten vier Tage in Berlin. Wir werden in B.-Mitte wohnen und wollen uns ausschließlich mit dem ÖPV bewegen.
Wir möchten die Hauptstadt weder politisch noch elitär erleben, sondern möglichst bürgernah. D.h.:
- wo isst der Berliner seine beste Rote
- wo geht er am kommenden WE seine Freizeit genießen (Open Air / kostenlose Events....)
- welcher Mittagstisch wird als Geheimtipp gehandelt
- welche internationalen Restaurants bieten gute Küche zu fairen Preisen (Russisch, Tibet, Thai oder einfach Cross over)
- wo verbringt man ein paar schöne Stunden am Wasser, mir Bademöglichkeit (Zone A oder B)
- wo gibt's empfehlenswerte Ü40-Partys
- Kleinkunsttheater
- besondere Märkte
- wo sollte man am Prenzlauer Berg gewesen sein

Ich freue mich über jeden guten Tipp.
Vielen Dank im Voraus.

Michael

Der Novize
22.07.2013, 21:41
Für mich jedesmal Pflichtprogramm, wenn ich in Berlin bin:

http://www.distel-berlin.de/

Ein paar Impressionen habe ich noch hier:

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/123563-Ein-verlängertes-Wochenende-in-Berlin

ehemaliges mitglied
22.07.2013, 22:12
Essensmäßig ein paar Adressen:
Currywurst: Konopkes Imbiss, Zur Bratpfanne (erstes mehr Tradition, letzteres find ich vom Geschmack geiler, aber beides def. erste Güte)
Burger: Burgermeister, BBI Berlinburger International :verneig: (ersteres tourilastiger, aber Wartezeiten akzeptabel, letzteres Burger noch besser, ist halt weniger bekannt, aber wird von vielen als Bester Burger Berlins oder gar der Welt (okay.. das vielleicht nicht ganz.. aber ist mit das beste was ich je gegessen habe) bezeichnet.

Märkte: Sonntagfrüh, Flohmarkt am Mauerpark! Ganz früh hin!

tat2art
22.07.2013, 22:14
In Friedrichshain (Bhf. Ostkreuz) findet ihr vieles auf einem Haufen...
Russisch: http://cafe-datscha.de/ oder http://www.berlin.de/restaurants/1637540-1622830-matreshka.html
Thai-Fusion: http://www.transit-restaurants.com/locations.html
Italienisch: https://foursquare.com/v/il-ritrovo/4b14ee30f964a5206da723e3
Fisch: https://www.facebook.com/Fischschuppen
Alles gute Küche zu vernünftigen Preisen.
Die Läden sind alle recht angesagt und hip, aber momentan ist eh alles voll mit Touristen ;-)

Sonntags ist Flohmarkt auf dem Boxhagener Platz

Wenn ich ohne Stress Zeit am Wasser verbringen möchte, gehe ich auf die Halbinsel Stralau oder esse in der Hafenküche in Rummelsburg. Dort gibt es auch exzellenten Mittagstisch zu günstigen Preisen.

tat2art
22.07.2013, 22:16
Mauerpark ist schon cool, aber um etwas zu kaufen muss man wirklich extrem früh hin, und dann verpasst man das Karaoke ab 3...
Ich geh lieber am späten Nachmittag, da ist dann auch nicht mehr viel los.

CarloBianco
22.07.2013, 22:16
Das Angebot in Berlin ist wohl mit keiner anderen deutschen Großstadt vergleichbar und so vielfältig, dass deine Fragen so pauschal kaum zu beantworten sind. Selbst als Berliner ist man immer wieder überrascht, ständig Neues zu entdecken. Ein paar erste Anregungen für einen Kurztrip findest du aber hier:




- wo geht er am kommenden WE seine Freizeit genießen (Open Air / kostenlose Events....)
z.B. am Sonntag im Mauerpark mit Flohmarkt, Straßenmusikern, Strandbars und open-air Karaoke (mit ca. 2000 grölenden Zuschauern)

- welche internationalen Restaurants bieten gute Küche zu fairen Preisen (Russisch, Tibet, Thai oder einfach Cross over)
z.B. im Katz Orange (http://www.katzorange.com/?splash=1), bei Monsieur Vuong (http://www.monsieurvuong.de) oder im Kuchi (http://www.kuchi.de)

- wo verbringt man ein paar schöne Stunden am Wasser, mir Bademöglichkeit (Zone A oder B)
Zum Baden empfehle ich den Schlachtensee oder die krumme Lanke. In der Innenstadt z.B. das Badeschiff (http://www.arena-berlin.de/badeschiff/). Ansonsten gibt es unzählige Angebote von Dampferfahrten - z.B. mit Start/Ziel an der Museumsinsel - bei denen sich die Stadt von einer sonst selten gesehenen und schönen Seite zeigt. Zum Spazierengehen am Wasser könnten z.B. das Regierungsviertel, die Eastside Gallery oder der Tiergarten mit Cafe am neuen See (http://www.cafe-am-neuen-see.de) interessant sein.

- wo gibt's empfehlenswerte Ü40-Partys
Wenn du auf eine ausgewiesene Ü40-Party gehst, wird es garantiert schlecht. Wenn es dir egal ist wie alt die Leute sind, triffst du Menschen jeden Alters, hast eine nahezu unendliche Auswahl und jede Menge Spaß.

- Kleinkunsttheater
Viele klassische Theater haben momentan Sommerpause. Aber z.B. das Freiluftkino Kreuzberg (http://www.freiluftkino-kreuzberg.de), das Neue Museum (http://www.neues-museum.de) oder die Kunstwerke (http://www.kw-berlin.de) könnten kulturelle Alternativen sein.

- besondere Märkte
z.B. den Kunst- und Trödelmarkt am 17. Juni (http://www.berliner-troedelmarkt.de/index.html) (auch Samstags)

- wo sollte man am Prenzlauer Berg gewesen sein
z.B. Kollwitzplatz und Husemannstraße, Wasserturm und Rykestraße, Helmholtzplatz, Oderberger Straße und Kastanien Allee mit Prater-Biergarten (http://www.pratergarten.de)


Diese Tipps beziehen sich hauptsächlich auf Mitte, Prenzl Berg und Kreuzberg. Charlottenburg, Schöneberg, Friedrichshain und viele andere Teile der Stadt haben natürlich auch eine Menge zu bieten. Weiteres bei Bedarf gerne via PN. Und viel Spaß in einer der geilsten Städte überhaupt :)

tat2art
22.07.2013, 22:25
Ü-40:
Tango am Fluss mitten in der Stadt.
http://www.amphitheater-berlin.de/tanz.html
oder
http://www.ballhaus.de/
Bei Klärchens gibts auch nen sehr netten Biergarten mit gutem Essen.
Zu beiden Locations gehen auch reichlich junge Leute!

Badeschiff würde ich am Wochenende im Sommer nicht unbedingt empfehlen. Ich war am Samstag nachmittag kurz dort und die Warteschlange reichte bis um die Ecke. Da ist Sardinenfeeling angesagt.

In Prenzlberg einfach rund um den Kollwitzplatz bummeln, das passt dann schon.

frame
23.07.2013, 09:07
Ü-40:
In Prenzlberg einfach rund um den Kollwitzplatz bummeln, das passt dann schon.

Der Markt am Kollwitzplatz ist am Sonnabend, da triffst Du dann Herrn Trittin oder Herrn Thierse (der wohnt da).

LUuhrENS
23.07.2013, 16:01
Vielen Dank für die zahlreichen, zum Teil sehr interessanten Informationen!:gut:

tat2art
23.07.2013, 16:39
Und wir freuen uns dann auf deinen ausführlichen und reich bebilderten Thread nächste Woche! :D

ReneS
23.07.2013, 16:48
Für ein romantisches Frühstück an der Spree kann ich das Restaurantschiff Patio empfehlen. War da 2009 oder 2010, Essen und Service waren sehr gut.

pfandflsche
23.07.2013, 19:05
wobei ich etwas zartfühlenderen gemütern den mauerpark an einem sommerwochenende zur hauptreisezeit wahrlich nicht andienen möchte.denn ob karaoke unter federführung eines bekannten,kanadischstämmigen gebrauchtrennradhändlers hin oder her...der mauerpark ist spätestens um 1230 lokaler zeit ein sanitäres notstandsgebiet und derart zugemüllt,dass es einem vergehen kann.und nach der 25. gesichtstätowierten touristenheuschrecke hat man auch genug...und an das leben kaum noch fragen...wobei ich überhaupt nichts gegen tattoos gleich auf welcher partie des körpers habe.

ich empfehle den besuch des geländes des ehemaligen flughafens tempelhof...eine sehr ansprechende einrichtung,die sehr gut besucht ist..und dennoch freiraum lässt...da kannste dich auch auf ein leihrad setzen oder anderweitig verlustieren.gut erreichbar mit öffentlichen verkehrsmitteln zudem.