Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PAM 088 - F Serie - verkaufen oder lieber im Schrank aufheben



baja
21.07.2013, 14:06
Hallo zusammen,

da ich meine GMT so gut wie nie trage, überlege ich, sie zu verkaufen.
Die Uhr kommt komplett mir allem drum und dran und ist in einem Sammlerzustand, gleiches gilt für die Bänder - Safe-Queen eben ...:rolleyes:
Leichte Mirkrokratzer sind unvermeidbar - aber selbst die Faltschließe ist makellos. Die Dornschließe und die Kautschukbänder sind ungetragen.

Ok, die Preise, die ich im Netz finde, beziehen sich häufig auf aktuellere Serien. Meine ist eine F von 2003 (56/2200).

Meine Frage, soll ich sie verkaufen - und was wäre dann ein angemessener VB-Preis - oder wäre das nicht schlau und die Uhr lieber so, wie sie ist 'archivieren'. Das Modell ist ja nicht ganz sooo beliebt, da es noch kein Manufakturwerk hat - aber es könnte ja sein, dass seine Produktion in naher Zukunft eingestellt wird. :grb: Dann sähe es bestimmt anders aus - aber das ist natürlich alles reine Spekulation. :ka:

Ich bin jedenfalls dankbar für ein paar Einschätzungen.

Grüße!

Big Ben
21.07.2013, 14:23
Wenn die Uhr wirklich fast ungetragen ist, sagt mein Bauchgefühl einen VK von 3500, ist aber nur aus dem Bauch raus.

baja
21.07.2013, 14:47
Wenn die Uhr wirklich fast ungetragen ist, sagt mein Bauchgefühl einen VK von 3500, ist aber nur aus dem Bauch raus.

Dank für die Einschätzung =( - aber dann scheint mir das Archiv die vorerst attraktivere Variante....

BJH
22.07.2013, 10:02
Also meine Meinung: hau weg die Zwiebel. Das macht doch keinen Spaß ne Uhr zu besitzen, sie aber nur im Safe aufzubewahren. Und ich prophezeie mal, dass das Ding niemals im Wert steigen wird/ne begehrte Sammleruhr wird. Einerseits gibt’s genug von denen, des Weiteren, und das hast du ja schon ganz treffend benannt, hat sie nicht das Manufakturwerk, ferner kein 1950 Gehäuse, Sandwichdial etc. Auch die Tatsache, dass deine Uhr aus 2003 ist, sehe ich eher als Nachteil an. Weil es eben im direkten Vergleich mit weiteren (jüngeren) PAM 00088 ne alte Uhr ohne irgendwelche Besonderheiten aufgrund des Alters ist.

Wie gesagt, weg mit dem Schinken und kauf dir was Schönes für das Geld. Ich sehe die so im Bereich 3.000 EUR bis max. 3.400 EUR inkl. eines durchaus längeren Verkaufsprozesses.

Good Luck

Treo
22.07.2013, 13:17
vor allem nach 10 Jahren kann der Wecker ne Revision gebrauchen. Ich würde dies als Käufer einpreisen, dann sieht es noch schlimmer aus.

BJH
22.07.2013, 13:27
Richtig, und dennoch würde ich deswegen nicht dafür plädieren das Ding zu behalten wenn es nicht getragen wird. Das ist und bleibt dann totes Kapital.

Micha-K
22.07.2013, 14:27
Also meine Meinung: hau weg die Zwiebel. Das macht doch keinen Spaß ne Uhr zu besitzen, sie aber nur im Safe aufzubewahren. Und ich prophezeie mal, dass das Ding niemals im Wert steigen wird/ne begehrte Sammleruhr wird. Einerseits gibt’s genug von denen, des Weiteren, und das hast du ja schon ganz treffend benannt, hat sie nicht das Manufakturwerk, ferner kein 1950 Gehäuse, Sandwichdial etc. Auch die Tatsache, dass deine Uhr aus 2003 ist, sehe ich eher als Nachteil an. Weil es eben im direkten Vergleich mit weiteren (jüngeren) PAM 00088 ne alte Uhr ohne irgendwelche Besonderheiten aufgrund des Alters ist.

Wie gesagt, weg mit dem Schinken und kauf dir was Schönes für das Geld. Ich sehe die so im Bereich 3.000 EUR bis max. 3.400 EUR inkl. eines durchaus längeren Verkaufsprozesses.

Good Luck

Die PAM 88 ist zwar kein begehrtes Sammlermodell, jedoch ist sie ein absoluter Klassiker im Sortiment von Panerai. Ich sehe es nicht so, dass eine Panerai nicht verkaufbar ist, nur weil sie kein Sandwich-Dial oder/und 1950er Gehäuse hat. Es gibt genügend Paneristi, die nicht auf das Sandwich-Dial stehen und ein lackiertes Dial vorziehen. Und Panerai bringt das neue, eigene 8-Tage-Werk P.5000 in der PAM 510 bzw. 511 im klassischen Luminor-Gehäuse auf den Markt. Auch weiß ich nicht, ob ein Manifattura Werk oder nicht ausschlaggebend ist oder nicht. Mir persönlich wäre eine PAM 1, auch mit L-Dial, aus der B oder C Serie lieber, wie eine PAM 111. Aber worauf jemand beim Kauf achtet, muss jeder selbst wissen...

Auch ich würde dir raten, die 88er zu verkaufen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Preise in z. B. 5 Jahren dafür anziehen werden. Es ist zwar eine, wie o. g., beliebte Referenz, wird aber für ein Sammlermodell mit Wertzuwachs bereits zu lange produziert. Sie gibt es bereits seit der D-Serie und hat Produktionsraten um die 2.500 - 3.000 St. pro Jahr.

Treo
22.07.2013, 14:37
Trotzdem eine schöne Pam!

baja
22.07.2013, 14:57
Dank für die vielen Antworten! Mit Blick auf das Panerai Sortiment finde ich sie ja auch weiterhin sehr gut - deshalb ist es ja wohl auch die einzige in meiner kleinen Sammlung geblieben - heute sage ich glücklicherweise, da mir die 44er Modelle einfach zuuu groß sind - selbst eine EXII 216570 ist mir heute am Arm zu wuchtig. Aber, sorry 3.5K ... da wäre ich gerne Käufer. Vielleicht will die 088 einfach auch nur bei mir bleiben.
Grüße,

ROLSL
22.07.2013, 18:49
Der Preis bei dieser allerwelts Uhr wird in absehbarer Zeit weder schlechter noch besser! Von daher behalten wenn du das Geld nicht brauchst! Aber auf eine Wertsteigerung brauchst du nicht warten!

baja
22.07.2013, 19:20
Der Preis bei dieser allerwelts Uhr wird in absehbarer Zeit weder schlechter noch besser! Von daher behalten wenn du das Geld nicht brauchst! Aber auf eine Wertsteigerung brauchst du nicht warten!

Na, da könntest du Recht haben - ich gebe aber dennoch zu bedenken: Als ich sie 2003 gekauft habe, war es keinesfalls eine solche - und andere (damals schon) "allerwelts Uhren" (von denen ich auch die ein oder andere besitze;)) haben ihren Wert im Wiederverkauf ganz schön gesteigert ....

BJH
22.07.2013, 20:11
Was willst du eigentlich? Realistische Einschätzungen oder Schönfärberei? Es ist wie es ist: das Ding gibt's massenhaft, ist nicht wirklich beliebt/gefragt und insofern weder heute noch aller Voraussicht nach morgen das wert, was dir offensichtlich gefallen würde.

Da bringt es nix bockig mit dem Fuß aufzustampfen und immer wieder "aber, aber, aber" zu rufen.

Versuche es doch einfach. Stelle sie bei eBay ein und guck was passiert. Die Preise, die da erzielt werden sind realistisch. Alles andere ist wünsch dir was. Meine Prognose: 2.8k bis max 3k Euro. Wenn du mehr willst, musst du dich mit vielen Spinnern rumärgern und viel viel Geduld haben.

PCS
22.07.2013, 21:09
Seltsame Diskussion. Hatte meine 88er im Jahr 2004 für 3600 Euro gekauft. 8 oder 9 Jahre tragen und dann so wenig Geld bei kaputt machen ist doch ok. :ka: