Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : außer der 5711 haben für mich viele PP´s Schönheitsfehler



rosédaydate
19.07.2013, 18:50
für mich ist die 5711 mit dunklem Blatt die schönste aktuelle PP, viele andere Modelle haben in meinen Augen Schönheitsfehler, was meint ihr dazu? hier mal die Problemkinder.

alle Bilder von der PP Seite

5711/1A (für mich ohne Schönheitsfehler)
http://www.patekphilippe.com/images/watches/face/5711_1A_010.png



5123R
http://www.patekphilippe.com/images/watches/face/5123R_001.png
- Fadenkreuz finde ich Quatsch als kleine Sekunde, kann man nur sehr ungenau nutzen
- kleine Sekunde bedingt durch das kleine Werk zu weit an der Zeigerachse

5227G
http://www.patekphilippe.com/images/watches/face/5227G_001.png
- im Original nicht zu definierende Zifferblattfarbe, kein Email kein Silber kein alt Weiß, unbeschreiblich.
- der Preis ist nicht nach zu vollziehen, über 28000,- Eu

5200G
http://www.patekphilippe.com/images/watches/face/5200G_001.png
- rotes Segment in der Gangreseve passt nicht zu so einer klassischen Uhr
- ,,Patek Phillipe,, und ,,Geneve,, Schrift getrennt auf Zifferblatt und viel zu weit auseinander.
- weiße Tagesscheibe ist unschön

5726
http://www.patekphilippe.com/images/watches/face/5726_1A_001.png
- Zeigerachse genau in 24 Std. Anzeige, Datumfenster auch
- Schrift ,,PP,, und ,,Geneve,, getrennt

5146/1G
http://www.patekphilippe.com/images/watches/face/5146_1G_001.png
- Die Leuchtmasse in den Zeigern finde ich geht gar nicht bei der Uhr.

5170G
http://www.patekphilippe.com/images/watches/face/5170G_001.png
- Das Zifferblatt finde ich sehr Kopflastig, durch die arab. Zahlen und die Skalen.
- die abgeschnitten Skalen finde ich nicht schön.

5205G
http://www.patekphilippe.com/images/watches/face/5205G_001.png
- Tag und Monat sitzen nicht mittig zwischen den Indexen 5 und 10 bzw. 50 und 55
- Tag und Monat haben kein Fenster wie Datum, macht unruhig finde ich.
- Zeigerachse genau in 24 Std Anzeige

5960R
http://www.patekphilippe.com/images/watches/face/5960R_012.png
- auch hier wieder Datumsanzeigen unschön gelöst
- Zeigerachse auf Ausgangspunkt für den Chronozähler
- Chronzeiger steht in Ruheposition über Datum und Gangreserve

so das waren mal die Schönheitsfehler bei den Herren Modelle die mich persönlich stören, wie seht ihr das? :ka:

RBLU
19.07.2013, 19:39
5123R: da finde ich das Fadenkreuz huebsch: Der Sekundenzeiger ist ja nur dafuer da, um zu sehen ob das Werk noch laeuft.

Eigentlich mag ich Uhren ohne Sekundenzeiger lieber, der bei der 5711/1 fuer mich ein Schoenheitsfehler darstellt.
PP und Geneve getrennt: Ist mir persoenlich egal, eigentlich koennte man ganz auf das "Geneve" verzichten.

ehemaliges mitglied
19.07.2013, 19:44
Alles Sache des persönlichen Geschmackes ...

ehemaliges mitglied
20.07.2013, 12:10
Wenn man deine Kriterien nimmt, dann ist die 5711 auch extrem kopflastig. Oben gedrängt die zweistelligen Ziffern sowie PP und Geneve, dafür im unteren Teil gleich gar nichts mehr.
Es sind alles Uhren, die man in die Hand nehmen muss, um sie zu verstehen.
Nicht jede PP ist schön, aber immer etwas besonderes:gut:
Entweder bist du bereit dafür die € auf den Tisch zu legen oder du wirst immer etwas finden, das nicht passt. Ist auch gut so, denn sonst wäre PP ja nichts besonderes mehr:dr:
Es ist ja "reiner Luxus" und somit immer entbehrlich. Jeder wählt das, was ihm gefällt oder besser - zumindest hier im Forum - was andere für gut befinden:bgdev:
Ich persönlich empfinde nur für PP eine irrationale Begehrlichkeit fern ab jeder Vernunft. Bei Rolex und PAM denke ich immer an einen Wiederverkaufswert - was auch doof ist, da ich noch nie eine meiner Uhren verkauft habe.
Rund um, PP ist für mich nach wie vor ein Mythos, an dem ich gerne teilnehme:dr:

Gerzo
21.07.2013, 10:53
Hallo Bernhard,
ich kann Dir in vielen Punkten folgen und würde glatt noch ein paar mehr drauf legen.
Was mich bei der Calatrava mit Datum extrem stört ist: das Datum. Nicht dass ich das Datum nicht
mag, im Gegenteil - ich würde gern eine Calatrava mit Datum erwerben, aber ich finde den gewählten
Schrift- bzw. Zahlenschnitt völlig plump. Dadurch sieht diese eigentlich so elegante Uhr umgehend aus
wie eine Abo-Prämien vom Stern...

Und bei den komplexeren Modellen mit vielen Fenstern, Zeigern und Bedruckungen, fehlt mir auch häufig
die Perfektion in Sachen Ausgewogenheit, Funktionalität und Finesse... Aber so geht es mir auch bei anderen
Uhren und Marken und in sofern kreide ich das nicht primär PP an, sondern sehe es als Ergebnis meines
individuellen Geschmacks.

Lieben Gruß

Gerrit

stevi0007
21.07.2013, 16:33
Bernhard, du hast die 5980 nicht zerlegt! Nix gefunden:D
das mit dem Datumfenster bei der 5726 finde ich auch nicht optimal gelöst

rosédaydate
21.07.2013, 20:24
@ stevi0007, ach bei der 5980 hätte ich auch ein paar Sachen aber die hat hier im Forum zu viele Freunde, da halte ich mich lieber bischen zurück :D

ehemaliges mitglied
22.07.2013, 06:54
@ stevi0007, ach bei der 5980 hätte ich auch ein paar Sachen aber die hat hier im Forum zu viele Freunde, da halte ich mich lieber bischen zurück :D

Jetzt aber mal mutig und "den Finger in die Wunde legen". Grins...

BJH
22.07.2013, 10:04
Für mich hat die 5711 einen ganz entscheidenden Schönheitsfehler: Sie ist zu flach, hat was von so ner schwindeligen Cartier o.ä.

Deswegen habe ich mich auf für ne 5980 entschieden, die diesen Schönheitsfehler nicht hat ;-)

Agent0815
23.07.2013, 17:21
Kann mich Bernhard in vielen Punkten anschließen, nicht jedoch seine Meinung die 5711 betreffend. Ich kann mich mit dem Nautilusgehäuse nicht anfreunden - ist für mich ein Designfehler aus den 70ern. Ich mag´s schlicht und groß und deshalb zieht´s mich zu bestimmten Gondolomodellen.

honorisde
24.07.2013, 10:57
Ich mag´s schlicht und groß und deshalb zieht´s mich zu bestimmten Gondolomodellen.

und welche Gondolomodelle sind das konkret?

Agent0815
24.07.2013, 12:05
und welche Gondolomodelle sind das konkret?

Ich hab mich für die 5111 entschieden - die 5124 in WG find ich auch sehr schön - ist nur unwesentlich kleiner als die 5111. Im Vergleich zu den Calatrava-Modellen sind beides jedoch richtig dicke Brummer.

WUM
24.07.2013, 12:10
Kann mich Bernhard in vielen Punkten anschließen, nicht jedoch seine Meinung die 5711 betreffend. Ich kann mich mit dem Nautilusgehäuse nicht anfreunden - ist für mich ein Designfehler aus den 70ern. Ich mag´s schlicht und groß und deshalb zieht´s mich zu bestimmten Gondolomodellen.

Designfehler?? form follows function!! extraflache, superwasserdicht, uhr im völlig eigenständigem design, übertrieben teuer!! nautilus!!


Gruss


Wum

Agent0815
24.07.2013, 12:43
Designfehler?? form follows function!! extraflache, superwasserdicht, uhr im völlig eigenständigem design, übertrieben teuer!! nautilus!!


Gruss


Wum

Wum, wasserdichte Uhrengehäuse gab´s auch damals schon in schön - ohne Geschwüre links und rechts :ka:

..........und schick dem Burschen in Deinem Avatar mal ein "Fresspaket" damit er sich ned schämen muss, wenn er sein Trikot auszieht :op:.

orphie
24.07.2013, 14:52
wieso wird eigentlich auf der PP HP das Werk der 5726 mit färbiger Mondphase angezeigt und nicht wie real in blau/grau?
find ich in blau/gelb viel schöner =(

http://www.patekphilippe.com/images/calibers/face/caliber_324_S_QA_LU_24H.png

rosédaydate
24.07.2013, 18:12
ich denke das blau / gelb würde gar nicht zu dem Stahlmodell passen, so in silberfarben passt es ganz gut

Bullit
24.07.2013, 18:34
Nanu, wurde die 5712 hier wirklich noch nicht erwähnt? Ich nenne die ja immer "Queequeg", nach dem Südseeinsulaner aus "Moby Dick". Der wirft in einigen Szenen aus der Verfilmung mit Gregory Peck ein paar Knochen auf das Deck des Walfängers und deutet dann aus deren Anordnung die Zukunft. Die Patek-Entwickler sind wohl ähnlich vorgegangen, als sie die Zeiger der 5712 positioniert haben. Schaurig. :kriese:

Gruß

Erik

rosédaydate
24.07.2013, 21:12
@Erik, diese Anordnung der Zusatzanzeigen haben sie ja schon viele Jahre in verschiedenen Modellen realisiert, und du hast Recht es schaut immer wieder unschön aus, wenn sie das Ganze bischen mehr auf 3,6, oder 9 gesetzt hätten wäre es besser und schöner.

5712

http://www.patekphilippe.com/images/watches/face/5712_1A_001.png

ehemaliges mitglied
24.07.2013, 21:17
@Erik, diese Anordnung der Zusatzanzeigen haben sie ja schon viele Jahre in verschiedenen Modellen realisiert, und du hast Recht es schaut immer wieder unschön aus, wenn sie das Ganze bischen mehr auf 3,6, oder 9 gesetzt hätten wäre es besser und schöner.

5712

http://www.patekphilippe.com/images/watches/face/5712_1A_001.png

Ich finde die dezentrale Anordnung gar nicht so schlecht. Mal was anderes. Aber es wie immer ... alles Geschmacksache ...

retsyo
24.07.2013, 21:31
Mir gefällt die irgendwie immer weniger.

Zuviel drauf auf diesem eigentlich spartanisch-sexy Zifferblatt, so 70er-like, dass es einem eigentlich den Magen umdrehen möchte und dann doch eben so hässlich, dass sie wieder unglaublich schön ist.

Diese ganzen Tachoanzeigen stören mich auf diesem Blatt.

Die Natulius muss pur genossen werden.

Drei Zeiger, Datum. Fertig.

Und selbst die Version braucht Zeit, bis sie einen erobert.

glucydur
24.07.2013, 21:59
Die Natulius muss pur genossen werden.

Drei Zeiger, Datum. Fertig.




5711 in blau halt :supercool:

retsyo
24.07.2013, 22:02
Natürlich in Blau.

orphie
25.07.2013, 11:59
ich denke das blau / gelb würde gar nicht zu dem Stahlmodell passen, so in silberfarben passt es ganz gut


och...mir würde ein bisschen Farbe ganz gut gefallen ;)

Sailking99
05.08.2013, 20:13
Kann ich bei ganz vielen Uhren und Punkten nachvollziehen. ( ist aber jammern auf hohem Nievau ;) )
Aber die 5726 finde ich spitze.
Da stimmt alles.
Was ist mit den Aquanauten? Die hast Du ausgelassen.

maxpalffy
26.07.2014, 21:15
ich würde gern eine Calatrava mit Datum erwerben, aber ich finde den gewählten
Schrift- bzw. Zahlenschnitt völlig plump. Dadurch sieht diese eigentlich so elegante Uhr umgehend aus
wie eine Abo-Prämien vom Stern...

Großartig, danke dafür.

Ich finde diesen Thread gut und wichtig. Blinde Markentreue mag ich überhaupt nicht. Nicht jedes Bild, was ein Maler gemalt hat, nicht jede Symphonie, die ein Komponist verfasst hat, ist ein Meisterwerk.