Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Südtirol, was MUSS man sehen ?
Da wir Anfang August nach Südtirol fahren und hier (http://www.cyprianerhof.com/de/information/wanderhotel/1-0.html)logieren, wollte ich fragen, ob ihr Sehenswürdigkeiten, Events, etc. empfehlen könnt, die es wert sind, besucht zu werden. Sehenswerte Wanderrouten wären auch interessant. Es ist auch kein Problem, wenn generell eine gewisse Strecke mit dem Auto zurück zu legen ist. :)
Oh, schön, Tiers ist ein guter Ausgangspunkt. Auf jeden Fall mal via Nigerpass zum Rosengarten rauffahren, dann zur Kölner Hütte aufsteigen und direkt unterhalb der Wand zur Paolina rüberwandern. Falls ihr Kletterer seid, an einem anderen Tag von der Kölner Hütte aus den Santnerpass klettern.
Auf den Schlern würde ich auch mal raufwandern, geht direkt von Tiers, ist aber 'ne sehr lange Tour.
Und mit dem Motorrad (zur Not auch mit 'nem 911er) einmal um die Sella-Gruppe rumfahren, schöne Landschaft, schöne Pässe.
Gruß
Erik
riedlein
19.07.2013, 13:25
Hallo,
das Messner Mountain Museum in Bozen
www.messner-mountain-museum.it
ist absolut sehenswert. Der Hammer, was die aus einer alten Burgruine gezaubert haben.
Hallo Alex,
Bozen insgesamt lohnt sich. Ich war auch vom Ötzi und seinem Museum (liegt in der Altstadt) sehr angetan. Das MMC (s. Post von Joachim) ist ein "muss", wenn Ihr Euch für's Bergsteigen interessiert. Plant mal locker nur für den Teil über Bozen ("Firmian" aka Schloss Siegmundskron) einen halben Tag ein.
kurvenfeger
19.07.2013, 15:13
Ich persönlich finde Brixen viel gemütlicher, nicht so brutal überlaufen. Zudem gibt es dort echt gute Restaurants und bei achlechtem Wetter ist die Therme eine klare Empfehlung.
Zu Wandertouren wäre mal grob Deine alpine Vorkenntnis wichtig: Klettersteige ja/nein, wieviel Hm, etc...
Südtirol bietet schier endlose Möglichkeiten, ich war schon zu 4 Wanderurlaubedort...
Das ist ja schnell gegangen mit den Antworten, vielen Dank dafür :gut:
@Kurvenfeger: Unsere alpinen (Vor)kentnisse sind ziemlich bescheiden, sprich Klettersteige oder Ähnliches sind eher tabu, Höhenmetermäßig haben wir Erfahrungen bis ca. 2000-2300 Meter.
Es sollte sich eher um Wanderrouten als um richtige Klettertouren handeln :)
Ach ja, welche Restaurants kannst du denn in Brixen empfehlen ;)
kurvenfeger
19.07.2013, 18:54
Ach so, mit Hm meinte ich Höhenmeter am Tag. Ich hab meine ganzen Tourenführer zu Hause. Aber da ist für jeden was dabei.
Geht es mal langsam an, so 500 Hm am Tag und schaut dann mal.
Oh Mann, wegen den Restaurants muss ich erst mal googeln. Ich hab nichts hier. Aber da sind zwei Restaurants ca 3 Gehminuten von der zentralen Kirche in der Fußgängerzone weg, da werdet ihr eh vorbeikommen.
shocktrooper
19.07.2013, 19:47
Best Steinofenpizza ever: Walther von der Vogelweide in Klausen -haben auch eine tolle Terrasse. Brixen obwohl nett würd ich vergessen, da bist Du in einer halben Stunde durch und hast dabei noch irgendwo einen Aperol getrunken. Bozen und Meran sind o.k., mir liegt Bozen mehr.
Wandern: Rosengarten/Tiers ist ein must. Normale Wege, nicht überfordernd. Grad so, dass man sein Abendessen verdient hat. Zwei Tipps: Seiser Alm - da fährt man auf den Parkplatz, gondelt mit dem Lift hoch und hat oben eine phantastische Genußwanderung. Ebenso schön finde ich von Barbian aus (das mit dem schiefen Kirchturm, absolut sehenswert) die Wanderung nach Dreikirchen oder zu den Barbianer Wasserfällen. Man kann dort mitten im Wasserbecken Rast machen, ist auch mit Kids gut zu machen und ohne machts auch Spass. Und ohne überzogene Ansprüche kannst Du in Barbian auch preiswert und wirklich nett übernachten..
oberstklink
19.07.2013, 21:10
Hallo Alex,für mich lohnen
-die Gärten in Trautmannsdorf
-die Urlärchen im Ultental
-Sulden am Ortler mit Seilbahnfahrt und je nachdem ob Du gern Kurven fährst das Stilfser Joch einen Besuch
-Meran sollte man sich erlaufen - Passerpromenade und von oberhalb (ich glaube Sissiweg) hat man einen tollen Blick
Egal was Du machst ich wünsche Dir einen schönen Urlaub!
Bruneck/Brunico mag ich gerne.
Essentials
20.07.2013, 17:15
Zum wandern finde ich die Waalwege sehr schön, z.B. ab Partschins. Und wenn Du schon in der Ecke bist geh bei Onkel Taa essen.
kurvenfeger
20.07.2013, 17:17
Brixen obwohl nett würd ich vergessen, da bist Du in einer halben Stunde durch und hast dabei noch irgendwo einen Aperol getrunken. Bozen und Meran sind o.k., mir liegt Bozen mehr.
Das ist richtig, Brixen nur als Ganztagesprogramm in Verbindung mit der Therme an verregneten Tagen oder einfach Abends wenn an in der Nähe ist. Einen ganzen Tag mag ich da auch nicht verbringen. Aber Spritz für 2,50 dort ist fein, da kann man dann schon ausharren :dr:
Wurde schon erwähnt aber nochmal für mich das Nonplusultra:
Meran: Sommerprominade inkl. Tappainerweg (vorbei am Pulverturm) und in Meran angekommen einen Aperol Spritz.
Das Örtchen Schenna ist auch sehr sehenswert. Die Gärten von Trautmannsdorf ein Muss.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.