Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Whats app
Muss unter Einstellungen-Profil ein Name eingegeben werden oder kann hier auch nichts stehen? Wurde heute aufgefordert was einzugeben das war vorher nicht der Fall.
Ich kenne das nur so, dass da etwas eingegeben werden muss....:ka:
Man muss etwas eingeben. Ein punkt reicht
War das schon immer so? Wie gesagt ich wurde heute morgen dazu aufgefordert, vorher war nicht ausgefüllt. Oder kam das mit einem Update?
Kam mit dem Update. Ich musste da noch nie einen Namen eingeben. Denke das ist ein NSA-Feature. Ich habe halt 'Name' eingegeben.
TMueller
18.07.2013, 12:28
Ich habe halt 'Name' eingegeben.
:supercool:
Hehe genau das habe ich auch gemacht. Wer Name will, der bekommt Name...
@NSA: :winkewinke:
Wenn es nur so einfach wäre...
Die funktion gab es schon immer, nur mit jedem Update wird man erneut aufgefordert.
Bei nicht eingespeicherten Nummern wird dann der Name angezeigt.
:supercool:
Hehe genau das habe ich auch gemacht. Wer Name will, der bekommt Name...
@NSA: :winkewinke:
LOL, da hat er den Datensammlern aber ein freches Schnippchen geschlagen. Dass jeder der Whatsapp nutzt, sein komplettes Adressbuch freigeben muss, ist dann sicher halb so wild... :D
Das wissen ja nur die wenigsten..
Naja, das muss man bestätigen wenn man Whatsapp zum ersten Mal nutzen will.
Das nicht wissen zu wollen muss man schon aktiv verdrängen.
JakeSteed
19.07.2013, 12:23
Ach menno. Ich hatte es erfolgreich verdrängt. Jetzt hast mich wieder dran erinnert :motz:
Ach menno. Ich hatte es erfolgreich verdrängt. Jetzt hast mich wieder dran erinnert :motz:
Sagt die Merkel auch dauernd ;)
Hypophyse
19.07.2013, 13:21
Kuhl, eine Metadiskussion. Bestimmt kommt bald ein Autovergleich. ;)
http://threema.ch/de/
Ist das nach Deiner Einschätzung sicher und vertrauenswürdig? Ich bekomme so langsam den Eindruck, dass man fertigen Apps und Executables per se nicht trauen kann und nur Quellcode der offengelegt, untersucht und selbst compiliert wurde sicher und vertrauenswürdig ist.
Nicht, dass ich solche Dinge nicht nutze, aber ich habe das Gefühl, dass wir in nächster Zeit mit viel "Sicherheit" in der Werbung konfrontiert werden, die sich am Ende oft als Augenwischerei herausstellen wird.
Abgesehen davon wird threema ja auf Telefonen mit OS von Apple und Google laufen wird und beide Firmen sind offensichtlich an die NSA gebunden.
ich habe bei Chats einem Kontakt ein Bild zugeteilt. Wen ich den Kontakt öffne erscheint auch dieses Bild "klein" ganz oben rechts. Ich möchte es löschen. Wie geht das? Klicke ich auf das Bild kommt Kontaktinfo und da ist dieses Bild nicht ersichtlich!
Einstellungen-Profil-Bild bearbeiten-Bild löschen...so geht es zumindest bei mir :ka:
ich vermute er meint das Bild eines anderes Kontaktes, nicht das eigene Profilbild....
Bilder anderer Kontakte kannst du nicht ändern, sondern es wird da jeweilige Profilbild des Users gezeigt...
achso, ja das kann glaube ich nur die Person ändern, wundert mich aber, dass Du demjenigen eines geben konntest.
Ja ich konnte ein Bild zuteilen, bei Kontaktinfo wieder löschen aber bei den Chats bleibt es erhalten!
Und jetzt?
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/whatsapp-upload-von-kontaktdaten-ist-illegal-a-1154667.html
Passiert genau gar nix, weil es die wenigstens interessiert..
Und für die Handvoll, die es interessiert, ist Threema (www.threema.ch/de) ne super Alternative.
Passiert genau gar nix, weil es die wenigstens interessiert..
Und für die Handvoll, die es interessiert, ist Threema (www.threema.ch/de) ne super Alternative.
+1
AndreasL
27.06.2017, 21:12
Zum Glück habe ich nur volljährige Personen im Adressbuch.
avalanche
27.06.2017, 21:14
Passiert genau gar nix, weil es die wenigstens interessiert..
Und für die Handvoll, die es interessiert, ist Threema (www.threema.ch/de) ne super Alternative.
Ist das nicht poo-litisch? Wo ist eigentlich der Austrovic, wenn man ihn mal braucht?
Zum Glück habe ich nur volljährige Personen im Adressbuch.
Und hast Du von jedem ein schriftliches Einverständnis? ;)
Die Volljährigkeit hat hier nur deswegen eine Rolle gespielt, weil die Mutter für das Verhalten ihres Kindes verantwortlich gemacht worden ist.
R.O. Lex
27.06.2017, 22:17
Zum Glück habe ich nur volljährige Personen im Adressbuch.
Zum Glück, oder vielleicht gar nicht so, bist Du selbst volljährig, darum ging es. Ich kann mich allerdings nicht an Deine Bitte um eine Einverständniserklärung erinnern und auch nicht an meine Antwort ...
AndreasL
27.06.2017, 22:30
:D
R.O. Lex
27.06.2017, 22:38
Bekommst demnächst Post von meinem Anwalt mit Schadensersatzforderung und strafbewehrter Unterlassungserklärung. :bgdev:
Wenn ich jemand sage, dass ich ihn als Kontakt im meinem Handy gespeichert habe und das ich Whatsapp nutze, obwohl er es nicht tut, dann könnte ich ein ein Problem bekommen. Aber ich lege eh nur Kontakte von Leuten an, die Whatsapp nutzen.
TheLupus
28.06.2017, 09:12
Gutes Urteil, entspricht auch meiner persönlichen Auffassung. :gut:
Vielleicht kann man WA zukünftig nutzen, ohne sein Adressbuch zu verkaufen. Dann wäre ich auch dabei.
R.O. Lex
28.06.2017, 23:11
Das geht doch noch weiter: Es nutzen doch hier schon einige Members diese Amazon Alexa, Google Home oder wie auch immer diese Digital Assistants heißen. Da unterschreibt man, auf Seite 23 oder so der Nutzungsbedingungen, dass Amazon, Google oder wer auch immer, die Verwertungsrechte an den Tonschnipseln erwirbt.
Das kann natürlich jeder für sich halten, wie er will. Wenn ich es für mich nicht will, muss ich mir dann bei jedem Besuch einer fremden Wohnung vom Bewohner bestätigen lassen, dass er solche Geräte nicht vorhält oder sie zumindest nicht betriebsbereit sind? Oder muss er mich bestätigen lassen, dass ich mit der Übertragung und wie auch immer gearteten Nutzung meiner Äußerungen in seiner Wohnung durch Dritte einverstanden bin, andernfalls ich auf dem Absatz kehrt machen muss?
Da kommen noch viele interessante Fragen auf. Eine interessante Kolumne zum Thema findet sich hier: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/facebook-und-google-regulierung-von-digitalkonzernen-kolumne-a-1154891.html
Für sowas hab ich drei verschiedene Helme. Kupfer, Alu, Messing.
Schmarrn! Vier! Mein Trachtenhut. Hasenvelours. Den natürlich auch noch!
Wobei der Hasenvelours-Helm wahrscheinlich den mit Abstand effektivsten Schutz bieten wird.
TheLupus
29.06.2017, 08:44
Für sowas hab ich drei verschiedene Helme. Kupfer, Alu, Messing.
Schmarrn! Vier! Mein Trachtenhut. Hasenvelours. Den natürlich auch noch!
Wobei der Hasenvelours-Helm wahrscheinlich den mit Abstand effektivsten Schutz bieten wird.
Euch ist schon bewusst, dass personenbezogen Daten sowohl in der BRD als auch der EU einem besonderen Schutz unterliegen!? Und von dem Recht auf informationelle Selbstbestimmung habt ihr sicher auch schon gehört!?
Gut zu wissen, wie ihr zum Verkauf fremder Daten an den Facebook-Konzern steht. :gut:
Absolut und Du kannst Gift drauf nehmen, dass mir fremde Sachen immer wichtiger sind als meine Eigenen.
Ich verkauf keine Daten an niemanden. Natürlich könnte aber sein, dass eine Applikation oder eine Hardware, Daten meines Telefons oder PC absaugt und verwendet, ohne dass ich es wusste, geschweige denn mitbekommen hätte.
Hans Peters Telefonnummer, weiß ich jetzt, ist auf mindestens 83 Smartphones gespeichert.
Von mir konnte seine Nummer nicht gesaugt werden. Aber von wessen Telefon dann?
Moonwalker
29.06.2017, 09:51
Ich verstehe den Stress um Whatsapp nicht wirklich. Sofern man seine Appeinstellungen nicht individuell handelt, greift so ziemlich jede App auf die Kontakte zu.
Wahrscheinlich passiert das schon direkt nach der Installation (man hat ja die AGB`s schon akzeptiert), das Phone wird gescannt und was an Daten übertragen wird kann man nicht feststellen.
Nachträgliche Einschränkungen sind dann für die Katz.
Theoretisch müsste jede App ohne Voreinstellungen geliefert werden und man entscheidet selbst was geht und was nicht.
max mustermann
29.06.2017, 10:39
Ich frage jetzt zum 111. Mal:
was kann mir passieren, wenn meine Daten wie auch immer verkauft werden, werden dann meine Konten leergeräumt? Kann ich dann vielleicht krank werden, oder gar sterben?
Oder warum muss ich Angst haben, wenn Google und Konsorten genau wissen, dass ich am Donnerstag um 21:00 mit Al Bundy in der Nacktbar war?
Microstella
29.06.2017, 10:50
Lese Dir z.B. mal diesen Artikel durch:
https://www.dasmagazin.ch/2016/12/03/ich-habe-nur-gezeigt-dass-es-die-bombe-gibt/
max mustermann
29.06.2017, 11:10
Mag ich mir nicht durchlesen, das Thema ist es mir nicht wert, Freizeit zu opfern.
Ich habe schon so viel böses in diesen Medien geschrieben, normalerweise müsste ich schon mehrmals abgeholt worden sein, aber GsD bin ich nicht wichtig genug.....
Zur Beruhigung kann man sonst auch gelegentlich hier mal schauen, ob man an der ein oder anderen Stelle sein Passwort ändern sollte:
https://sec.hpi.uni-potsdam.de/leak-checker/search
Ansonsten halte ich es auch dabei, mir nicht zu viele Sorgen darum zu machen. Alle diese Dienste sind kostenlos, natürlich vermarkten die Daten.
R.O. Lex
29.06.2017, 21:54
Oder warum muss ich Angst haben, wenn Google und Konsorten genau wissen, dass ich am Donnerstag um 21:00 mit Al Bundy in der Nacktbar war?
Wenn Du damit kein Problem hast, dann ist es auch keines. Das ist dann quasi die kostenlose Version eines Plakats auf einer Litfaßsäule, mit größerer Reichweite. ;)
Ansonsten halte ich es auch dabei, mir nicht zu viele Sorgen darum zu machen. Alle diese Dienste sind kostenlos, natürlich vermarkten die Daten.
Wie bei Oskar, Du kannst mit Deinen Daten anstellen, was Du willst.
Vielleicht mag aber Oskars Kumpel, der mit ihm und Al Bundy in der Nacktbar war, das nicht alle Welt wissen lassen. Und vielleicht mag Dein Kumpel, dessen Bankverbindung Du bei seinem Kontakt abgespeichert hast (damit Du schnell bezahlen kannst, wenn er Dir wieder eine schöne Uhr aus seiner Sammlung anbietet), diese Daten nicht an einen Server in der Ukraine oder sonstwo übertragen wissen. Nur, weil DU Dir keine Sorgen machst. :wall:
TheLupus
29.06.2017, 22:52
Ich frage jetzt zum 111. Mal:
was kann mir passieren, wenn meine Daten wie auch immer verkauft werden, werden dann meine Konten leergeräumt? Kann ich dann vielleicht krank werden, oder gar sterben?
Oder warum muss ich Angst haben, wenn Google und Konsorten genau wissen, dass ich am Donnerstag um 21:00 mit Al Bundy in der Nacktbar war?
Hier geht es nicht um deine Daten (damit darfst du selbstverständlich machen, was du willst), sondern um Daten Dritter, die das unter Umständen stört, wenn du deren Daten weitergibst.
Das sollte man nicht nur repetieren, sondern muss das laut Gesetz auch.
Hier geht es nicht um deine Daten (damit darfst du selbstverständlich machen, was du willst), sondern um Daten Dritter, die das unter Umständen stört, wenn du deren Daten weitergibst.
Das sollte man nicht nur repetieren, sondern muss das laut Gesetz auch.
Stimmt, das kann man nicht oft genug sagen.
TheLupus
29.06.2017, 23:09
Kaufe eine "respektieren". ;)
max mustermann
30.06.2017, 16:32
Hier geht es nicht um deine Daten (damit darfst du selbstverständlich machen, was du willst), sondern um Daten Dritter, die das unter Umständen stört, wenn du deren Daten weitergibst.
Das sollte man nicht nur repetieren, sondern muss das laut Gesetz auch.
Aha. Welche Dritten meinst du?
Nicht deine Zähne, Oskar.
max mustermann
30.06.2017, 19:55
Puhh, Gott sei Dank! :op:
Im Ernst: wenn 800 Mio Leute WA nutzen, dann kann man doch die alle nicht kriminalisieren, sondern höchstens den Zuckerhut oder wie der Vogel heisst, bzw alle diese Programme generell verbieten...
...
Oder warum muss ich Angst haben, wenn Google und Konsorten genau wissen, dass ich am Donnerstag um 21:00 mit Al Bundy in der Nacktbar war?
Den Job bei der Feministinnenzeitung kannste vergessen! ;)
avalanche
30.06.2017, 20:57
WA hat bei mir keinen Zugriff auf meine Adressdaten. Zumindest hab ich das so eingestellt. Die Konsigwensen? Keine, bei bereits bestehenden Dialogen. Allerdings werden meine Profildaten, Status u.s.w. nicht korrekt angezeigt.
Zugriff einfach verhindern:
http://praxistipps.chip.de/whatsapp-zugriff-auf-kontakte-verhindern-so-gehts_93842
TheLupus
01.07.2017, 09:35
Aha. Welche Dritten meinst du?
Ich nehme an, dass du personenbezogene Daten Dritter (Personen) in deinem Adressbuch gespeichert hast.
Um diese geht es.
Was mich besonders interessiert ist die Frage, welche Felder im Adressbuch WA abgreift?
Nur die Nummer oder alle Felder?
max mustermann
01.07.2017, 09:53
Was mich besonders interessiert ist die Frage, welche Felder im Adressbuch WA abgreift?
Nur die Nummer oder alle Felder?
Nur Name und Nummer ..... und nur aus dem Grund, dass sie das allen WA Nutzern zur Verfügung stellen möchten, die dich eventuell mal dem Namen nach auf WA suchen möchten.
Die wollen deine Bankdaten usw nicht.
Und sonst wie Paddy sagt: man kann das auch unterbinden. :op:
TheLupus
01.07.2017, 09:56
Danke. Das ist doch gut. :gut:
Als ich WA annodazumal getestet habe, ging das noch nicht.
Nur Name und Nummer ..... und nur aus dem Grund, dass sie das allen WA Nutzern zur Verfügung stellen möchten, die dich eventuell mal dem Namen nach auf WA suchen möchten. Die wollen deine Bankdaten usw nicht.
Bist du sicher? Allein mir fehlt der Glaube...
max mustermann
01.07.2017, 11:14
Bin mir sicher. Alles andere macht Google....
Zugriff einfach verhindern:
http://praxistipps.chip.de/whatsapp-zugriff-auf-kontakte-verhindern-so-gehts_93842
Naja, das bringt ja auch nur für künftig hinzugefügte Kontakte etwas. Wer bisher WA mit Default-Einstellungen genutzt hat, hat die Kontakte schon verteilt.
Wer WA nicht nutzen kann/will, hat ja genug Alternativen:
http://www.pc-magazin.de/bildergalerie/whatsapp-alternative-messenger-android-iphone-pc-galerie-2921704-448085.html
ehemaliges mitglied
08.07.2017, 08:00
Nur, wenn andere Kontakte die anderen Dienste nutzen. Leider ist das kaum der Fall. Bei mir z. B. 2x Threema, 1x Signal, 4x Telegram und 68x WA. Da erübrigt sich der Wechsel bzw. die Parallelnutzung.
max mustermann
08.07.2017, 08:41
Meine WA Kontaktliste sieht genauso aus wie meine Telefonkontaktliste.
Alle haben diese App. Vom Herrn Vorstandsdirektor bis zum Aufsperrdienst.
Nur halt nicht Finanzamt und Komplizen. :ka:
In Threema finde ich grad mal 4 von meinen 500 Kontakten und selbst die stellen sich dort tot.....
Textnachrichten sind maßlos überbewertet.
Ausserdem schrob ich, "wer WA nicht nutzen kann/will", zudem hat ja notfalls immer noch jeder SMS und ins Ausland funktioniert Skype wunderbar.
Wenn ich manche sehe, die sich im Sekundentakt Sprachnachrichten über WA schicken, wissen viele vermutlich gar nicht, dass so ein Smartphone eine Telefonfunktion hat, über die man sogar mit den Leuten sprechen kann ...
Ich habe lange gut mit SMS gelebt obwohl schon jeder WA genutzt hat. Entgangen ist mir dadurch genau gar nix. Heute bereue ich es, dass ich die Seuche installiert habe, auf die 90% der Nachrichten die nur aus Datenmüll bestehen kann man sicher problemlos verzichten. Der Rest lässt sich bequem anders managen.
Die wissen schon, warum sie die Stummschaltungsfunktion eingebaut haben, das ist reiner Selbsterhaltungstrieb von WA.
max mustermann
08.07.2017, 09:29
Hast Du ein Smartphone, Paddy? :D
Wieso, willst du ne Whatsapp schicken? :D
max mustermann
08.07.2017, 21:25
Ich würde Siri drum bitten... :cool:
TheLupus
08.07.2017, 21:46
Hey Siri! Bitte frag' Alexa, ob ... :bgdev:
ehemaliges mitglied
09.07.2017, 10:10
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit einen Chatverlauf auszudrucken?
TheLupus
09.07.2017, 10:18
http://digitalesleben.info/2016/03/whatsapp-chat-sichern-oder-drucken/
ehemaliges mitglied
09.07.2017, 10:54
Danke Robert
HD_Klaus
09.07.2017, 14:58
Toller Tipp! Danke...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.