Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : na? wer kennt sie noch?
Doktor Krone
17.07.2013, 09:04
diese Typen? Bin ich kürzlich durch Zufall drauf gekommen und hab mir einen Satz hochwertiger Kopien für´n paar Euro fuffzig kommen lassen. Hinter Glas im Büro machen sie sich gut, auch wieder so ein Flashback :gut:
31468
Doktor Krone
17.07.2013, 09:10
Yes - I LOVE IT!
mhhh...?? ich seh links nix
Gruss
Wum
Doktor Krone
17.07.2013, 09:13
sind keine belgischen Dollars ;)
Ich erinnere mich auch noch an die Zeit, als wir noch echtes Geld hatten ...:D
Hätte ich auch gerne, da ich schon garnicht mehr weiß wie sie aussieht " die gute alte Zeit" :D
Dürfte dann auch immer für den gleichen, hundert Mal durchgekauten Gesprächsstoff sorgen... wieso auch nicht!
Ich bekenne mich auch zum "Bargeld-Liebhaber" , aber nur wenn's mein eigenes ist komischer weise ;-))))
Donluigi
17.07.2013, 12:26
Whoa, der Hunderter. Vor dem hatte ich echt Respekt. Nen Hunderter auszugeben damals, war mit einem Hochgefühl verbunden. Die grünen Dinger heute flutschen nur so weg.
Und der Tausender war auch geil. Und der Fünfhunderter. Und der Fuffi.
Doktor Krone
17.07.2013, 12:37
... nur der Fünfer sagt mir nicht so viel. Aber besonders der Fünfziger erzeugt so ein angenehmes Gefühl - hab ich selten mal als Kind geschenkt bekomen. Und ich kann mich erinnern, mal einen verloren zu haben. Katastrophe.
Super Idee, gefällt mir wahnsinnig gut. :gut:
Ist eine Überlegung wert ;)
klazomane
17.07.2013, 13:09
Ich habe mal als 7-8-jähriger einen Fuffi auf der Straße gefunden. So reich habe ich mich nie wieder gefühlt...
love_my_EXII
17.07.2013, 13:11
hach, ja. 100 DM, das war was - da werden Geburtstagserinnerungen wach :)
Gruß,
Oliver
Onkel Benz
17.07.2013, 13:35
Top, die gute alte Mark, ich liebe und vermisse die Optik der Geldscheine immer noch.
Immer noch beeindruckend finde ich den Braunen Riesen (1000er).
Hast du einen Link, zur Bezugsquelle?
Ja, die alten Zeiten mit richtigem Geld. Mit einem 1000er in die Stadt und man konnte gar nicht so viel schleppen wie man davon kaufen konnte, geht man jetzt mit einem 500er weg, sieht man gar nicht was man gekauft hat.
Die DM Münzen habe ich noch hier liegen und aus sentimentalen Gründen einen 5 Mark Schein.
Koenig Kurt
17.07.2013, 13:50
Ich habe mir einen Fünfer und einen Zwanziger aufgehoben.
karli hat sogar noch einen Tausender. Mann, war das noch schönes Geld.
Damals reichte ein 100er für ein ganzes Kirmeswochenende, inkl. Essen, Trinken etc. pp.
Heute wird's wohl mit nem Fuffi an einem Tag schon sehr eng.
Koenig Kurt
17.07.2013, 13:59
Hab mich mal im karli-Stil versucht - aber das Original schlägt leider nichts (leider finde ich es nicht):
http://i44.tinypic.com/2hyxuv9.jpg
Hier, Kurt...
montag ist gut
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>> (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=12387)
*********************
http://img33.imageshack.us/img33/5077/l1050875.jpg
Koenig Kurt
17.07.2013, 14:17
Ah ja, genau. Danke. ich dachte, es wäre sogar ein alter Tausender gewesen.
love_my_EXII
17.07.2013, 14:40
:gut: Klasse!
Gruß,
Oliver
Aber auch der Hartgeld-König, der legendäre Heiamann für den Kippen-Automaten.
Den würde ich heute glatt zum mehrfachen Kurs kaufen und einrahmen.
Hier, die nächstbeste aus dem Netz: A- Serie aus 2001 mit Nautilus Lünetten-Prägung. Hmm, lecker ...:]
31480
Koenig Kurt
17.07.2013, 15:05
Wie viel bist Du denn bereit für einen Heiermann zu zahlen?
prosecco
17.07.2013, 15:13
Zeiten in denen Geld noch was wert war!
Doktor Krone
17.07.2013, 20:58
Top, die gute alte Mark, ich liebe und vermisse die Optik der Geldscheine immer noch.
Immer noch beeindruckend finde ich den Braunen Riesen (1000er).
Hast du einen Link, zur Bezugsquelle?
ich hab die hier (http://www.ebay.de/itm/330933682358?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649) gekauft
ehemaliges mitglied
17.07.2013, 21:05
... nur der Fünfer sagt mir nicht so viel. Aber besonders der Fünfziger erzeugt so ein angenehmes Gefühl - hab ich selten mal als Kind geschenkt bekomen. Und ich kann mich erinnern, mal einen verloren zu haben. Katastrophe.
Ich habe mal als 7-8-jähriger einen Fuffi auf der Straße gefunden. So reich habe ich mich nie wieder gefühlt...
8o8o8o8o8o
Das waren noch Zeiten. Mit 10 anfang 2002 zu Woolworth gegangen nen 100DM abgegeben und 4x,xx€ und nen Bleistift bekommen, damals schon den € verflucht.
Hubertus
17.07.2013, 21:47
Habe vor ein paar Monaten noch eine alten 10'er gefunden. Habe mich gefreut, doch noch richtiges Geld zu besitzen.
ehemaliges mitglied
17.07.2013, 21:50
von dem alten fünfer gibts verschiedene versionen...
hatte vor zig jahren 5 oder 6 stück, aber irgendwann mit anderem dm kram umgetauscht :rolleyes:
Mei, der blaue Hunderter mit nem fetten Adler hinten drauf oder die Gorch Fock aufm Zehner, einfach zum Niederknien!
Der Euro geht irgendwie null an mich ran. Könnt jetzt so von der Couch aus kein einziges Motiv von nem Euroschein nennen....
Wie viel bist Du denn bereit für einen Heiermann zu zahlen?
Hmm... Heiermann / Heiamann
(Heiamann:
Fünf-Mark-Stück; Beischlaflohn; Geld das eine Frau erhielt, wenn sie mit einem Mann in die Heia ging.
hatte ich glatt vergoogelt - ich suche mir aber auch immer das zusammen, was für mich am plausibelsten klingt )
Werde später mal gucken wie die Kurse so sind und melde mich aber dann gerne bei Dir, falls Du noch einen hast, egal woher...
Donluigi
17.07.2013, 22:12
In welchem Dorfghetto hat man denn den Ausdruck verwendet? :grb:
Würde mal sagen in weiten Teilen Deutschlands, insbesondere aber NRW
Soweit ich die Legende kenne, sagt man in Hamburg Heiamann, weil die Seeleute damals für 5 Mark auf
der Reeperbahn dafür mal ordentlich Heia machen konnten bzw. machen lassen... :oops:
Doktor Krone
18.07.2013, 07:56
das Wort wird in der Wikipedia ganz gut erklärt - Heiamann jedenfalls ist anscheinend eine nicht schlüssige Theorie.
vincentjun
18.07.2013, 09:00
Ein bisserl was an D-Mark habe ich auch noch rumliegen:gut:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/80103-Rolex-meets?p=2311737&viewfull=1#post2311737
HolderFloh
18.07.2013, 13:31
Aber klar kann ich mich noch an die grimmigen Gesichter auf den alten DM-Scheinen erinnern. Sie hatten irgendwie etwas archaisches.
Ich weiß noch, dass mir bis zum Alter von ca. 10-11 Jahren nur die Rückseitenmotive bis einschl. dem "Blauen" bekannt waren.
Als ich mit meiner Mom mal bei der Bank war, ließ ich mir vom Kassierer die Rückseiten des DM 500,- und 1.000,- Scheines zeigen. Seitdem kenne ich die Burg Eltz (500er) und den Limburger Dom (1.000er)...;)
Btw: Im Ascher meines Autos liegt noch eine 1-DM-Münze für den Einkaufswagen.:]
Der Novize
18.07.2013, 21:41
Die DM Münzen habe ich noch hier liegen und aus sentimentalen Gründen einen 5 Mark Schein.
+1
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.