Nick Name
11.07.2013, 11:18
Würde Euch gern das Ergebnis einer Revision zeigen und um Meinungen dazu bitten. Den Hersteller möchte ich zunächst nicht nennen, um Eure Objektivität nicht zu gefährden. ;)
Es handelt sich um eine 18k Uhr aus dem Jahr 2001. Beauftragt wurde pauschal ein Komplettservice (Werksrevision + Aufarbeitung Gehäuse). Gezahlt wurden dafür ca. 900 Euro. Ausgeführt wurde die Revision direkt beim Hersteller.
Das Ergebnis ist sehr schön geworden bis auf ein Detail: Der Minutenzeiger sieht bei gutem Augenlicht und erst recht unter der Lupe aus, als wäre er als Zahnstocher missbraucht worden. Die Form entspricht zwar dem ursprünglichen Zustand, man sieht jedoch an Kratzern und Dellen, dass der Zeiger vermutlich beim Ausbau verbogen wurde und mühsam wieder in Form gedengelt wurde. Ich hoffe das beiliegende Foto kann dies ansatzweise rüberbringen.
Da ich mich mit Revisionen in dieser Kampfklasse nicht sehr gut auskenne, würde ich gern wissen, was Ihr davon haltet.
Ist das ein Reklamationsgrund und soll ich darauf bestehen, dass ein neues Zeigerspiel eingebaut wird? Oder war hier ein besonders sorgfältiger Uhrmacher am Werk, der die Zeiger unter allen Umständen retten wollte und dafür Lob verdient?
Tendiere dahin, dies nicht zu akzeptieren, da die Uhr nicht sonderlich alt und die Zeiger nicht sonderlich exotisch sind. Da müssten sich doch eigentlich Ersatzzeiger auftreiben lassen? Zumal für den hier aufgerufenen Preis?
http://up.picr.de/15138794os.jpg
Es handelt sich um eine 18k Uhr aus dem Jahr 2001. Beauftragt wurde pauschal ein Komplettservice (Werksrevision + Aufarbeitung Gehäuse). Gezahlt wurden dafür ca. 900 Euro. Ausgeführt wurde die Revision direkt beim Hersteller.
Das Ergebnis ist sehr schön geworden bis auf ein Detail: Der Minutenzeiger sieht bei gutem Augenlicht und erst recht unter der Lupe aus, als wäre er als Zahnstocher missbraucht worden. Die Form entspricht zwar dem ursprünglichen Zustand, man sieht jedoch an Kratzern und Dellen, dass der Zeiger vermutlich beim Ausbau verbogen wurde und mühsam wieder in Form gedengelt wurde. Ich hoffe das beiliegende Foto kann dies ansatzweise rüberbringen.
Da ich mich mit Revisionen in dieser Kampfklasse nicht sehr gut auskenne, würde ich gern wissen, was Ihr davon haltet.
Ist das ein Reklamationsgrund und soll ich darauf bestehen, dass ein neues Zeigerspiel eingebaut wird? Oder war hier ein besonders sorgfältiger Uhrmacher am Werk, der die Zeiger unter allen Umständen retten wollte und dafür Lob verdient?
Tendiere dahin, dies nicht zu akzeptieren, da die Uhr nicht sonderlich alt und die Zeiger nicht sonderlich exotisch sind. Da müssten sich doch eigentlich Ersatzzeiger auftreiben lassen? Zumal für den hier aufgerufenen Preis?
http://up.picr.de/15138794os.jpg