PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Revision einer Luxusuhr- hop oder top?



Nick Name
11.07.2013, 11:18
Würde Euch gern das Ergebnis einer Revision zeigen und um Meinungen dazu bitten. Den Hersteller möchte ich zunächst nicht nennen, um Eure Objektivität nicht zu gefährden. ;)

Es handelt sich um eine 18k Uhr aus dem Jahr 2001. Beauftragt wurde pauschal ein Komplettservice (Werksrevision + Aufarbeitung Gehäuse). Gezahlt wurden dafür ca. 900 Euro. Ausgeführt wurde die Revision direkt beim Hersteller.

Das Ergebnis ist sehr schön geworden bis auf ein Detail: Der Minutenzeiger sieht bei gutem Augenlicht und erst recht unter der Lupe aus, als wäre er als Zahnstocher missbraucht worden. Die Form entspricht zwar dem ursprünglichen Zustand, man sieht jedoch an Kratzern und Dellen, dass der Zeiger vermutlich beim Ausbau verbogen wurde und mühsam wieder in Form gedengelt wurde. Ich hoffe das beiliegende Foto kann dies ansatzweise rüberbringen.

Da ich mich mit Revisionen in dieser Kampfklasse nicht sehr gut auskenne, würde ich gern wissen, was Ihr davon haltet.

Ist das ein Reklamationsgrund und soll ich darauf bestehen, dass ein neues Zeigerspiel eingebaut wird? Oder war hier ein besonders sorgfältiger Uhrmacher am Werk, der die Zeiger unter allen Umständen retten wollte und dafür Lob verdient?

Tendiere dahin, dies nicht zu akzeptieren, da die Uhr nicht sonderlich alt und die Zeiger nicht sonderlich exotisch sind. Da müssten sich doch eigentlich Ersatzzeiger auftreiben lassen? Zumal für den hier aufgerufenen Preis?

http://up.picr.de/15138794os.jpg

tobstar
11.07.2013, 11:21
Hallo Unbekannter, ich würde reklamieren.

TheLupus
11.07.2013, 11:21
Das würde ich nicht akzeptieren. :op:
Also zurück damit und nachbessern lassen.

steboe
11.07.2013, 11:29
...bei einer Blancpain würde ich damit leben können...

WUM
11.07.2013, 11:47
schon komisch das sich so Fälle häufen, scheinen ganz schön Probleme bei den Endkontrollen zu haben....



Gruss


Wum

Signore Rossi
11.07.2013, 11:47
...bei einer Blancpain würde ich damit leben können...

:D

Perseus
11.07.2013, 14:23
Letztlich musst Du entscheiden, ob Dir das so gefällt. Ich kaufe meine Uhren vordergruendig nach dem Design bzw. dem Aussehen.
Mir gefällt das so nicht und ich wuerde was sagen, egal was ich dafuer gezahlt hätte.

Behrad

siebensieben
11.07.2013, 15:08
Und dann geht die Diskussion wieder los mit der Beweislage, wenn sie sagen, das sei schon gewesen.

retsyo
11.07.2013, 15:28
Wie soll denn sowas "schon gewesen" sein.

Wir sprechen hier vom Uhren-Innenleben.

Selbst wenn, dann war's ja immer noch ein Herstellerfehler.

Nick Name
11.07.2013, 16:02
Schön, dass Ihr mein Bauchgefühl einhellig bestätigt. Die Uhr ist jetzt auf dem Weg zum Zeigerwechsel. Meine Kritik wurde vom Uhrmacher des Händlers geteilt. Ob die Nachbesserung allerdings kostenlos erfolgt, müssen nach seiner Aussage andere entscheiden und das kann dauern. Nun ja...

Hätte nicht gedacht, dass so etwas erst einem renommierten Hersteller und dann auch noch einem renommierten Händler durchrutscht. Werde wohl zukünftig eine Lupe dabei haben müssen, wenn ich eine Uhr von der Revision abhole...

P.S. Blancpain ist gar nicht so falsch. Die Uhr hat ein Frederic Piguet Basiswerk (Piguet gehört bekanntlich mittlerweile zu Blancpain) und der Name des Herstellers beginnt ebenfalls mit P (wird aber nicht mit PP abgekürzt). Alles klar?

Edmundo
11.07.2013, 16:16
und der Name des Herstellers beginnt ebenfalls mit P (wird aber nicht mit PP abgekürzt). Alles klar?

Ah, Panerai. :bgdev:

siebensieben
11.07.2013, 16:28
Wie soll denn sowas "schon gewesen" sein.

Frag ich mich auch, aber die Diskussionsfreude mancher Händler ist sicher nicht schlecht.

Hausi
24.07.2013, 15:01
Ah, Panerai. :bgdev:

Nee, bestimmt ne Poljot.