Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Porsche 997 FAP (Fahranalyseprotokoll) - Eure Meinung
Wurstsalat
10.07.2013, 17:55
Hallo zusammen,
ich habe ja schon 1,2 Threads zum Thema Porschekauf-Suche in der Vergangenheit gepostet.
Nun habe ich ein Objekt der Begierde gefunden, welches ich mir morgen anschauen möchte.
Vorab habe ich das FAB aus dem PZ erhalten und wollte euch nach eurer Meinung fragen, da die Kiste einen Überdreher Stufe 3 und eine minimale Zündung in der Stufe 4 aufweist.
Stufe 3: 77 Zündungen 727 Betriebsstunden
Stufe 4: 4 Zündungen 297 Betriebsstunden
Kann ich dennoch bedenkenlos kaufen oder soll/muss ich für ca. € 600 auf Nummer sichern gehen und die Kompression prüfen lassen.
Danke im Voraus
ehemaliges mitglied
10.07.2013, 19:14
???????????????? 8o
Ueberdreher hat eigentlich jeder Porsche, so wurde es mir zumindest im PZ gesagt.
So weit ich das verstehe, kann das passieren, wenn man in den Drehzahlbegrenzer hereinfaehrt (z.B. beim Beschleunigen auf der Landstrasse, oder -schlimmer- beim Verschalten)
Ich habe jedoch vergessen, was die unterschiedlichen Stufen bedeuten.
1-2 ist ok, 3 würde mich Stören, 4 ist für mich fast ein nogo.
Stufe 4 ist ein Überdreher mit über 7.340 Umdrehungen.
4 Zündungen ist allerdings ein Hauch von nichts.
Und die 77 Zündungen bei Stufe 3 sind auch nur geringe Undrehungen.
AndreasL
10.07.2013, 19:39
Und was bedeuten die Betriebsstunden?
Edit: Ist ja eigentlich ein Wahnsinn, was man lesen kann und interessant, dass ein PZ dies herausgeben darf.
Edit 2: 77 Zündungen sind ja weniger als eine Sekunde oder? Kann doch mal passieren oder?
GT3 Racer
10.07.2013, 19:45
Ich würde im PZ fragen, ob man mit den Daten eine Gebrauchtwagengarantie abschließen kann. Wenn ja: Kaufen, sonst lassen.
shocktrooper
10.07.2013, 20:16
Exakt. Der Wagen steht ja wohl im PZ - also spricht nix dagegen, dem noch die Approvedgarantie, ggf. auch durch den Vor bzw. Nochbesitzer, geben zu lassen. Wenn das nicht geht würd ich die Finger weg lassen. Wobei die Überdreher in Stufe 4 ja auch schon über 400 Betriebsstunden her sind - klingt erst mal nicht dramatisch. Aber wenn Du schon das FAP hast - schau mal, ob die Kilometer im Übereinklang mit den Betriebsstunden stehen. Weniger als so um die 50 km pro Betriebsstunde solltens nicht sein, wenn er nicht ausschl. in der Stadt unterwegs war.. und vergleich die Stunden mal mit denen aus dem Airbagsteuergerät. Das zählt m.W. die Stunden, in denen die Zündung an war und ist schlechter manipulierbar als das Motorsteuergerät. Das sollten mehr als die Betriebsstunden sein - aber auch nur um die 20 - 25 %.
Soviel mit fundiertem Halbwissen. Und für Jungs mit richtiger Ahnung - meld Dich doch mal im PFF (Porsche Forum) an. Würde mich nicht wundern, wenn der Wagen dort bekannt ist, falls günstig. Und was die Jungs hier über Rolex wissen, wissen die halt über Porsches :op:
sevenpoolz
10.07.2013, 21:06
Exakt. Der Wagen steht ja wohl im PZ - also spricht nix dagegen, dem noch die Approvedgarantie, ggf. auch durch den Vor bzw. Nochbesitzer, geben zu lassen. Wenn das nicht geht würd ich die Finger weg lassen. Wobei die Überdreher in Stufe 4 ja auch schon über 400 Betriebsstunden her sind - klingt erst mal nicht dramatisch. Aber wenn Du schon das FAP hast - schau mal, ob die Kilometer im Übereinklang mit den Betriebsstunden stehen. Weniger als so um die 50 km pro Betriebsstunde solltens nicht sein, wenn er nicht ausschl. in der Stadt unterwegs war.. und vergleich die Stunden mal mit denen aus dem Airbagsteuergerät. Das zählt m.W. die Stunden, in denen die Zündung an war und ist schlechter manipulierbar als das Motorsteuergerät. Das sollten mehr als die Betriebsstunden sein - aber auch nur um die 20 - 25 %.
Soviel mit fundiertem Halbwissen. Und für Jungs mit richtiger Ahnung - meld Dich doch mal im PFF (Porsche Forum) an. Würde mich nicht wundern, wenn der Wagen dort bekannt ist, falls günstig. Und was die Jungs hier über Rolex wissen, wissen die halt über Porsches :op:
Grad wollte ich es schreiben - die Jungs dort sind richtig Fit und geben in der Regel auch schnell Antwort :gut:
superkeule
10.07.2013, 21:16
wie kommt man an ein FAB? Und wer kann es erstellen bzw. auslesen? Habe noch nie etwas davon gehört.
AndreasL
10.07.2013, 21:37
Und gibt es so etwas auch bei BMW?
sevenpoolz
10.07.2013, 21:45
wie kommt man an ein FAB? Und wer kann es erstellen bzw. auslesen? Habe noch nie etwas davon gehört.
Macht jedes PZ
Wurstsalat
10.07.2013, 22:27
Der Wagen wird zwar von nem Händler angeboten, aber nicht vom pz. Das fab stammt aber vom pz.
Habe vorhin mit denen telefoniert. Der sehr freundliche und informative Techniker im pz meinte, dass die ueberdreher nix Wildes sind, eine approved aber erstmal abgelehnt werden würde bis eine Untersuchung zur Feststellung der motorkompression gemacht wird. Hierbei wird geschaut ob im oelfilter Metallpartikel enthalten sind? Falls nicht, ist alles gut und die approved wird erteilt? Da die Betriebsstunden bei nun 1500 liegen, welche by the Way zur Laufleistung passen, kann man aber davon ausgehen, dass der Motor nix abbekommen hat. Eine 100-prozentiger Gewissheit gibt aber nur die Untersuchung fuer ca. 600 Euro.
Die frage ist nun, ob ich das Geld in die Hand nehmen möchte. Der Händler bietet eine sehnliche Versicherung an, so dass ich die approved vlt gar nicht brauche.
Die Garantie nennt Sicht rekoga. Kennt das jemand und was würdet ihr an meiner stelle bzgl der Untersuchung machen?
wie kommt man an ein FAB? Und wer kann es erstellen bzw. auslesen? Habe noch nie etwas davon gehört.
kann jeder selber machen.
http://www.durametric.com/default.aspx
Hat an meinem 997turbo einwandfrei funktioniert. wem so etwas spass macht kann ich es empfehlen, macht genau das was versprochen wird.
ehemaliges mitglied
11.07.2013, 03:57
Pit,
ich würde das Geld nicht dafür werschwenden.
Dein Verkäufer hat doch gegenüber dir eh für 12 Monate minimum die Gewährleistung zu tragen , egal ob Du noch eine Zusatzgarantie abschliesst oder ähnliches. Porsche Approved, für ein Fahrzeug welches nicht von einem PZ zum Verkauf angeboten wird, ist eh erst nach 3 Monaten Zulassung auf deinen Namen, als Quereinsteiger zu erkaufen ( glaube ich mit 1700incl )
Chefcook
11.07.2013, 04:41
Und was bedeuten die Betriebsstunden?
Edit: Ist ja eigentlich ein Wahnsinn, was man lesen kann und interessant, dass ein PZ dies herausgeben darf.
Edit 2: 77 Zündungen sind ja weniger als eine Sekunde oder? Kann doch mal passieren oder?
0,2 Sekunden ( (77 x 60 x 2)/(7340 X 6) - daran denken, dass der 911 als Viertakter nur bei jeder zweiten Kurbelwellenumdrehung zündet, dann aber 6 mal ...)
Mir wär das total egal und ich würde mich nicht im geringsten daran stören.
v.a. weil die Stufe 4 Überdreher *ewig* zurückliegen...
Ich würde dennoch nur kaufen wenn die Kiste zumindest approved *fähig* ist, Test dafür soll halt der VK bezahlen. Ob du dann noch mal extra die Grantie abschließt ist eine andere Frage
grüße
Christian
Wurstsalat
12.07.2013, 18:02
Halo zusammen,
aufgrund eurer Einschätzungen und nach der Begutachtung des Wagens, werde ich in einer Woche meinen ersten 11er mein Eigen nennen dürfen.:jump:
Danke für eure Tipps.
....isch bin soooo uffgereescht
kurvenfeger
12.07.2013, 18:16
Sauber! :gut:
Dann mal gute und knitterfreie Fahrt und wir wollen wie immer Bilder!
Glückwunsch lieber Pit zu der ollen Bude mit Rentnerinnenfarbe. :D
Dann können wir den Eimer ja bald mal nach Z.hausen knechten und uns kostenlos die 50-Jahre 911 Sonderausstellung ansehen. :gut:
Was ist den ein "Überdreher"? Doch nicht etwa nur das Überschreiten einer Drehzahl, die normalerweise mit einem Drehzahlbegrenzer geschützt ist. Das ganze vielleicht noch mit einem warmen Motor und nur für 0.2 Sekunden....?
Würdet ihr mit eurem Fahrzeug 2-3 Stunden Vollgas fahren? So richtig Bodenblech und erst anhalten, wenn die Tankstelle ruft?
Ja? Ich auch und ich denke weder das, noch der "Defcon-4 Überdreher" schaden einen Porsche Motor. Aber ich bin natürlich Laie und weiß ich Wahrheit gar nicht, was diese Überdreher bedeuten....
Morgan911
16.07.2013, 23:24
Überdreher=Verschalter. D.h. du schaltest von den 5. Gang in den 4., landest aber im 2.
Motor überdreht trotz Begrenzer.
Muigaulwurf
17.07.2013, 09:26
Das ist der worst-case, es kann aber bei den niedrig gewerteten Überdrehern auch einfach eine geringe Grenzwertüberschreitung sein. Also Grenzwert ist 6900 n, er dreht mal kurz 6906 n im Begrenzer und wird als Überdreher abgespeichert.
Überdreher=Verschalter. D.h. du schaltest von den 5. Gang in den 4., landest aber im 2.
Motor überdreht trotz Begrenzer.
Oder man schaltet runter und liegt dabei noch über der nMax des dann eingelegten Gangs... :kriese:
Mein damaliger 997 Turbo hatte beim Verkauf ans PZ auch Überdreher (Handschalter :bgdev:).
Die haben einen Ölcheck auf Abrieb/Partikel gemacht, mit 'nem Stethoskop 'reingelinst und gut war.
Die Betriebsstunden wurden dabei herangezogen um abzuschätzen, inwieweit die Überdreher relevant waren, da die danach addierte (problemlose) Laufzeit Indiz der (Un-)Schädlichkeit ist (je > LZ NACH Vorfällen, desto < Motorschadenrisiko).
Fazit: Wenn das PZ eine (Anschluss-)Garantie gibt und sagt "Feuer frei", dann...
Wie hat man eigentlich gebrauchte Porsche gekauft, als es das neumodische Zeug noch nicht gab?
Mein 997TT hatte auch Überdreher drin. Heftig und lange.
Auch Porsche konnte mir nicht erklären wie die zustande gekommen sind.
Mit Tiptronic ist es ja absolut unmöglich einen Überdreher zu erhalten. Und da ich den neu gekauft habe, weiss ich auch dass der Motor nie draussen war und dort irgendwas seltsames gemacht wurde. Oder etwas anderes komisches mit dem Auto veranstaltet wurde.
Sachen gibt es ... und der TS hätte die Kiste wohl nie gekauft:D
Wie hat man eigentlich gebrauchte Porsche gekauft, als es das neumodische Zeug noch nicht gab?
Damals waren das ja nur frisierte Käfer, da war das nicht so schlimm :bgdev:
Mein 997TT hatte auch Überdreher drin. Heftig und lange.
Auch Porsche konnte mir nicht erklären wie die zustande gekommen sind.
Mit Tiptronic ist es ja absolut unmöglich einen Überdreher zu erhalten. Und da ich den neu gekauft habe, weiss ich auch dass der Motor nie draussen war und dort irgendwas seltsames gemacht wurde. Oder etwas anderes komisches mit dem Auto veranstaltet wurde.
Sachen gibt es ... und der TS hätte die Kiste wohl nie gekauft:D
was meinst du, was die lehrbuuben in der werkstatt so alles veranstalten wenn wir denen unsere gehätschelten autos bringen?
was meinst du, was die lehrbuuben in der werkstatt so alles veranstalten wenn wir denen unsere gehätschelten autos bringen?
Hier im PZ (in dem ich den Werkstattmeister schon ein paar Jährchen kenne) veranstalten die Lehrbuben mit den Kundenfahrzeugen jedenfalls garantiert nix, sonst gibts böse auf die Finger.
Donluigi
18.07.2013, 11:54
Fap. Hihi.
robi1410
18.07.2013, 13:44
Ein Porsche ist ein Porsche!
Habe einen Turbo S, zwei Jahre alt und trotz häufigem Rennstreckeneinsatz und auch sonst durchaus sehr sportiver Fahrweise noch nie irgendwelche Problem gehabt.
Viel Spass und gute Fahrt!
AndreasS
18.07.2013, 13:44
Fap. Hihi.
:D
Mein 997TT hatte auch Überdreher drin. Heftig und lange.
Auch Porsche konnte mir nicht erklären wie die zustande gekommen sind.
Mit Tiptronic ist es ja absolut unmöglich einen Überdreher zu erhalten.
Sachen gibt es ... und der TS hätte die Kiste wohl nie gekauft:D
Falsch! :op: Wie mir der Chefentwickler der 11-er und GT Serie Herr Preuninger in Weissach erklärte, ist dies wohl möglich; eben auch bei einer Tipse oder PDK!:dr:
Wer z.B. unter Vollast/gas über eine Kuppe, oder Bodenwellen so fährt, das Räder so entlastet werden, dass sie vollen Schlupf haben oder gar abheben, wird die Drehzahl nicht wie gängig an den Drehzahlbegrenzer geführt, sondern eben so schnell (auch ein Drehzahlbegrenzer hat eine gewisse Trägheit dies zu erfassen und die entsprechenden Regelmaßnahmen zu ergreifen), wie wenn man sich verschalten würde und daher im FAP protokolliert. 8o
Also wer ne Tipse oder PDK fährt, bleibt von Überdrehern ebenso nicht "verschont". Deutet evtl. gar auf eine noch agressivere Fahrweise hin. :motz:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.