Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speedmaster Pre-Moon



Mammut
07.07.2013, 11:26
Ich liebäugle seit einiger Zeit mit dem Kauf einer Omega Speedmaster, da ja bekanntlich eine solche Uhr in jede ordentliche Rolex Sammlung gehört. ;)
Die Auswahl der verschieden Modelle und Referenzen macht einem die Entscheidung nicht leicht.
Ich habe folgende Pre-Moon im Internet gefunden, die die geraden Hörner hat, einen Durchmesser von 40 mm, der meinen Handgelenken entgegenkommt und ein schön aufgeräumtes Zifferblatt ohne Professional Aufdruck.
http://www.arnold-schmuck.at/omega.html
Die konkrete Uhr kann ich leider nicht verlinken, man muss runterscrollen bis man zur Pre-Moon (Angebotsnummer W 1697) kommt.

Was meint Ihr zu dieser Uhr?

Vanessa
07.07.2013, 11:33
Hmmm 1967 gabs keine geraden Hörner mehr, da muß man die Werknummer checken. Dann paßt aber das Blatt und die Zeiger nicht mehr. Dafür ist die Uhr günstig...

Mammut
07.07.2013, 14:28
Michi, danke für Deine Einschätzung.
Das heißt, das Case passt nicht zum abgegebenen Baujahr. Aber selbst, wenn das Baujahr ein früheres wäre, dann passt das Blatt und die Zeiger nicht dazu. Kurz, die Uhr ist ein Bastelwastel.

Vanessa
07.07.2013, 14:29
Ja

siebensieben
07.07.2013, 14:51
Naja, so eindeutig kann man das nicht sagen. Beide Referenzen liefen eine zeitlang parallel, die 105.003 bis 1967, mit dem "kleinen" Gehäuse, aber schon Stabzeiger. Bessere Fotos und eine Werknummer könnten helfen.

Mammut
07.07.2013, 16:24
Werknummer = Gehäusenummer oder Werknummer = Nummer der Uhrwerkes :grb:
Ich werde beim Verkäufer nachfragen, ob er mir die Nummer mitteilen und bei dieser Gelegenheit auch gleich bessere Fotos mitschicken kann.
Schaun ma mal. Wenn's nix is, is halt nix.

siebensieben
07.07.2013, 17:53
Gehäusenummer ist bei Omega meist auch auf dem Werk zu finden.

Mammut
07.07.2013, 19:48
Danke :winkewinke:

siebensieben
07.07.2013, 21:33
So sähe eine 105.003 von 1965 aus. Wurde bis 1967 gebaut.

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20sonstige/Wrist105003-2.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20sonstige/105003-Schraeg-klein.jpg

Mammut
07.07.2013, 22:02
Gerhard, danke für das Zeigen Deiner Speedmaster.

Auch wenn die Bildqualität auf der Arnold Homepage ziemlich bescheiden ist, Gehäuse, Zifferblatt und Zeiger sehen für mich als Laie gleich aus. Der Jahrgang würde mit 1967 auch noch passen.

Haben die alten Referenzen der Speedmaster eigenltich relevante Nachteile gegenüber den neueren Modellen?

siebensieben
07.07.2013, 23:13
Was meinst Du mit Nachteilen? Eher ist ja die Frage, was in der Beschreibung "revisioniert" bedeutet, da ist viel Spielraum drin (abgesehen davon, dass es "revisioniert" nicht gibt, es muss "revidiert" heißen). Und wer eine solche Uhr kauft, will genau dieses Modell haben, dem sind mögliche Nachteile eines alten Werks gegenüber neuen Modellen egal.

Mammut
08.07.2013, 16:00
So, ich habe mittlerweile eine Antwort vom Händler bekommen. Die Uhr hat eine Werksnummer von 25 Mio. sowie ein Kaliber 321 verbaut.
Die Uhr wurde zerlegt, gereinigt, geölt, neu reguliert und "bestmöglich" poliert. Ein Kratzer im Deckel ist geblieben.
Ein Foto werde ich noch einstellen.

Vanessa
08.07.2013, 16:20
25 Mio paßt zu 67....scheint eine der letzten zu sein. Dann muß nur noch ein gutes Bild vom Blatt her...

Mammut
08.07.2013, 16:53
Hier sind die versprochenen Fotos. Ich hoffe, dass ich sie veröffentlichen darf und ich keine Probleme hinsichtlich Urheberrecht bekomme.

http://i40.tinypic.com/wuqslk.jpg

http://i42.tinypic.com/ak7lfn.jpg

siebensieben
08.07.2013, 18:01
Ich sehe da keine Ungereimtheiten. Wenn für Dich der Preis ok ist, würde ich zuschlagen. Die Leuchtmasse ist auch noch erstaunlich gut erhalten, eher selten bei Uhren dieses Alters.

PS: Nummer passt auch, wobei es sogar 27***-Nummern an Uhren von 1965 gibt. Bei Omega wurden Nummern im Paket vergeben, nicht chronologisch. Und es wurden auch Deckel von1965 an Uhren gebaut, die erst ein Jahr später das Werk verließen. Damals hat man sich noch nicht so geschert um die verrückten Sammler, da hat sowas nicht mal einer gemerkt, geschweige denn dran gestört.

Mammut
08.07.2013, 18:29
Tja der Preis ....
Die Uhr soll 3,2 kosten. Die Speedmaster gefällt mir, mit geraden Hörnern und dem dreidimensionalen Blatt halt noch besser.
Die Pre-Moon besitzt einen Gehäusedurchmesser von 40 mm, und wenn ich jetzt auf meinen Arm mit der 16610 schaue, glaube ich, dass meine Uhren nicht unbedingt größer sein müssen.
Dann gäbe es auch noch die Reduced Modelle, die kosten nur ca. ein Drittel bis die Hälfte dieser Speedmaster, wären mit 38 mm ebenfalls im richtigen Größenbereich und würden als Daily Rocker sicherlich auch genügen.

Aber schön sind die alten halt schon .... :ka:

1500
08.07.2013, 22:47
Mit `ner Reduced wollte ich heutzutage nicht rumlaufen. Ich dachte auch, die wäre kleiner als 38mm ....

Bernd

Mammut
09.07.2013, 07:24
Mit `ner Reduced wollte ich heutzutage nicht rumlaufen.


Warum denn nicht? Die Anordnung der Totalisatoren ist bei der Prof. sicherlich besser gelöst aber sonst?
Die Prof. hat Handaufzug, die Reduced automatischen, auch kein Nachteil.
Die Größe der Reduced scheint von Omega kleiner angegeben als sie tatsächlich ist.

Aber klar, das "Original" ist die Professional oder deren Vorgänger.

CarloBianco
09.07.2013, 12:44
Wenn man eine Speedmaster hat, sollte es in meinen Augen eine mit Handaufzug sein. Mit der kleinen Schwester wirst du vermutlich immer wieder zum "real thing" schielen (ich habe beide und spreche aus Erfahrung).

Und die 105.003 ist und bleibt für mich die schönste aller Speedmaster - mit ihrem symmetrischen 40mm-Gehäuse, den geraden Hörner, dem aufgeräumten Knickblatt sowie aufgesetzten Omega, einfach wunderbar. Ich spiele immer mal wieder mit dem Gedanken meine beiden einzutauschen.

Für mich wäre die Entscheidung also klar! Viel Erfolg und Freude mit der deinigen wünscht,
Carlo

Mammut
09.07.2013, 19:53
Ich hab es getan. :D
Nachdem ich alle möglichen Modelle von der Pre-Moon über die Reduced bis hin zur Moonwatch begutachtet und anprobiert habe, habe ich mich entschieden.
Und hier ist mein beinahe 50 jährige Neuerwerb.

http://i40.tinypic.com/2ppmss9.jpg

http://i39.tinypic.com/6nsgpc.jpg

http://i42.tinypic.com/2w23pcp.jpg

http://i42.tinypic.com/9tctas.jpg

http://i41.tinypic.com/111nvkj.jpg

http://i40.tinypic.com/30u8sif.jpg

:winkewinke:

mojohh
09.07.2013, 20:21
Sehr schön, Glückwunsch :dr:

Mammut
09.07.2013, 20:31
Danke :dr:
Sie sieht in Natura noch schöner als auf den Fotos aus, ich bin halt kein begnadeter Fotograf - außerdem sind es Handy Pics eines 160 € Telefons.

Clapton
09.07.2013, 21:25
Sieht klasse aus! Glückwunsch zur ultimativen Astronautenuhr :gut:

newharry
09.07.2013, 21:25
Schön :gut:

Käpt'n Haddock
09.07.2013, 22:40
Glückwunsch zu dieser schönen Speedy:dr:

siebensieben
09.07.2013, 23:05
Glückwunsch, gute Entscheidung!

Perseus
09.07.2013, 23:12
Glückwunsch


Behrad

Mammut
10.07.2013, 06:16
Herzlichen Dank an alle :winkewinke:

jagdriver
10.07.2013, 08:36
Schöne Speedmaster, alles richtig gemacht!

Gruß
Robby

Pruzzo
10.07.2013, 11:29
Herzlichen Glückwunsch! Die schönste Speedy Variante in meinen Augen!

Noch dazu in sehr gutem Zustand zu einem sehr guten Preis!

:dr:

PRALLINE
10.07.2013, 12:32
Herzlichen Glückwunsch ! Sehr schöne Uhr - gute Entscheidung. :)

bG

David

NicoH
10.07.2013, 13:27
Sauber, schaut gut aus! Glückwunsch :dr:

yeti
10.07.2013, 14:05
Gratulation zu einer wunderbaren Uhr. :gut:

Mammut
10.07.2013, 20:33
Danke für die Glückwünsche. :)

Mammut
10.07.2013, 20:40
Herzlichen Glückwunsch! Die schönste Speedy Variante in meinen Augen!

Noch dazu in sehr gutem Zustand zu einem sehr guten Preis!

:dr:

Beim Preis hat der Verkäufer noch ein bisschen was nachgelassen, runde Summen sind ja viel sympatischer. ;)

Und weil heute so schöne Wetter war:
http://i40.tinypic.com/2yy5s08.jpg

Georgio1962
10.07.2013, 22:10
Sehr schöne 103er, alles richtig gemacht! :gut:

Wenn die mal wieder gehen soll...

;)

Mammut
11.07.2013, 06:25
Sehr schöne 103er, alles richtig gemacht! :gut:

Wenn die mal wieder gehen soll...

;)

.... werde ich an Dich denken. ;)

siebensieben
11.07.2013, 07:47
Das wird ihm nicht reichen. :D Klasse Foto, sehr gut das schöne Zifferblatt mit den Abstufungen zu erkennen.