PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues MacBook Pro Retina 15" Akkufrage...



mws
30.06.2013, 15:08
...wie macht ihr das: MacBook immer im Akkubetrieb betreiben und nur nachladen, wenn der Akku unter 20% geht, oder stöpselt ihr den Laptop zwischendurch immer wieder ans Ladegerät?

Eames
30.06.2013, 15:13
Habe zwar kein aktuelles Retina, aber im Prinzip immer am Strom sofern verfügbar und nicht störend (Sofa, Balkon etc.)
Ich halte die aktuelle Ladeelektronik / Firmware für ausreichend intelligent mittlerweile das brauchbar zu handhaben.
Mein Akku ist von 2010, design cap 6900mAh, current cap 6348mAh also 92%.

Diese Werte sind zu gut um mit über so eine Frage den Kopf zu zerbrechen.

noksie
30.06.2013, 19:08
Hier genauso: Immer am Saft, außer Sofa, draußen, etc. ...
Mein ist von Mid2011 (26 Monate) und die Akku Health ist immer noch auf 97% (5633 von 5770 mAh)

Mache mir da gar keine Gedanken drüber!

mws
30.06.2013, 20:02
Dann werde ich das so machen wie ihr :gut:

maut
02.07.2013, 09:45
meins ist erst ein halbes jahr alt, und jetzt schon nur noch auf 92%.

ich hatte es die ersten 3 monate ausschließlich am netz, und hab dann erfahren dass man schon mal alle 2 wochen oder so den stecker abnehmen sollte und mach das jetzt so.

PeterK
02.07.2013, 18:27
Jungs, wie kann ich denn die "Akku Health" herausfinden?

Danke schon mal für die Info!

ulfale
02.07.2013, 18:33
Apfel, Über diesen Mac, Weitere Informationen, Systembericht, Stromversorgung

k.A., obs noch einen kürzeren Weg gibt, aber der genannte funktioniert auch :D

ulfale
02.07.2013, 18:48
Coconutbattery (http://www.chip.de/downloads/coconutBattery_52158010.html) geht natürlich auch :)

mws
02.07.2013, 19:05
Bei sieht es nach 5 Tagen so aus:

30561

ulfale
02.07.2013, 19:07
Bei mir so:

http://up.picr.de/15051292al.jpg

PeterK
02.07.2013, 19:13
Cool, danke!!

Nixus77
02.07.2013, 19:17
Informationen zum Ladezustand:
Verbleibende Ladung (in mAh): 7028
Vollständig geladen: Nein
Batterie wird geladen: Nein
Volle Ladekapazität (in mAh): 8080
Informationen zum Batteriezustand:
Anzahl der Zyklen: 120
Zustand: Gut

bei mir so 1 jahr alt

Skipper
02.07.2013, 19:38
Moin Michael,

ich folge der Empfehlung von Apple und halte die Elektronen im Akku in Bewegung, d.h. immer mal wieder für kurze Zeit im Akkubetrieb arbeiten und dann wieder an's Netzkabel.

Empfehlung Apple: Notebook Batterien (//www.apple.com/de/batteries/notebooks.html)

Beste Grüße, Skip

mws
02.07.2013, 20:35
danke für den Link :gut:

Skipper
02.07.2013, 20:49
danke für den Link :gut:

Ich hätte noch auf eine weitere Seite hinweisen sollen: Support für MacBook Pro | Batterien und Stromversorgung (http://www.apple.com/de/support/macbookpro/batteries_power/)

Interessieren würde mich, ob jemand seinen Akku — wie in dieser Anleitung (http://support.apple.com/kb/HT1490?viewlocale=de_DE) empfohlen — (regelmäßig) kalibriert und ob das Verfahren die Kapazität oder Lebensdauer des Akkus erhöht bzw. verbessert.

Gruß, Skip

dj74
02.07.2013, 21:08
Bei einem älteren MacbookPro hatte ich mal Probleme mit der Vorhersage der Restlaufzeit. Es ging aus, obwohl laut Anzeige noch 30 Minuten übrig waren. Nach dem Kalibrieren stimmte die Anzeige wieder.
Regelmäßig kann man das aber nicht nennen. ;)

THX_Ultra
02.07.2013, 21:49
Ich hab die letzten Jahre ein MacbookAir regelmässig mit und ohne Strom benutzt - das Teil ist late 2010 und der Akku hält immer noch gut und gern 5 Stunden.
Man muss den Akku hin und wieder richtig "fordern" also bis zum letzten Drücker entladen - dann hält der auch wirklich lange.
Seit einer Woche hab ich ein MacbookPro Retina - und bin selbst schon gespannt wie sich das Notebook verhält.
Bisschen ungewohnt, weil schwer (im Vergleich zum Air), aber das is schon ein geniales Ding :gut:

Corniche
05.07.2013, 12:15
Ich hab auch ein MacBook Air 13" aus Late 2010. Nutze es regelmäßig, aber am Tag nur max. ca. 35min (hab sonst einen iMac):

Anzahl der Zyklen: 129
Volle Ladekapazität (in mAh): 6136
Verbleibende Ladekapazität (in mAh): 6078
= 99.055%

Ich habe das MacBook aber während dem Gebrauch nicht am Strom (außer es wurde gerade leer), lass es bis zur aufpoppenden Meldung (weniger als 5% Akku) leer laufen und nach dem es vollgeladen ist, nehme ich es auch wieder vom Strom. Im Schnitt muss ich es somit ziemlich genau einmal die Woche ans Netz hängen.

itsck
05.07.2013, 12:22
Meins ist auch von 2010 - kA von wann da

Und meins hängt fast nur am Strom


Informationen zum Ladezustand:
Verbleibende Ladung (in mAh): 4735
Vollständig geladen: Ja
Batterie wird geladen: Nein
Volle Ladekapazität (in mAh): 4906
Informationen zum Batteriezustand:
Anzahl der Zyklen: 280
Zustand: Gut