Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AIDA führt neue Getränke-Pakete ein
Signore Rossi
29.06.2013, 21:44
Da es ja hier einige Kreuzfahrt- und auch speziell AIDA-Urlauber gibt:
AIDA führt neue Getränke-Pakete ein (http://www.cruisetricks.de/aida-fuehrt-neue-getraenke-pakete-ein/)
Keine Ahnung was damit bezweckt werden soll, aber auf so 'ne Zettelwirtschaft mit Gutscheinheft hab' ich irgendwie keinen Bock. Gebuchtes Getränkeguthaben kann man doch auch auf dem Bordkartenkonto hinterlegen... :ka:
ich weiß nicht was so ein rumgehampel soll, sollen sie doch 30 € Pro Nase und Tag draufpacken und dann all inkl. anbieten, wo ist das Problem ?
Lächerlich...lieber all Incl. Wie bei der Mein Schiff, aber die qualität darf dabei nicht leiden.
Soll vereinzelt auch welche geben die kein Alkohol trinken.
Jedem das Seine.Warum sollen Wassertrinker die Barbesuche anderer mit bezahlen?
Gerd1263
30.06.2013, 07:48
Ist ja wie beim Sommerfest vom örtlichen Schützenverein. Da brauche ich auch Bons für Bratwurst und Bier.
Ist ein Schritt zurück.=(
Und wenn ich Gutscheine übrig habe am Ende er Reise, dann gehe ich nochmal mit AIDA auf Reise, oder?
Wirklich, wie beim Kindergartenfest! Finde ich nicht gut.
Signore Rossi
30.06.2013, 09:10
Eben. Ich verstehe den Sinn dahinter nicht? Spekuliert man auf mehr Gewinn indem man hofft, dass Gutscheine nicht eingelöst werden? Totaler Quatsch! Die Dinger sind übertragbar, und wenn ich am letzten Abend noch welche übrig habe, lade ich halt irgendwelche Urlaubsbekanntschaften auf einen Drink ein.
Bessere Disposition des Getränkevorrats? Ebenso Blödsinn, denn nicht jeder, der von früh bis spät an der Theke hängt, wickelt seinen Umsatz über Gutscheine ab und ist somit auch nicht vorhersehbar. Ich versteh's einfach nicht... :ka:
Soll vereinzelt auch welche geben die kein Alkohol trinken.
Jedem das Seine.Warum sollen Wassertrinker die Barbesuche anderer mit bezahlen?
Ich trinke kein/ kaum Alkohol.
Aber im Urlaub will ich nicht unbedingt mit Gutscheinen rumlaufen und damit Getränke bezahlen, dann zahle ich lieber paar € mehr.
Und wer keinen Alkohol trinkt ..... auf den Schiffen gibt es sooo viele alkoholfreie Drinks, die hervorragend schmecken, da spielt wahrscheinlich der Preisunterschied auch keine so grosse Rolle. Mir gehts wie dem Signore, ich verstehe einfach nicht, worin der Vorteil liegen soll???? :ka:
Soll vereinzelt auch welche geben die kein Alkohol trinken.
Jedem das Seine.Warum sollen Wassertrinker die Barbesuche anderer mit bezahlen?
Die Essen vielleicht dafür mehr als ein Model, was nur Salat isst. Oder nutzen andere Sachen mehr. Das ist halt eine Mischkalkulation.
Gerd1263
30.06.2013, 16:14
Und wer keinen Alkohol trinkt ..... auf den Schiffen gibt es sooo viele alkoholfreie Drinks, die hervorragend schmecken, da spielt wahrscheinlich der Preisunterschied auch keine so grosse Rolle. Mir gehts wie dem Signore, ich verstehe einfach nicht, worin der Vorteil liegen soll???? :ka:
richtig.:op:
Das schafft eine Entzerrung in den Restaurants.
Bei AIDA sitzen die Gäste wohl recht lange nach dem Essen im Restaurant, weil dort die Getränke inkl. sind.
So erzählten es mir jedenfalls einige "Kreuzfahrer".
Signore Rossi
30.06.2013, 22:34
Das schafft eine Entzerrung in den Restaurants.
Glaub' ich nicht. Bei all inkl. a la 'Mein Schiff' funktioniert das, aber bei den AIDA Getränkepaketen bezahlt man die Getränke ja nach wie vor separat, wo hingegen die Tischgetränke inklusive sind. Wieso sollte es sich also ändern, dass die Lauschepper bis zur Restaurantschließung sitzen bleiben um sich am kostenfreien Tischwein zu laben?
na da würde ich dann in Zukunft auch weiter sitzenbleiben, um den Abreissblock nicht mitnehmen zu müssen :D
Wenn man erlebt, wie gut das alles auf Mein Schiff läuft, fragt man sich noch mehr, was das jetzt soll. Interessanterweise habe ich zu diesem Thema keine offizielle Pressemeldung von Aida bekommen. ;)
Signore, ist denn sicher, dass die Tischgetränke kostenlos bleiben?
Signore Rossi
30.06.2013, 23:17
Ja.
OK, dann erkenne ich den Sinn der Sache auch nicht.
ehemaliges mitglied
01.07.2013, 06:34
Das schafft eine Entzerrung in den Restaurants.
Bei AIDA sitzen die Gäste wohl recht lange nach dem Essen im Restaurant, weil dort die Getränke inkl. sind.
So erzählten es mir jedenfalls einige "Kreuzfahrer".
Und auf meiner letzten Fahrt mit AIDA haben 20% der Gäste an Bord nicht einen EUR Umsatz gemacht. Da geht man kurz vor Schluss nur schnell etwas Essen und an den Tischen sitzen viele Betrunkene. Ist ein Grund für mich nicht mehr AIDA zu buchen.
Was Ralf scheibt ist in meinen Augen selbst gemachte Pein von AIDA.
Man sitzt mit vielen verschiedenen Leuten am Tisch zusammen,dadurch entwickeln sich Gespräche.Da bleibt man dann halt sitzen und holt sich immer mal wieder ein Bier oder einen Wein,während einige mit denen mit spricht noch essen oder auch manchmal schon fertig sind.Wir bleiben auch immer relativ lange sitzen,schauen aber ob alle die,die neu kommen und noch essen wollen auch einen Platz bekommen.Solange man niemanden "vom essen abhält" ,weil man eben die Plätze blockiert find ich es völlig egal wie lange man sitzen bleibt.
Zu den "Gutscheinen" an sich,wer nicht mit Zetteln rumlaufen mag muss dies ja nicht machen.Der Zahl halt 2,00 € mehr und gut.Wer ein bisschen Sparen will holt sich die Dinger.Kann doch jeder halten wie er will.In sofern find ich die Aussagen mancher hier komisch,das es wie Volksfest usw. wirkt und niemand hat Bock mit Zetteln rum zu laufen.Müsst ihr ja nicht.Ist ja nur ein Angebot.
Zumal ich ein All Inclusive wie bei Mein Schiff natürlich auch besser finden würde,als das was AIDA macht.Problem ist halt das AIDA deutlich mehr SChiffe hat und somit mehr Routen fährt.Da kommt man irgendwann fast zwangsläufig du den großen Buchstaben.
Signore Rossi
01.07.2013, 16:35
So, ich hab jetzt zu Recherchezwecken eine Woche westliches Mittelmeer und zweimal das Bier-Paket gebucht :D ;). Mal sehen, wie das so abläuft.
ehemaliges mitglied
01.07.2013, 16:39
Es wäre viel eleganter die Paketpreise auf der Abschlussrechnung zu berücksichtigen, anstatt den Kunden mit Gutscheinen hantieren zu lassen. Das Schöne an Bord ist doch einfach nur die Karte dabei haben zu müssen.
Signore Rossi
01.07.2013, 17:19
Lt. dem AIDA-Forum hat man das in Rotock mittlerweile auch begriffen und es sei so, dass die Pakete auf das Bordkartenkonto gebucht werden. Na immerhin...
Signore Rossi
04.07.2013, 22:40
Sooooo, einen Vorteil für AIDA hab ich jetzt schonmal auf dem eigenen Konto festgestellt: Cash Flow. Die gebuchten Getränkepakete werden nämlich nicht über die Bordkartenrechnung am Ende der Reise, sondern bereits bei Buchung im Voraus fällig. Wenn man sich jetzt überlegt wie viele Menschen Woche für Woche auf einem der Schiffe unterwegs sind, kommen so schon ein paar Euro zusammen.
Das ist meines Wissens nach bei allen dingen so die man bei My AIDA im vorhinein kauft.Auch Ausflüge usw. müssen sofort bezahlt werden,auch wenn die Reise noch X Tage hin ist.
Das ist aber heftig. Bei tuicrises wird erst gelöhnt, wenn die Leistung auch in Anspruch genommen wurde.
Dafür bekommst wenn du es vorher buchst,also über MY AIDA vor der Reise auch 3 % Rabatt,
immerhin.
Sind diese Sachen eigentlich von der Insolvenzversicherung erfasst ? Ich glaube eher nicht, dass nicht der Reisepreis an sich sondern Sonderdinge sind. sprich : bei Insolvenz guckt man in die Röhre
biffbiffsen
05.07.2013, 11:17
Ich glaub das Risiko, dass Carnival Pleite geht ist eher theoretisch, da würde ich mir zur Zeit mehr Gedanken bei manchen Airlines machen.
Zum Glück gibts da aber ja ne Möglichkeit dieses Riskiko abzusichern.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.