PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heißklebepistole - welche?



Edmundo
23.06.2013, 13:00
Welche Heißklebepistole könnt ihr empfehlen?

Sie muss gut sein, Tropfschutz haben und was eine gute Klebepistole so braucht. Akkuversion wird eher nicht gebraucht. Einsatz ab und an, eher selten, aber sie muss halt immer funktionieren und lange halten. Mein Dad hat mir beigebracht "gutes Werkzeug ist halbe Arbeit" und ich möchte mir nur einmal eine solche Pistole kaufen.

Ich bin jetzt erst mal bei der Bosch hängengeblieben:

Bosch PKP 18 E, knapp 34 Euro
Bosch GKP 200 CE Professional, knapp 100 Euro, aus der professional Reihe "in blau"

Alle anderen Pistolen kosten unter 20 Euro. :grb:

Sind die Kleberiegel standardisiert? Ansonsten ist es halt wichtig, dass der Kleber auch langfristig zu bekommen ist.

Ja, was nehmen?

Vanessa
23.06.2013, 13:01
Bei ner Heißklebepistole isses egal, nimm die billigste- entweder hält sie ein Leben lang oder nicht. Die Klebesticks sind genormt, solnage man die Finger von den extradünnen läßt.

ehemaliges mitglied
23.06.2013, 13:22
Bosch ist schon gut. Die billigen heizen u.U. unregelmaessig auf oder sind zu schwach, so dass es Ewigkeiten dauert, bis der Stick schmilzt. Es gibt natuerlich die unterschiedlichsten Klebesticks mit verschiedensten Eigenschaften....100 Euro ist OK.

ehemaliges mitglied
23.06.2013, 14:47
Bei den Consumerklebepistolen isses wurscht, Bosch, Metabo, Steinel.... Meisst eh alles von einem Hersteller. (steinel). Und tropfen tut ohnehin Jede.

Wozu Heisskleber? Hält je eh nix und zieht nur Fäden. Wenn ich klebe dann schon mit richtigen Klebern, heusskleber langen gerademal für Adventskranzbasteleien.

Klebestickstandard sind 11mm Durchmesser, es gibt die Kleber in verschiedenen Farben, mit Glitzerflakes ( man erahnt die Zielgruppe) und unterschiedlich langer Offenzeit.

Edmundo
23.06.2013, 15:02
Danke Euch.

Ich hab mir jetzt eine Steinel bestellt, die der Bosch bis auf die Farbe gleicht. Und auch nach Recherchen das selbe sein soll (baugleich), zum etwas mehr als 1/2 Preis der Bosch-Heisklebepistole. So viel war mir die grüne Farbe dann nicht wert ;)

Heißkleber, um mal schnell was "anzupappen", nichts für dauerhaftes, sondern eher mal schnell und "unsichtbar". Dafür ist es imho genau richtig.

Deralex
23.06.2013, 19:53
Wetten hier entsteht noch ein richtiger Heußklebepistolen-Hype ?! :D
In zwei Monaten hat der Thread hier 20 Seiten :op:

AndreasL
23.06.2013, 19:56
Hätten wir nur zwei von Michis Klebepistolen damals gekauft.

Donluigi
23.06.2013, 19:59
Bei ner Heißklebepistole isses egal, nimm die billigste- entweder hält sie ein Leben lang oder nicht. Die Klebesticks sind genormt, solnage man die Finger von den extradünnen läßt.

Hm, hab ich ne andere Erfahrung gemacht. Die BOSCH Dinger funktionieren immer und überall. Die billigen ausm Baumarkt hingegen nicht. Da klemmt Weitertransport oder der Trigger bricht oder das Ding heizt unregelmäßig, der Kleber wird braun etc. Ich nehm nur noch die guten von Bosch.

Edmundo
23.06.2013, 20:14
Hätten wir nur zwei von Michis Klebepistolen damals gekauft.

:rofl: dann hätten wir noch 98 in Ersatz ;)

siggi415
24.06.2013, 23:00
Danke Euch.

Ich hab mir jetzt eine Steinel bestellt, die der Bosch bis auf die Farbe gleicht. Und auch nach Recherchen das selbe sein soll (baugleich), zum etwas mehr als 1/2 Preis der Bosch-Heisklebepistole. So viel war mir die grüne Farbe dann nicht wert ;)

Heißkleber, um mal schnell was "anzupappen", nichts für dauerhaftes, sondern eher mal schnell und "unsichtbar". Dafür ist es imho genau richtig.

Gute Entscheidung, sind tatsächlich identisch, genau wie die Heißluftgebläse von Steinel für Bosch und Metabo gebaut werden.

Spacewalker
24.06.2013, 23:14
Spätestens, wenn sich der heiße Kleber über den Finger ergießt, merkt man eh keinen Unterschied mehr. :bgdev:

siggi415
24.06.2013, 23:21
Immerhin reicht ne heiße Herdplatte, um sie wieder auseinander zu bringen :bgdev:






Warnhinweis !!! Nicht ausprobieren, es könnte schwere Verbrennungen geben. :op: