Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bike-Kaufberatung



klazomane
18.06.2013, 12:58
Als eingefleischter Langläufer, und weil mir vor 10 Jahren mein Fahrrad gestohlen wurde, habe ich schon seit Ewigkeiten kein Fahrrad mehr bewegt.
Bei den letzten beiden Kreuzfahrturlauben haben meine Frau und ich allerdings bei Bikingtouren wieder etwas Blut geleckt und überlegen, uns wieder Räder anzuschaffen.
Da ich keinerlei Ahnung von der Materie habe, wollte ich mir bei den Radlern unter Euch Ratschläge einholen.
Da wir nur Gelegenheitsradler sein werden, sollte es sich um ein Rad mit möglichst gutem Preis/Leistungsverhältnis handeln.
Schön wäre ein geringes Gewicht(Alu?) und hydraulische Scheibenbremsen.
Da wir in der Regel auf Straßen und Feldwegen, und eher selten im richtigen Gelände unterwegs sein werden(vielleicht aber eben doch manchmal...), stellt sich die Frage, ob ein Treckingbike reicht oder doch ein Mountainbike sinnvoll ist.
Worauf ist beim Kauf zu achten?
Habt Ihr eine konkrete Empfehlung?
Wo sollte man sich schlau machen? (wir kommen aus der Bonner Gegend; hat schon jemand Erfahrungen mit dem Radon Megastore?)
Über sachdienliche Hinweise würde ich mich sehr freuen...

ehemaliges mitglied
18.06.2013, 13:02
Da gibt's doch nur -und ich meine NUR- den Hesselbach.....Kompetenz at its best :gut::gut:

ROLSL
18.06.2013, 13:03
Wenn es ab und zu doch mal ins Gelände soll, dann würde ich ein MB mit einer komfortablen Sitzposition einem Treckingbike vorziehen!
Da findet sich sicher etwas gutes bei der Firma Stevens, und dann bist du auch schon beim Forums Rad Konzi Hesselbach!

biffbiffsen
18.06.2013, 13:07
Hesselbach!

Keine Frage.

Donluigi
18.06.2013, 13:07
Von Bonn nach Wiesbaden ists nicht weit. Wenn du ne gute Beratung und eine gute Auswahl willst, geh zum Hesselbach. Lohnt sich :gut:

ehemaliges mitglied
18.06.2013, 13:07
http://www.stevensbikes.de/2013/index.php?bik_id=95&cou=DE&lang=de_DE

Insoman
18.06.2013, 13:49
Eventuell ein Cross-Bike ? Ist ne gute Mischung Aus Mountain und Trekkingbike

klazomane
18.06.2013, 13:51
Danke für die prompten und guten Hinweise! :gut:

Masta_Ace
18.06.2013, 13:53
Cube!

War letztes Wochenende mit meiner Frau in Marktredwitz im Flagship Store und haben ihr ein Rad gekauft.

Top Preis Leistungsverhältnis, alles auch online bestellbar :gut:

Meine Meinung, auf alle Fälle ein MTB. Trekkingräder haben keine Daseinsberechtigung, das is nix halbes und nix ganzes :D

ehemaliges mitglied
18.06.2013, 14:11
Das ist deine Meinung, der TS wird es allerdings erst mit einer Probefahrt herausfinden. Ich bleibe dabei, Fahrräder kauft man nicht online oder bei den großen Ketten. Was helfen mir 100 EUR Ersparnis wenn ich ein falsches oder schlecht montiertes Rad bei mir stehen habe.

Koenig Kurt
18.06.2013, 14:16
Ich tendierte im obigen Fall zu einem gut ausgestatteten Trekkingrad. 28" sind auf der Straße zu bevorzugen, schlucken auf Feldwegen vielleicht sogar besser, und auf Wendigkeit/Agilität kommt es euch weniger an. Und auch, wenn man bei Alround-Mountain Bikes mittlerweile längst nicht mehr so sportlich und langgestreckt sitzt, ist ein Treckingrad der aufrechten Sitzposition wegen wohl bequemer. Gepäckträger, Schutzbleche und Lichtanlage sind für den Sonntagsradler ja auch eher von Vorteil.

Koenig Kurt
18.06.2013, 14:24
Ich tendierte im obigen Fall zu einem gut ausgestatteten Trekkingrad. 28" sind auf der Straße zu bevorzugen, schlucken auf Feldwegen vielleicht sogar besser, und auf Wendigkeit/Agilität kommt es euch weniger an. Und auch, wenn man bei Alround-Mountain Bikes mittlerweile längst nicht mehr so sportlich und langgestreckt sitzt, ist ein Treckingrad der aufrechten Sitzposition wegen wohl bequemer. Gepäckträger, Schutzbleche und Lichtanlage sind für den Sonntagsradler ja auch eher von Vorteil.

habepe
18.06.2013, 15:03
Dass Du in Bonn wohnst, ist in diesem Fall sehr von Vorteil.
Der von Dir angesprochene Radon/H&S- Bike Shop ist m.M. nach vom Preis- Leistungsverhältnis unschlagbar. Und da Du in Bonn wohnst hast Du auch den Service vor Ort, also Preise wie im onlineshop, aber mit Service.
Ich empfehle Dir die TCS- Serie.

ehemaliges mitglied
18.06.2013, 15:07
radon :kriese:

ganz ehrlich, kauf dir ein stevens vom hesselbach...und lern dann selber was schrauben...die ganzen bikeshops kann man in sachen serivce in der pipe rauchen...hab da einpaar erfahrungen gemacht, man würde nur mit dem kopf schütteln. seit dem alles selfmade.

TheLupus
18.06.2013, 15:12
Ich tendierte im obigen Fall zu einem gut ausgestatteten Trekkingrad. 28" sind auf der Straße zu bevorzugen, schlucken auf Feldwegen vielleicht sogar besser, und auf Wendigkeit/Agilität kommt es euch weniger an. Und auch, wenn man bei Alround-Mountain Bikes mittlerweile längst nicht mehr so sportlich und langgestreckt sitzt, ist ein Treckingrad der aufrechten Sitzposition wegen wohl bequemer. Gepäckträger, Schutzbleche und Lichtanlage sind für den Sonntagsradler ja auch eher von Vorteil.

Sowas in der Art würde ich auch vorschlagen. Für längere Touren ist eine Rohloff Nabe zu empfehlen.
Hier mal mein Rad:
28er, Rohloff, Magura Bremsen, Gewicht: 11,7 kg (ohne Schloss)

http://imageshack.us/a/img600/2953/img2012hf.jpg

http://imageshack.us/a/img90/4200/img2020tk.jpg

http://imageshack.us/a/img841/2686/img2018p.jpg

http://imageshack.us/a/img199/9445/img2016.JPG

http://imageshack.us/a/img443/5103/img2019bz.jpg

http://imageshack.us/a/img853/2245/img2021s.jpg

habepe
18.06.2013, 15:17
radon :kriese:

ganz ehrlich, kauf dir ein stevens vom hesselbach...und lern dann selber was schrauben...die ganzen bikeshops kann man in sachen serivce in der pipe rauchen...hab da einpaar erfahrungen gemacht, man würde nur mit dem kopf schütteln. seit dem alles selfmade.


Ich bleibe dabei: Top- Räder und Top- Service.
Habe selbst schon 2 Räder da gekauft, einige Bekannte auch. Alles super.
Und wenn mal was nicht in Ordnung war, konnte man sich immer über eine sehr kulante Abwicklung freuen.

ehemaliges mitglied
18.06.2013, 15:37
ich mag die marke halt einfach nicht... genau wie cube, canyon, bulls...

ich persönlich gebe mein rad niemehr aus der hand, nicht nach dem was ich erlebt habe...und das war wirklich ne kleinigkeit was man innerhalb paar minuten ordentlich hätte bewerkstelligen können. (damals war ich noch noob, und dachte gibste mal besser in kompetente hände... LOL)

nur noch selfmade.

Signore Rossi
18.06.2013, 15:49
Sag mal, Carsten, hat Dir schon jemand empfohlen, Dich vertrauensvoll an den Direktor Hesselbach zu wenden? :grb:

klazomane
18.06.2013, 16:26
Sag mal, Carsten, hat Dir schon jemand empfohlen, Dich vertrauensvoll an den Direktor Hesselbach zu wenden? :grb:

Yep, Martin. Siehe oben...
Scheint ja ein "Guter" zu sein.
Werde ich wohl mal in Angriff nehmen.
Die Meinungen scheinen ja doch, in Bezug auf die Qualität einzelner Marken und die Frage, was sinnvoll ist oder nicht, ein wenig auseinander zu gehen... :grb:

Tangomat
18.06.2013, 16:42
Hallo,

warum geht man nicht einfach in einen Radladen in seiner Stadt?

Ich denke auch das für deine Anforferungen ein Cross/ Treckingbike das richtige ist.

ehemaliges mitglied
18.06.2013, 16:48
Weil es sich lohnt nach WI zu fahren. :jump:

Donluigi
18.06.2013, 16:52
Ich lese hier immer von anderen Geschäften, Flagshipstores, Onlinedealern. :rolleyes: Hier, es ist doch so: dem einen oder anderen mag es so scheinen, daß der Hesselbach hier einfach nur empfohlen wird. Aber das scheint nur so. Das ist nicht nur so ne Empfehlung. Beim Hessel kauft man. Punkt. Der Purebredfori, der dort nicht kauft, darf sich nicht wundern, wenn er irgendwann mal nen Pferdekopf unter seiner Bettdecke findet :khartoum:

Koenig Kurt
18.06.2013, 16:57
Wobei das mit dem Pferdekopf irgendwie falsch verstanden wurde, hier, schon mehrfach: Das ist nur wirklich zielführend, wenn das Pferd auch Eigentum oder zumindest Stolz des Betteigners ist.

Donluigi
18.06.2013, 17:00
In der Not tuts auch ein fremder Pferdekopf.

Spacewalker
18.06.2013, 17:02
Oder ein Schweinskopf.

Koenig Kurt
18.06.2013, 17:05
Ginge auch ein Kindskopf? Zur Not böte ich meinen an. Aber dann muss es echt um was gehen.

Donluigi
18.06.2013, 17:08
Kopf is as Kopf does. Wir werden sehen, wer hier den Weg zum Hesselbach nicht findet und entscheiden das im Einzelfall.

mojohh
18.06.2013, 17:10
Ist so ein 28"-Trekkingrad eigentlich kompatibel mit dem Kofferraum eines 911er?

/m

Tangomat
18.06.2013, 17:12
Entschuldigung.
Ich habe verstanden:D
Manchmal, aber nur manchmal vergesse ich es.......:dr:

Also, Ruf beim Hessel an.

Masta_Ace
18.06.2013, 17:29
Das ist deine Meinung, der TS wird es allerdings erst mit einer Probefahrt herausfinden. Ich bleibe dabei, Fahrräder kauft man nicht online oder bei den großen Ketten. Was helfen mir 100 EUR Ersparnis wenn ich ein falsches oder schlecht montiertes Rad bei mir stehen habe.

das mit dem online kauf meinte ich deshalb, weil die entfernung bonn - marktredwitz zu weit wäre.

natürlich kauf man kein rad online, hab ich noch nie gemacht und werds auch nicht machen. 100 euro hin oder her machen nix aus, da bin ich ganz deiner meinung :gut:

dennoch, ein mtb macht mehr spaß und is universeller einsetzbar, für alle fälle.

klazomane
18.06.2013, 17:30
Ich habe Angst... :pale:

ehemaliges mitglied
18.06.2013, 17:39
warum, hasste beim hesselbach angerufen ?

Koenig Kurt
18.06.2013, 17:42
Telefonatio Praecox?

Hier, Zähne zusammenbeißen und durch. Und nicht wundern, wenn du mit "Maul!" begrüßt wirst.

klazomane
18.06.2013, 18:09
Werde mich in Kürze in die Niederungen der Fahrradmafia begeben und berichten...:winkewinke:

ein michael
18.06.2013, 19:51
Carsten, wenn du Wartungsarmut willst, ist eine Rohloffschaltung natürlich Tendenz Rolex unter den Schaltungen, für deine geplanten Km pa, würde ich eher eine einfachere Nabenschaltung nehmen.
Des weiteren ist mein Tipp Magura HS 33 Bremsen. Das sind hydraulische Bremsen, die kaum der Wartung bedürfen. Über meine Scheibenbremsen bin ich nicht wirklich glücklich, nachlassende Bremskraft, nach jedem Radausbau ewig nervende neue Einstellung Bremsscheibe zu den Bremsbacken, wenn was damit ist heißt es immer ab zum Händler...
Ob du nun ein mtb oder 28" nimmst, tja das wird dir wohl der Hesselbach verraten.
Falls es mal dunkel wird, Nabendynamo
Und ganz wichtig, Kauf die einen für deinen Popo geeigneten Sattel ( die Auswahl kann schwerer sein, als der Rest des Bikes - erschwerend kommt hinzu, du merkst das erst nach vielen vielen gefahrenen Km;))

Dann mal viel Vergnügen beim weiteren suchen DES Bikes

forsyth11
18.06.2013, 21:14
... Und nicht wundern, wenn du mit "Maul!" begrüßt wirst.

Ja so isser :rofl::rofl:

So long... ;)

heintzi
18.06.2013, 22:02
Hesselbach anrufen und ein Falter Rad kaufen :gut:

Signore Rossi
18.06.2013, 22:03
Ich habe Angst... :pale:


warum, hasste beim hesselbach angerufen ?

:rofl: :rofl: :rofl:

Keine Angst, der beißt nicht :D!

ROLSL
18.06.2013, 22:04
Sagst du!

MacLeon
18.06.2013, 22:35
Cube!

War letztes Wochenende mit meiner Frau in Marktredwitz im Flagship Store und haben ihr ein Rad gekauft.


Ein Cube Flagshipstore. Was kommt als nächstes? Ein Birkenstock-Flagshipstore?

Waldbader
25.10.2021, 21:44
Weiß ja nicht, ob es den hier genannten Hesselbach noch gibt... aber vielleicht habt Ihr ja auch Empfehlungen für den Raum Nürnberg.
Suche ein Rad für gelegentlich mal zur Arbeit (10min.) und im Frühjahr/Herbst regelmäßig auch ein bisschen Fahren zum Spaß und etwas Kondition.
Rad soll möglichst wartungsarm sein oder einfaches selbst erledigt werden können. Starrgabel ist muss. Da es hier auch etwas hügeliger sein kann, hätte ich Kettenschaltung präferiert im Sinne von Kosten/Nutzen. Schick finde ich auch vorne nur ein Kettenblatt, aber das ist kein Muss.
War schon im einem Radladen hier, der führt u.a. Stevens und Velo de Ville - letztere kann man konfigurieren und vermutlich wirkt sich die Produktion in D auch positiv auf die Lieferzeit aus. Preis ist Ticken höher vermutlich, aber im Rahmen.

Gut gefällt mir auch folgendes von CUBE, aber leider nicht vor Ort auszuprobieren aktuell (nicht so schlimm wie bei Rolex, aber geht in die Richtung):
https://www.cube.eu/2022/bikes/urban-mobility/fitness/sl-road/cube-sl-road-pro-fe-lunarngreen/

Was meint Ihr zum Cube und hat Ihr Erfahrungen damit? Stevens, Velo de Ville besser/schlechter/gleich?
Gern auch direkte Empfehlungen, falls Ihr was kennt oder selbst fahrt.

grobi666
25.10.2021, 22:33
Schau mal hier:
https://www.canyon.com/de-de/city-trekking-bikes/commuter-bikes/commuter/commuter-6/2797.html?dwvar_2797_pv_rahmenfarbe=BU

docpassau
26.10.2021, 09:33
Wenn es ein wartungsarmes Rad sein soll , dann keine Kettenschaltung. Regelmässige Pflege ist da nämlich obligat.

So was wäre bei deinen Vorgaben IMHO ein Traumrad: https://www.schindelhauerbikes.com/modelle/aktuell/Ludwig-XIV.html

rainer07
26.10.2021, 12:37
Oder nicht ganz so edel und teuer, Von Cube entweder den Editor oder Hyde, beide mit dem Riemenantrieb. Meine Tochter hat etwa dein Anforderungsprofil und ist mit dem Hyde sehr glücklich.

kAot
26.10.2021, 14:04
https://www.veloheld.de/bikesnframes/urban/cat-veloheld-lane

Waldbader
27.10.2021, 21:48
Dank Euch für die Tipps.
Wartungsarm ist ja so eine Sache, klar ist Nabenschaltung und Riemen wartungsärmer, dafür kann aber so gut wie nix von mir selbst erledigt werden: Nabenschaltung ausbauen und durchspülen oder Riemenspannung. Bei Kette geht zumindest der Standard oder ist günstiger zu erledigen.
Auch habe ich gelesen, dass Gates CDN nicht so langlebig sein soll bei kräftiger Belastung. Die Nabe bietet auch erst ab 11 Gängen breite Übersetzungen, da wird es dann teurer. Möchte schon unter 1500.- bleiben - wird ja ansonsten wir Diebe nur interessanter. Schindelhauer ist super schön, aber mir zu riskant.
Ghost Urban Square bietet 11G für 1499.- und diese Woche hab ich mich auch für das Cube Road SL Pro FE vormerken lassen:
https://www.cube-store-rostock.de/cube-sl-road-pro-fe-2022.html?gclid=EAIaIQobChMI3srdjq3r8wIViaztCh3utg vvEAQYASABEgJLCfD_BwE

Sollen beide im Frühjahr verfügbar sein, dann kann ich mich entscheiden. Aufgrund der Argumente oben aber klarer Favorit das Cube.
Interessant auch Canyon, da kann ich zwischenzeitlich auch das Outlet im Auge behalten. Aber für RH 57-59 sieht es aktuell schlecht aus, das passt ja den meisten Käufern.