Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Platin Daytona
ferryporsche356
06.10.2013, 21:47
Ich hab jedenfalls noch keine mit lot´s of Discount gesehen.
Naja, man muss kein Hellseher sein um den Marktpreis in wenigen Monaten zu erahnen. Der Abschlag wird ähnlich der anderen Gold- oder Platinmodelle liegen. Insofern hat Philipp da durchaus recht. :ka:
Edit: Nico hat natürlich auch recht dass die allermeisten Platindaytonas Liste oder nahe Liste über den Konzitisch wandern. Und das ist auch gut so. :gut:
Koenig Kurt
06.10.2013, 21:48
Insofern aber auch eine Nachricht, die keine ist.
ferryporsche356
06.10.2013, 21:51
Spätsommerloch halt :ka:
Koenig Kurt
06.10.2013, 21:52
Mir soll's recht sein, Hauptsache, die Burschen sind beschäftigt.
ferryporsche356
06.10.2013, 21:56
Ach, um auf die Uhr zurück zu kommen:
ich glaube bei noch keiner Uhr habe ich mir so viele Gedanken gemacht wie sie mir denn gefällt. In manchen Momenten fand ich sie toll, in anderen wiederum schrecklich. Mittlerweile bin ich mit meiner Entscheidungsfindung durch und glaube dass die Uhr nicht geht. Hauptgrund ist die braune Lünette. Das ist albern. Und mir daher beispielsweise eine 6241 oder eine 6263 bedeutend lieber wenn ich schon eine Daytona mit ohne Stahllünette haben möchte.
Rolstaff
06.10.2013, 22:08
Richtig Jürgen und das ist dann vermutlich der eigentliche Grund, warum Du Deine schönen Uhren verkaufst ;-)
Und ICH sollte aktuell keine Uhren mehr kaufen, sondern schon mal diese Summe ansparen. Ich tippe mal auf PE im Februar, also vorher noch zuschlagen.
Naja Hubertus, es gibt da noch einen weiteren Grund, weshalb meine 5513 und 16710 im SC stehen. Vgl. den thread "PCG - Frage an die GMT Profis" im shopping guide....
Bis morgen ist die PCG bei Meertz für mich reserviert und ich hab noch keine Ahnung, was ich mache.....:kriese:
Koenig Kurt
06.10.2013, 22:10
Sie kaufen. Was reserviert ist, kauft man auch.
Mich erinnert die Uhr an einen Swatch Chrono, den es mal so ähnlich gegeben hat.
Rolstaff
06.10.2013, 22:33
Naja, wem sie nicht gefällt, weil er das braun hässlich findet, der kann doch die Lünette und das Blatt einer 116520 verbauen....;)
Dann würde ich meinen Hut ziehen. Understatement in Reinkultur !!!!
Rolstaff
06.10.2013, 22:36
Sie kaufen. Was reserviert ist, kauft man auch.
Kurt, wenn Du gesagt hättest, sie kaufen weil sie wahnsinnig gut ist, dann hätte mir das evtl. weiter geholfen.
Aber kaufen, weil sie reserviert ist ? Dann hätte ich sie ja gleich kaufen können, ohne zu reservieren. ;)
Hätte hätte Fahrradkette.
Lange Rede kurzer Sinn.
Aber das Blau geht auf Dauer gar nicht.
Damit ist sie aus dem Rennen.
Fertich
buchfuchs1
07.10.2013, 04:23
Ach, das wird noch lustig hier.
Oder eher nicht.
Was gar nicht geht sind 36mm Ührchen an Herrenarmen, Panerais in Oversize, 750 DM daytonas an lucky guys, Hublot, und so weiter und so fort.
immer das Absolute.
Klar geht die Uhr, sowas von.
Ich neige zu einem klaren Ja, was die Pt D angeht.
Finde aber, wie oben gesagt, Alles Andere Scheisse.
Vor allen Dingen Vintage und Klapperkram.
Gefällt mir wie diese Variante polarisiert die schon seit zig Jahren in vielen anderen Varianten gebaut wird.
Dieses mal wird ein edleres Material, anstatt Besatz dafür verwendet, bei Steinbesatz bewegt das die Gemüter kaum, obwohl der Preis oftmals ähnlich oder höher ist.
Naja, man muss kein Hellseher sein um den Marktpreis in wenigen Monaten zu erahnen. ...
Da bin ich völlig deiner Meinung, bei welcher Edelmetall-Rolex war das nicht so. Aber Philipp sprach von "already" lot´s of discount, und den habe zumindest ich bisher nirgends gesehen.
HarryHirsch
07.10.2013, 11:54
Nachdem hier ja nahezu jede Rolex einen saublöden Spitznamen bekommt ...
Wenn man hier so mitliest, könnte man ab und zu meinen, dass hier wirklich geglaubt wird, RSA lebe hauptsächlich von den paar Hanseln mit ihren abgeranzten, kaum noch wasserdichten Plexi-Taucheruhren....
http://smilie-land.de/t/t-v/verneigen/verneigen0003.gif
Absolut! Wenn man hier so mitliest, könnte man ab und zu meinen, dass hier wirklich geglaubt wird, RSA lebe hauptsächlich von den paar Hanseln mit ihren abgeranzten, kaum noch wasserdichten Plexi-Taucheruhren. Die diese zwar zu sattem Aufpreis weitergeben, das Geld aber in die eigene Tasche stecken, und nicht in die der Herren aus Genf.(...)
:verneig:
TheLupus
07.10.2013, 13:43
Mein Konzi hat auch eine bekommen.
Das braun der Lünette und der Hilfsziffernblätter wirken im Kunstlicht nahezu schwarz.
Der Tragekomfort ist sehr gut, da die Uhr aufgrund ihres Gewichtes am Arm "klebt".
http://imageshack.us/a/img844/4752/3n2p.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/844/3n2p.jpg/)
http://imageshack.us/a/img513/1797/vlw0.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/513/vlw0.jpg/)
http://imageshack.us/a/img20/7927/lsoe.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/20/lsoe.jpg/)
37021
Auch bei uns Verfügbar, obwohl hier fast nur Araber rumlaufen:D
Aber die stehen mehr auf GG
martin_1993
07.10.2013, 15:56
Es überrascht mich, dass Rolex den Preis nicht noch höher ansetzt. Einzig der absurde Preis macht diese Uhr zu etwas Besonderem. Für 10k würde sich niemand diese meiner Meinung nach optisch sehr bescheidene Daytona umschnallen wollen.
Gruss Daniel
Für 10K würde ich sie kaufen auch wenn mir 40mm nicht besonders steht bei meinem kleinen Handgelenk :bgdev:
Koenig Kurt
07.10.2013, 16:05
Kurt, wenn Du gesagt hättest, sie kaufen weil sie wahnsinnig gut ist, dann hätte mir das evtl. weiter geholfen.
Aber kaufen, weil sie reserviert ist ? Dann hätte ich sie ja gleich kaufen können, ohne zu reservieren. ;)
Ja, das ist wohl Ansichtssache. Für mich bedeutet "Reserviert" nichts anderes als verkauft. Aber die Erfahrung durfte ich auch schon mal machen, als ich mich mit einer 116505 zu meinem Geburtstag überraschen wollte. Der Händler hatte eine, die war aber leider reserviert. Da nützte auch das Bargeld in meiner Tasche nichts. Eine Woche später wurde ich dann kleinlaut angerufen, weil die Reservierung leider im Sande verlief und ob ich immer noch interessiert wäre. War ich, aber der Geburtstagsüberraschungsspaß war gelaufen. Nur einer der Gründe, warum ich von Reservierungen, die nicht eingehalten werden, nichts halte.
Passionata
07.10.2013, 16:08
Mein Konzi hat auch eine bekommen.
Das braun der Lünette und der Hilfsziffernblätter wirken im Kunstlicht nahezu schwarz.
Der Tragekomfort ist sehr gut, da die Uhr aufgrund ihres Gewichtes am Arm "klebt".
http://imageshack.us/a/img844/4752/3n2p.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/844/3n2p.jpg/)
http://imageshack.us/a/img513/1797/vlw0.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/513/vlw0.jpg/)
http://imageshack.us/a/img20/7927/lsoe.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/20/lsoe.jpg/)
toll.
aber nicht schoner als ein WG oder stahl mit racing dial
TheLupus
07.10.2013, 16:15
toll.
aber nicht schoner als ein WG oder stahl mit racing dial
Meine Fotokünste musst du aber bitte berücksichtigen bei deiner Einschätzung. ;)
Rolstaff
15.10.2013, 22:09
Was mich mal interessieren würde:
Soweit ich weiß, ist Platin ein recht hartes, widerstandsfähiges Metall.
Dann sollte die PtD deutlich weniger gegen Kratzer empfindlich sein, wie Goldmodelle und sogar weniger empfindlich wie Stahlmodelle ?
Weiß jemand genaueres ??
HolderFloh
15.10.2013, 22:43
Pt ist weniger hart, denn zäh.
Und es geht beim Polieren kein Material verloren.
Was es allerdings nicht unempfindlich gg. Kratzer macht.
Koenig Kurt
15.10.2013, 22:46
Meine Platinuhr ist wesentlich weniger verkratzt als meine vergleichbaren Golduhren. Bei beherzterem Gebrauch.
So, jetzt kommst Du!
ehemaliges mitglied
15.10.2013, 23:34
Pt ist weniger hart, denn zäh.
Und es geht beim Polieren kein Material verloren.
Was es allerdings nicht unempfindlich gg. Kratzer macht.
Kann ich mir das jetzt so vorstellen wie Knete? Nur den einen oder anderen Härtegrad höher?
Koenig Kurt
15.10.2013, 23:37
Knete trifft es nicht ganz. Nimm Käse. Und verschiedene Reifegrade. Gouda zum Beispiel.
Jetzt weiß ich, woran mich Platin immer erinnert.
Rolstaff
16.10.2013, 08:46
Kann ich mir das jetzt so vorstellen wie Knete? Nur den einen oder anderen Härtegrad höher?
Kann mir jetzt auch nicht vorstellen, warum bei Platin beim Polieren kein Material verloren gehen soll :ka:
HolderFloh
16.10.2013, 18:39
Oh sorry, Fehler von mir. Selbstverständlich geht das Polieren mit einem Materialverlust einher.
"Breuning Trauringlounge Hamburg" schreibt dazu:
Zitat:
"Platin als edelstes aller Metalle ist 30-mal seltener und um ein Vielfaches teurer als Gold und erfordert durch seine besonderen Eigenschaften fundierte Kenntnisse in der Verarbeitung. Die weiß schimmernde Farbe und der Tiefenglanz von Platin ist – im Unterschied zu Weißgold – auf die natürliche Beschaffenheitdes Materials zurückzuführen, denn Platinlegierungen enthalten 95 % Platin und nur 5 % andere Metalle.Das weiche, aber zähe Material ist selbst bei härtester Beanspruchung äußerst widerstandsfähig. Weil Kratzer an der Oberfläche keinen Materialverlust, sondern lediglich eine Materialverschiebung darstellen, behalten Platinringe ihren Wert ein Leben lang."
Zitatende
Rolstaff
16.10.2013, 18:46
Wenn man mal aktuell die Goldpreise mit den Platinpreisen vergleicht, lässt sich keineswegs feststellen, dass Platin ein vielfaches teurer ist, als Gold....
z.Zt. nicht, da kein so hohes Spekulationspotential. Aber es war auch schon anders.
Der Hauptanteil der Platinherstellung wird im industriellen Bereich (Automobilbau, IT Hardware) verbraucht.
Das mit dem nicht vorhandenen Materialschwund beim Polieren stimmt übrigens. Nur bei zerspanungstechnischer Bearbeitung kannst man das Material abheben.
Jürgen frage mal Deinen Konzi /Goldschmied der kann Dir das genau erklären.
Gruss
Wolfgang
Und die Erste dann bei Christies unterm Hammer
http://christies.scene7.com/s7/brochure/flash_brochure.jsp?company=Christies&sku=GNV4002_SaleCat&config=Christies/eCat_210x267_Full&locale=en&image=Christies/GNV4002_SaleCat
ehemaliges mitglied
18.10.2013, 09:05
extremely rare... :D und von chrities selbst gekauft :grb:
ehemaliges mitglied
18.10.2013, 09:11
Das weiche, aber zähe Material ist selbst bei härtester Beanspruchung äußerst widerstandsfähig. Weil Kratzer an der Oberfläche keinen Materialverlust, sondern lediglich eine Materialverschiebung darstellen, behalten Platinringe ihren Wert ein Leben lang."[/I]
Zitatende
Danke für die Info!! :gut:
klazomane
18.10.2013, 09:22
Unsere Eheringe sind aus Platin und ich finde die "Materialverschiebungskratzer" auch viel ästhetischer als die fiesen "Substraktionskratzer"... ;)
Patrick85
18.10.2013, 09:28
Unsere Eheringe sind aus Platin und ich finde die "Materialverschiebungskratzer" auch viel ästhetischer als die fiesen "Substraktionskratzer"... ;)
:D geil ^^
Rolstaff
18.10.2013, 09:45
Lassen wir die Art der Kratzer mal außen vor (Materialverschiebung oder - substraktion)
Was ich gerne wüsste:
Kriegt eine Platinuhr z.B. bei einem Anstoß genauso leicht einen Kratzer wie ein Goldmodell ? Oder verhält es sich eher so wie Edelstahl, bei welchem man nicht bei jedem Anstoß gleich eine Kerbe in der Uhr hat ?
Kurt schreibt oben, dass seine Platinuhr deutlich weniger empfindlich ist als Goldmodelle..
Wo liegt eine Platinuhr im Vergleich zu Gold und Edelstahl ?
Koenig Kurt
18.10.2013, 12:14
Rein auf dem Papier unter Edelstahl - der Don hat dazu mal was Gutes geschrieben. Meine Erfahrung diesbezüglich jedoch ist anders. Wenn es nach mir ginge, hätte ich gerne jede Edelstahluhr lieber aus Platin.
GT3 Racer
18.10.2013, 12:19
... Wenn es nach mir ginge, hätte ich gerne jede Edelstahluhr lieber aus Platin.
+1 ;)
HolderFloh
18.10.2013, 20:59
Danke für die Info!! :gut:
Nicht dafür...;) :dr:
Hubertus
19.10.2013, 10:52
Jürgen, ich denke mal genau DAS wolltest Du hören, oder? Nun kannste endlich losziehen und zuschlagen.
Rein auf dem Papier unter Edelstahl - der Don hat dazu mal was Gutes geschrieben. Meine Erfahrung diesbezüglich jedoch ist anders. Wenn es nach mir ginge, hätte ich gerne jede Edelstahluhr lieber aus Platin.
Rolstaff
19.10.2013, 19:45
Yep. Wenn ich Kurt richtig verstehe, kann eine Platinuhr durchaus als toolwatch herhalten, ohne zu sehr verschrammt zu sein. Mit einer Goldenen wäre das sicher nicht so gut machbar.
Reverend_O
27.10.2013, 22:06
Beim MEERTZ ist nun auch die erste aufgetaucht: KLICK (http://www.worldoftime.de/de/rolex/daytona.cosmograph-12469.html)
911erFan
28.10.2013, 01:52
bei ebay ist seite heute eine drin 8o
AndreasL
28.10.2013, 06:14
bei ebay ist seite heute eine drin 8o
Siehe auch hier: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/24453-Sammelthread-Skurrilitäten-aus-Auktionen-Co?p=4065298&viewfull=1#post4065298
Hubertus
28.10.2013, 06:17
Die vom Ralf Meertz hatten wir ja in dem Thread von Axel schon besprochen. Klick (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/132348-Post-aus-Italien?p=4065727&viewfull=1#post4065727)
Und die bei ebäh, ob da man alles so stimmt... Klick (http://www.ebay.de/itm/Rolex-Platin-Daytona-gebraucht-4-Wochen-alt-Referenz-116506-/261316606060?pt=DE_Kleidung_Schmuck_Accessoires_Uh ren_Armbanduhren&hash=item3cd7aef86c)
Hubertus
28.10.2013, 06:21
Richtig, bei der von ebay wurde ich gleich an diesen Thread erinnert: Klick (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/131782-Gestern-vom-Konzi-bekommen-Daytona-IcebluePlatin?highlight=Platin)
Die stand doch gestern noch bei 70k?
Na beinah...Liste ist 60, chrono24 derzeit um die 52 rum.
Hubertus
28.10.2013, 08:16
Nee, Michael meint die ebäh Auktion, die war 70k und wurde beendet.
EDIT: ich sehe gerade in dem Thread von Peterle, die Uhr hatte ja schon einen "Schaden beim Bodenkampf abbekommen" - da muss sie wohl weg :D
Lach...eBay ist doch immer wieder originell :D
Ich durfte sie mir heute mal ans Handgelenk legen. WtF ist die schwer 8o !!
Aber bildhübsch, ein Traum !!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.