PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hochwasser



The Banker
02.06.2013, 16:52
Übel, ich habe grade ein paar Bilder hier geschossen. Der Nahverkehr wird sukzessive eingestellt, Stadion und hunderte Gärten sind abgesoffen. Das grosse Gewerbegebiet ist nicht mehr erreichbar, die wesentlichen Strassen sind auch langsam dicht.

http://i1128.photobucket.com/albums/m498/thilojena/F2BED935-E88D-4730-9A2B-635978F7CB7F-3682-00000D18C1F87FEA.jpg

http://i1128.photobucket.com/albums/m498/thilojena/723CECBE-082A-42E9-86F3-ECA0E98E8681-3682-00000D18A7644F1F.jpg

http://i1128.photobucket.com/albums/m498/thilojena/6DF73874-83D6-4127-80A4-F6EA276A65AE-3682-00000D189316C48B-1.jpg

Zum Bad ist es nicht mehr so weit...

http://i1128.photobucket.com/albums/m498/thilojena/3EE19BB4-F0C6-4F99-836F-FBEC2A99606A-3682-00000D18B2E770EF.jpg

Sorry für die IPhone Pics. Wird sicher eine lustige und teure Woche...

ehemaliges mitglied
02.06.2013, 16:53
8o

Wo ist das?

The Banker
02.06.2013, 16:56
Jena :ka:...

Spacewalker
02.06.2013, 16:56
Da könnte noch Einiges kommen. :kriese:

Könnte Jena sein, Guido. ;)

ehemaliges mitglied
02.06.2013, 16:58
Danke für die Aufklärung.

Blöd, hoffe es geht für alle halbwegs glimpflich aus. Uns ist vor ein paar Jahren der Keller abgesoffen und das war kein Spaß.

alicia
02.06.2013, 17:01
Bayern hat's auch ziemlich erwischt. Passau, Berchtesgaden, Rosenheim, ... überall Katastrophenalarm. A8 ist bei Grabenstätt vollkommen überflutet, und es hört nicht auf...

TheLupus
02.06.2013, 17:01
Bei uns steht das heute Wasser ca. 90 cm unter der Deichkrone. Und es soll noch steigen. Der Deich auf der gegenüberligenden Seite wurde aufgegeben. :kriese:
Hier mal eine Aufnahme von gestern.

http://imageshack.us/a/img541/5454/wp000307.jpg

The Banker
02.06.2013, 17:03
Ich wohne hoch genug, Büro ist fußläufig fix erreichbar.

Morgen und übermorgen sind die KITAs und Schulen dicht ( da hat sich zumindest einer sehr gefreut ;)). Aber Chaos im Verkehr und den Firmen wirds ohne Ende geben.

kurvenfeger
02.06.2013, 17:03
Wir hatten heute Morgen auch Glück: wir haben einen Kellerlichtschacht mit Ablauf. Da war kein Stöpsel drin und die Rückschlagklappe im Regenkanal scheint verstopft zu sein. Jedenfalls hat es uns den Schacht vollgedrückt, stand 5cm unter dem Fenster.
Meine Frau hat es noch zeitig gemerkt und den Stöpsel rein, dann mit dem Eimer den Schacht geleert...

ehemaliges mitglied
02.06.2013, 17:04
Thilo, weißt Du, ob das in IK auch so ist? Dann bleibe ich morgen gleich liegen.

The Banker
02.06.2013, 17:05
Schau mal auf die Internetseite der Kommune. Ausschlafen kann nicht schaden.

ehemaliges mitglied
02.06.2013, 17:12
Die kann ich nicht ernst nehmen, Thilo.

Ilmenau, himmelblau - und das bei 360 Regentagen im Jahr (an den anderen fünf hat es nur schlechtes Wetter).

Dann bleibe ich lieber hier. :dr:

Jubilado
02.06.2013, 17:13
Schlimm für die Betroffenen, kann man nur hoffen das es vielleicht doch nicht so tragisch wird wie angekündigt.
Im Raum Stuttgart scheint sich die Lage wenigstens zu verbessern.Nach drei Tagen Dauerregen heute wieder trocken.
Ab und an sogar wieder ein wenig Sonne.

löwenzahn
02.06.2013, 17:48
Hochwasser auch im Frankenland. Freitag früh um 4 war die Nacht vorbei. Sirenengeheul. Sandsäcke raus, Pumpen in Position gebracht, Notstromaggregate gecheckt. Wir wohnen 1m neben dem Bach. So schön wie die Idylle sonst scheinen mag, wenn der Bach Hochwasser führt, ist Schluß mit lustig. War dann am Ende doch nicht so arg, wie beim Hochwasser vor 2 Jahren und wir sind mit dem Schrecken davongekommen. Die Nachbarn waren alle da und halfen sich gegenseitig. So etwas schweißt dann doch zusammen. Viel Glück allen, die noch bangen.

LG

Michael

docpassau
02.06.2013, 17:55
In Passau geht man davon aus, dass das Hochwasser von 2002 diesmal überschritten wird. In der Innestadt gehts nach Aussagen von Bekannten nur noch im Boot voran.
Hier in der Gegend sieht's überall aus wie in den Everglades, Wasser überall.

Mr.16200
02.06.2013, 18:00
Bei mir ganz in der Nähe ist gerade das THW rumgefahren und hat vor Überschwemmungen gewarnt 8o
Laut WWA soll der Hochwasserscheitel erst morgen im Laufe des Tages erreicht werden.
Hoffentlich bleibts bei der Warnung! Den Keller hab ich gerade "auf das mögliche Hochwasser" vorbereitet.

Das wird wohl eine unruhige Nacht... Je nach der Lage morgen Früh muss ich kurzfristig irgendwie Urlaub nehmen und die Termine ändern =(

Es regnet unablässig weiter - und das nicht zu knapp!

SteveHillary
02.06.2013, 18:54
Auch bei uns ist's sehr schlimm! Ich halte allen Betroffenen
die Daumen!! Und allen members hier besonders!!

ehemaliges mitglied
02.06.2013, 19:12
Hier zum Glück noch alles im grünen Bereich...

http://250kb.de/u/130602/j/iGK75imRsuav.jpg
http://250kb.de/u/130602/j/V9J7Vfiv8Cm8.jpg
http://250kb.de/u/130602/j/HJHywWhG1h5Q.jpg

kurvenfeger
02.06.2013, 19:17
Shice, bei unseren Nachbarn ist Wasser im Keller! Und wir teilen uns eine wasserdichte Kellerwanne, die einzelnen Häuser sind nicht gegeneinander abgedichtet... :(

Macuser
02.06.2013, 19:37
Ich kenne das Problem "Hochwasser" leider auch aus eigener langjähriger Erfahrung. Ich war gestern schon bei den Eltern im Haus und wir haben hochgeräumt und den Hochwasserschutz teilweise montiert. Glücklicherweise ist es gestern am späten Abend hier in Unterfranken/Nordbayern zum Stillstand gekommen und seit heute morgen leicht rückläufig, so dass uns die grösste Sauerei im Keller dieses Mal erspart geblieben ist. Ich drücke Euch im Süden von Bayern und auch in Thüringen oder den anderen Gebieten, die noch bangen, die Daumen, dass es nicht ganz so dicke kommt, wie angekündigt.

Deralex
02.06.2013, 20:35
Bei uns in der Steiermark gibts jetzt auch schon einige Fälle von Hochwasser und es wird immer schlimmer =(
(Wir sind durch die Lage unseres Hauses auf einem Berg Gott sei Dank verschont geblieben)

Leider liegt das auch dran dass sehr viele Gebiete, die ursprünglich als Hochwasserschutzgebiete fungierten, mit Wohnhäusern bebaut wurden und da jetzt natürlich die Keller unter Wasser stehen :kriese:

1325fritz
02.06.2013, 20:50
Heidelberg heute Nachmittag.
Der Neckar hat inzwischen auch sein Flussbett verlassen.

http://i1050.photobucket.com/albums/s407/1325fritz/7E9560CA-A5DC-4842-B546-1734A31315DE-2075-0000006F3C30B602_zpsac886fea.jpg

http://i1050.photobucket.com/albums/s407/1325fritz/2DD92F86-3A34-481D-861C-8960F9E4BB6D-2075-0000006F0AA29BF2_zps245ac9b6.jpg

ehemaliges mitglied
03.06.2013, 17:25
=( - Ich drücke Euch die beide Daumen, nee alle Finger, dass es weitestgehend glimpflich ausgeht.

TheLupus
03.06.2013, 17:31
Bin seit heute Mittag dabei 100 Pferde zu evakuieren.
Pegel steigt weiter, das geflutete Hochwasserbett droht überzulaufen.
Hubschrauber bringen gerade mehr Sandsäcke.

max mustermann
03.06.2013, 19:00
Ich drücke allen Betroffenen beide Daumen, daß das ganze so glimpflich wie nur möglich ablaufen möge!

love_my_EXII
03.06.2013, 20:02
Ich schließe mich mal den guten Wünschen für die Betroffenen an!

Gruß,
Oliver

The Banker
03.06.2013, 20:21
Hier ist die Scheitelwelle durch, die Schäden halten sich im Rahmen. Den jetzt noch Betroffenen drücke ich die Daumen...

bernie1978
03.06.2013, 20:32
So siehts bei uns aktuell im Keller aus...
http://img191.imageshack.us/img191/3515/fotokvh.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/191/fotokvh.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

Insoman
03.06.2013, 20:37
ist das übel..... - hoffentlich nehmen die Gebäude nicht eine nall zu großen Schaden

Onkel Benz
03.06.2013, 22:55
28523

So siehts aktuell in Passau aus, richtig gespestisch

Ein Video, von heute Nachmittag, da kann man sich selbst mal ein Bild von den Auswirkungen machen.

http://www.youtube.com/watch?v=6-czSUPHGz0&feature=youtu.be

NicoH
03.06.2013, 22:57
=(

Onkel Benz
03.06.2013, 23:00
28525

Ein Blick auf die Hochwassermarken. Pegelstand aktuell in Passau 12.80m.

28526

Aber die Passauer lassen sich nicht unterkriegen, viele halten die Stellungen

PS: Die Bilder sind nicht von mir persönlich, sonder von der FB-Infoseite Hochwasser 2013 - Bayern

Onkel Benz
03.06.2013, 23:10
Aktueller Nachtrag:

Pegelstand 23.00 Uhr 12.88m!!!

Der Pegelstand ist in der letzten Stunde um 1 (einen) Zentimeter gefallen.
Große Hoffnung regt sich bei den Betroffenen und auch bei den zahlreichen Helfern.

ehemaliges mitglied
03.06.2013, 23:21
Hoffentlich ein gutes Zeichen.

Subdate300
04.06.2013, 06:46
Ich war gestern in Landshut am Maxwehr. Ich kann Euch sagen, das war irgendwie unheimlich... die Brücke bebte, die Wassermassen schossen nur so durch. Baumstämme mit mehreren Metern Länge sahen aus wie Zahnstocher.

Trotzdem, LA hat Glück. Aber nur durch die unglaubliche Weitsicht einiger Menschen, die die berühmte Flutmulde geschaffen haben.
Sie ist in etwa 7km lang, 200m breit und schlängelt sich, parallel zur Isar, durch Landshut.
Gestriger Wasserstand in der Mulde waren knapp 3,44m. Wenn man das grob überschlägt sind das 61 mio m³ Wasser oder 25000 Sportschwimmbecken (50x25X2m).

Geflutet wird die Mulde ca. 3km vor Landshut und sie kann pro Sekunde 400m³ Wasser aufnehmen, am anderen Ende der Stadt, werden die Flutmulde und die Isar wieder vereint.

Dass trotzdem auch in LA Keller voll laufen und große Probleme auftreten ist dadurch bedingt, dass der Wasserstand der Isar erheblichen Einfluss auf den Stand des Grundwassers hat. Wie man weiter oben auf dem Bild von Bernie sieht ist das Wasser recht klar, Grundwasser. Das kann noch gehandelt werden, wenn aber Flusswasser incl. Schlamm daher kommt... Gute Nacht.

Nicht auszudenken, gäbe es die Flutmulde nicht. Landshut wäre ebenso verloren wie Passau und die restlichen Katastrophengebiete.

Mein Mitgefühl gilt allen Menschen, die alles verloren haben, was einem wichtig ist.

http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Hochwasser%20Landshut%20Maxwehr/IMG_1067.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Hochwasser%20Landshut%20Maxwehr/IMG_1067.jpg.html)

http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Hochwasser%20Landshut%20Maxwehr/IMG_1066.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Hochwasser%20Landshut%20Maxwehr/IMG_1066.jpg.html)

http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Hochwasser%20Landshut%20Maxwehr/IMG_1065.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Hochwasser%20Landshut%20Maxwehr/IMG_1065.jpg.html)

http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Hochwasser%20Landshut%20Maxwehr/IMG_1064.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Hochwasser%20Landshut%20Maxwehr/IMG_1064.jpg.html)

http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Hochwasser%20Landshut%20Maxwehr/IMG_1063.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Hochwasser%20Landshut%20Maxwehr/IMG_1063.jpg.html)

http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Hochwasser%20Landshut%20Maxwehr/IMG_1075.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Hochwasser%20Landshut%20Maxwehr/IMG_1075.jpg.html)

http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Hochwasser%20Landshut%20Maxwehr/IMG_1074.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Hochwasser%20Landshut%20Maxwehr/IMG_1074.jpg.html)

http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Hochwasser%20Landshut%20Maxwehr/IMG_1073.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Hochwasser%20Landshut%20Maxwehr/IMG_1073.jpg.html)

http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Hochwasser%20Landshut%20Maxwehr/IMG_1072.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Hochwasser%20Landshut%20Maxwehr/IMG_1072.jpg.html)

http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Hochwasser%20Landshut%20Maxwehr/IMG_1071.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Hochwasser%20Landshut%20Maxwehr/IMG_1071.jpg.html)

http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Hochwasser%20Landshut%20Maxwehr/IMG_1070.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Hochwasser%20Landshut%20Maxwehr/IMG_1070.jpg.html)

Noch ein paar Videos, die ich gemacht habe.

http://www.youtube.com/watch?v=qwbp6fFR3w8&feature=share


(http://www.youtube.com/watch?v=qwbp6fFR3w8&feature=share)http://www.youtube.com/watch?v=5gfSbDXmwLk&feature=share



(http://www.youtube.com/watch?v=qwbp6fFR3w8&feature=share)

bernie1978
04.06.2013, 08:32
So ist es Steff! :gut:

Onkel Benz
04.06.2013, 10:46
Hallo Steff,

ich drücke allen Landshutern die Daumen, dass sie einigermaßen unbeschadet davonkommen.

In Passau ist der Pegel auf 11,80m gesunken. Erleichterung bei den Helfern tut sich auf.
Heute vormittag ist Kanzlerin Merkel und Horst Seehofer in Passau, und machen sich ein Bild von der Lage.

http://www.pnp.de/region_und_lokal/stadt_und_landkreis_passau/passau_land/822856_Landrat-begruesst-Kanzlerin-und-Ministerpraesident.html

Wir alle hoffen, dass die zugesagten Hilfen nicht nur leere Versprechungen sind. Hier hängen einige Existenzen
in der Luft.

Ein guter Bekannter hat ein Lokal in Passau vor 1 1/2 Jahren in Passau eröffnet. Natürlich hat er bei der Bank noch
großere Verbindlichkeiten, und jetzt steht sein Laden 1,5m unter Wasser.

28539

Aktuellere Bilder gibts heute noch keine. Ich selbst werde nicht direkt nach Passau fahren, Hochwassergaffer haben Sie
schon genug da unten.

Gestern und auch heute haben wir die Helfer mit mit kostenlosen Wurstsemmeln unterstützt. Diese haben wir dem BRK übergeben,
diese teilen Sie dann an die Helfer aus.

Ander sieht die Lage etwas flußaufwärts bei Deggendorf aus. Am Hafen ist gestern der Damm gebrochen, der Hafenbereich steht jetzt komplett unter Wasser. Der Damm bei Fischerdorf (OT v. Deggendorf) läuft aktuell über. Das Gelände der künfitgen Landesgartenschau ist ebenfalls überflutet.

http://www.youtube.com/watch?v=OjETkswh2Vo&feature=youtu.be

Der Scheitelpunkt für Deggendorf wird im Laufe des Nachmittags/Abend erwartet. Die Dämme für die Stadt Deggendorf halten bis 8m, erwartet werden 8,40m

orange
04.06.2013, 13:00
Oh mann....so ein Mist. Ich drücke allen betroffenen die Daumen, dass es bald besser wird. Hoffentlich halten sich eure Schäden in Grenzen.....:(

steboe
04.06.2013, 13:25
Den vielen Betroffenen in meinem Umfeld und auch den anderen Opfern meine besten Wünsche.

Muigaulwurf
04.06.2013, 13:26
Trotzdem, LA hat Glück. Aber nur durch die unglaubliche Weitsicht einiger Menschen, die die berühmte Flutmulde geschaffen haben.
Sie ist in etwa 7km lang, 200m breit und schlängelt sich, parallel zur Isar, durch Landshut.
Gestriger Wasserstand in der Mulde waren knapp 3,44m. Wenn man das grob überschlägt sind das 61 mio m³ Wasser oder 25000 Sportschwimmbecken (50x25X2m).

Foto von heute, die Flutmulde steht knapp 4m unter Wasser, aber der Rest ist "trocken":
https://pbs.twimg.com/media/BL6BJpPCAAAyx2D.jpg:large

so siehts da sonst aus: http://cdn.fotocommunity.com/images/Bach-Fluss-See/Bachlaeufe/In-der-Flutmulde-Landshut-a27472875.jpg

Die Flutmulde ist schon was tolles :gut:

ReneS
04.06.2013, 15:58
Die Flutmulde ist schon was tolles :gut:

Jepp, ich bin Luftlinie 100m von Isar und ca. 300m von der Flutmulde weg. Also genau zwischen den Wassermassen und heute Morgen war die Tiefgarage noch trocken :gut: Allerdings liefen 3 Häuser weiter schon die Pumpen des THW...
Hoffentlich steigt das Grundwasser nicht weiter...

Was ich in Passau nicht verstehe ist, wieso da keine Vorkehrungen getroffen werden, ist ja nicht das erste Mal... ist das technisch nicht machbar? :ka:

Onkel Benz
04.06.2013, 22:37
Hallo Rene,
In Passau ist dass so gut wie unmöglich zu machen, da dort ja 3 Flüsse auf einmal zusammenlaufen.
Es wurde mal über eine 5m hohe Betonmauer diskutiert, aber dann währ die Stadt ja wie eine Badewanne.
UND: es Hätte nichts genutzt. Der normalpegel der Donau liegt bei ca 5m.
Gestern wahr der Höchststand 12,8m. Also hätte man eine 8m hohe Mauer gebraucht.
Theoretisch müsste man dann die gesamte historische Altstadt abreissen, da die Gebäude ja direkt am Wasser
Stehen.
So hart es klingt, die Passauer müssen mit dem Hochwasser leben.

ReneS
04.06.2013, 22:58
Das leuchtet ein, danke Dir Paul. Das würde mich auf Dauer fertig machen...

Update hier: Erste Pfützen bei uns im Keller, Tiefgarage noch trocken. Komplette Nachbarschaft schon am Auspumpen... :kriese:

Muigaulwurf
05.06.2013, 19:41
http://www.youtube.com/watch?v=NF60x1ALNHI

The Banker
05.06.2013, 20:54
Ach du shice ��...

Onkel Benz
05.06.2013, 22:24
Hallo,

hier bei uns in Deggendorf (wohn ca 20km davon weg), ist das totale Chaos heute.
Die Pumpwerke versagen eins nach dem anderen, jetzt saufen auch die kleinen Dörfer ab, obwohl dort die Dämme noch halten.

Die Rettungskräfte kämpfen einen vergeblichen Kampf gegen die Fluten .....

harlelujah
05.06.2013, 22:36
Hallo Rene,
....
So hart es klingt, die Passauer müssen mit dem Hochwasser leben.

... und die Passauer sind hart im Nehmen. Ich ziehe auch im August nach 25 Jahren in München wieder in diese schöne Stadt zurück.

Das große Reinemachen hat begonnen. Und am Wochenende werden wir sicherlich wieder ein paar Bierchen zu uns nehmen. Letztendlich ist es ein - wenn auch erheblicher - Sachschaden. Viel wichtiger ist es, dass keine Menschen zu Schaden gekommen sind.

Ein großes Lob an die Einsatzkräfte und auf das perfekte Krisenmanagement

Onkel Benz
05.06.2013, 22:55
Hallo Peter,

der "Goldene Löwe" (frühere Niedermayergarten) hat heute schon wieder aufgemacht. Also Bier gibts schon wieder

Kalle
06.06.2013, 12:06
Gibt es hier einen Member in Dresden vor Ort ?
Mich würde mal die Lage in der Behrischstrasse interessieren, ob meine Wonhung noch trocken ist.
Bekomme leider niemanden dort ans Telefon.

harlelujah
06.06.2013, 23:29
Hier noch mal was aus Passau - ein ganz kleiner Rundgang

Gibt auch ein paar abgedrehte Jungs


http://www.youtube.com/watch?v=V2qkXsReRE0

harlelujah
06.06.2013, 23:36
Und noch eins


http://www.youtube.com/watch?v=W7C-zo4Q0TE


Und die Passauer haben schon wieder Humor

28835

Fastclimber
09.06.2013, 11:49
Was vom Hochwasser blieb: Sand und Treibholz

28968