Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Es gibt einfach zu viele Ar***löcher auf der Welt...
ehemaliges mitglied
02.06.2013, 10:18
Hallo zusammen,
Gestern bin ich wie immer fröhlich an mein Auto gelaufen. Wir wollten zu einem Abendessen fahren. Mein Fahrzeug stand über die Nacht und Tag bei meiner Freundin bzw. in der Straße (Parkplatz) wo sie wohnt.
Das Ergebnis könnt ihr beigefügt sehen. Mir geht so etwas absolut auf die Eier. Sorry, bin total sauer. Jedem kann man mal ein Fehler passieren. Dann sollte man aber auch die Verantwortung tragen. Kein Zettel, kein Hinweis, keine Meldung. Einfach Fahrerflucht.
Natürlich habe ich gestern noch eine Anzeige aufgegeben. Bringen wird das aber nichts...
Über solche Menschen könnte ich nur *****n. Kein Anstand, kein Verantwortungsgefühl und keine Sozialkompetenz.
Angesäuerte Grüße,
Alex.
http://imageshack.us/a/img69/6766/photojun02095227.jpg
TheLupus
02.06.2013, 10:22
Ich verstehe dich zu 100 %
So etwas sollten denen mal am Hummer vom Zuhälter von Nebenan passieren. Wobei dieser zufällig daneben steht! :bgdev:
Hubertus
02.06.2013, 10:31
Das ist echt ätzend. Zumal bei der Anzeige nix passieren wird.
Mir hat vor ein paar Wochen auch ein Schulkind beim Türaufreissen eine Delle in den Kotflügel gehauen. Der Vater war einfach zu faul, vernünftig zu parken. Meine Frau hat es zum Glück aus einige Entfernung gehört (!). Wir gleich hin, der Vater wollte gerade losfahren. Gleich den Mann aus dem Auto geholt - er dann "Da ist doch gar nichts" und mit Spucke probiert wegzurubbeln.
Nun, der Wagen ging in die Werkstatt, die Delle wurde behandelt, kompletter Kotflügel musste lackiert werden.
Wenn wir es nicht rein zufällig mitbekommen hätten, wäre ich auch wieder auf den Kosten sitzen geblieben.
Alex, ich weiß, hilft Dir jetzt aber auch nicht weiter. Aber ist echt schlimm, wie sorglos manche Leute damit umgehen.
Kann ich sehr gut nachvollziehen, Alex. Da fällt einem nix mehr ein. Die möchte man gerne auf frischer Tat erwischen.
Hatte einen ähnlichen Fall. Nur hat die Nachbarin den "Täter" beobachtet und die Polizei informiert. Somit konnte ich den Schaden seiner Versicherung geltend machen. Aber wochenlange Rennerei.
Anzeige wg. Fahrerflucht wurde eingestellt. Zitat Schreiben Staatsanwalt: "Der "Täter" hatte wohl etwas beim Ausparken bemerkt, stieg aus, kam aber zu der Meinung, dass das gar nicht von ihm sein könnte, denn seine Stoßstange wäre etwas höher." :wall:
Ich würde an deiner stelle heute Abend mal in der Strasse und Umgebung die geparkten Autos mir anschauen ob einer noch mit deinen Lackresten auf seinem Wagen dort parkt.
ehemaliges mitglied
02.06.2013, 10:43
Mist. So ein Vollpfosten. Tut mir leid für Dich.
Meinen Vater haben sie im letzten Jahr zwei mal sein Auto und ein mal sein Wohnmobil angefahren und sind auf und davon.
Ich habe, auch im letzten Jahr, so einen "lustigen" HONK beobachtet, wie er vor einem Autohaus ein Kundenfahrzeug angefahren hat. Er selber war von einem Abschleppunternehmen. Ich bin dann zu ihm hin und habe ihn gestellt. Er meinte, dass nichts sei. Meine Antwort: "Wir haben jetzt genau zwei Möglichkeiten: entweder Sie gehen rein und sagen, dass Sie das Auto angefahren haben oder ich gehe rein und sage, dass Sie das Auto angefahren haben". Er ist dann rein und mit einem Kundendienstmeister rausgekommen. 2000,- EUR Schaden. Aber da war ja nichts.
Viel Glück, vielleicht finden sie ihn ja doch.
Hubertus
02.06.2013, 10:45
Sehr gut. Aber wenn's heute nicht klappt, evtl. auch nach einer gewissen Weile nochmal, da dann derjenige wahrscheinlich denkt, das Gras über die Sache gewachsen wäre.
Ich würde an deiner stelle heute Abend mal in der Strasse und Umgebung die geparkten Autos mir anschauen ob einer noch mit deinen Lackresten auf seinem Wagen dort parkt.
Jubilado
02.06.2013, 10:51
Genau so etwas ist mir vor zwei Wochen passiert.Sehr ärgerlich das Ganze.
Beim Lackierer gewesen 200€ plus Steuer wird mich der Spaß kosten.auf eine Anzeige habe ich verzichtet, bringt eh nix.
Kann Deinen Ärger also absolut nachvollziehen.Am besten richten lassen und schnell vergessen!
ehemaliges mitglied
02.06.2013, 10:51
Danke für Euer Feedback. Wie gesagt glaube ich auch nicht, dass die Anzeige irgendetwas bringt. So etwas muss ich aber umsetzen, dass es mein Firmenwagen ist. Arbeitgeber und Leasinggeber bestehen darauf.
Vor ca. 1,5 Stunden bin ich mit einem Meter die Straße (und die benachbarten Straßen) abgelaufen. Leider kein Treffer dabei. Bei dem einzigen Fahrzeug mit Schrammen und ungefähr gleicher "Schadenshöhe", handelt es sich um ältere und bereits verrostete Kratzer.
Tja, da bleibt unsere Firma leider auf den Kosten hängen. Irgendein Genie hat nämlich ausgerechnet, dass es günstiger ist alle unsere Fahrzeug (egal wie teuer oder neu) immer nur Haftpflicht zu versichern. Bei der Anzahl der Fahrzeuge und unserer (aktuellen) Schadensquote wäre es das günstigere Versicherungskonzept.
Mein Tipp für die Schadenshöhe: mind. 2.000,- €
Vastatio
02.06.2013, 11:01
Ärgerlich, ärgerlich...
Mittlerweile kann man wohl schon sagen: "Mach dir nichts draus, ist wohl JEDEM schon mal passiert" =(
Danke für Euer Feedback. Wie gesagt glaube ich auch nicht, dass die Anzeige irgendetwas bringt. So etwas muss ich aber umsetzen, dass es mein Firmenwagen ist. Arbeitgeber und Leasinggeber bestehen darauf.
Vor ca. 1,5 Stunden bin ich mit einem Meter die Straße (und die benachbarten Straßen) abgelaufen. Leider kein Treffer dabei. Bei dem einzigen Fahrzeug mit Schrammen und ungefähr gleicher "Schadenshöhe", handelt es sich um ältere und bereits verrostete Kratzer.
Tja, da bleibt unsere Firma leider auf den Kosten hängen. Irgendein Genie hat nämlich ausgerechnet, dass es günstiger ist alle unsere Fahrzeug (egal wie teuer oder neu) immer nur Haftpflicht zu versichern. Bei der Anzahl der Fahrzeuge und unserer (aktuellen)Schadensquote wäre es das günstigere Versicherungskonzept.
Mein Tipp für die Schadenshöhe: mind. 2.000,- €
Sehr ärgerlich. Aber sofern es sich "nur" um einen neuen Kotflügel handelt, wird's nicht ganz so teuer. Stoßfänger scheint ja heile geblieben zu sein.
Tippe auf rund 800-1.000 €
ehemaliges mitglied
02.06.2013, 11:19
Komisch, beim Defender halten auf den Parkplätzen freiwillig nen Sicherheitsabstand ein. :bgdev:
superolli
02.06.2013, 12:49
Oft sind das Betrunkene, die dann fürchten, den Schaden zu melden.
botti800
02.06.2013, 12:56
Komisch, beim Defender halten auf den Parkplätzen freiwillig nen Sicherheitsabstand ein. :bgdev:
komisch... beim meinem acht jahre alten voyager auch.
liegt vielleicht daran dass der lauter dellen hat. :D
klar ists ärgerlich, ist aber nur ein auto :dr:
Morgen selbst beim Kotflügeldoktor.
Zwei originale BMW Kotflügel mit lackieren zirka 1.400,-. Könnte bei dir 700,- Schaden sein.
Roland 808
02.06.2013, 16:18
Sehr ärgerlich. Ist mir auch schon passiert und Anzeige brachte erwartungsgemäß überhaupt nichts.
Außer künftig die leereren Stockwerke in Parkhäusern und Tiefgaragen aufzusuchen und immer den breiteren Parkplatz vorzuziehen kann man ja leider nicht viel machen.
The Banker
02.06.2013, 17:08
Anzeige aus Prinzip. Wenn der Pfosten erwischt wird gibts wenigstens ein Verfahren wegen Unfallflucht - ist für den Kerl dann extrem unentspannt...
Ups, der Schaden ist ja mal richtig shice.
Mal zur Info an sie ganzen Tiefpreisschätzer: Die Seitenwand hinten ist nicht geschraubt.
Ein begnadeter Karosseriebauer kriegt das VIELLEICHT ohne Tausch der Seitenwand hin, sonst liegt man locker bei 2 - 2,5 k.
ehemaliges mitglied
02.06.2013, 18:00
Also ich informiere Euch gerne über die Höhe des Kostenvoranschlags. Werde morgen unseren Fuhrpark informieren. Der soll entscheiden wo der Schaden dann repariert wird.
Also alle Preise unter 1K € sehe ich auch eher als unrealistisch an. Aber schauen wir mal...
Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um einen 5er BMW (F10).
DS-XELOR
02.06.2013, 22:25
Ist mir auch vor 3 Jahren in einem Parkhaus passiert. Anzeige bei der Polizei. Nach 6 Wochen kam ein Schreiben der Staatsanwaltschaft, dass die Ermittlungen eingestellt wurden. Schaden war ähnlich und machte damals 1800 Euro, aber zum Glück Vollkasko versichert.
ehemaliges mitglied
05.06.2013, 18:57
Heute habe ich den Kostenvoranschlag vom Lackierer/Karosseriebauer erhalten. Unfassbar... 8o
Nix mit ausbeulen und bissl aufspachteln. Das ganze hintere Seitenteil muss erstetzt und lackiert werden.
Gleichzeitig wird noch ein kleiner Kratzer (den ich mir Anfang des Jahres in der blödesten Hotel-Tiefgarage in München selbst reingefahren habe) aus der hinteren Tür entfernt bzw. dieser Bereich lackiert. Dieser Part macht aber nur den geringsten Teil der Gesamtkosten aus.
Gesamtkosten brutto ca. 4,6 K€. Ohne Worte 8o :motz: :flop:
So gerne hätte ich den Verursacher auf frischer Tat ertappt. :wall:
Die Besten sind aber auch unsere Freunde in Grün. Zu faul um rauszufahren und den Schaden bzw. die Straftat ("Fahrerflucht") aufzunehmen, aber schön in Rheinland-Pfalz mit einem neuen S-Klasse-Mercedes als Streifenwagen durch den Ort cruisen. Der Beamte, der meine Anzeige gegen Unbekannt aufgenommen hat, sicherte mir zu, dass ein Aufruf nach Zeugenhinweisen kurzfristig in den Ortsnachrichten (Webseite mit Tageseinträgen) veröffentlicht wird. Das ist bis heute noch nicht umgesetzt. Auch wenn die Erfolgsaussichten dieser Maßnahme zum Finden des Verursachers sehr gering sind, reduziert sich diese geringe Wahrscheinlichkeit noch weiter mit jedem Tag der vergeht und kein Zeugenaufruf erstellt wird.
Ich mache mittlerweile öfters Bilder von den geparkten Autos um mich rum, wenn mich so ein Gefühl beschleicht, ist natürlich irgendwo Quark, zumindest habe ich dann wenigstens selber was getan... Reine Beruhigungsmassnahme...hilft wohl nur ein dickes Fell, ich fühle aber sowas 100% mit dir
ehemaliges mitglied
05.06.2013, 19:43
Alex, der Händler, der dafür 4,6 k haben will, ist ein Abzocker ersten Ranges. Sorry, aber der will dich massiv über den Tisch ziehen, von wegen Seitenteil komplett wechseln. Meine Schwester hatte sich einen nahezu identischen Schaden vor kurzem an ihrem Jaguar reingefahren, nur andere Fahrzeugseite, das hat 1200 netto gekostet. Ausgebeult, gespachtelt, lackiert, fertig. Nix zu sehen. Von wegen Seitenteil wechseln und so..... Der ist doch völlig ballaballa. Geh mal zu nem ordentlichen Karrosseriebauer und Lackierer und lass den das ansehen. Oder ists kostenmässig egal, da Firmenfahrzeug ?
ehemaliges mitglied
05.06.2013, 19:49
Ja, sehe ich so aehnlich wie der Autowasch-Gott:verneig:...fahre doch mal beim Beulen-Doktor (oder wie die heissen) vorbei. Ich habe (OK - viel kleinere Delle) das letzte Woche in der Fahrertuer machen lassen und bin begeistert. Die Zeiten, wo das in einer dunken Hinterhof-Kaschemme passiert, sind vorbei. Die haben richtig professionelles Ambiente....fragen kostet nix.
Viel Erfolg.
Gruss, Juergen
ehemaliges mitglied
05.06.2013, 20:49
Die Reparaturhöhe hat mich auch mehr als überrascht. Das Angebot prüft nun unser Fuhrparkleiter.
Unser Fuhrpark arbeitet mit diesem Fachbetrieb seit vielen Jahren.
Dieser Betrieb realisiert beispielsweise auch die ganzen Lack- und Karosseriearbeiten für ein Autohaus eines deutschen Sportwagenbauers.
Anscheinend lässt er sich seine "Facharbeit" gut bezahlen. Aber seriös ist der Laden auf jeden Fall. Wenn es heißt das Teil wird gewechselt, dann ist das auch so.
Ich habe mehrere sehr tiefe Kratzer im Blech. Zusätzlich ist das Blech am Kotflügel / Seitenteil wellenartig tief an mehreren Stellen eingedrückt.
Bin kein Experte, aber auch unser Fuhrparkleiter hat gemeint, dass dies nicht mehr gespachtelt wird.
Ich denke mal, dass auch der Leasinggeber eine korrekte Ausbesserung einfordern würde.
Ja, es handelt sich um (m)ein Firmenfahrzeug. Ich behandel es aber immer wie mein eigenes.
Ja, es handelt sich um (m)ein Firmenfahrzeug. Ich behandel es aber immer wie mein eigenes.
Trotz allen Ärgers: :gut:
Alex, der Händler, der dafür 4,6 k haben will, ist ein Abzocker ersten Ranges. Sorry, aber der will dich massiv über den Tisch ziehen, ?
Für des das du den Schaden hier nur aufm Foto gesehen hast, lehnst du dich aber weit ausm Fenster...
So gerne hätte ich den Verursacher auf frischer Tat ertappt. :wall:
Sei froh das du ihn nicht erwischt hast, sonst wärs noch teurer gekommen...
http://i1227.photobucket.com/albums/ee438/natas1978/41A27DBA-CE65-440B-87DF-BC6BB14E6A1D-13360-00000B97159EFE53_zps1c517105.jpg
So siehts bei mir aus. Auch auu dem Parkplatz passiert und auch Fahrerflucht.
Porsche will dafür 1800 netto haben und das Seitenteil tauschen. Der Lackierer, mit dem das PZ zusammenarbeitet und der auch letztes mal den linken Kotflügel lackiert hat, als ich den Wagen im PZ abgegegben habe, will das ohne Seitenteiltausch für 600 machen.
thegravityphil
06.06.2013, 09:45
Irgendwas stimmt doch da nicht in der Branche. Es kann doch nicht sein, dass so ein kleiner Schaden mal eben 7-10% des Neuwagenwertes ausmacht. Auch dass es so heftige Preisunterschiede gibt zw. teuersten und günstigsten Anbieter erzeugt mir bi ein ungutes Gefühl.
pfandflsche
06.06.2013, 10:00
vor mehr als zwanzig jahren..als ich noch regelmässig auto fuhr..ballerte ich mit dem damals gerade wenige tage in meinem besitz befindlichen..und damals "besten" gebrauchtwagen meiner autofahrerkarriere...gleich mal einem porsche 924 turbo in`s heck...meine schuld..nach klärung des ganzen und austausch der personalien führte mein nächster weg auf den hof einer opel vertragswerkstatt...der bursche kam aus seiner bürobude und legte los...kotflügel raus,dies raus,das raus,das neu und ach herrje...dann kam seine frage,ob ich der verursacher sei..oder der schaden mir ersetzt würde...negative antwort meinerseits...worauf hin sich die summe merklich reduzierte....und schon mussten deutlich weniger teile unbedingt neu sein...auch nicht der kotflügel...da würde ein lackstift genügen..soso..meine frage,wie es denn zu diesem immensen preislichen unterschied kommen könne,war die antwort "weil es sich bei von versicherungen übernommenen schäden sonst nicht lohnt"...originalton.
ich habe die karre dann in einer freien lackierbude machen lassen..was nochmals günstiger war...und die qualität war tadellos...war glaube ich nochmals einen tausender billiger als bei opppel direkt.
ehemaliges mitglied
19.08.2013, 08:50
Kleines Feedback, da ich endlich mal ne Kopie der finalen Rechnung gesehen habe.
Dieser fremdverursachte Parkschaden hat nun 3.150,- € netto gekostet.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.