PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der BMW X5 geht in die dritte Generation



PCS
31.05.2013, 09:05
Der zweite X5 begeistert mich immer noch restlos. Was für ein optisch schönes Auto. :verneig:

Beim Neuen bin ich mir irgendwie noch unschlüssig. Wie seht Ihr das? Gefällt der Euch? Was haltet Ihr vom Konzept eines SAV mit reinem Heckantrieb in der Basisversion? :grb:


Details und natürlich mehr Bilder gibt's wie üblich auf luxify :) :

http://www.luxify.de/bmw-x5-die-dritte-generation/


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/05/BMW-X5-2014_01.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/05/BMW-X5-2014_14.jpg

harlelujah
31.05.2013, 09:09
Sieht gut aus!!!
Nach einem E53 und einn E70 bin ich wieder ins Lager der Kombis (F11) gewechselt. Mir sind die SUVs zu schwer und auf der Autobahn zu unbequem im Vergleich zu den Limousinen.

Chefcook
31.05.2013, 09:20
Heckantrieb in so einem Auto ist an Peinlichkeit kaum zu überbieten.
Der künftige X5-Käufer kann sich dann mit einem Nachbarn mit einem Benz GLK mit Heckantrieb zusammen tun, der bei Schneefall unten im Tal parkt und die restlichen 1,5km nach Hause läuft, weil sein Geländewagen nicht den Hang hoch kommt.

Der 2. X5 ist allmählich etwas angestaubt im Design, aber immer noch wirklich schön. Der 3. X5 ist optisch kein Fortschritt und sieht für mein Auge nicht moderner oder neuer aus :ka:

Artur
31.05.2013, 09:28
Wow! Was ein schöner Wagen! :dr::gut:

Bin schon vom 2. immer begeistert gewesen, der schaut aber nochmal deutlich schicker aus!

Bis jetzt hat mich nur der (Benzin) Verbrauch von gut 15l davon abhalten können...

ehemaliges mitglied
31.05.2013, 09:32
Klar - bei Schneefall an Peinlichkeit nicht zu ueberbieten, aber wieviele der SUV's gehen denn wirklich ins Gelaende ? Zum Posen reicht auch Heckantrieb, allerdings duerfte es dann mit der Basisversion nicht hinhauen....show off geht eben nur richtig mit dickem Motor und Vollausstattung.
Designmaessig IMHO genau so ein Rueckschritt wie der aktuelle ML - ich bin mir nicht mal sicher, ob BMW sich da nicht zu sehr an den X3 angelehnt hat. Die relativ schmalen Frontscheinwerfer, die einen dann in einer Linie zum dicken Heck wandern lassen, wo bei dem abgebildeten weissen die Raeder m.E. viel zu klein sind.

kurvenfeger
31.05.2013, 09:54
Rein optisch finde ich auch die 2. Generation noch durchaus zeitgemäß, insofern tut BMW gut daran, das Design nicht grundlegend zu ändern. Sicher kann man darüber streiten, ob die gewählten Retuschen nicht zu vorsichtig waren.

Das Downscaling in Bezug auf Antriebskonzepte mit kleineren Motoren und Heckantrieb geht aber bei einem solchen Fahrzeug daneben. Ich hatte vor Kurzem einen X5 3.0Xd als Leihwagen und kann nach 1200 km mit Sicherheit sagen, dass ich dieses Auto nicht besitzen muss. Dem vermeintlichen Überholprestige stehen zumindest beim 3.0 d ein kolossales Gewicht und eine Windanfälligkeit eines 7,5 Tonners gegenüber, die eine rasante Autobahnhatz anstrengend machen.
Jetzt noch ein kleinerer Motor und Heckantrieb, dann wird das SUV Konzept wirklich ad absurdum geführt - wie oft man es wirklich nutzt, das sei mal dahingestellt.

Nixus77
31.05.2013, 10:01
Geht ja garnicht.
X stand für mich fü xDrive(mit ausnahme des X1), aber beim X5 Heckantrieb das passt nicht

thegravityphil
31.05.2013, 10:09
Halte garnichts von den Dingern. In allen Belangen, die man wirklich braucht, schlechter als gleichgrosse Limousinen/Kombis.

PCS
31.05.2013, 10:26
Ich glaube, eine Grundsatzdebatte über SUV / SAV brauchen wir hier dann aber doch nicht führen... ;)

Signore Rossi
31.05.2013, 10:34
Design aus einem Guss! Die beiden Bilder zeigen, dass BMW es einfach verstanden hat, eine durchgängige Designpolitik umzusetzen (im Gegensatz zu MB, wo ständig irgendwelche Nischenmodelle hergezaubert werden, indem man hier noch einen Kofferraum dranbastelt, hier zwei Türen weglässt oder mal das Dach abschneidet).

Der neue X5 - und besonders die Front - fügt sich imho sensationell in die aktuellen Modellreihen ein :gut:.

BTW: Fahre weder BMW noch MB ;).

Mister B
31.05.2013, 10:55
Thx für die neuen Bilder Percy:gut:
Ich mag den X5 nicht so gerne wie den X6. Das Aktuelle Modell hat mir im Bereich der Frontleuchten zu sehr Ähnlichkeit mit dem 5´er und wirkt m.Mn. nach nicht mehr so "stimmig" wie der Vorgänger. Müsste ich Live sehen. Der X5 Overall ist ein gutes Auto, ihn als 2-Wheeler anzubieten ist clever, wird ein Hamburger niemals in die Verlegenheit kommen einen Allradler zu brauchen, so er damit nicht in die Schweiz in den Ski-Urlaub fährt. So plaziert sich BMW ein wenig günstiger als die Konkurrenz und kann auch Kunden abgreifen die z.B. ursprünglich an einem Kombi-Hecktriebler überlegt haben. Ein Bedarf scheint auf jeden Fall dar gewesen zu sein.

skeyepad
31.05.2013, 13:36
Mag den neuen nicht. Ich stehe auf die Bangle-Kanten. Wir bekommen jetzt im Juni noch einmal einen der letzten produzierten "alten" X5. Das haben wir absichtlich so geordert. Mit den Kinderkrankheiten der neuen darf sich dann jemand anders herumärgern. :D

http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/BMWs.jpg

Nur der E61 muß leider in diesem Jahr noch dem Nachfolgemodell weichen. =(

Den Zetti geb ich eh nicht mehr her (ähnlich wie meine Uhren). ;)

X5 nur mit Hinterradantrieb: Wem es gefällt. Wär für uns nichts. Wir müssen damit Hänger durch feuchte Wiesen ziehen. Würd ich aber keine Grundsatzdiskussion draus machen wollen.

Wir haben den 3 Liter Diesel im X5. Das Fahrzeug zieht jeden zweiten Tag große Hänger. Das ist wesentlich kommoder z.B. bei Wind oder sich bewegender Ladung als mit den normalen Kombis, die dann schnell zum Spielball der Hänger werden können.

Ist aber letztlich alles Geschmackssache. :ka:

Badner
31.05.2013, 13:40
Find den völlig verhunzt. Zum Heckantrieb braucht man eh nichts sagen. Mir scheint, dass BMW designmäßig wieder abbaut. Irgendwie ist das ja typisch für die Premiumhersteller. Es scheint gewisse Zyklen zu geben, in denen das Design des einen sehr gefällig ist, dann kommt wieder ein anderer usw.
Audi war vor 10 Jahren cool, dann kam BMW, jetzt - mit Einschränkungen - Mercedes. BMW hatte mit X3, Z4 und dem neuen 5er wunderschöne Modelle, aber nun fängt man wieder mit merkwürdigen Spielereien an. Die Frontscheinwerfer des 3er, merkwürdige GT Konzepte, ein X5 ohne Allrad und in Zukunft ein 1er mit Frontantrieb.=(

Koenig Kurt
31.05.2013, 13:48
Was haltet Ihr vom Konzept eines SAV mit reinem Heckantrieb in der Basisversion? :grb:


Das halte ich für mehr als vernünftig! Endlich ist das Konzept der "Deppenautos" in aller Konsequenz zu Ende gedacht. Darauf wartete man schon lange: Autos, die wie Geländewägen aussehen, aber kaum geländetauglich sind, nun auch endlich nicht mehr mit einem fürs Gelände gedachten Antrieb anzubieten. Jetzt noch tieferlegen, dann ist das Werk vollbracht. Tausende von Müttern werden es danken, wenn sie vorm Kindergarten auch wieder im etwas engeren Rock ins Auto einsteigen können.

Herr, um Hirn zu bitten, wäre zu spät, oder? Hoppala, religiöser Inhalt, bitte überlesen.

Allzeit gute Fahrt,
Kurt

karlhesselbach
31.05.2013, 14:00
Der fehlende Allradantrieb ist eine ganz feine Stilblüte. Und warum um alles in der Welt muß jedes Auto denn rechts und links ein mächtiges Abgasrohr haben?
Mein leider verkaufter Dickwatz hatte einen Auspuff der auf den ersten Blick gar nicht sichtbar war. Warum muß man denn die Umweltstreichler noch darauf hinweisen das Autos Abgase verursachen?

Da war man vor Jahren schon bedeutend weiter und hat die Rohre einfach versteckt.

Koenig Kurt
31.05.2013, 14:03
So mancher Mann macht das heute noch. Viele unfreiwillig.

Edmundo
31.05.2013, 14:19
Da war man vor Jahren schon bedeutend weiter und hat die Rohre einfach versteckt.

Das wollte der Kunde nicht. Der Kunde möchte auch ein lautes Auto (siehe Porsche etc.) und keins, was man nicht hört. Vielleicht bist Du schon weiter, aber die meisten Käufer sind es noch nicht.

Nur Heckantrieb ist eine OPTION! Man kann ja weiterhin Xdrive ordern. Insofern bleibt ja alles wie gehabt. Für mich kommt im X auch nur ein Allrad in Frage. Aber mal sehen, was der Markt so sagt. Die CO2-Selbstverpflichtungen zwingen leider zum Downsizing und zu unkonventionellen Lösungen. In 20 oder 30 Jahren wird man vermutlich 6- und 8-Zylinder nur noch im Oldtimer fahren können.

Ich muss sagen, mir gefällt er, aber den alten finde ich nicht schlechter. Ok, innen ist der neue nochmals DEUTLICH schöner geworden, außen gibt es ein Unentschieden von mir.

skeyepad
31.05.2013, 14:19
... Mein leider verkaufter Dickwatz hatte einen Auspuff der auf den ersten Blick gar nicht sichtbar war ... Da war man vor Jahren schon bedeutend weiter und hat die Rohre einfach versteckt.

Ich meine mich zu erinnern, dass das andere Gründe hatte. Ohne die nach unten abgewinkelten Auspuffrohre bekamen die nach damaligen Messvorschriften die Abgaswerte nicht hin. Ist - glaub ich - seit den Diesel-Kats vorbei.


So mancher Mann macht das heute noch. Viele unfreiwillig.

Erfrischend, wie immer!

skeyepad
31.05.2013, 14:24
Ich muss sagen, mir gefällt er, aber den alten finde ich nicht schlechter. Ok, innen ist der neue nochmals DEUTLICH schöner geworden, außen gibt es ein Unentschieden von mir.

Ja, ganz besonders innen. Speziell der aus dem Zubehör-Handel (D+W?) hinzugekaufte und angefrickelte Bildschirm ist wirklich nett anzusehen. So etwas darf man einfach bei einem so teuren Fahrzeug erwarten.

Wie erbärmlich konventionell wirken da Cockpits wie die des Tesla oder z.B. vom Bentley Continental. Grauenhaft! :op:

PCS
31.05.2013, 14:28
Unsichtbare Abgasrohre? 8o Kenn' ich gar nicht. :grb: Morgen mal drauf achten... :gut:

skeyepad
31.05.2013, 14:40
Unsichtbare Abgasrohre? 8o Kenn' ich gar nicht. :grb: Morgen mal drauf achten... :gut:

Hier mal ein Beispiel dafür, Percy: :D

http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/XTW2.jpg

PCS
31.05.2013, 14:41
:gut:

Koenig Kurt
31.05.2013, 14:50
Audi konnte so was auch mal. Haben sie aber mittlerweile verlernt.

http://i39.tinypic.com/2zqr18i.jpg

Smile
31.05.2013, 15:00
Wie nett, aber das war's dann schon, kein Auto für Männer !!

Flo74
31.05.2013, 15:02
Die Front hat bissizuvile was von ner kauleiste mit Überbiss :kriese:
sonst eher unspektaktulär...

Edmundo
31.05.2013, 15:05
Unsichtbare Abgasrohre? 8o Kenn' ich gar nicht. :grb: Morgen mal drauf achten... :gut:

Die waren mal eine Zeitlang hinter den Stoßfängern versteckt. Auch die Dieselrohre nach unten. Golf hatte das, im Grunde fast jeder Hersteller. Vorteil auch für die Hersteller: Die großen Endrohre, auch die auf beide Seiten ausgeführten, sind schweineteuer. Und ein Variantengrab. Versteckt kann man da schön immer das selbe verwenden. ABER: Da man aber an den Rohren erkennt, welch "fetter" Motor eingesetzt wird, wollen die Käufer das auch zeigen. Hey Nachbar, schau mal, was ich für ein neues Auto habe. ;)

@Klaus: Das ist ja Geschmacksache. Ein Volltouchdisplay zu verbauen wie der Teslar ist sicherlich schick und aufgeräumt, aber nutz den mal beim Fahren, gern bei 180km/h auf der Autobahn oder in den Alpen. Und wenn Dich das dann nicht ablenkt, da die Sachen alle zu "blind" oder überhaupt treffen, dann weiss ich auch nicht. Es ist halt ein Kleinserienhersteller, der kann was anderes machen, aber anders ist nicht zwangsweise besser, oft nur anders.

skeyepad
31.05.2013, 15:07
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/Unbenannt-3.jpg

In der Tat viel besser!

skeyepad
31.05.2013, 15:16
@Klaus: Das ist ja Geschmacksache. Ein Volltouchdisplay zu verbauen wie der Teslar ist sicherlich schick und aufgeräumt, aber nutz den mal beim Fahren, gern bei 180km/h auf der Autobahn oder in den Alpen. Und wenn Dich das dann nicht ablenkt, da die Sachen alle zu "blind" oder überhaupt treffen, dann weiss ich auch nicht. Es ist halt ein Kleinserienhersteller, der kann was anderes machen, aber anders ist nicht zwangsweise besser, oft nur anders.

Meine gar nicht die Bedienung. Bei 180 km/h sollte man - wenn möglich - überhaupt nicht viel im Auto rumfummeln. Ich meine eher die designmäßige Integration ins Armaturenbrett. Beim neuen X5 wirkts ... eben wie ein Zubehörteil.

Hab auch inzwischen gefunden, wo es her stammt. Schau dir mal das Dashboard vom MB CLA an. Da hab ichs neulich auf der Vorstellung schon wohltuend bemerkt. :gut:

Die nächsten BMWs bekommen dann auch endlich diese wunderschönen LED-Lichterketten, um sie endgültig und vollständig in die deutsche Designlandschaft zu integrieren. :dr:

Niere und Doppelscheinwerfer sowie CI sind ja sowas von out.

madmax1982
31.05.2013, 15:20
Hinten isser ja ganz hübsch; aber vorne hätts ruhig bissi eleganter sein dürfen.

Koenig Kurt
31.05.2013, 15:23
Echte Doppelscheinwerfer habe ich bei BMW aber schon lange nicht mehr gesehen. Sehe ich auch bei Deinen nicht.

ehemaliges mitglied
31.05.2013, 15:27
Der erste aus der Reihe, der mir gefällt.

Über das Antriebskonzept kann ich nichts sagen. Fahre seit über zehn Jahren allradangetriebene Autos (Audi). In meiner alten Heimat im Bayerischen Wald kamen meine beiden Nachbarn mit ihren Heckschleudern, der eine Mercedes, der andere BMW, im Winter nicht mal das kleine Bergilein zu den Garagen hoch. 8o So ein Schrott. :rofl: Fragt man sie aber nach ihren Karren, kommen sie ins schwärmen. Na ja, vielleicht sind die Fahreigenschaften bei Autos tatsächlich überbewertet.

Passion
31.05.2013, 16:47
Mit Heckantrieb ist er endlich ehrlich geworden! :bgdev:

Das macht ihn wieder sympathisch. :dr:

eri
31.05.2013, 16:55
welch ein Witz einen X5 mit Heckantrieb zu bauen - dann wird es endgültig der Pampersbomber für die Vorstadt-Muttis mit Hollywood Feeling :supercool:

Fahre nen Landy, aber keinen Defender und kann nur sagen - der erste und letzte SUV oder wie auch immer.
Wenn man nicht gerade täglich Hexenschuss hat und ein hohes Auto benötigt, kein Grund so ne Kiste zu kaufen. Auf der Autobahn zu lahm, da einen CW-Wert wie ein Bochumer WZ-Schrank und auf der Landstrasse
eine Wackelkiste. Nix für mich, ausser vielleicht wieder als Rentner.....

CarloBianco
31.05.2013, 16:55
Eben.

Und wie weiter oben bereits erwähnt wurde, ist der Allradantrieb ja optional erhältlich. Und dass nun die Entscheidung dem Kunden überlassen wird und die Möglichkeit besteht, den Wagen auch mit reinem Heckantrieb zu bekommen, finde ich durchaus sinnvoll. Wenn man mit so einem Auto fast ausschließlich zum Supermarkt um die Ecke fährt, muss dies ja nicht noch sinnloser sein als es eh schon ist.

Das Design ist sicher keine große Überraschung, aber es passt sich nahtlos in die aktuelle Formensprache von BMW ein und die ist momentan für mich die stimmigste aller deutschen Großserien-Hersteller. Den Innenraum finde ich sehr gelungen. BMW schafft hier mal wieder den Spagat, einem modernen Armaturenbrett eine klassische Anmutung und Eleganz zu bewahren. Da kann sich die neue S-Klasse eine Scheibe von abschneiden.

Schönes Wochenende,
Carlo

henry_71
31.05.2013, 17:59
Ja, ganz besonders innen. Speziell der aus dem Zubehör-Handel (D+W?) hinzugekaufte und angefrickelte Bildschirm ist wirklich nett anzusehen. So etwas darf man einfach bei einem so teuren Fahrzeug erwarten.

Wie erbärmlich konventionell wirken da Cockpits wie die des Tesla oder z.B. vom Bentley Continental. Grauenhaft! :op:

Verschwindet der Bildschirm nicht auf Knopfdruck im Armaturenbrett ?? :grb:


Gruß Henning

-CD-
31.05.2013, 18:10
Optisch finde ich den Vorgänger Welten schöner!

Von hinten sieht das jetzt wie beim ML aus, wie Hose zu weit hochgezogen.

Anstelle bullig breit, schmal und hoch.

Innen gefällt er mir ganz gut.

Hoffentlich hat der endlich mal Luftfahrwerk...

RobertRuark
31.05.2013, 21:24
Aus meiner Sicht wirkt der neue X5 optisch extrem langweilig. Hat sich BMW ünerhaupt nichts getraut. Und wer keinen Allrad mag soll sich einen Tiguan oder RAV kaufen. Viel Geld für ein Mainstreamkonzept.

emma
31.05.2013, 21:34
BMW schafft es mit jedem neuen Modell das Vorgängermodell alt aussehen zu lassen. Das kann man jetzt positiv oder negativ werten. Was mich aber sehr stört ist die Haptik der Modelle. Abgesehen von dem zerklüfteten Innenraumdesign, bin ich von der Lederqualität enttäuscht. Bin vor kurzem mit einen aktuellem 7ner mit Volleder gefahren. Das Leder wirkt wie Plastik ... wiklich nicht angemessen für die Preisklasse.

RobertRuark
31.05.2013, 22:42
Die nachlassende Lederqualität gilt leider für nahezu alle Hersteller. Ich befürchte dass die Ingenieure gerade in Deutschladn für sowas gar kein " Soul" mehr haben. Leder ist " tick the box". Und das über alle Preisklassen. Vielleicht erinnert sich der eine oder andere Ü40 an das Wasserbüffelleder der 6er und 7er...das waren noch Zeiten.

paddy
31.05.2013, 23:17
Das halte ich für mehr als vernünftig! Endlich ist das Konzept der Deppenautos in aller Konsequenz zu Ende gedacht...

Der fehlende Allradantrieb ist eine ganz feine Stilblüte...
Ich wisst aber schon, dass Allrad nicht nur im Gelände Vorteile hat?

Mein Deppen-993 hatte auch Allrad, und war einer der Wagen mir den besten Fahreigenschaften auch auf trockenen, befestigten (;)) Straßen, das ich je gefahren bin. Gleiches kann ich vom X1 sagen.

Ich würde jeden Wagen, sofern erhältlich, nur mit Allrad kaufen.

Koenig Kurt
31.05.2013, 23:23
Ich wisst aber schon, dass Allrad nicht nur im Gelände Vorteile hat?

Du weißt aber schon, dass Percy gerade und expressis verbis um unsere Meinung zur Zweiradvariante gebeten hat?

Was soll ich über Allradantrieb im Gemeinen parlieren, wenn besagtes Objekt, zumindest das Nachgefragte, keinen hat?

skeyepad
31.05.2013, 23:52
Ich finde, hier werden Nichtigkeiten diskuttiert.

Wo die Reise bei BMW hingeht zeigt doch ganz deutlich die Tatsache, dass nach 14 Jahren der alte prägnante Doppelgong durch neumodische Soundgrütze ersetzt wurde.

Welcher Hobby-Werbepsychologe hat denn das bloss abgesegnet?

harlelujah
01.06.2013, 00:14
Unsichtbare Abgasrohre? 8o Kenn' ich gar nicht. :grb: Morgen mal drauf achten... :gut:


Dann schau dir mal einen X5 E53 FL an oder einen 7er Diesel dieser Zeit oder eine w221 S-klasse Diesel VFL.
Die hatten auch keine Endrohre.

paddy
01.06.2013, 00:26
Du weißt aber schon, dass Percy gerade und expressis verbis um unsere Meinung zur Zweiradvariante gebeten hat?
Was soll ich über Allradantrieb im Gemeinen parlieren, wenn besagtes Objekt, zumindest das Nachgefragte, keinen hat?
Ok, ich halte von der Option den Wagen mit Zweiradantrieb zu fahren nix, und würde aufgrund der Vorteile ausschließlich mit Allrad bestellen. Recht so?

Badner
01.06.2013, 00:49
Nicht nur die Lederqualität ist bei BMW mies. Der Innenraum generell war zwar noch nie ihre Stärke, früher war er zwar haptisch nicht edel, aber immerhin solide. Heutzutage verhält es sich eher umgekehrt. Ich hab das Gefühl, BMW erzielt seine Renditen durch immer stärkere Einsparungen. Da werden teilweise Teile der Heckklappe nicht mehr lackiert, weil dies für den Kunden angeblich nicht ins Gewicht falle. Man bietet Premiumfahrzeuge an, die nicht mal einen höhenverstellbaren Gurt haben.

Bei Haptik und Komfort im Innenraum gefällt mir Mercedes um längen besser, allerdings schaffen die es auch zumeist, die Modelle irgendwie zu verhunzen. Laderaum hin oder her, das E Klasse T-Modell muss nach meinem Geschmack nicht mehr wie ein Leichenwagen ausschaun, der Citan-Flopp, oder dieser CLA, für mich ein auf sportlich getrimmter Opel für die entsprechende Kundschaft, bei dem die Proportionen überhaupt nicht stimmen.

orange
01.06.2013, 05:20
Eben.

Und wie weiter oben bereits erwähnt wurde, ist der Allradantrieb ja optional erhältlich. Und dass nun die Entscheidung dem Kunden überlassen wird und die Möglichkeit besteht, den Wagen auch mit reinem Heckantrieb zu bekommen, finde ich durchaus sinnvoll. Wenn man mit so einem Auto fast ausschließlich zum Supermarkt um die Ecke fährt, muss dies ja nicht noch sinnloser sein als es eh schon ist.

Das Design ist sicher keine große Überraschung, aber es passt sich nahtlos in die aktuelle Formensprache von BMW ein und die ist momentan für mich die stimmigste aller deutschen Großserien-Hersteller. Den Innenraum finde ich sehr gelungen. BMW schafft hier mal wieder den Spagat, einem modernen Armaturenbrett eine klassische Anmutung und Eleganz zu bewahren. Da kann sich die neue S-Klasse eine Scheibe von abschneiden.

Schönes Wochenende,
Carlo

Schöner Post, Carlo. Den würde ich so unterschreiben.....

newharry
01.06.2013, 11:07
Den Spruch bezüglich der Peinlichkeit auf Schnee kann ich auf Basis meiner Erfahrungen mit dem ersten X5 nur unterschreiben :D ... das soll sich ja beim zweiten deutlich gebessert haben und auch das Design war ansprechend ... da kam aber dann dennoch der Range in die Quere ;) ... den nunmehr neuen empfinde ich "zu sehr" designt ...

Die Unbequemlichkeit auf Autobahnen kann ich dagegen nicht nachvollziehen, mit dem ersten X5 bin ich auch dann 1.000 km Wien - Genf mehr als entspannt ausgestiegen, da kann ich mich nicht beschweren ...

Subdate300
03.06.2013, 07:23
Über Geschmack lässt sich bekanntlich vorzüglich streiten. :)

Ich persönlich kann mit dem Design von BMW nichts mehr anfangen. Diese tausend Sicken, Kanten, kaum zueinander passende Linien... nein, nix für mich.
Dieser X5 bestätigt mich wieder, man beachte nur diese riesen Heckleuchten im Verhältnis zum Kennzeichen... die Proportionen stimmen absolut nicht. Aber riesen Hekleuchten scheinen bei BMW in Mode zu kommen, siehe F34.

Mich treibts immer mehr zu Audi...

Über Qualität muss man nicht reden, alle kochen nur mit Wasser, es sind die gleichen Zulieferer, jeder spart und will Gewinne maximieren. Ich bin der Meinung Autos werden heute über die Optik gekauft, oder von eingefleischten Fans, die immer die gleiche Marke kaufen, egal was die verbrechen.

Über was man nicht diskutieren kann, ALLRAD :D
Ein Basis-X5 mit Heckantrieb... da fällt mir nix mehr ein. Wegen CO2? Nach dem Motto, wasch mich, aber mach mich nicht nass.
Heuchelei in meinen Augen.
Oder man geht davon aus, dass dieser kaum geordert wird, aber man hat ihn im Programm und er minimiert, rein rechnerisch, den Flottenverbrauch.

PCS
03.06.2013, 08:33
Das mit dem Kennzeichen auf den Fotos ist strange. Schaut fast so aus als sei das reinretouchiert worden und man hat sich mit der Größe vertan. Schaut jedenfalls seltsam aus.

Subdate300
03.06.2013, 08:40
Heute ab 14:30 ist hier im FIZ die Vorstellung, dann schau ich ihn mir live an... mal sehen.

AndreasS
03.06.2013, 09:04
Das mit dem Kennzeichen auf den Fotos ist strange. Schaut fast so aus als sei das reinretouchiert worden und man hat sich mit der Größe vertan. Schaut jedenfalls seltsam aus.

Das dachte ich erst auch, aber ich habe mal grob "nachgemessen" und bin zum Schluss gekommen, dass das schon passen könnte.

Das Auto ist demnach nicht ganz vier Kennzeichen breit. Nicht ganz vier x 52cm sind knapp zwei Meter. Das könnte schon hinkommen. :D

Subdate300
03.06.2013, 15:25
Komme eben von der Vorstellung. Wie lautet der Leitspruch... "The Boss is back!"

Zum Design, er wirkt sehr klein und zierlich, man könnte meinen es sei ein X3. Mit den Lichtern hab ich mich leider nicht getäuscht. Sie sind zu groß, da stimmen für mich die Proportionen nicht mehr, sie sind zu dominant.
Die Front wirkt durch die vielen Kanten, Sicken usw. sehr zerklüftet, die Scheinwerfer sidn ebenfalls sehr groß geraten und weit in die Seitenwand, wie auch in die Frontklappe gezogen. Weiterhin fällt die Front von oben nach unten betrachtet nach hinten ab. Für mich nicht schön, charakterlos. Kein Stoßfänger mehr erkennbar.
Technisch mag das Ding 1a sein, cw-Wert von 0,31... best in class.
Erstmals wird er auch als 4 Zylinder Diesel angeboten werden, 25d und als s- oder x-drive zu haben sein.
Starten wird man mit dem 30d, dem M50d udn dem 50i. Erstmals wird es mit dem Basisanlauf auch das M-Sportpaket geben. Noch nie da gewesen.

Schöner als die anderen X-Modelle, aber auch wesentlich charakterloser als der E53.
Meine Meinung.

ehemaliges mitglied
03.06.2013, 15:56
Als ob einen der Kaeufer der cw-Wert interessiert....beim 5.0i blubbern doch bestimmt locker 20+ Liter durch die Duesen...:rofl:

skeyepad
03.06.2013, 16:21
Als ob einen der Kaeufer der cw-Wert interessiert....beim 5.0i blubbern doch bestimmt locker 20+ Liter durch die Duesen...:rofl:

Jaja ....

Aber den gibts auch als Diesel. Wir fahren den 3.0d und da interessiert es zumindest mich bei > 40.000 km p.a. schon ein wenig, ob das Teil 10, 15 oder 20 Liter nimmt.

ehemaliges mitglied
03.06.2013, 17:15
Aber der cw-Wert ist Dir trotzdem egal.....

skeyepad
03.06.2013, 17:49
Eigentlich im Detail ja. Das Gesamtergebnis zählt.

Bei dem Einsatzprofil dieses Fahrzeugs und den Anforderungen werden wir nie auf 5 Ltr kommen und 15 Ltr wären mir (gefühlt) zuviel. Alles dazwischen ist je nach Einsatzart ok.

henry_71
03.06.2013, 19:13
Hier mal ein paar bewegte Bilder.



http://www.youtube.com/watch?v=mWTdh2KQH_U


Weiß eigentlich jemand warum die Heckklappe selbst beim neuen Modell noch zweigeteilt ist ?


Gruß Henning

Muigaulwurf
03.06.2013, 19:31
Weiß eigentlich jemand warum die Heckklappe selbst beim neuen Modell noch zweigeteilt ist ?


Gruß Henning

Ich denke nicht, dass das der große Beweggrund war, aber ich finds gut, weil man bei schweren Sachen die Stoßfänger nicht so leicht verkratzt. Ausserdem wird die Heckklappe nicht so riesig. Mach mal die Heckklappe eines T5 auf, da musst du einen Meter zurückspringen, um die nicht ins Gesicht zu bekommen.

henry_71
03.06.2013, 19:44
Hmm, das mag vielleicht der Grund sein:ka: Ich hatte vor meinem jetzigen X5 nen Q7 - da empfand ich das einladen von schweren Sachen einfacher. Ich heb es halt jetzt immer über die untere Klappe um sie nicht zu verkratzen.

Gruß Henning

ehemaliges mitglied
03.06.2013, 19:47
Ja- aber versuche dann mal, z.B. einen Regenschirm (oder Golfschlaeger :D), der direkt hinter der Rueckbank liegt, zu erreichen...einfach ist anders....:ka:
Ist aber letztendlich auch egal - dieser X5 wird seine Kaeufer finden und es werden sicherlich auch ehemalige ML-Fahrer darunter sein wie auch X5-Fahrer zum ML wechseln werden, nur um mal ein Beispielfahrzeug zu nennen.