PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vernünftig und fair produzierte Jeans - gibts die?



skeyepad
26.05.2013, 18:10
Hallo Leute,

habe die Suchfunktion bemüht und nichts gefunden. Bitte um Hinweis, falls ich Tomaten auf den Augen hatte.

Folgende Aufgabe: Ich bin - wie vielleicht auch ein paar andere Members hier im Forum - in der Lage, notfalls ein paar Euro mehr für vernünftig und fair hergestellte Bekleidung auszugeben und möchte das auch machen.

Speziell für Jeans und auch für T-Shirts.

Nach den Horrornachrichten der letzten Wochen bin ich stark verunsichert, da sowohl billigste als auch teuerste Jeans alle in den selben ausgebeuteten Slums und Favelas produziert werden. So etwas möchte ich auf keinen Fall mehr unterstützen.

Was tun? Wo oder bei welcher Marke gibt es vernünftig produzierte Ware?

Ich sollte vielleicht noch erwähnen, daß ich ein langer, dürrer Typ mit Jeansgröße W31 L36 bin. Die gibts inzwischen fast nur noch im InderNet.

Danke Euch im Voraus.

ManInTheMirror
26.05.2013, 18:17
Ganz einfach hier im Forum beim Don...

http://www.blickfang.com/blickfang/node/1181/aussteller/330/Mode?letter=J&vnr=330&k=Mode

Ich habe gerade keinen direkten Link parat, sorry...

Marci
26.05.2013, 18:18
les dich mal bei nudie ein.....vielleicht gefällt dir dieses label..........

kurvenfeger
26.05.2013, 19:11
Kannst Du mal einen Link zu den Meldungen einstellen? Interessiert mich brennend.

Ich bin ja nun hier in Indien und habe in einigen Punkten mittlerweile eine etwas andere Sicht auf die Dinge. Prinzipiell sind "Sachen aus den Slums" keine schlechte Sache. Dort sind zahllose Miniwerkstätten und -betriebe. Und die Leute dort sind wirklich auf ihr Geschäft angewiesen. In den Metros Delhi und Mumbai wird ein beträchtlicher Anteil der Wertschöpfung dort statt.
Aber wenn Du mal gesehen hast, wie hier z.B. jünger Mütter mit samt ihrer kleinen Kinder auf dem Bau arbeiten, dann könnte Jeans zusammennähen evt. sogar die bessere Wahl sein. Keine Frage, beides auf niedrigstem Niveau.

Aber ich kenne die genauen Fakten nicht. Daher meine Frage.

AndreasS
26.05.2013, 19:27
les dich mal bei nudie ein.....vielleicht gefällt dir dieses label..........

Wäre auch mein Vorschlag gewesen. :gut:

ehemaliges mitglied
26.05.2013, 19:38
Weiß nicht, ob ich mich da nicht zu weit aus dem Fenster lehne, aber die Japanese Denim-Labels produzieren doch hochwertig und "fair", oder lieg ich da jetzt falsch?
Meine so Marken die Iron Heart, Samurai, PBJ oder Flat Head.

ehemaliges mitglied
26.05.2013, 19:50
Ganz einfach hier im Forum beim Don...

http://www.blickfang.com/blickfang/node/1181/aussteller/330/Mode?letter=J&vnr=330&k=Mode



dafuq, der macht jetzt auch noch jeans ?! 8o

kurvenfeger
26.05.2013, 20:06
Aber auf der verlinkten Homepage steht nix von den Jeans, nur vom Zubehör.

TOBIAS!!

Bitte klär uns auf und erstelle einen Network-Thread :op: ;)

skeyepad
26.05.2013, 21:04
Kannst Du mal einen Link zu den Meldungen einstellen? Interessiert mich brennend.

Ich bin ja nun hier in Indien und habe in einigen Punkten mittlerweile eine etwas andere Sicht auf die Dinge. Prinzipiell sind "Sachen aus den Slums" keine schlechte Sache. Dort sind zahllose Miniwerkstätten und -betriebe. Und die Leute dort sind wirklich auf ihr Geschäft angewiesen. In den Metros Delhi und Mumbai wird ein beträchtlicher Anteil der Wertschöpfung dort statt.
Aber wenn Du mal gesehen hast, wie hier z.B. jünger Mütter mit samt ihrer kleinen Kinder auf dem Bau arbeiten, dann könnte Jeans zusammennähen evt. sogar die bessere Wahl sein. Keine Frage, beides auf niedrigstem Niveau.

Aber ich kenne die genauen Fakten nicht. Daher meine Frage.

Z.B. hier: Auf n-tv.de nach "Fabrik eingestürzt" gesucht:

http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/FA53BC86-4B26-4740-B417-E74F9FB3831E-6127-000003F4ECC75399.jpg

Scheint wohl so, dass die u.a. ohne Statik einfach Stockwerk auf Stockwerk setzen. Es lebe das Wachstum.

Nixus77
26.05.2013, 21:08
American Apparel produziert in den Usa. Jedoch nichts fuer jeden

BlackSilverS
26.05.2013, 21:08
Ich schmeiße Jacob Cohen in die Runde. Meines Wissens nach Made in Italy, hohe Fertigungstiefe vor Ort, also nix mit Kinderarbeit etc. :gut:

ehemaliges mitglied
26.05.2013, 21:11
Ansonsten kann man auch Diesel in die Runde werfen, die produzieren ihre besseren Jeans auch in Italien, erkenntlich an den Landesfarben auf der Jeans, die dort hinten rechts aufgenäht sind am Bund. Ist leider sehr schwierig wirklich auf "faire" Produkte komplett umzuschwenken.. =(

skeyepad
26.05.2013, 21:14
les dich mal bei nudie ein.....vielleicht gefällt dir dieses label..........

Bei Don find ich nix, obwohl ich Straps von ihm habe ... :grb:

Nudi klingt gut, aber weltweit keine 31/36 =(

skeyepad
26.05.2013, 21:16
Ansonsten kann man auch Diesel in die Runde werfen, die produzieren ihre besseren Jeans auch in Italien, erkenntlich an den Landesfarben auf der Jeans, die dort hinten rechts aufgenäht sind am Bund. Ist leider sehr schwierig wirklich auf "faire" Produkte komplett umzuschwenken.. =(

Wenn man nicht anfängt oder es wenigstens versucht ...

Und wenn nicht wir, wer dann???

Wilder
26.05.2013, 21:20
Joker-Jeans http://joker-jeans.de/unternehmen.html

Auf der anderen Seite darf man nicht vergessen, dass in Bangladesch oder wo auch immer, ohne die Produktion von unserer Kleidung im wahrsten Sinne des Wortes für viele "tote Hose" wäre.

Wenn wir Oma und Opa fragen, die werden Berichten, dass der Standard den wir hier kennen vor 60 Jahren auch noch ganz anders aussah.

skeyepad
26.05.2013, 21:29
Habe absolut nichts dagegen, wenn mein Geld in Bangladesch sinnvolle Dinge bewirkt ... eine eingestürzte Fabrik und tote Menschen gehören nicht dazu. Und durch Jensbleiche vergiftete auch nicht.

Donluigi
26.05.2013, 21:30
Ja, ich hab ne Bekannte, die macht maßgefertigte Jeans. Wirklich schön und wirklich gut, mit der haben wir auch mal zusammen arbeiten wollen, aber irgendwie kriegt sie die Produktion nicht auf die Reihe :ka: Schade, wär ein schönes Projekt geworden.

skeyepad
26.05.2013, 21:43
Joker-Jeans http://joker-jeans.de/unternehmen.html

...

Klingt gut. Preislich auch absolut ok. Aber leider endet alles bei Länge 34. Das ist entmutigend ... :mimimi:

ehemaliges mitglied
26.05.2013, 21:46
BTW: Jetzt auf ARD, Günther Jauch zu dem Thema.

skeyepad
26.05.2013, 21:54
Ich schmeiße Jacob Cohen in die Runde. Meines Wissens nach Made in Italy, hohe Fertigungstiefe vor Ort, also nix mit Kinderarbeit etc. :gut:

Schick, leider nix in meiner Größe, preislich recht ambitioniert ...

skeyepad
26.05.2013, 21:57
BTW: Jetzt auf ARD, Günther Jauch zu dem Thema.

Guter Hinweis, danke.

Btw: 1100 Tote. Unfaßbar.

WolfgangS
26.05.2013, 23:14
Geh zum/zur SchneiderIn deines Vertrauens, mach ich seit Jahren schon so

dpg666
27.05.2013, 00:42
Habe absolut nichts dagegen, wenn mein Geld in Bangladesch sinnvolle Dinge bewirkt ... eine eingestürzte Fabrik und tote Menschen gehören nicht dazu. Und durch Jensbleiche vergiftete auch nicht.

+1 :gut:
Finde Deine Einstellung Top!

Was ich noch verwirrend bezüglich der Tipps finde: " die produzieren in Italien..."

Tun die das wirklich, oder findet nur das Endfinish in Italien statt - und damit "made in italy" ?!

paddy
27.05.2013, 04:45
Hier, qualitativ gibt's hier nicht zu meckern:

http://www.kuyichi-jeans.de/

lactor69
27.05.2013, 08:13
Klingt gut. Preislich auch absolut ok. Aber leider endet alles bei Länge 34. Das ist entmutigend ... :mimimi:

Wieso? Die gehen doch sogar bis Länge 38? Ich selbst trage die auch in 36/36...

skeyepad
27.05.2013, 08:22
Leider aber nicht bei 31er Bund, soweit ich das sehe.

lactor69
27.05.2013, 09:05
Ahh, das kann natürlich sein. Schade.

skeyepad
27.05.2013, 10:43
Habe jetzt bei Manomama.de, der Firma von Sina Trinkwalder, eine 31/36 gefunden und bestellt. Lieferzeit (zur Zeit wohl noch) 21 Tage.

Die Auswahl hält sich noch in Grenzen. Und wie das Augschburgdenim live aussieht, wird sich noch erweisen.

Die Frau hat sicherlich etliches richtig gemacht, erzeugte aber gestern abend in der Jauch-Sendung zumindest bei mir mit ihrer Art teils unbewußte Abwehr-Reaktionen. Ist aber nur mein persönliches Problem.

Habe trotzdem dort bestellt, weil man ja mal irgendwo anfangen muß und für mein Klappergestell die Möglichkeiten offenkundig rar sind.

Habt Ihr Tips für TShirts?

Peter_O
27.05.2013, 10:50
Trigema (http://www.trigema.de/shop/index.jsf)? Muß man sich aber in natura ansehen, teilweise sind die Sachen echt grausig finde ich...

skeyepad
27.05.2013, 11:17
Danke für den Tip, Peter. Ist eigentlich naheliegend. Und da es mir hauptsächlich um monochrome TShirts geht, fällt das Styling nicht so ins Gewicht.

Sven101
27.05.2013, 21:34
Ich kann für den Wahrheitsgehalt nicht garantieren aber anbei ein Artikel mit einigen Klamotten- / Jeansmarken: http://www.zeit.de/lebensart/mode/2013-05/faire-mode

Grüsse

Sven

buchfuchs1
27.05.2013, 21:40
Guter Link, danke.

ManInTheMirror
27.05.2013, 21:50
Ich kann für den Wahrheitsgehalt nicht garantieren aber anbei ein Artikel mit einigen Klamotten- / Jeansmarken: http://www.zeit.de/lebensart/mode/2013-05/faire-mode

Grüsse

Sven

:gut:

solino
27.05.2013, 22:17
Finde Deine Einstellung super, Klaus :top: Ich achte auch immer darauf, wo meine Kleidung produziert wird und erschrecke immer wieder wieviele höherpreisige Labels in China, Bangdladesch etc. produzieren lassen.

Sven101
27.05.2013, 22:24
Leider muss man sich bei dem Thema eingestehen, dass Preis, wie so oft, kein Qualitätsindikator ist. Weder in der Produktion noch danach in der Nutzung!

Sollbruchstellen in Technik, auch in höchstpreisiger, gewollte Erhöhungen der Verbrauchsintensitäten, bspw. bei Haarshampoos, machen mich nachhaltig stinkig!

So, nur so als Anmerkung im Forum unzerstörbarer analoger Technik :)

Peter_O
27.05.2013, 22:31
Überlegungen über "faire" Klamotten bewegen sich naturgemäß mindestens am Rande der politischen Diskussion, ich möchte hier aber trotzdem einen anderen, bedenkenswerten Standpunkt verlinken (http://networkedblogs.com/LCk0i). Ein Boykott löst eben die Probleme vor Ort nicht sondern verlagert sie nur... Sollte das nach den Forenregeln zu weit gehen bitte ich diesen Beitrag zu löschen.

skeyepad
27.05.2013, 22:51
Es geht mir nicht um einen Boycott von Bangladesch.

Aber einfach weiter machen, als wäre nix passiert, werd ich auch nicht.

Und wenn in B. oder sonstwo die Umsätze zurückgehen, ist das immer noch ein sehr wirtschaftlicher Anreiz, mal nachzudenken. Das ist viel wirksamer als nicht durchsetzbare Bestimmungen und Kontrollen, egal in welchem Land oder Kontinent.

Irgenwer wird irgendwann merken, dass die fairen Marken besser funktionieren und sich dann entsprechend umstellen.

Der Übergang dahin ist eine weiche Migration und keine Revolution, da ja nur ich und zwei oder drei andere RLXler zunächst mitmachen. ;)

Wie gesagt: My way ...

Tangomat
27.05.2013, 23:03
Finde ich sehr gut, Klaus. Respekt und Anerkennung.

buchfuchs1
27.05.2013, 23:04
Und Meiner.

ehemaliges mitglied
28.05.2013, 00:04
Klaus, schau mal nach Dior Jeans. Sind entweder made in Japan oder made in Italy, Länge ist soweit ich weiß immer 36 und im Bund gibts defintiv auch was in 31.

Und falls das Label dich etwas abschreckt, die Jeans sind tiptop, kein Zierrat an den Gesäßtaschen, schmaler schnitt (gibt slim und super slim, also 19cm/21cm Hosenbein) und qualitativ ganz gut.

In Deutschland in keinem Ladengeschäft mehr zu bekommen, sollten sie aber u.a. bei luisaviaroma.com erhältlich sein.

ehemaliges mitglied
28.05.2013, 12:37
boss orange ist made in egypt...besser, schlechter ? keine ahnung.

ehemaliges mitglied
28.05.2013, 13:04
Finde ich sehr gut, Klaus. Respekt und Anerkennung.
+1

Ich selbst bleibe bei IH; weil ich - speziell in der 461s - einfach fantastisch aussehe. ;) Keine Ahnung, ob Japan-Denim "fair" produziert wird ... die Preisgestaltung lässt dies jedoch vermuten. Ach ja: W31 L36 null problemo. Bin selbst ein langer Lulatsch; trage jedoch W32 und L36 kann ich 1x 'cuffen'.

skeyepad
29.05.2013, 17:21
Die Shirts von Trigema sind heute schon gekommen. Hatte ich dort direkt im Webshop bestellt. 1A. Danke nochmal für den Tip.

http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/BC47E024-FFC5-4ED7-A3C1-0846F831E7B5-5705-000003A42CD89E7A.jpg

http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/F22B5505-CE5C-47AF-BF38-4E84C0DF1624-5705-000003A43BA05B6F.jpg

Peter_O
29.05.2013, 18:10
Gern geschehen. Bei der Farbe kannst du tatsächlich nix falsch machen :-)

Wenn es einen in Deiner Nähe gibt lohnt auch ein Besuch in deren Shops (http://www.trigema.de/shop/page/testshops_page/detail.jsf) (heißen da "Testgeschäft", sind aber eher Outlets). Die Sachen kosten ungefähr die Hälfte und ich bleibe dabei: manches schaut man sich besser in Natura an...

Eames
29.05.2013, 18:14
Und wie ist deine Meinung zu denen Klaus?

skeyepad
29.05.2013, 18:41
Soweit ich das jetzt auf die Schnelle beurteilen kann, sind die Sachen sehr gut.

Hudlhe
29.05.2013, 19:16
Schaut doch gut aus:gut:
Ne Nummer kleiner hättst vielleicht vertragen ;)

RussischerBär
29.05.2013, 22:44
Eiun Mann kann immer noch in die Breite wachsen, und das bezieh ich nicht nur auf den dicken Bauch. :)

Ge.Micha
30.05.2013, 07:53
http://www.fairtradekleidung.org/

Vielleicht hilft dir die Seite weiter.


Schlimm wie solche Unfälle auch sind, Man darf aber nicht Vergessen das man den Leuten dort Arbeit verschafft und bescheidenen Wohlstand.
Trotz alle dem kann es nicht sein das Leute unter solchen Umständen für den deutschen ( europäischen) Markt produzieren, hier wäre mal ein sinniger Ansatz der EU einzuschreiten und Richtlinien zu schaffen.
Aber seitdem es Läden wie Primarkt? gibt, die Kleidung wie ein Wegwerfartikel verkaufen, muss man sich nicht wundern. Ein Hemd für 5 € bekommt man nicht unter vernünftigen Verhältnissen produziert.

RussischerBär
30.05.2013, 10:30
Ich stehe all diesen offensiven skeptisch gegenüber und frage mich ob sich nicht wieder jemand geld einsteckt und sich wieder bereichert. Ob das Geld von Fairtrade wirklich bei den entsprechenden Leuten landet. Da bin ich skeptisch, obwohl ich die Idee durchaus prinzipiell gut finde.

siebensieben
02.06.2013, 18:38
Das fand ich gerade bei Spiegel Online: http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/nachhaltig-kleidung-einkaufen-ist-schwer-a-900618.html

skeyepad
02.06.2013, 23:08
Das kam grad im Werbefernsehen. Wer möchte das nicht hautnah erleben ...
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/Lidl.jpg
Quelle: Lidl.de

RussischerBär
03.06.2013, 09:44
Meinst Du die Kleidung oder die hübsche junge Dame? Oder war das der Witz? ;)

skeyepad
03.06.2013, 10:21
Eigentlich ne prima Idee, das mit dem Witz. War wohl gestern Abend zu müde, meine eigene Komik zu bemerken.

Ich hatte gerade für Anja und mich bei Trigema einige Sachen im Webshop geordert und dann kam im Fernsehen die Werbung für 4,99 Euro. Irgendwie paßte das perfekt zum Thema und zu der Diskussion allerorten im Moment.

Und wer blutige Qualität hautnah erleben möchte ... (da war doch mal was mit Hannibal Lecter ...)

paddy
03.06.2013, 11:27
Die Shirts von Trigema sind heute schon gekommen. Hatte ich dort direkt im Webshop bestellt. 1A. Danke nochmal für den Tip.

http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/BC47E024-FFC5-4ED7-A3C1-0846F831E7B5-5705-000003A42CD89E7A.jpg...
Ich finde das mindestens eine Größe zu groß, die Schulternaht hängt ja 5 cm unter der Schulter.

Tangomat
03.06.2013, 11:31
Hatte mich auch gewundert. Du bist lang und schmal, hast aber in XL geordert. Gewollt ?

skeyepad
03.06.2013, 11:36
Ich finde das mindestens eine Größe zu groß, die Schulternaht hängt ja 5 cm unter der Schulter.

Hast unbedingt recht. Die fallen interessanterweise sehr groß aus. Die nächste Lieferung ist ein und zwei Nummern kleiner bestellt.

Ich glaube inzwischen, selbst mit den Größen wird mittlerweile nicht mehr korrekt umgegangen, weil XL ja mehr kostet als M.

Ich hab eigentlich bislang grundsätzlich XL gekauft. Das paßte. Nur das Trigema-XL hängt wie ein Sack um mich herum.

Aber dafür ist die Qualität von Trigema wirklich überragend, soweit ich das jetzt beurteilen kann. Und Du mußt die Teile nicht erst 3 Tage zum Lüften in den Garten hängen.

skeyepad
03.06.2013, 11:37
Hatte mich auch gewundert. Du bist lang und schmal, hast aber in XL geordert. Gewollt ?

Ja, und relativ breite Schultern, dafür ansonsten recht klapprig ... =(

oberstklink
03.06.2013, 11:51
Ich habe vor ein paar Jahren im Einkauf für Jeans und Lederjacken gearbeitet. In der Zeit habe ich auch ein paar Fabriken in Indien (Leder), Türkei (Jeans) von innen gesehen.
Vor 30 Jahren hat es in Dtl. noch 40 Gerbereien gegeben-jetzt noch eine für Autoleder. In Indien werden die Abwässer der Chromgerbung einfach in die Flüsse geleitet. Auch für eine fair gehandelte Jeans werden 7000 Liter Wasser benötigt. Und egal wie die Jeans sandgestrahlt wurde. Ein Teil landet in der Lunge des Arbeiters.Firmen wie Trigema sind lobenswert. Die Masse der Textilproduktion wird nicht nach Dtl. zurück kommen. Auch wenn es schlimm ist, aber die Entwicklung lässt sich nicht wieder umkehren.

Herman
03.06.2013, 13:37
Hier (http://de.hessnatur.com/shop/productdetail.action?modelCode=35419&pos=3&advertiser=Q70|Q41|P49|PRL|Q40|P45|Q42|P40|P41|P42 |P47|X01), die haben sich auch positiv entwickelt.


Gruß
Johann

skeyepad
03.06.2013, 14:14
Die sehen gut aus, leider nix in meiner Größe (31/36).

buchfuchs1
03.06.2013, 14:52
28448

Hihi, ist ja nicht so, dass Wasser hier der Hauptbestandteil ist.....

Donluigi
03.06.2013, 15:14
Ich hab nie begriffen, warum man sich an diesen Literzahlen so aufgeilt. Das Wasser geht doch nicht verloren, sondern wird immer wieder und wieder recycled. Dieser Wassersparwahn führt dazu, daß man im Sommer Kanalisationen fluten muß, weil die Leute aus falschem Verständnis Wasser "sparen" und so die Kanäle stinken.

buchfuchs1
03.06.2013, 15:21
Tjo, da haste recht.

paddy
03.06.2013, 15:24
... Ich glaube inzwischen, selbst mit den Größen wird mittlerweile nicht mehr korrekt umgegangen, ...
Das stelle ich auch immer häufiger fest, von M bis XL ist bei mir mittlerweile alles drin.

oberstklink
03.06.2013, 15:31
Ich hab nie begriffen, warum man sich an diesen Literzahlen so aufgeilt. Das Wasser geht doch nicht verloren, sondern wird immer wieder und wieder recycled. Dieser Wassersparwahn führt dazu, daß man im Sommer Kanalisationen fluten muß, weil die Leute aus falschem Verständnis Wasser "sparen" und so die Kanäle stinken.

Das ist für Dtl. absolut richtig. Nur wird hier relativ wenig Baumwolle angebaut und verarbeitet.

Herman
03.06.2013, 16:34
Die sehen gut aus, leider nix in meiner Größe (31/36).

31 / 36 ?????

Da solltest Du vielleicht mal im Bio-Ladyboy-Shop schau'n ;)




Johann
36/36 + Triple

skeyepad
03.06.2013, 17:41
31 / 36 ?????

Da solltest Du vielleicht mal im Bio-Ladyboy-Shop schau'n ;)

Johann
36/36 + Triple

Ja, traurig, nicht wahr?

Evtl. wäre das mal eine Idee.

Dafür blieb mir allerdings bislang die Entscheidung erspart, ob ich den Gürtel oberhalb oder unterhalb der Wanne verlege.

Und: Bei Weglaufen bin ich einer der schnellsten ... :D

Herman
03.06.2013, 17:57
:D