Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 8 Monate warten haben ein Ende...mein neuer Firmenwagen - Politisch korrekt ;)
Mindestens einen haben wir ja bereits hier im forum...
...meiner ist heute endlich beim dealer eingetroffen!
Hier die ersten snapshots (in seiner Jungfräulichkeit):
http://up.picr.de/14594454ou.jpg
http://up.picr.de/14594466pv.jpg
http://up.picr.de/14594464us.jpg
http://up.picr.de/14594455zf.jpg
(Fast) voll mit allem möglichen Gedöns, was man in einem E-Auto natürlich so braucht um die Akkus möglichst wenig zu beanspruchen für maximale Reichweite...:D
Ambiente Licht, Klima, Sitzheizung für das Leder-Gestühl, Navi-Entertainment-System mit Surround-Sound-System, Regensensor, Lichtsensor....etc.
Dank E-Betankung aus meiner Steckdose mit Atomstrom....natürlich absolut politisch korrekt! :bgdev: :rofl:
Nein, das war natürlich nicht unbedingt mein Beweggrund....sondern einfach der Reiz an rein elektrischer Fortbewegung! Zur DOT kann ich damit leider nicht kommen...die Anreise würde ein wenig lange dauern, 2 stops a 8 Std. um ihn aufzuladen, nein Danke! Aber seid froh... im slalom würde ich Euch alle schlagen...:D
Mehr und bessere Fotos, sobald er angemeldet und mein erster hype vorüber ist.
Gruß
Dirk
Koenig Kurt
24.05.2013, 18:49
Find ich sehr geil - allzeit viel Spaß und gute Fahrt,
Kurt
kurvenfeger
24.05.2013, 19:03
Ja, in der Tat sehr geil! Berichte mal über Deine Fahreindrücke!
AndreasL
24.05.2013, 19:05
Finde ich gut als Firmenwagen. Da die Batterien wohl separat gemietet werden, liegt der Grundpreis als Grundlage für die Versteuerung auch nicht zu hoch.
Koenig Kurt
24.05.2013, 19:06
Can, hast Du Johanns Blogs damals verfolgt: KLICK (http://www.r-l-x.de/forum/blog.php/21602-Herman)
ehemaliges mitglied
24.05.2013, 19:07
Allzeit gute Fahrt, Dirk! :dr:
Sehr Cool, herzlichen Glückwunsch!
sausapia
24.05.2013, 19:16
Ich finde den E-Smart auch smart :gut:
Koenig Kurt
24.05.2013, 19:18
Und die S-Klasse findste eh klasse, oder?
Und die B-klasse a klasse!
Onkel Benz
24.05.2013, 19:20
Gratuliere zur neuen "E-Klasse". Halt uns bitte regelmäßig auf dem laufendem.
Mich interessieren die Langzeiterfahrungen der neuen E-Mobile sehr.
sausapia
24.05.2013, 19:37
Und die S-Klasse findste eh klasse, oder?
Und die B-klasse a klasse!
Och nöh,
die Sternautos sind einigen, wenigen Ausnahmen (SL-Pagode und Nachfolger) nicht meine Klasse.
Ich stehe mehr auf Ecken und Kanten und luftgekühlten Elfen.
Danke für den Zuspruch....freu' mich wie ein kleines Kind auf endlich mehr als nur einen Testtag! :jump:
...und klar werde ich berichten. Am liebsten würde ich ihn am 1.6. anmelden (finde das aus steuerlicher Sicht ganz praktisch, der neue ab dem 01.06. über die 1%-Regelung rein und den alten ab dem 01.06. für etwas längere Strecken nur noch mit Fahrtenbuch laufen lassen).
Gibt nur einen Haken, bin immer noch dazu geneigt als kurzfristig hinzukommender Streckenposten bei der DoT am 1.6. ab 8 Uhr dabei zu sein...und Samstags kann ich nur selber die Anmeldung erledigen. Entweder DoT (und Anmeldung Montag 3.6.) oder Anmeldung (und keine DoT)... :kriese:
Dirk
kurvenfeger
24.05.2013, 19:56
Can, hast Du Johanns Blogs damals verfolgt: KLICK (http://www.r-l-x.de/forum/blog.php/21602-Herman)
Kurt, danke, ist mir entgangen :gut:
TheLupus
24.05.2013, 20:31
Gefällt mir sehr gut. Für die Stadt kann ich mir das gut vorstellen. :gut:
AndreasL
24.05.2013, 20:36
...
Gibt nur einen Haken, bin immer noch dazu geneigt als kurzfristig hinzukommender Streckenposten bei der DoT am 1.6. ab 8 Uhr dabei zu sein...und Samstags kann ich nur selber die Anmeldung erledigen. Entweder DoT (und Anmeldung Montag 3.6.) oder Anmeldung (und keine DoT)... :kriese:
Dirk
Sei doch froh, wenn die Zulassungsstelle auch am Montag auf hat. Dürfte ja auch wesentlich leerer sein.;)
ehemaliges mitglied
24.05.2013, 21:02
Finde ich gut, dass sich immer mehr an die elektrifizierten KFZs trauen. Nur wenn die "neue" Antriebsart auch genutzt wird, kann dieses Konzept weiterentwickelt und perfektioniert werden.
Für mein Fahrverhalten (eigentlich nur Fahrten über 250 km und keinerlei Kurzstrecken - da laufe ich) ist das leider nichts. Ich war vor zwei Jahren auch an der Entwicklung entsprechender Ladekonzepte tätig (keine Sorge, nicht bei dem Fabrikat, das Du fährst) und habe erhebliche Zweifel an der Alltagstauglichkeit und Zweckmäßigkeit eines solchen Fahrzeugs, lasse mich aber sehr gerne Durch Deine Berichte vom Gegenteil überzeugen.
Viel Spaß mit dem Flitzer. Gefahren bin ich so etwas schon. Macht Spaß!
Chefcook
24.05.2013, 22:05
Geil, mein Neid sei Dir gewiss. Sowas hätt ich auch gern, aber mein Fahrprofil ähnelt ungefähr dem vom Tschebby (entweder weit oder gar nicht).
Genau die Alltagstauglichkeit und Zweckmäßigkeit ist es, die mich zu diesem Schritt bewogen hat. Smart fahre ich fast seit der ersten Stunde des smarts als Firmen-KFZ. Für mich als urbanen Versicherungs-Fuzzi hat das Konzept von Anfang an perfekt gepasst! 95% meiner Kundenbesuche sind in einem radius von 3-5km Fahrstrecke, ich fahre rund 10tsd. km p.a. reine Kurzstrecke, im Schnitt 40km pro Arbeitstag....wenn DAS nicht nach einem e-mobil schreit, was dann? Parkplatzsorgen kenne ich seit Ende der 90er nicht mehr...
Meinen smart Benziner behalte ich für geschäftliche Mittelstrecke und fange dafür an Fahrtenbuch zu führen. Für die wenigen Kunden weiter weg habe ich schon immer meinen alten 11er oder alten Benz-Kombi genommen und auf km-Basis abgerechnet. Daran wird sich also nichts ändern...private Nutzung wurd sich auch nichts verändern, je nach Lust, Laune und Wetter! :)
Über wirtschaftliche Sinnhaftigkeit von E-mobility brauchen wir uns nicht unterhalten...dann hätte ich keinen gekauft! Und die Zukunft von E-mobility :ka: ... ist nicht meine Baustelle und mache ich auch nicht zu meiner, ich nehm's, wie's kommt. Mir gefällt das Fahrgefühl mit E-antrieb einfach...das wars, warum smart, siehe oben!
Werde aber wie gesagt, mit Freude zukünftig auch meine Erfahrungen hier berichten...ungeschönt (das tue ich bei smart aber seit jeher, privat hätte ich die Dinger vermutlich schon mehrfach in die Tonne gekloppt - speziell im Bezug auf Anfälligkeit, gehört aber hier nicht her) ;)
Dirk
max mustermann
24.05.2013, 22:54
Also die Schüssel hat man dir auf's Aug gedrückt, ich dachte, du fährst ihn aus Überzeugung, weil dir die Umwelt am Herzen liegt. :weg:
Na dann.....
Also die Schüssel hat man dir auf's Aug gedrückt, ich dachte, du fährst ihn aus Überzeugung, weil dir die Umwelt am Herzen liegt. :weg:
Na dann.....
Ich hoffe, ich erkenne den Sarkasmus korrekt in deinem posting...;)
...ansonsten gerne nochmal: Ich habe ihn aus Überzeugung gekauft! Die Umwelt entlastet E-Mobility aber (zumindest derzeit) nicht...die Ökobilanz ist bei korrekter Betrachtung alles andere als positiv. Auch sogenannter Ökostrom ändert daran (leider) nichts...
...möchte hier aber auf das Thema nicht weiter eingehen.
Gruß
Dirk
max mustermann
24.05.2013, 23:16
Ich hoffe, ich erkenne den Sarkasmus korrekt in deinem posting...;)
:gut::gut::gut:
R.O. Lex
24.05.2013, 23:21
Edit: Alles schon gesagt.
ehemaliges mitglied
24.05.2013, 23:23
Elektrifizierte Autos machen Spaß. Das Drehmoment ist einfach genial. Jeder der so ein Teil schon mal gefahren ist, weiß wovon ich spreche.
Wenn man die Flitzer dann auch noch wie Du, gemäß Fahraufgabe, "bestimmungsgemäß" einsetzten kann (also gemäß dem aktuellen Stand der Technik), noch besser.
Dann noch per Solarstrom mittags laden (und den Strom nicht kostenpflichtig ins Ausland verschachern oder die Bahngleise kostenpflichtig heizen), dann ist das doch eine runde Sache.
...
...(und den Strom nicht kostenpflichtig ins Ausland verschachern oder die Bahngleise kostenpflichtig heizen), dann ist das doch eine runde Sache.
:gut:
Ich seh schon...hier ticken Alle gleich ;)
Ich glaube, das ist auch der Grund warum der "Wohlfühlfaktor" in diesem forum so immens hoch ist...=)
In diesem Sinne...
Dirk
botti800
25.05.2013, 05:09
glaub mir.
der erste eindruck verfliegt schnell und du wirst diese kiste noch verfluchen ;)
viel spass im winter wenn die reichweite unter 40km rutscht :)
und ja... wir haben auch soeinen.
meiner meinung nach eine fehlkonstruktion :dr:
Mich würden auch mal Langzeiterfahrungen interessieren; ich bin kürzlich für einige Stunden Twizy gefahren, das reinste Schlaglochsuchgerät, ich kam mir vor wie im Auotoscooter.
Ansonsten gebe ich Dir Recht, Dirk. In unserem Job mit den vielen Kurzstreckenfahrten ist ein e-Auto konzeptionell sicherlich absolut richtig.
glaub mir.
der erste eindruck verfliegt schnell und du wirst diese kiste noch verfluchen ;)
viel spass im winter wenn die reichweite unter 40km rutscht :)
und ja... wir haben auch so einen... :dr:
Erste Generation? Johanns Erfahrungen sehen, wenn ich seinen blog richtig gelesen habe nicht so finster aus, im smart-forum habe ich so extrem kurze Reichweiten bei keinem gelesen....80km statt 145km im Idealfall, das schon...
Bei 40km (auch im Winter) würde ich die Leistungsfähigkeit des Akkus anzweifeln, deshalb habe ich das auch gemietet und nicht gekauft. Bei unter 70% Leistung gibts doch Ersatz!
Mich würden auch mal Langzeiterfahrungen interessieren; ich bin kürzlich für einige Stunden Twizy gefahren, das reinste Schlaglochsuchgerät, ich kam mir vor wie im Autoscooter....
Zugegeben, auch ein smart ist bedingt durch den kurzen Radstand nicht gerade eine Komfort-Limousine...knallt immer ganz gut ins Kreuz, wenn man ein tieferes Schlagloch erwischt, daran habe ich mich nach über 10 Jahren smart gewöhnt...
Twizzy bin ich letztes Jahr im August gefahren...ja, witzig, aber eher als Ersatz für einen Roller o.ä. zu sehen. Mit knapp erreichten 80km/h Vmax hatte ich Angst auf unserer Stadtautobahn, an den wetterfesten Sitzen bin ich nach einer Stunde Fahrt festgeklebt bei 25Celsius draussen, mein Hemd war am Rücken komplett durchgeschwitzt, ein laptop kann zwar auf dem Rücksitz liegen, könnte jedoch bei schneller Kurvenfahrt vom sitz rutschen und durch die unten offene Tür auf der Strasse landen, bei Regen wirst du nass, sobald Du stehst, im Winter fehlt eine Heizung..nee, leider nicht wirklich für meinen Zweck geeignet.
Mal schauen, wie meine Langzeiterfahrungen vom E-smart werden....werde definitiv ungeschönt berichten.
Gruß
Dirk
Norman B.
25.05.2013, 12:36
Allzeit gute Fahrt und willkommen im Club!
Ich habe meinen seit etwa einem Monat - könnten übrigens Zwillinge sein;)
Glückwunsch Dirk & viel Spaß!
Sag mal, kann es sein, dass der 22 kW-Bordlader aktuell nicht dazu genommen werden kann?
Weißt Du da mehr?
Mit der Schnellladefunktion, finde ich, macht's gleich noch mehr Spaß, das Kickdown-Fahren.
Gute Fahrt!
Gutes Spiel!
Johann
Norman B.
25.05.2013, 16:51
Hallo Johann,
der 22 kW-Bordlader scheint zur Zeit gar nicht lieferbar zu sein.
Coole Kiste ;) Ich bin den E-Smart auf der IAA 2011 gefahren und der Macht richtig Laune. Für mich das perfekte Stadtauto.
Sooooo.....:D
Er ist ja nun exakt seit einer Woche zugelassen...
Der Tag der Probefahrt im September letzten Jahres war toll....ABER die letzte Woche war fantastisch! :)
Innerhalb der Stadt absolut ohne Alternative, das fast geräuschlose dahin gleiten, die andere Art der Beschleunigung....ich kann es mit Worten nicht beschreiben :gut:
Das blöde Gesicht von "Ali und Mustafa" in ihrem Golf Gti an der nächsten Ampel (sorry für die klischeehafte Darstellung)....ich vermute sie haben es bis heute nicht verarbeitet, dass ich ihnen so dermaßen davon gefahren bin.. mit Geld nicht zu bezahlen...:rofl:
Jaaaa, ich hatte viel Freude bisher...allerdings birgt das Ding auch eine Gefahr. Durch den sehr niedrigen Geräuschpegel und die zügige Beschleunigung ohne Gangwechsel (ja ich kenne auch DSG, aber das hier ist nochmal was anderes) bin ich permanent zu schnell unterwegs, die 80km/h zumindest laut Tacho sind viel zu schnell und unbewusst erreicht...da muss ich noch an der Selbstkontrolle und Disziplin arbeiten. :op:
Auch eine "Langstrecke" habe ich entgegen der Empfehlung meines Verkäufers gleich am zweiten Tag gemacht. Braunschweig-Helmstedt und zurück...lt. Navigation 48km pro Strecke. Hier habe ich definitiv die Grenze der Elektromobilität mit dem smart ED erreicht! Immer schön im idealen Energiebereich mit Tempo 100-110 km/h ist nicht besonders spassig auf der A2, wenn gerade kein Tempolimit besteht...bei Ankunft hatte ich bedingt durch die schonende Fahrweise noch 60% Akkuladung, bin aber dann doch lieber auf der Landstrasse nach meinem Termin zurück gefahren. Dort hatte ich dann wieder bedeutend mehr Spass und bin flott mit den Anderen mitgekommen, bzw. durch das konstant gleiche Drehmoment sogar bei der Beschleunigung bis 100 einigen wieder davon gefahren.
Bei meiner Rückkehr hatte ich dann noch ca. 30km Restreichweite....
Fakt ist, Elektromobilität ist Auto fahren komplett neu erleben...jeder den es näher interessiert, sollte eine Probefahrt machen, meine Freunde waren bislang alle begeistert und überrascht!
Gruß
Dirk
Chefcook
12.06.2013, 14:31
Mein Neid wächst, Dirk. Sowas hätte ich auch gerne. Wir sprachen darüber. Ich wünsch Dir weiterhin viel Spaß :gut:
ehemaliges mitglied
12.06.2013, 14:52
Letztendlich ist es nur eine Verlagerung des CO2-Ausstoßes. Trotzdem viel Freude mit dem Spielzeug. ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.