PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sprudel selber machen



ehemaliges mitglied
17.05.2013, 10:57
Hallo,

ich kann mich so dunkel erinnern, es gab schon mal einen Thread zum Thema "Wassersprudler", den ich aber leider nicht mehr finde.

Hat jemand solch ein Geraet und kann eine Empfehlung aussprechen ?

Im Urlaub haben wir Lipton Eistee mit Kohlensaeure gefunden, den ich vor langer Zeit schon mal in Holland kennen gelernt habe - dies brachte mich auf die Idee, dein einfachen Eistee, den es hier gibt, mit so einem Geraet anzureichern.

Geht das so einfach oder stelle ich mir das zu simpel vor ? Geht das auch mit profanem Apfelsaft ?

Vielen Dank fuer Eure Antworten.

Gruss, Juergen

sevenpoolz
17.05.2013, 11:05
Moin Jürgen,

soweit ich weiß hießen die Dinger glaube ich Soda-Club.

Man musste damals zuerst das Wasser mit Kohlensäure anreichern und hat danach so eine Art Sirup dazu gegeben.

Leicht geschüttelt und man hatte eine Limonade.

Viel Spaß beim probieren :dr:

paddy
17.05.2013, 11:07
Ich kenne keinen, der do ein Teil hatte, mich eingeschlossen, bei dem das Teil nicht längst in einer Ecke verstaubt.

ehemaliges mitglied
17.05.2013, 11:08
ich hatte mal nen sodastream. das ewige patronen holen war mir aber irgendwann zu blöd...

solltest nur wasser aufsprudeln, verklebt doch sonst alles.

ehemaliges mitglied
17.05.2013, 11:09
Hi Marc,

Danke - gibt's da auch 'was von Porsche ? :D

Es gibt wohl verschiedene Hersteller und damit auch Modelle. Eben habe ich hier eines im Supermarkt gesehen, das ca. 35 Euro gekostet hat, aber komplett aus Plastik und labbrig ist - da habe ich beim Anschluss der Gaspatrone kein gutes Gefuehl.

Sirup moechte ich ja -nach meinen laienhaften (oder heisst es "leihenhaft" :D) Vorstellungen- nicht dazu geben....also einfach Eistee oder Apfelsaft in die Flasche, Gas dazu und fertig.

Gruss, Juergen

ehemaliges mitglied
17.05.2013, 11:22
Ich kenne keinen, der do ein Teil hatte, mich eingeschlossen, bei dem das Teil nicht längst in einer Ecke verstaubt.

Danke - aber das war je eher weniger meine Frage. Ich habe den Thread zwar der Einfachheit halber so benannt, aber ich trinke kaum Sprudel, viel mehr stilles Wasser und es geht mir in erster Linie um die Anreicherung von Eistee und Apfelsaft.

Wasser mit Blubber selber zu machen, hat irgendwie so 'was von Jean Puetz :D

Gruss, Juergen

dmuenze
17.05.2013, 11:33
Ich kenne keinen, der do ein Teil hatte, mich eingeschlossen, bei dem das Teil nicht längst in einer Ecke verstaubt.

+1

"Musste" damals aber jeder haben - ich glaube, mein Ding ist noch im Keller und (mindestens) eine Patrone habe ich noch - Wenn Interesse - PN!

ehemaliges mitglied
17.05.2013, 11:34
Hallo Dirk,

Vielen Dank fuer das Angebot, aber das Teil muesste ja nach Abu Dhabi....da ist das Porto sicher teurer als wenn ich hier eine 22K Goldversion kaufe :D

Nochmals Danke.

Grusss, Juergen

ehemaliges mitglied
17.05.2013, 11:35
Es gibt heute wirklich gute Anlagen. Siehe Grohe Blue.

sevenpoolz
17.05.2013, 11:54
Hi Marc,

Danke - gibt's da auch 'was von Porsche ? :D

Es gibt wohl verschiedene Hersteller und damit auch Modelle. Eben habe ich hier eines im Supermarkt gesehen, das ca. 35 Euro gekostet hat, aber komplett aus Plastik und labbrig ist - da habe ich beim Anschluss der Gaspatrone kein gutes Gefuehl.

Sirup moechte ich ja -nach meinen laienhaften (oder heisst es "leihenhaft" :D) Vorstellungen- nicht dazu geben....also einfach Eistee oder Apfelsaft in die Flasche, Gas dazu und fertig.

Gruss, Juergen

Ich glaube von Porsche gibts nix :D

aus diesem Plastik sind die Dinger die ich bis jetzt gesehen habe alle - das da jemals was passiert ist wegen der Gas-Patrone ist mir nix bekannt.

Aber es wurde immer gesagt "NUR DAS WASSER" aufsprudeln :op: und dann den Geschmackszusatz rein.
Angeblich sollte / könnte / durfte man nicht zum Beispiel abgestandene Cola / Fanta mit dem Ding wieder aufsprudeln :ka:

also um deinen Eistee aufzusprudeln ist es vom eigentlichen her nicht gedacht, laut Hersteller.

Aber mal am Rande, es gibt doch von Lipton Eistee mit Sprudel - nimm doch gleich den :D

ehemaliges mitglied
17.05.2013, 11:56
genau, oder einfach lipton eistee mit sprudel :gut:

ehemaliges mitglied
17.05.2013, 12:06
Jaaaaa......aber den gibt's hier ja nicht....deswegen die Idee/der Aufwand :op:....genau so wenig, wie Nogger Choc :mimimi:

Und Lipton Eistee mit Sprudel vermischt haben wir natuerlich schon probiert, schmeckt aber lange nicht so gut, wie das Original.

ehemaliges mitglied
17.05.2013, 12:08
Was ist mit einem Sodaspender von ISI. Kann man auch in der Hausbar sinnvoll verwenden. :dr:

sevenpoolz
17.05.2013, 12:09
kein Nogger Choc, kein Lipton Eistee mit Sprudel 8o :mimimi:

und wohl auch kein Brauner Bär Eis :mimimi: (wobei das gibts bei uns glaube ich auch schon nicht mehr =()

Für mich steht fest - Dubai ist nix für mich :op:


;)

ehemaliges mitglied
17.05.2013, 12:10
27275

Brauner Bär!

Coney
17.05.2013, 12:26
Ich kenne keinen, der do ein Teil hatte, mich eingeschlossen, bei dem das Teil nicht längst in einer Ecke verstaubt.

Jetzt kennst du einen - ist bei uns seit Jahren täglich in Benutzung.
Ich wüsste nicht , was dagegen späche, Tee zu sprudeln. Die Flaschen sehen halt wahrscheinlich schnell eklig aus, das System gibt's aber auch mit spülmaschinengeeigneten Glasflaschen (http://www.sodastream.de/deretail/category.asp?catalog_name=Sodaclub&category_name=CrystalDrinksMakers&Page=1).

ehemaliges mitglied
17.05.2013, 12:39
Hi Christian,

Danke - now we are talking :gut:

Ich werde mal versuchen ausfindig zu machen, ob man das Teil hier irgendwo bekommt. Welche Ausfuehrung benutzt Ihr und gibt es etwas, auf das man unbedingt achten sollte ?

Gruss, Juergen

Chefcook
17.05.2013, 12:49
Gibt's den Lipton Eistee nicht auch als Instant Pulver? Hast Du mal probiert, den mit Sprudel anzumischen?

pelue
17.05.2013, 12:50
Und noch einer ...

Wir habe diesen hier:
http://www.sodastream.de/deretail/category.asp?catalog_name=SodaClub&category_name=drinksmakers&Page=1

Mit 2 Glasflaschen, perfekt. Nie wieder Kisten schleppen. Und noch gespart.

Coney
17.05.2013, 12:55
Hi Christian,

Danke - now we are talking :gut:

Ich werde mal versuchen ausfindig zu machen, ob man das Teil hier irgendwo bekommt. Welche Ausfuehrung benutzt Ihr und gibt es etwas, auf das man unbedingt achten sollte ?

Gruss, Juergen

Unser Modell heißt Cool, glaube ich, und hat die Kunststoffflasche. Bei der muss man unbedingt beachten, dass man sie nicht in der Spülmaschine reinigt und dass man die Füllhöhe einhält (Wellenlinie - nicht, wie früher, die zwei Striche aus Kunststoff), sonst kommt einem das Wasser entgegen. Ansonsten kann man da nicht viel falsch machen. Die Sprudler kommen, egal ob von Soda Club, Soda Stream und Wassermaxx, alle aus einem Hause: Das ist eine israelische Firma, die da das Weltmonopol hat und im Westjordanland produzieren lässt, insofern ist das aus politischen Gründen bei Dir vielleicht nicht zu bekommen.

Donluigi
17.05.2013, 12:58
Dumm ist das System nicht. Ich kenn hier einige, die das verwenden, ist halt bissi in Vergessenheit geraten, seit die leichte PET-Flasche Einzug gehalten hat und seit das Hahnwasser nicht mehr so gut ist wie früher *hach früher*

So wird übrigens Secco gemacht. Wein, Kohlensäure, fertig. Geht also auch mit Alkohol.

Coney
17.05.2013, 13:02
Für das tägliche Wasser steht und fällt das System mit der Qualität des Leitungswassers. Das hier mit pelue und mir zwei Münchner das System nutzen, ist sicher kein Zufall, das Wasser hier ist hervorragend.

ehemaliges mitglied
17.05.2013, 13:19
Danke - ich werde nachforschen :gut::jump:

@Max - hier gibt es kein Instantpulver, nur Lipton Eistee Zitrone oder Pfirsich in Dosen oder PET-Flaschen....3rd world country halt...:ka:

ehemaliges mitglied
17.05.2013, 13:26
Für das tägliche Wasser steht und fällt das System mit der Qualität des Leitungswassers. Das hier mit pelue und mir zwei Münchner das System nutzen, ist sicher kein Zufall, das Wasser hier ist hervorragend.

Eine Grohe Blue kann etwas mehr. Das Wasser wird gefiltert, nach Wunsch carbonisiert und gekühlt.

Chefcook
17.05.2013, 13:26
Übrigens: Ich hatte einen Soda Stream und war damit zufrieden. War nur irgendwann nach Jahren des Gebrauchs kaputt gegangen, Qualität war nicht so geil. Mit einer der Gründe, warum ich keinen mehr nachgekauft habe, war jedoch, dass Sprudel aus der Flasche irgendwie feinperliger sprudelt und ich das lieber mag.

Donluigi
17.05.2013, 13:33
Ja, das Sodaclub ist schon ein eher ordinäres Rölpswasser, der Perleffekt flacht auch vergleichsweise schnell ab. Da ist das gute Wasser aus der Glasflasche besser. Haben wir hier in endlosen Versuchsreihen ermittelt. Auf nem Weinfest mal drauf achten: kommt das Schorlewasser aus der Glasflasche, schmeckt der/die/das Schorle besser und länger. Verwenden die 1-L PET-Flaschen, gehts auch noch, wenns denn aromatisches, sprich salziges Wasser ist. Nehmen die das 19-Centwasser ausm Discounter, lieber ein Bier ordern.

RBLU
17.05.2013, 13:43
Einfach ein Stueck Trockeneis in dei Flasche werfen und fest zuschrauben!

Schon hat man den Sprudel :)

Spacewalker
17.05.2013, 14:14
Oder ne Bombe. ;)

ehemaliges mitglied
17.05.2013, 14:51
Ja - Trockeneis gibt's hier an jeder Ecke:gut:....alternativ koennt Ihr ja mal Mentos in eine Cola-Flasche werfen:D

dmuenze
17.05.2013, 15:29
Oh, das habe ich wohl übersehen. Verezihung.

Falls also wer bald mal dorthin muss und für Jürgen gern ein, zwei Druckbehälter mitführen mag...Eine gute neue RLX-Network-Story käme dabei sicher für uns alle heraus!!

;)




Hallo Dirk,

Vielen Dank fuer das Angebot, aber das Teil muesste ja nach Abu Dhabi....da ist das Porto sicher teurer als wenn ich hier eine 22K Goldversion kaufe :D

Nochmals Danke.

Grusss, Juergen

ehemaliges mitglied
17.05.2013, 16:17
Macht ja nix...auf der Webseite gibt es ja auch einen goldenen Soda-Maker...das hat schon 'was - mal sehen, ob Amazon hierher liefert.

ehemaliges mitglied
17.05.2013, 16:28
Boah - bei Sodastream gibt es auch so ein verschaerftes Titan-Teil....aber Amazon liefert das nicht hierher :mimimi:

pfandflsche
17.05.2013, 19:09
bin ebenfalls seit 2001 nutzer eines wassersprudlers..mit eine der besten erfindungen der neuzeit...soda club cool heisst er...und sprudelt zuverlässig..keine ausfälle..die plastikpullen verwende ich weit über das angebliche,aufgedruckte verfallsdatum hinaus..erst,wenn sie mechanisch unbrauchbar werden erfolgt austausch.

da ich autolos lebe,mir das buckeln von getränken zu blöde ist..ich ohnehin ausschliesslich wasser trinke...ist so ein sprudler eine grandiose sache.ob man im vergleich zum kauf zudem noch kohle spart...keine ahnung...

pelue
17.05.2013, 19:44
Wobei die Glasflaschen den Unterschied machen. Der Perl-Effekt hält auch über Nacht an und das Wasser schmeckt klasse.
Man sollte allerdings immer kaltes Wasser blubbern. Deshalb immer eine Glasflasche im Kühlschrank vorhalten.

Roland 808
17.05.2013, 23:17
Dein Problem kann anders gelöst werden:
Den fantastischen Lipton mit Kohlensäure in der Dose gibt's auch in Deutschland :dr:

Hier z.B. im Edeka (nicht immer) oder Rewe oder an diversen Tankstellen.

sevenpoolz
17.05.2013, 23:38
Dein Problem kann anders gelöst werden:
Den fantastischen Lipton mit Kohlensäure in der Dose gibt's auch in Deutschland :dr:

Hier z.B. im Edeka (nicht immer) oder Rewe oder an diversen Tankstellen.

Und was bringt das Jürgen??? :grb:

ehemaliges mitglied
18.05.2013, 04:17
Nee.....WER bringt das Juergen ? :D

Der Doc.
18.05.2013, 15:15
Wir verwenden auch seit 3 Jahren etwa den "Pinguin" auschliesslich mit Glasflaschen mit dem "richtigen" Drehverschluss , das schmeckt auch noch nach einigen Tagen.

Roland 808
18.05.2013, 21:52
Und was bringt das Jürgen??? :grb:

Sorry! Ich dachte der Threadersteller befindet sich im Lande :oops:

kurvenfeger
18.05.2013, 22:06
Wir haben auch seit einem halben Jahr die Glasflaschenversion und sind echt zufrieden.
Ich meine mich aber auch erinnern zu können, dass unbedingt nur Wasser ohne Zusätze gesprudelt werden soll.

Coney
19.05.2013, 13:05
Es geht ja auch nicht darum, ob du an eine Maschine kommst, Jürgen.
Der CO2-Zylinder ist bald leer und dann wirst du nicht einfach zum dm gehen können, um einen vollen zu bekommen, von daher funktioniert nur ein UAE-Modell, das, wenn es eins gibt, sicher nix mit SodaStream zu tun hat, weil das nicht "Halal" ist.

ehemaliges mitglied
19.05.2013, 13:09
Ist schon klar - ich suche ja auch ein "Package". Hier in Abu Dhabi scheint es nichts zu geben - wir werden irgendwann mal in Dubai schauen.

Jedenfalls schon mal vielen Dank fuer alle Tipps und Antworten.:gut:

ehemaliges mitglied
27.04.2016, 16:30
Ich hole diesen Thread noch einmal hoch. Kennt jemand die Marke SodaStream und im Speziellen das Modell Crystal? Sind derartige Geräte ihr Geld wert? Gibt es einen besseren Hersteller?

frame
27.04.2016, 19:13
Sodastream mit Glasflaschen benutzen wir schon seit Jahren zu unserer Zufriedenheit. Wir haben allerdings ordentliches Hahnenwasser. Darauf kommt es auch etwas an.

ehemaliges mitglied
27.04.2016, 20:11
Gibt es eine Tabelle mit min./max. Werten, die gutes Hahnwasser ausmacht, damit man diese mit den Daten des eigenen Versorgers vergleichen kann?

trophy
28.04.2016, 10:54
Gibt es eine Tabelle mit min./max. Werten, die gutes Hahnwasser ausmacht, damit man diese mit den Daten des eigenen Versorgers vergleichen kann?

Würde mich auch interessieren! :gut:

frame
28.04.2016, 13:14
Willste den Geschmack messen?
Ich betrachte den Sprudel, den ich trinke, im Gegensatz zur Werbung, nicht als Reservoir für meinen Mg- oder Ca- oder was-weiß-ich-Haushalt. Das halte ich alles für Humbug. Meine Hauptelektrolyte nehme ich über meine tägliche Nahrung zu mir, Gemüse, Obst, Milchprodukte, etc., ausgewogen halt.
Insofern ist meines Erachtens beim Sprudelmachen, um das Kistenschleppen zu sparen, der Geschmack des Wassers das Entscheidende.
Und wie oben im Thread schon gesagt, wenn mehr-sprudelig gewünscht --> kalt sprudeln.

ehemaliges mitglied
28.04.2016, 15:27
Sodastream mit Glasflaschen benutzen wir schon seit Jahren zu unserer Zufriedenheit. Wir haben allerdings ordentliches Hahnenwasser. Darauf kommt es auch etwas an.
Anders formuliert, rein auf den eigenen Geschmack bezogen, wäre es nicht zum Missverständnis und meiner Nachfrage gekommen.

ROEMER
28.04.2016, 15:54
Wir haben den Sodastream mit den Glasflaschen seit ca. einem Jahr und sind sehr zufrieden damit. Ich möchte den nicht mehr missen,
da mich das Kistenschleppen wirklich genervt hat.

frame
28.04.2016, 16:07
Anders formuliert, rein auf den eigenen Geschmack bezogen, wäre es nicht zum Missverständnis und meiner Nachfrage gekommen.

Genau, vielleicht habe ich mich da oben falsch ausgedrückt mit meinem "etwas". Ich hatte aber noch so im Hinterkopf, wenn das Wasser extrem kalkhaltig ist, dass dann die Flaschen und das ganze drumherum sehr schnell unansehnlich aussehen und deshalb habe ich das "etwas" hinzugesetzt.

rudi
28.04.2016, 21:57
Hi,

bin wieder bei Flaschen aus dem Supermarkt angelangt, meinen Soda Stream hab ich innerhalb der Garantiezeit einmal eingeschickt, da alles übergegangen ist, jetzt nach der Garantiezeit ist er wieder kaputt, ich hab ihn entsorgt, Schnauze voll.

DieterD
29.04.2016, 08:03
Wir haben den Sodastream mit den Glasflaschen seit ca. einem Jahr und sind sehr zufrieden damit. Ich möchte den nicht mehr missen,
da mich das Kistenschleppen wirklich genervt hat.

Kann ich nur bestätigen und nicht zu vergessen ist der Umweltaspekt. Wir sind auch vor einem Jahr auf die Glasflaschen umgestiegen. Die sind zwar etwas kleiner, aber ich find`s appetitlicher aus Glasflaschen.

Übrigens und das ist jetzt keine Lügengeschichte, war es mein Onkel der damals Sodastream in Deutschland publik gemacht hat. Die Geschichte dazu kann man u.a. hier (http://www.abendblatt.de/kultur-live/article106763958/Vom-Millionaer-zum-Tellerwaescher.html) nachlesen.

pelue
29.04.2016, 08:25
Wir haben den Sodastream Crystal seit Jahren mit 2 Glasflaschen. Stehen immer im Kühlschrank und werden bei Bedarf gesprudelt.
War das Kistenschleppen wirklich leid und Geld spart es auch noch. Super zufrieden.

ehemaliges mitglied
29.04.2016, 13:40
Seit heute auch!

Wusste garnicht, wie gut unser Leitungswasser schmeckt. Liegt wohl an der Kohlensäure. :D ;)

Chief_U
01.05.2016, 08:29
Übrigens und das ist jetzt keine Lügengeschichte, war es mein Onkel der damals Sodastream in Deutschland publik gemacht hat. Die Geschichte dazu kann man u.a. hier (http://www.abendblatt.de/kultur-live/article106763958/Vom-Millionaer-zum-Tellerwaescher.html) nachlesen.

Ehrlich scheint er zu sein, Hut ab!