Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hansbahnhof - keine Ahnung von Uhren
hansbahnhof
16.05.2013, 14:33
Glückauf aus dem Pott,
ich bin hier gar nicht über das Uhrenthema reingeschlittert sondern über den "Porsche / Raketenthread". Uhren sind für mich aber auch Thema, wie ich selbstkritisch feststellen muss. Meine aktuellen sind eine "Anker" (Erbstück und bestimmt ziemlich wertfrei - ich hänge dran) aus den Fünfzigern und ein "Vintan" Chronograph aus den Sechzigern, die ich mal beim Uhrmacher für 60 Mark auf dem Grabbeltisch erstanden habe. Ist lange her.
Im Moment denke ich über eine Omega von 1965 nach. Der Grund ist einfach: Soll zum Auto passen. Denn vierrädrige Benzinsäufer sind meine eigentliche Leidenschaft. So lange sie aus Zuffenhausen kommen und zwischen 1964 und 1973 gebaut wurden. Darüber schreibe ich auch regelmäßig auf meiner kleinen Internetseite http://www.teil-der-maschine.de ... - soweit zum Werbeblock.
Gruß von
Ansgar
Kronenpaule
16.05.2013, 14:40
Zuffenhausen hm? Wäre da ne Tag Heuer nicht eher angesagt?
hansbahnhof
16.05.2013, 14:42
Richtig. Aber die haben alle. Ich mag nicht, was alle haben. Und zu einem 65 911er passt eine Tag Heuer so wie Metallica zu Omas Geburtstag. Stell Dir ein Mahagonilenkrad vor. Da muss das zu passen...
Willkommen Ansgar, da werden sich hier sicherlich einige über Deine Hauptleidenschaft freuen.
hansbahnhof
16.05.2013, 14:45
Danke - ich helf da gern im Rahmen des mir Möglichen bei Fragen - ich bin langjähriger professioneller Anfänger. Aber ich habe Spaß.
TheLupus
16.05.2013, 14:47
Willkommen Ansgar! :dr:
Zu einem 911er gehört doch eine Daytona zur Standardausrüstung. Am besten immer analog der Erstzulassung des Porsches von 4- bis 6 stellig!
hansbahnhof
16.05.2013, 14:51
Da muss ich mich jetzt aber echt als total Ahnungsloser outen und google mal "Daytona" - Danke für den Tipp...
4 Stellige Daytonas gibt es aber nicht zum Preis einer alten Omega... ;)
Gruss
Wum
TheLupus
16.05.2013, 14:54
Der beste und schönste Chronograph der Welt! :D
hansbahnhof
16.05.2013, 14:55
Also dann Expertenfrage: Mal unabhängig vom Budget: Was für eine Daytona würde Eurer Ansicht nach passen? (Baujahr 1965, 1966) - dann kann ich mal anfangen zu sparen...
hansbahnhof
16.05.2013, 15:04
+/- 80 K interpretiere ich richtig als "80.000,--" EUR? - Ich relativiere "unabhängig vom Budget" - gibt es da auch etwas in der "gebrauchte Kleinwagenklasse" oder muss ich mir einen neuen Job suchen...
TheLupus
16.05.2013, 15:07
Für den Einstieg empfehle ich dir eine 116520 mit schwarzem Zifferblatt oder eine 116509 mit Racing Dial.
eine schône Omega Seamaster Chrono, bekommst schon für eine Bruchteil so um 2.000 euro
eine Rolex aus dem Jahr 65' .... ob Zifferblattvariante Paul Newman, wie oben abgebildet oder eine "normale" sind sehr teuer und werden als absolute Liebhaberstücke "weitergereicht" ....
Gruss
Wum
hansbahnhof
16.05.2013, 15:17
in Richtung Seamaster hatte ich ebenfalls schon gedacht. Danke für den Tipp an Wum und auch an Robert - ich denke mich mal rein in das Thema und melde mich mit schlaueren Fragen, wenn ich ein bißchen Grundahnung habe...
:dr: herzlich wilkommen
Gruss
Wum
hansbahnhof
16.05.2013, 15:26
Dankedanke
...und ich würde die alten Heuer (z.B. Carrera) nicht unbedingt außen vorlassen- wunderbare Chronos....so Du allerdings Schweine und Rinder mit bloßer Faust erlegst, sind die Uhren für Dich zu klein.....
hansbahnhof
16.05.2013, 15:34
...so Du allerdings Schweine und Rinder mit bloßer Faust erlegst, sind die Uhren für Dich zu klein.....
Bin Klavierspieler (schlecht) - keine Metzgerambitionen. Danke - muss ich mir alles mal angucken..
Chefcook
16.05.2013, 15:34
Hi Ansgar,
willkommen, viel Spaß und Danke für das Vespa-Archiv, das mir damals das Leben erheblich leichter machte ;)
hansbahnhof
16.05.2013, 15:39
Hi Max,
nicht dafür - ist doch gut wenn man seinen Nick seit 1995 hat ;-) - vespa-archiv.de trauere ich immer noch etwas hinterher. Irgendwie bin ich mit dem Ding ja sowas wie Deutschlands ältester Blogger gewesen ;-). Mit Teil-der-Maschine.de bin ich allerdings bei "luftgekühlt" geblieben - sogar die Jahrgänge habe ich beibehalten. Die Anzahl der Räder und die PS haben sich etwas geändert. In diesem Sinne ... Ansgar
AndreasS
16.05.2013, 16:33
Servus Ansgar, viel Spaß hier.
Dein Blog gefällt mir. :gut:
hansbahnhof
16.05.2013, 17:33
Merci - ist viel Arbeit, aber auch viel Spaß und eine Menge (nette) Leute, die genauso krank sind, wie man selber. Ihr kennt das ja hier auch ;-)
flyfisher
18.05.2013, 19:20
Willkommen.
Und bitte den Reisebericht "Route des Grande Alpes" fertigmachen sowie mit jeder Menge Bilder garnieren...:D
hansbahnhof
18.05.2013, 19:52
Willkommen.
Und bitte den Reisebericht "Route des Grande Alpes" fertigmachen sowie mit jeder Menge Bilder garnieren...:D
Ich tue mein Bestes ;-)
sevenpoolz
18.05.2013, 21:55
Herzlich Willkommen :dr:
Guten 911'er Input können wir hier immer gebrauchen und für alte Blechvespas auch :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.