Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USA - reicht der normale Führerschein?



pelue
15.05.2013, 10:18
Hi,

braucht man für einen USA-Urlaub (Mietwagen) zusätzlich einen internationlen Führerschein?
Oder reicht der normal deutsche Führerschein aus?

Danke!

Petedabomb
15.05.2013, 10:49
Du solltest schon den EU Führerschein haben, zur Anmietung geht allerdings auch noch der rosa Lappen.

Wenn du mit der Polizei Kontakt hast empfiehlt sich der EU Führerschein, der internationale (ist nur die Übersetzung) schadet auf keinen Fall.

Kurz: Brauchst keinen neuen Führerschein, es empfiehlt sich aber mindestens den EU Führerschein zu haben, ist ja nicht viel Aufwand.

mojohh
15.05.2013, 10:58
Bedenke, die neuen Führerscheine haben seit Januar 2013 nur noch eine Gültigkeit von 15 Jahren.

Klick (http://www.abendblatt.de/wirtschaft/article112870774/EU-Richtlinie-Fuehrerschein-nur-noch-15-Jahre-gueltig.html)

/m

thegravityphil
15.05.2013, 11:02
Und wie siehts aus mit einem Schweizer Führerschein?

Rokediet
15.05.2013, 11:04
CH kein Problem mit dem Kreditkarten Format. :gut: Mit dem Blauen könnte es Fragen geben.

thegravityphil
15.05.2013, 11:07
Perfekt. Der Escalade kann vollgetankt werden!

Petedabomb
15.05.2013, 11:08
Achso, Georgia und Kentucky sind wohl die Ausnahme, da wird der Internationale Führerschein verlangt.

biffbiffsen
15.05.2013, 11:08
Offiziell handelt das jeder Bundesstaat eigenverantwortlich.

In der Praxis kommt bei uns hauptsächlich Florida und der Westen vor, hier schreibt z.B. Florida seit 2013 einen internationalen Führerschein vor, bei "nicht-dabei-haben" wird aber keine Strafe fällig :ka:

Ich würd mir, wenn Zeit ist einen mitnehmen. Hab aber selber noch nie irgendwo ein Problem gehbat ohne. Und ich hab noch den grauen Lappen!

Petedabomb
15.05.2013, 11:22
Ja, in Florida sollte der IF Pflicht werden, ist aber nach Protesten gekippt worden, das Gesetz.


http://www.flgov.com/2013/04/02/governor-scott-signs-international-drivers-license-bill-at-florida-chamber-of-commerces-international-days/

fib
15.05.2013, 11:29
Cool, danke für die Florida Info.
Bis jetzt war der EU immer ausreichend bei unseren USA Reisen. Hab jedoch vorsichtshalber auch immer einen Internationalen dabei.
(Naja, wenn ich recht nachdenke hat uns aber auch noch niemand kontrolliert)

pelue
15.05.2013, 20:28
Danke Euch! :gut:

Werde auf den EU-Lappen "upgraden" und mir nen Internationalen besorgen.

orange
19.05.2013, 16:54
ich habe immer meinen internationalen dabei. in russland haben sie mir den mal abgenommen. brauchte ich bloss bei der nächsten heimreise neu kaufen....:D;)