ta3583
14.05.2013, 03:20
hallo allwissendes forum, speziell einzelhaendler/ladenbesitzer,
in meinem freundeskreis plant (besser spielt mit den gedanken) ein ehepaar ein laden zu eroeffnen.
ca. 140 qmeter, damen/herrenbekleidung, stadt mit ueber 500.000 ew, laden 1a/1b lage, marken sind groesstenteils noch nicht in der stadt vertreten, brands -mit den hier diskutierten vergleichbar :)
jetzt stellt sich die frage, laesst sich sowas mit ca. 300.000 euro auf die beine stellen?
und insbesondere, zahle ich beim ordern der ware fuer die erste kollektion sofort den einkaufspreis oder gibt es da laengerfristige zahlungsziele, so dass ich aus dem umsatz diese ersten verbindlichkeiten zahlen kann?
businessplan, rentabilitätsrechnung und dergleichen existieren noch nicht. klingt alles etwas pauschal, aber denke ihr koennt was dazu schreiben.
besten dank und viele gruesse aus berlin -thomas
in meinem freundeskreis plant (besser spielt mit den gedanken) ein ehepaar ein laden zu eroeffnen.
ca. 140 qmeter, damen/herrenbekleidung, stadt mit ueber 500.000 ew, laden 1a/1b lage, marken sind groesstenteils noch nicht in der stadt vertreten, brands -mit den hier diskutierten vergleichbar :)
jetzt stellt sich die frage, laesst sich sowas mit ca. 300.000 euro auf die beine stellen?
und insbesondere, zahle ich beim ordern der ware fuer die erste kollektion sofort den einkaufspreis oder gibt es da laengerfristige zahlungsziele, so dass ich aus dem umsatz diese ersten verbindlichkeiten zahlen kann?
businessplan, rentabilitätsrechnung und dergleichen existieren noch nicht. klingt alles etwas pauschal, aber denke ihr koennt was dazu schreiben.
besten dank und viele gruesse aus berlin -thomas