PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Es kommt immer anders als man denkt



Sailking99
12.05.2013, 18:36
Liebe Forums-Freunde,

wie einige von Euch schon mitbekommen haben ist bei uns zu Hause letzten Monat erstmalig Nachwuchs eingezogen.

Also habe ich beschlossen, dass meine nächste Uhr zur Feier meiner Tochter gekauft wird. Am besten was klassisches das dann bleibt damit ich später mal sagen: Schau Mädel, diese Uhr hat sich der Papa zu Deiner Geburt gekauft. Und irgendwann erbst mal Du die oder Dein Ehemann oder wer auch immer.

Klingt doch schon so, als ob die Patek Marketingabteilung bei mir gute Arbeit geleistet hätte, oder? :bgdev:

Auch war ich, wie berichtet, vor ein paar Monaten beim Patek Konzi und hatte mich nach einer Aquanaut mit Tropical erkundigt. Sollte aber erst irgendwann im Herbst / Sommer wieder kommen. Aaaaber eine mit Stahlband käme ja evtl schon früher. Also hab ich mich mal pro forma auf die Warteliste setzen lassen.

Zwischenzeitlich hab ich viel Zeit zum denken gehabt.
Also Stahlband ist schon toll. Und bei so einem Preis ist doch Gummi doof. Dank einiger Bilder hier um Forum konnte ich mich also so auch dem Stahlband nähern.

Nun kam die Geburt meiner Tochter und die Zweifel. So viel Geld für eine Uhr? Eigentlich kann man die Zeit doch auch billiger irgendwo ablesen. Für den Preis könnte ich doch eine GMT kaufen und endlich meiner IWC Mark XII den passenden Chronographen dazu gönnen. Der Markt gäb´s gerade her. Und der Rest vom Geld geht auf das Sparkonto für die Kleine und wird entsprechend angelegt. Und meine Frau haut mir nicht wieder einen auf den Deckel, dass ich irre bin. :supercool:

GENAU! So wird´s gemacht. :D

Donnerstag früh Handy gecheckt. War eine Nachricht vom Konzi vom Vorabend drauf.
"Herr Sailking wir haben Ihre Aquanaut mit Tropical da. Besteht noch Interesse?"

MIST! :wall:

Ja klar besteht noch Interesse. :jump:
Aber ich wollte doch eigentlich Geld sparen. Und dann hab ich mich doch auf Stahl gefreut und Freitag kann ich nicht kommen und überhaupt......

Nochmal MIST! :wall:

Also was tun? Anrufen und absagen? Aber eigentlich ist das doch die Chance? Also anschauen könnte man ja schon irgendwie wenigstens.

Also Freitag angerufen.
Ja Interesse wäre noch, aber ich kann erst am Samstag kommen.
"Herr Sailking, dass ist kein Problem. Die Uhr liegt hier für Sie bereit. Wann Sie Zeit haben, dann kommen Sie vorbei. Die Uhr ist für Sie reserviert.

MIST. :wall:
Jetzt wird´s ernst. :weg:

Also am Samstag hin. Erst einmal viertel Stunde gewartet, da Kunden sich nicht beim Kauf einer Uhr entscheiden konnten und dann doch unverichteter Dinge abgezogen sind. Frechheit. Ich muss doch da was angucken.

Endlich geht´s weiter!
An den Tisch zum Konzi gesetzt.

Konzi zieht kleines Plastik-Papp-Päckchen von Patekt raus.
Da ist das Ding wohl drinnen.

Mist - der Schweiß kommt. :pale:

Dann pfriemelt er es raus.
Und legt sie vor mich hin.

Mist! :mimimi: Die sieht schon gut aus.

In die Hand genommen.
Die Uhr rennt los.
Umgedreht und auf das Werk gestarrt.

Ach Mist! :wall:

Da war es vorbei. Ich hab eine Patek gekauft wegen dem Glasboden. :verneig:
Es ging nicht anders. :ka: Am Arm sah das Ding auch noch wie für mich gemacht aus. :flauschi:
Ehrlich.

Hin zum Spiegel. Weg vom Spiegel.
Auf das Werk gestarrt.
Gibt es noch einen Ausweg? :weg:
Nein!

Handschlag drauf. Das Ding geht zu mir nach Haus. :jump::jump::jump::jump:

Vorsichtshalber hatte ich gleich mal kein Geld mitgenommen. Aber hat wie immer nix geholfen. ;)
Also nächste Woch zur Bank, dann zum Konzi und dann gibt´s Wristshots für alle. :D

Damit Ihr aber alle nicht schreien müsst habe ich beim rausgehen noch schnell ein Bild gemacht bevor meine Uhr noch einmal in den Save des Konzis verschwunden ist.

http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1333_zps203d2382.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1333_zps203d2382.jpg.html)

Viele Grüße
Euer Neu - "Auqanaut"

Sailking99
12.05.2013, 18:38
Uuups.
War vielleicht doch etwas viel Text.
Aber bei der allerersten Bild Einstellung mussten doch ein paar Worte geschrieben werden.
Und immerhin gibt´s so keinen 6 Stunden Auspack-Fred. ;)

ManInTheMirror
12.05.2013, 19:06
Zum Gratulieren ist es ja eigentlich noch zu früh! Die Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude...

retsyo
12.05.2013, 19:09
In jedem Fall eine gute Wahl. :gut:

Markus1
12.05.2013, 19:15
Alles richtig gemacht :gut: - am Arm schaut sie dann so aus
26949

1325fritz
12.05.2013, 19:38
Gekauft ist sie ja, also kann man auch gratulieren. Glüüuüüückwunsch. :dr:

Und ja, an die Aquanaut gehört das Poppelband dran. :supercool:

ducsudi
12.05.2013, 19:49
Eine gute Entscheidung. Glückwunsch.:gut:

Die Aquanaut steht auch auf meiner must have Liste.:jump:

Jet
12.05.2013, 20:15
Geiles Ding! :gut:

Und ja nicht die Box vergessen...siehe Nachbarthread...:bgdev:

grüße
Christian

Sailking99
12.05.2013, 20:46
Vielen Dank für Eure Glückwünsche.
Ich freue mich wie ein Bär. :flauschi:

ich war ja mit dem Poppelband zuerst auch unsicher. Aber ich muss sagen, dass das Tropical sich in echt viel besser anfühlt und aussieht, als man denkt. Da wirkt nix billig und von der Ferne sieht man sowieso nicht was das für ein Band ist.
Understatement pur. Das liest man ja öfters hier und es ist auch wahr.
Bin mal gespannt wie es im Sommer ist.

Der Konzi hat mir natürlich auch was von über 400 Gummis erzählt. Ich hab ihm dann in die Augen gesehen und gesagt, dass wir beide wüssten, dass nicht die 400 Gummisorten den Preis der Uhr ausmachen.

Und am Ende war es ja auch der Blick auf das Werk was die Emotionen bei mir ausgelöst hat.
Ich krieg jetzt noch Gänsehaut, wenn ich daran denke. Bin mal gespannt wieviel Wristtime das Ding kriegt oder ob die immer nur vor mir liegt zum gucken. :]

Und ja, ich werde zum Thema Box berichten.
Aber ich will doch schwer hoffen, dass da was anderes kommt, als die Box auf dem Foto. ;)

Noch Tips für die Bandlänge?
ich hab schon gehört:
Nicht zu kurz wegen Schwitzen.
Aber nicht zu lang, damit die Schliesse nicht ans Handgelenk kommt und sich öffnet.

1325fritz
12.05.2013, 21:09
An das Thema Bandlänge ganz langsam annähern. ;)

Daher erst mal gefühlt zu lang lassen.
Abgeschnitten ist es schnell und eben auch mal ganz schnell zu viel.

Sailking99
12.05.2013, 21:13
Ich muss mal den Konzi fragen, ob ich die Pappschachtel mit dem Plastikzeugsel mitnehmen darf.
Dann kann ich zwar bei einem Verkauf nicht mehr "NOS" sagen, aber immerhin doch "mit OVP". :D

ehemaliges mitglied
13.05.2013, 10:02
Ich freue mich schon auf Deine Fotos und werde dann erst gratulieren.

Ist schon ne tolle Uhr!!!

ManInTheMirror
13.05.2013, 10:06
Ich muss mal den Konzi fragen, ob ich die Pappschachtel mit dem Plastikzeugsel mitnehmen darf.
Dann kann ich zwar bei einem Verkauf nicht mehr "NOS" sagen, aber immerhin doch "mit OVP". :D

Die Box ist praktisch wenn Du die Uhr mal im Schliessfach einlagern möchtest.

watchfriend1
13.05.2013, 10:40
Herzlichen Glückwunsch zur PPC. Mir ging es vor einigen Wochen genauso wie Dir, als ich mit meiner Frau zum Konzi gefahren bin, um mir die gerade frisch hereingekommene 5711 blau anzuschauen. Nachdem ich die Uhr dann in der Hand und probeweise am Arm hatte, war ich von der Ausstrahlung und der Qualität der Nautilus begeistert. Da kommt keine meiner Kronen oder IWC mit.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Du hast alles richtig gemacht!

Sailking99
13.05.2013, 14:37
Die Box ist praktisch wenn Du die Uhr mal im Schliessfach einlagern möchtest.
Guter Tip.
Vielen Dank.

Sailking99
15.05.2013, 12:57
Gestern war also der Tag.
Am Vormittag ab zur Bank und die Kohle geholt.
Denn nur Bares ist wahres. Und wie Studien belegen ist ein Kauf, bezahlt mit Bargeld, ähnlich schmerzhaft wie eine echte kleine Verletzung. Daher fällt uns das bargeldlose bezahlen mit KK so leicht und verleitet uns zu viel zu kaufen. Ich hingegen möchte mich noch lange an den Kauf erinnern. =)
Am Nachmittag dann zum Konzi.
Prinzipiell halte ich mich ja eher für einen entspannten :supercool: Typen, aber als ich dann die zur Tür zum Konzi gegangen bin, die Kohle in der Tasche umklammert gehalten habe......da hatte ich dann schon irgendwie Herzklopfen und war aufgeregt.

Begrüßung durch den Konzi
Uhr wurde durch den Uhrmacher angepasst. Papiere ausgefüllt.
Schachteln übergeben und nach 45 Minuten stand ich wieder auf der Strasse und hab über beide Ohren gestrahlt.
Einfach GEIL!
Die Rückfahrt hat sich schwierig gestaltet. Wohin soll man sehen? Auf das Verkersgeschehen oder auf die Uhr? :bgdev:
Stolz zu Hause eingelaufen und Frau und Tochter die Uhr präsentiert.
Meine Frau betrachtet die Uhr und sagt zu mir:
"Die hat ja so ein Muster auf dem Ziffernblatt. Also das finde ich jetzt eigentlich nicht so schön! Naja, wenn sie Dir gefällt...."
8o
Gut, wieder mal gelernt, dass mir meine Frau nicht zuhört, wenn ich von meinen Hobbys rede.
Egal.
Ich hab mir meine andere Lady geschnappt und die Uhr dem ersten harten Kinderwagen-Schiebe-Einsatz unterzogen.
Was soll ich sagen.
BESSER GEHT´S NICHT!
Ich bin happy.
Hier die ersten Impressionen von gestern per iPhone. Ich such dann die Tage mal die große Kamera und dann gibt´s bessere Shots.

http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1363_zpsc7c5e494.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1363_zpsc7c5e494.jpg.html)
Erst ist sie noch schüchtern.

http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1362_zpsc0ac83df.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1362_zpsc0ac83df.jpg.html)
Dann traut sie sich aber doch raus

http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1361_zps5739de86.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1361_zps5739de86.jpg.html)
Und genießt schliesslich die Sonne so wie Töchterlein und ich

http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1365_zps7bef54d9.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1365_zps7bef54d9.jpg.html)

http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1367_zpsa51d771a.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1367_zpsa51d771a.jpg.html)

http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1369_zps7b326c52.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1369_zps7b326c52.jpg.html)

Hatte ich schon erwähnt, dass dies meine "Exit" ist? (und ich jetzt nur noch zwei weitere Uhren zu meinem Glück brauche. :D )

Viele Grüße


P.S.: Zur Beruhigung aller kann ich berichten, dass es keine halbe Schachtel, Tasche oder ähnliches ist, sondern das Hochglanz-Monster. Die Schachtel ist ein Traum! Ganz ehrlich. Das Ding ist 800,- Euro wert. Laut Konzi gibt es nur diese Schachtel für alle Patek Uhren. Foto folgt.

Eintracht
15.05.2013, 13:03
Ui, sehr schön. Und sie steht Dir und dem geschobenen Kinderwagen hervorragend. Viel Freude!

Welche Box haste denn nun dazu bekommen?

Edit: Ich hätte weiter lesen sollen, dann hätte ich auch das Geheimnis um die Box erfahren.

John Wayne
15.05.2013, 13:29
Steht Dir sehr gut. Genieße dieses einmalige Blatt in der Sonne. Viel Spass!

roter.papagei
15.05.2013, 14:29
Super, ich gratuliere.

Jet
15.05.2013, 16:10
Super! :jump:

pasta_hansel
15.05.2013, 16:10
Sehr schön!! Herzliche Glückwunsch, und allzeit "gute Fahrt" mit deiner Tochter!!!! :dr:

1325fritz
15.05.2013, 18:18
Klasse.
Passt. :top:

retsyo
15.05.2013, 20:39
Ich sag's Dir besser gleich: "Exit" gibt's nicht. :D

Glückwunsch zu einer (wie ich finde) Ikone! :gut:

Fabiansky
15.05.2013, 21:09
WOW!

Vielen Dank für den schönsten Auspack / Uhrenvorstellungsthread, den ich je hier gelesen habe.

Ein unglaublich toller uns seeeehr seltener Anlass (wieviele Kinder bekommt man denn schon im Leben!) um eine der stilvollsten Uhren zu erwerben.

Alles richtig gemacht!

Explorer MUC
16.05.2013, 21:28
sehr schön, Glückwunsch!

ehemaliges mitglied
17.05.2013, 07:35
Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Tolle Vorstellung und auch wunderbare Fotos. Klasse Uhr.

Stell bitte weitere Fotos der Uhr ein.

Sailking99
17.05.2013, 22:42
Nachdem das Wetter die letzten Tage eher mistig war und das Licht nicht gut habe ich noch keine neuen Bilder gemacht.
Kommt aber noch. Versprochen.
Dafür ist mir gerade folgendes aufgefallen.
Der Rotor läuft ja extrem leicht. Das heisst, dass man mit wenig Bewegung den Rotor zu ordentlich Umdrehungen animieren kann.
Also einmal mit dem Arm zucken = ca. 5-10 Umdrehungen. (Hab nicht gezählt).
Wenn also der Rotor losgesprintet ist und man den Arm ruhig hält, dann spürt man wie die Uhr durch den Rotor bewegt wird.
Jetzt frage ich mich woran das liegt.
Ist der Rotor so schwer, dass die masse sich so stark auf das Gehäuse überträgt.
Ist es das Gummiband, welches die Uhr am Arm nicht so starl fixiert?
Bei meinen anderen Uhren ist mir sowas noch nie aufgefallen.
Kann das noch jemand bestätigen? Oder ist das gar bei PP immer so.

Insgesamt finde ich das Sirren des drehenden Rotors recht laut im Vergleich zu meinen anderen Uhren.
Nicht, dass es mich stört, aber ich höre es doch im Alltag immer mal wieder.
Und je besser eine Mechanik läuft und gelagert ist, desto weniger sollte man hören. Oder sehe ich das falsch?

Viele Grüße

ManInTheMirror
17.05.2013, 23:07
Ja, das ist bei der Aquanaut leider so, mich hat es ziemlich genervt. Die 57er Ref. sind deutlich leiser und unauffälliger beim tragen. Die Rohtorgeräusche hast du aber Grundsätzlich auch bei anderen Kalibern, PP unabhängig. Bei der Aquanaut ist es daher bedingt das die Schwungmasse Kugelgelagert (keramisch) ist.

retsyo
17.05.2013, 23:15
Mich hat der Schwung des Rotors der 5165 anfangs auch irritiert - aber man gewöhnt sich dran.

Im Ernst: Mittlerweile können mir Uhrwerke überhaupt nicht laut genug sein.

watchfriend1
18.05.2013, 09:51
Bei meiner vor wenigen Wochen gekauften 5711 ist es ganz genauso. Der Rotor dreht extrem leicht mit recht lauten Geräuschen. Dafür ist die Gangreserve sehr schnell aufgebaut.

Sailking99
18.05.2013, 21:24
Ja, ich kann mich gerade noch nicht entscheiden, ob es mich ein wenig stört oder ich es einfach nur geil finde.
Ich bin zwar der Meinung, das perfekte Mechanik nicht zu hören sein sollte. Aber das ist ja beim ticken der Fall. Das hört man fast nicht.
Aber der Rotor. Das ist wie der Auspuff beim Auto. Je teurer die Karre, desto lauter der Auspuff. Der Motor hingegen seidemweich.
:D

watchfriend1
18.05.2013, 21:38
Lass Dich nicht verunsichern, es ist eben so.;)

retsyo
18.05.2013, 21:46
Und ist gut so. :gut:

ehemaliges mitglied
19.05.2013, 00:15
Das Surren des Rotors ist in der Tat gewöhnungsbedürftig. Aber nach einer gewissen Tragezeit ist das so normal, dann hörst Du es nicht mehr....

schnitzersl
19.05.2013, 11:48
Hallo Martin,

Genau so.....
Die Mechanik darf man hören, den Schwung fühlen.
Und wenn das Werk durch den Glasboden dabei betrachtet werden kann,
zieht es einen um so mehr in seinen Bann.....

Gruß
Martin

Sailking99
20.05.2013, 14:03
Hallo Leute,
vielen Dank für Eure Glückwünsche.
Nun kommen endlich die gewünschten und versprochenen Photos.
Wie Ihr seht gehöre ich noch nicht zu den Makro-Profis. Mein Learning aus dem Shooting heute:
Erst Uhr putzen, dann fotografieren. :D
Ansonsten hat man Schlieren auf dem Glasboden.
Sobald die Sonner wieder da ist versuche ich mich noch einmal an dem geputzten Glasboden. Versprochen. :dr:

http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1372_zpse602210a.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1372_zpse602210a.jpg.html)
iPhone

http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/DSC_0001_zps521417c1.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/DSC_0001_zps521417c1.jpg.html)

http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/DSC_0004_zps0ace479a.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/DSC_0004_zps0ace479a.jpg.html)

http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/DSC_0005_Makro_zpsb81696bc.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/DSC_0005_Makro_zpsb81696bc.jpg.html)

http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/DSC_0007_Makro_zps4686eb17.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/DSC_0007_Makro_zps4686eb17.jpg.html)

http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/DSC_0007_zps7b41ca1f.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/DSC_0007_zps7b41ca1f.jpg.html)

http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/DSC_0009_zps79d0e6a7.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/DSC_0009_zps79d0e6a7.jpg.html)

http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/DSC_0009_Makro_zpsfea6b338.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/DSC_0009_Makro_zpsfea6b338.jpg.html)

TheLupus
20.05.2013, 14:19
Glückwunsch! :dr:

Ich finde es immer wieder schön, wenn sich jemand so wie du über einen neue Uhr freunen kann. :gut:

Sailking99
20.05.2013, 14:28
So,
hier gerade noch einmal nachgelegt.
Ich übe mich heran. :)

Interessanterweise hat die Kamera die fluoreszierenden Zeiger in der Sonne nicht gebacken gekriegt. Jetzt hat die Uhr grüne Zeiger. 8o
Auch die Zahlen sind natürlich in echt nicht so grün.
Aber das Blatt wird immer besser je länger man es ansieht.

http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/DSC_0009_Makro_zpsfea6b338.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/DSC_0009_Makro_zpsfea6b338.jpg.html)

http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/DSC_0014_Makro_zpscef7223c.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/DSC_0014_Makro_zpscef7223c.jpg.html)

http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/DSC_0016_Makro_zps83e8e3a1.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/DSC_0016_Makro_zps83e8e3a1.jpg.html)

http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/DSC_0021_Makro_zpsaca436a8.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/DSC_0021_Makro_zpsaca436a8.jpg.html)

http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/DSC_0021_Makro2_zps9031b964.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/DSC_0021_Makro2_zps9031b964.jpg.html)

http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/DSC_0021_Makro3_zpsa1642221.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/DSC_0021_Makro3_zpsa1642221.jpg.html)

Deralex
20.05.2013, 14:51
In das Werk muss man sich ja verlieben !
Wirklich klasse Uhr, hab viel Freude mit ihr :dr:

retsyo
20.05.2013, 22:30
Superschön! :gut:

ehemaliges mitglied
20.05.2013, 22:53
Grandiose Bilder einer sehr schönen Uhr. Danke und viel Vergnügen beim Tragen... :dr:

Sailking99
21.05.2013, 20:27
Jetzt hab ich noch eine Frage.
Ich bilde mir ein gelesen zu haben, dass das Automatik Werk nur in eine Richtung aufzieht.
Welche ist das? Mit oder gegen den Uhrzeigersinn! Bzw. Der Rotor läuft ja extrem leicht in eine Richtung und etwas schwerer in die andere. Welche Richtung zieht das Werk auf?

Sailking99
21.05.2013, 22:54
Mir fällt gerade noch eine Frage ein.
Angeblich stellt PP ja so ca. 80.000 Uhren im Jahr her.
Mich würde mal interessieren wie die geschätzte Verteilung auf die Modelle pro Jahr so ist.
Am meisten gehen sicherlich Calatrava, Nautilus und Auquanaut vom Band / der Hand.
Aber etwas genauer wäre achon äusserst interessant.
Hat irgendwer da Infos oder was gehört? (trotz schweizer Verschwiegenheit)

lachender
21.05.2013, 23:10
80.000 Stück ? Sicher ? Ich habe mir die Zahl nicht gemerkt, meine jedoch das es viel weniger waren...

NicoH
22.05.2013, 00:20
Jetzt hab ich noch eine Frage.
Ich bilde mir ein gelesen zu haben, dass das Automatik Werk nur in eine Richtung aufzieht.
Welche ist das? Mit oder gegen den Uhrzeigersinn! Bzw. Der Rotor läuft ja extrem leicht in eine Richtung und etwas schwerer in die andere. Welche Richtung zieht das Werk auf?

In die Richtung, in welcher der Rotor schwerer läuft. Die leichtere Richtung ist der Leerlauf.

Die genaue Richtung findest Du auf der Website des Uhrenbewegerherstellers Orbita (übrigens auch für alle anderen Uhren).

Perseus
22.05.2013, 01:00
Mir fällt gerade noch eine Frage ein.
Angeblich stellt PP ja so ca. 80.000 Uhren im Jahr her.
Mich würde mal interessieren wie die geschätzte Verteilung auf die Modelle pro Jahr so ist.
Am meisten gehen sicherlich Calatrava, Nautilus und Auquanaut vom Band / der Hand.
Aber etwas genauer wäre achon äusserst interessant.
Hat irgendwer da Infos oder was gehört? (trotz schweizer Verschwiegenheit)

Laut Stern sind es 38.000 Uhren

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/strategie/genfer-uhrenmanufaktur-patek-philippe-tickt-im-eigenen-takt-seite-3/2735336-3.html

Behrad

Perseus
22.05.2013, 01:03
Patek Philippe

Die renommierte Uhrenfirma Patek Philippe erzielte 2006 einen Umsatz von geschätzten 980 Millionen Franken. Damit konnte sie ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 15 Prozent steigern. Ein weiteres Indiz, dass die diskrete Marke auch weltweit immer noch ihre Käuferschaft findet.

Patek Philippe ist der Inbegriff für Schweizer Luxusuhren, und die Gesellschaft ist seit 1932 im Besitz der Familie Stern. Genaue Zahlen zur Gesellschaft werden nicht bekannt gegeben, aber im 2006 wurden mit circa 1100 Mitarbeitern ungefähr 38000 Uhren (2000: 20000) produziert. Von den 38000 Uhren weisen 28000 ein mechanisches und 10000 ein Quarzuhrwerk auf. Die günstigste Patek-Philippe-Uhr hat einen Detailhandelspreis von circa EUR 6000. Wir schätzen, dass der Umsatz im vergangenen Jahr bei circa CHF 980 Mio. (EUR 620 Mio.) lag und somit einen Anstieg von 15 Prozent verzeichnete. Damit liegt der Durchschnittspreis pro Uhr bei CHF 25800.

In den Dreissigerjahren entwickelte Patek Philippe den “World-Time-Mechanismus” für die erste Armbanduhr mit Weltzeit. Ein Platin-Unikat aus dem Jahr 1939 wurde im Jahr 2002 für CHF 6,6 Mio. an einer Auktion verkauft. Der “Weltrekordpreis” für eine Uhr an einer Auktion wurde aber schon im Jahr 1999 erreicht. So wurde für eine Gold-Taschenuhr (mit 24 Komplikationen) mit dem Namen “Henry Graves” aus dem Jahr 1933 ein Preis von US-$ 11 Mio. bezahlt. 2004 wurde eine Uhr mit einer emaillierten Nordamerika-Karte für CHF 2,25 Mio. versteigert.

Der aktuelle Besitzer Philippe Stern (Jg. 1938) führt die Gesellschaft seit 1977 und wird sich in den nächsten Jahren aus dem operativen Geschäft zurückziehen. Sein Sohn Thierry (Jg. 1971) ist bereits seit 15 Jahren im Betrieb und wird gezielt auf die Aufgabe vorbereitet. Dabei betont die Familie immer wieder die Wichtigkeit der Unabhängigkeit.

An der BASELWORLD 2007 wurde die Uhr “Gondolo” wieder lanciert. Dabei handelt es sich um die Neubelebung einer Legende, wurde diese Modellreihe doch letztmals im Jahr 1927 produziert. Die Tonneauform-Uhr wird lediglich in Platin produziert, wobei sie als Schmuckuhr sowie als Chronometer (Preis: EUR 25000) hergestellt wird.


Das ist von Mai 2007

Behrad

Sailking99
22.05.2013, 06:47
Super.
Vielen Dank für die Infos.
Ich bilde mir ein, dass mein Konzi 80.000 gesagt hätte. Wahrscheinlich liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen.
Meine Gedankengang war folgender.
Mein Konzi bekommt 2 Aquanaut dieses Jahr. Weltweit nahj HP ca. 452 Konzis.
wenn man mal davon ausgeht, dass jeder Konzi weltweit zwei Aqua bekommt, dann also ca. 1000 Stück alleine. Und dann der Rest der Kollektion. Vielleicht eine von jeder Uhr mit Preis ( nicht die Auf Anfrage Preise) Oder hab ich da wieder was nicht verstanden und nicht jeder Konzu bekommt das Gleiche?

Bezüglich des Rotors dachte ich mir sowas schon. Was für eine Verschwendeung. Im Leerlauf geht der Rotor ja ab wie Schmitz Katze. Da sollte der eigentlich Energie lieber sammeln. ;)

ehemaliges mitglied
22.05.2013, 07:43
.....Ich bilde mir ein, dass mein Konzi 80.000 gesagt hätte. Wahrscheinlich liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen.
Meine Gedankengang war folgender.
Mein Konzi bekommt 2 Aquanaut dieses Jahr. Weltweit nach HP ca. 452 Konzis.
wenn man mal davon ausgeht, dass jeder Konzi weltweit zwei Aqua bekommt, dann also ca. 1000 Stück.....

Da es keine genauen Zahlen gibt, ist alles nur Spekulation. Deine Berechnung liest sich aber gut, ich denke bei der 5711 wird man auf einen ähnlichen Wert kommen.

watchfriend1
22.05.2013, 07:54
Lt. meinem Konzi etwa 40.000 Uhren pro Jahr. Die größeren Konzessionäre bekämen eine größere Stückzahl 5711 p.a.

lachender
22.05.2013, 23:58
und eine 5980 wird max. so oft wie eine 5711 pro Jahr produziert, oder? Egal, meine beauty...

http://imageshack.us/a/img844/9236/imageeide.jpg

Iltis
23.05.2013, 08:43
2012 lag die jahresproduktion 50.000 bis 53.000 uhren, zumindest laut http://www.aargauerzeitung.ch/wirtschaft/2012-neues-rekordjahr-fuer-luxusuhrenhersteller-patek-philippe-126213670

die aussage "wir werden nie 100.000 uhren im jahr produzieren" von thierry stern interpretiere ich so, dass spätestens in 10 jahren 100.000 uhren produziert werden. man kennt diese "wir werden nie ..."-aussagen ja

ein michael
23.05.2013, 15:12
sailking, erst einmal Glückwunsch zur Tochter
jetzt der Glückwunsch zur Uhr:gut:
Mangels der für diese Uhr notwendigen finanziellen Reserven bin ich froh, dass diese bei keinem Konzi in der Ausstellung rumliegt.
Sie hat das Zeug zur Exit und Gut.
Deine Idee den Schwiegersohn zu beglücken hat was, wann darf ich deiner Tochter einen meiner Söhne (7 Monate, 3 1/2 Jahre) vorstellen????
dann kann ich die Rolexuhren, die ich für meine Söhne vorgesehen habe, behalten;)
Tolle Uhr, viel Freude an ihr und deiner Tochter.

Sailking99
23.05.2013, 21:33
Vielen Dank für die netten Worte, Michael.
Ich denke ich werde viel Feude mit meinen beiden Babys haben.
Ich denke spätestens, wenn meine Tochter 14/16 Jahre ist und die ersten Vollpfosten nach Hause bringt komme ich gerne auf Dich zurück. :dr:

P.S.
1.Ich hoffe auch, dass die meine Exit ist. Aber ich fürchte, die Exit ist doch nur das Einhorn hnter den Uhren.
2. Vielleicht über einen Verkauf von ein/zwei Rolex nachdenken und dafür eine Patek? Einfach den Gedanken mal wachsen lassen. ;)

ein michael
24.05.2013, 16:55
Hallo Sailking,
dann warten wir mal entspannt die nächsten 15 Jahre ab;)
Also immer schön pflegen die beiden ( Kind und Uhr ):gut:

Sailking99
27.05.2013, 21:33
Das bild ist zwar nicht wirklich gut, aber mir ist am WE wieder aufgefallen, dass die Uhr zu jedem Outfitt geht.
Anzug war kein Problem. :)
Soooo happy.http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1400_zps50436dab.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1400_zps50436dab.jpg.html)

Und heute schon wieder so
http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1403_zpsc0b06fc6.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1403_zpsc0b06fc6.jpg.html)

Noch was:
Konnte bis jetzt noch keine Mängel feststellen.
Alle Indizes scheinen fest zu sitzen.
Das Datum ist schön mittig.
Das Ding geht höllen genau.
Die Zahlen leuchten so hell nachts, dass ich keine Leselampe mehr brauche. ;)
Drückt die Daumen, dass es so bleibt. :dr:

1325fritz
27.05.2013, 21:40
Es bleibt so!!!

Und an das Band gewöhnt man sich auch ganz schnell.
Sehr angenehm zutragen und gehört einfach an die Aquanaut. ;)

Sailking99
27.05.2013, 22:15
Ich fürchte fast, Du hast recht. ;) :dr:

retsyo
27.05.2013, 23:32
Ja. Das bleibt.

Meine ist seit knapp drei Jahren im Einsatz und die Uhr wird immer schöner.

Keine Ahnung warum.

Ist einfach so.

Wenn ich mir überlege, dass sich sie vor fünf Jahren noch gar nicht auf dem Schirm hatte und vor vier Jahren noch hässlich bis langweilig fand.

Sailking99
28.05.2013, 10:42
Ja, ging mir doch auch so.
Erst dachte, dass nur Calatrava schön ist und Nautilus einfach nur hässlich.

Dann fand ich Nautilus schöner, aber zu teuer.
Und Auqauanaut ist ja eh nur billiger Abklatsch und total hässlich.

Dann lange im Forum gesurft und die tollen Bilder betrachtet und angenähert.

Und am Ende doch noch verliebt.
Gut Ding will eben Weile haben.

cardealer
28.05.2013, 14:24
Glückwunsch zum Töchterchen und Ührchen:dr: Wenn die Herrenuhren weiter größer werden kann Deine Tochter die Uhr später lässig tragen. Der Schwiegersohn soll sich seine PP selbst erarbeiten:D

Sailking99
11.06.2013, 17:25
Aaaaaaahhhhhhhh......
:kriese:
Heute ist es nun passiert.
Das, wovor wir Uhrenfreunde uns alle fürchten.
Der erste Kratzer ist da.
Ja, mich stören Kratzer eigentlich nicht.
Und ja, ich bin der Meinung, dass Uhren Gebrauchsgegenstände sind.
Aber muss es gleich so groß sein und an so prominenter stellen.
Ich krieg die Krise.
http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1438_zpsbb18107e.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1438_zpsbb18107e.jpg.html)
Normalerweise nehme ich Uhren nie ab wenn es brenzlig wird.
Die letzten Tage habe ich aber doch angefangen die Uhr immer wieder abzunehmen.
Aber heute ist es bei alltäglicher Arbeit passiert.
Habe zu Hause den Müll rausgebracht und bin dabei an einem Blumentopf angeschrammt.
Ist mir noch nie passiert. Bin schnell gegangen. Das Ding ist groß. Der Gartenweg macht einen kleinen Schwung. Ich war zu nah dran.
Ach Mist.
Normalerweise bleibe ich immer an Türrahmen hängen.
Damit hatte ich gerechnet. Die sind meistens aus Holz und weicher.
Aber den Ton / Terrakotta Topf war stärker.
Mist.
Ich dachte die Uhr ist aus Stahl. =(
Was nun?
Werd wohl mal Cape Cod Tücher bestellen.
Oder hat jemand einen Tip für mich?

Sailking99
11.06.2013, 17:26
P.S.:
Mimimimimimimimi
:mimimi::mimimi::mimimi::mimimi::mimimi::mimimi::m imimi::mimimi::mimimi:

ManInTheMirror
11.06.2013, 17:44
29197

Laß es vom Konzi richten wenn es dich stört.

Perseus
11.06.2013, 18:26
Ich leider mit Dir.
Lass es, bis soviele Schrammen drin sind, dass Du dann Dir überlegen kannst, ob Du was ändern möchtest.


Behrad

Sailking99
11.06.2013, 19:25
Ja, wahrscheinlich werde ich es so machen.
Hab aber trotzdem erst einmal zwei Frustbier zischen müssen.
Schnief.
Das schlimmste ist ja, dass es nicht einmal bei einer geilen Story passier ist.
Hab beim Sandsackfüllem in Passau die Uhr verkratzt...
Oder
Als ich zwischen Hells Angels und Bandidos Fronten geriet ist bei der Flucht die Uhr verschrammmt.
Nein.. Ich hab den Müll rausgetragen und den Blumentopf angeschrammt.
Böööhhh...in Zukunft trägt meine Frau den Müll raus....

Sailking99
11.06.2013, 19:52
P.S. Ihr seid schon auch der Meinung, dass so ein Kratzer ein Mangel ist und Patek diesen innerhalb der Garantie beseitigen muss, oder? :D

Perseus
11.06.2013, 20:07
Hey, Du hast Dir eine Schramme geholt und hast dabei Deiner Frau Arbeit abgenommen.

Eine ehrenhafte Schramme also.
Beziehungen sind Arbeit, und genau bei der hast Du den Preis dafür gezahlt. Da kannst Du stolz auf Dich sein und Deine Frau auch!
Besser?

Und Patek macht das sicher unter dem Garantieaspekt, hihihi.

Behrad

DS-XELOR
11.06.2013, 20:32
P.S. Ihr seid schon auch der Meinung, dass so ein Kratzer ein Mangel ist und Patek diesen innerhalb der Garantie beseitigen muss, oder? :D

Die machen Dir dann auf der anderen Seite einen rein, aber Deine Schuldgefühle bist dann los :D.

Sailking99
11.06.2013, 20:40
Hey, Du hast Dir eine Schramme geholt und hast dabei Deiner Frau Arbeit abgenommen.

Eine ehrenhafte Schramme also.
Beziehungen sind Arbeit, und genau bei der hast Du den Preis dafür gezahlt. Da kannst Du stolz auf Dich sein und Deine Frau auch!
Besser?

Und Patek macht das sicher unter dem Garantieaspekt, hihihi.

Behrad

Ja, besser.
Danke. :dr:

Gerzo
11.06.2013, 20:55
Ohje... Das kenne ich auch.
Tut weh und nervt an den Modellen irgendwie mehr, als bei einer Rolex.
Mein Tip: Tesafilm über den polierten Bereich kleben und dann vorsichtig
mit einem Glitzi-Schwamm (ja mit der grünen Seite) in Strichrichtung der
Satinierung reiben. Immer das Ergebnis kontrollieren und je nach Ergebnis
den Druck mit dem Daumen erhöhen. Hat bei mir zu einem traumhaften
Effekt geführt. Der Kratzer ist so gut wie weg und es lässt sich gut damit
leben ;-) Und erst wenn mehrere größere Schmacken da sind, lohnt der Weg
zum Konzi.

Kopf hoch!

Gruß

Gerrit

Gerzo
11.06.2013, 20:57
Hey, jetzt sehe ich erst, dass ich ein Armhaar für den Kratzer hielt.
Und das es unten keine Lichtreflex ist... Verdammte Axt, das ist echt
ne Macke, die nicht mit dem Glitzi zu schaffen ist. Da muss schon
Polierpaste und Co. ans Werk.

Good lack, wie der Polierking sagt...

Gruß noch mal,

Gerrit

retsyo
11.06.2013, 21:25
Ich würde da gar nichts machen.

Die nächste Schramme kommt sowieso - glaub's mir, ist bei meiner nicht anders.

Ist doch wurscht, das macht der Uhr ja nichts.

Irgendwann, wenn dann eh Revision fällig ist, kannst Du's ja immer noch machen lassen.

ehemaliges mitglied
12.06.2013, 09:03
Teste es mal zwei drei Wochen. Wenn Du immer wieder drauf schauen musst und es Dich tierisch ärgern sollte, dann würd ichs machen lassen, ansonsten lass es. Ich persönlich könnte wahrscheinlich nicht damit leben.

Bis zur nächsten Revi kommen da aber sowieso weitere Gebrauchsspuren dran. Ist unvermeidlich.

Sailking99
12.06.2013, 11:53
Danke für den Zuspruch.
:dr:
Ich werde jetzt mal sehen wie es mir damit geht.

Cape Cod Tücher habe ich gerade einfach mal bestellt. Mal testen.
Weiss eigentlich jemand was so eine Aufbreitung bei PP kosten würde?
Nur mal um zu wissen was mehr weh tut.

ehemaliges mitglied
12.06.2013, 12:01
Es besteht große Gefahr, dass Du es mit diesen Cap-Code-Tüchern verschlimmerst. Ich würd mit der Macke leben oder es professionell bei PP polieren lassen.

Sowas kann nicht die Welt kosten. Fahr doch im Oktober für ein paar Tage zur Ausstellung nach München und lass das im Zuge dessen bei PP machen. Das sollte doch binnen weniger Stunden bei PP machbar sein.

Sailking99
12.06.2013, 14:00
Ok,
wichtiger Punkt.
Was kann man da verschlimmern?
Ich dachte man kann da eigentlich nix anstellen.
So wie bei Silberputzmittel.
Ätzt doch nicht, oder?
Bestellt ist es zumindestens schon einmal.

Bei der Austellung bin ich sowieso. Vielleicht frage ich bei PP mal an, was sowas kosten würde.
Oder ich frage meinen Konzi.

Jet
12.06.2013, 15:01
http://www.patek.com/contents/default/de/costs.html
Mit Patek Umrechungskurs werden das dann wahrscheinlich 180-200€
Ob die das direkt vor Ort machen? Ka, aber fragen kostet nichts. Patek München ist recht flexibel, wenn man nett fragt.

grüße
Christian

Sailking99
12.06.2013, 16:29
Aaaahhhh, Super.
vielen Dank.
Das ist ja viel weniger als befürchtet.
Das werde ich sicherlich mal machen lassen.
(Auch wenn der Schmerz heute schon etwas abgemildert ist.)

Uhrbayer
13.06.2013, 06:39
Ok,
wichtiger Punkt.
Was kann man da verschlimmern?
Ich dachte man kann da eigentlich nix anstellen.
So wie bei Silberputzmittel.
Ätzt doch nicht, oder?
Bestellt ist es zumindestens schon einmal.

Bei der Austellung bin ich sowieso. Vielleicht frage ich bei PP mal an, was sowas kosten würde.
Oder ich frage meinen Konzi.

Hab die Tücher schon verwendet, kann nichts negatives berichten. Wenn Du sie eh zur Aufarbeitung bringen würdest, dann ist es egal ob die Tücher es noch verschlimmern würden. Ich würde es dann vorher auf alle Fälle versuchen. Aber Achtung, nur die hochglanz polierten Stellen damit bearbeiten!

Sailking99
04.07.2013, 17:48
Hab gerade auf meine Uhr geguckt und, haaaaach, ich freu mich so.
Ganz egal was Andere über den Service meinen, aber ich bin happy.
Hoffe das Ding bleibt heil.

Gestern die Uhr zum ersten Mal im Pool dabei gehabt.
Steht Ihr das Wasser.
Versuche die Tage mal Bilde zu machen.

Sailking99
04.07.2013, 17:50
Ach ja,
Hab bis jetzt nix wegen dem Kratzer gemacht. Obwohl Cape Cod jetzt im Haus wär.
Aber dafür sind neue dazu gekommen.
Zwar eher Mikro, aber nicht mehr so schmerzhaft.
Naja, so hatte der erste grosse Kratzer vielleicht sein Gutes.

Viele Grüße

ein michael
04.07.2013, 19:52
Du lebst, die bewegst dich, die Uhr bekommt Kratzer, so what, wer keine Kratzer will, darf eben nur die Uhr in die Vitrine legen;)
Auch wenn ein Kratzer so ärgerlich sein kann...
Aber Wasserbilder sind gerne willkommen:gut:
Erfreue dich weiter an ihr

Petrica
08.07.2013, 12:03
Wasserbilder waeren cool. Die Aquanaut ist die perfekte Pooluhr!

Sailking99
09.07.2013, 10:32
Leider sind die Bilder nicht so gut geworden wie Live.
http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/DSC01516_zps3fa5df41.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/DSC01516_zps3fa5df41.jpg.html)

http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/DSC01515_zpsd6230af3.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/DSC01515_zpsd6230af3.jpg.html)

Aber mit Kamera im Whirlpool rumhantieren ist nicht so einfach. Ich glaube ich brauche noch so eine kleine Wasserknipse.

Eigentlich sollte auch noch der Blick drauf, aber das hat dann auch nicht mehr geklappt.
http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/DSC01508_zps552c20ca.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/DSC01508_zps552c20ca.jpg.html)

ein michael
09.07.2013, 11:17
schaut gut aus, Uhr und Ausblick;)

ehemaliges mitglied
09.07.2013, 12:31
Schöne Fotos. Die Aqua.... im Wasser.

Petrica
10.07.2013, 10:35
Sehr sehr laessig!

Sailking99
13.04.2020, 22:44
Ich find‘s ja schön wenn irgendwas eine ununterbrochene Historie hat. (Bäääämmmm, da haste es jetzt ALS ;) )
Daher mal ein Update von mir.
Zuletzt neu verliebt in die Uhr und jeden Tag getragen.
Sogar auf dem Rennrad heute.
Weil, is ja Sportuhr.
Am frühen Abend wundere ich mich noch, dass die Uhr ne Stunde nachgeht.
Hab ich Depp wieder beim Anlegen nicht bemerkt, dass sie stehen geblieben war. :rolleyes:
Jetzt sitzt ich da und das Ding stimmt wieder nicht.
Hab ich Depp die Uhr vorhin nicht richtig gestellt. :facepalm:
Moment hatte ich dafür nicht auf die Digitaluhr geguckt? :grb:
Egal, jetzt wird‘s richtig gemacht.
Uhr flux gestelltx
Angelegt, kontrolliert...
Moooommmeeeeennnt mal.
Sollte sich der Sekundenzeiger nicht eigentlich bewegen?
Mist. Da steht das Ding. :ka:
Kein Sekundenzeiger zuckt.
Keine Unruhe in der Unruhe.
MIST!
Naja, was soll‘s morgen bring ich sie zum Konzi zum Einschicken.
DOPPEL-Mist!
CORONA!
Tja. Bis jetzt hat mich Corona und deas Closure von PP null genervt.
Ab heute tut‘s das. :wall:

Naja. Was soll‘s. Wer die Devise fährt „eine Uhr muss erst zum Service, wenn sie ein Problem hat“, den trifft sowas halt irgendwann.
Zum Glück gibts ja noch eine andere Uhr.

Jetzt muss ich mir nur überlegen, ob ich die Uhr neben Reparatur und Service auch aufbereiten lasse oder den „Blumentopf“ (siehe oben) weiterhin geniesse.
Was meint Ihr?
Aufbereiten oder nicht?
Oder wird bei dem Schmacker PP gar nichts anderes als Aufbereitung bei Service zulassen?

Morgen ruf ich mal bei PP an. Mal sehen was der Anrufbeantworter meint.
Meinem Konzi hab ich aus Neugierde schon geschrieben. Bin gespannt wer zuerst wieder da ist.

atolc
13.04.2020, 22:57
Nicht aufbereiten.

Den Thread habe ich gerade gelesen. Wusste gar nicht welche Geschichte daran hängt.

Daher ... nicht aufbereiten. :gut:

ThL
13.04.2020, 22:59
Ja, doof. Ich habe eine AP und eine Panerai im Service und komme nicht dran.

PP hat zwar auch die Leute im Münchner Service Zentrum ins Homeoffice geschickt, aber man beantwortet Anfragen. Meine Email wurden wie immer schnell und nett beantwortet. Ich freue mich, wenn ich demnächst eine meiner PP vorbei bringen kann.

Den hier schon legendären Blumentopf würde ich belassen. Lass Deine Aquanaut unpoliert mitsamt ihrer (Deiner) Geschichte!

Sailking99
13.04.2020, 23:05
Gute Info, danke.
Ich schreib denen in Muc mal.

Uhrgestein42
13.04.2020, 23:25
Na dann mal gute Genesung für deine Aqua.

Das mit aufbereiten oder nicht ist natürlich so'n ganz individuelles Ding. Wenn's dich nicht stört dann lass es. Ich persönlich könnte eine Uhr mit einer solchen Macke nicht tragen. Hätte das also sowieso schon längst richten lassen.

ein michael
14.04.2020, 06:32
Nicht aufbereiten, ist deine Macke, gehört zu dir und gut.
Außerdem kannst du die ja (wenn es dich denn doch so sehr stört) immer noch rausmachen lassen. Dann ärgert die die erste Macke danach umso mehr;)

TMG
14.04.2020, 08:58
verdammter Mist!

Du machst mir der Uhr doch ohnehin nahezu alles und das auch noch recht erbarmungslos. Mit dieser Einstellung würde ich sie wohl nicht aufarbeiten lassen...

Sailking99
14.04.2020, 09:51
Mmmmhhhh.......
Alles gute Punkte.
Aber ne Delle würde ich aus dem Auto auch rausmachen lassen, trotzdem evtl. die Wahrscheinlichkeit besteht, dass wieder eine Delle reinkommt. Also, wenn es eine kapitale Delle ist.

Wie sieht denn eine Aqua nach Aufbereitung aus? Hat das schon einmal jemand machen lassen?

Eigentlich stört nich ja wirklich nur manchmal der große Graben.
Den Rest sehe ich nie. Vielleicht kann man ja nur den machen. Das wäre mir ja am sympathischen.

Ich habe aber irgendwie das Gefühl, dass der so tief ist, dass da sowieso nix zu machen ist.
Und ein einzelner Lünettentausch geht ja, glaube ich, nur bei der Nautilus.

Mal sehen. Jetzt dauert es eh noch bis die Uhr überhaupt zur Kur fahren kann. Und dann ist die wahrscheinlich eh Monate lang weg. :mimimimi:

P.S. Sind denn Uhren nicht systemrelevant? :ka:

TMG
14.04.2020, 09:54
Korrekt, bei der Aquanaut ist das Gehäuse ein Teil. Nur die Macke rausbügeln werden sie bestimmt nicht machen, fände ich auch Quatsch.

Uhrgestein42
14.04.2020, 14:22
So eine tiefere Delle müsste man doch aber über Laserschweißen wegbekommen, oder? Polieren geht ja nicht. Wäre der Abtrag zu groß. Einfach mal erkundigen. Good luck!

Sailking99
14.04.2020, 14:54
Hab heute mal bei PP Muc angerufen.
Die haben anscheinend das Telefon nach Hause zu einem Mitarbeiter umgeleitet. Leider mit ziemlich schlechter Verbindung.

Die Aussage war, dass PP Muc so lange geschlossen ist wie das HQ in Genf geschlossen ist.
Die Begründung dafür ist, das PP Muc ohne die Ersatzteilversorgung aus der Mutter keinen Service anbieten kann.
Das finde ich verwunderlich. Ich hätte vermutet, dass so ein Servicecenter zumindestens einen Grundstock an Ersatzteilen vorrätig hat und auch bei geschlossenener Mutter zumindestens versucht einen gewissen Service zu bieten. Eine große Anzahl von Uhren haben ja das gleiche Standardwerk 324.
Das bedeutet aber auch, dass vielleicht alles in Deutschland wieder offen ist und PP weiterhin keinen Service anbieten kann, weil vielleicht in der Schweiz noch Lockdown ist.

Das könnt also a lange Geschicht mit der Reparatur werden. Ich denke die werden dann bei Öffnung ersteinmal einen ganzen Berg an Servicethemen abarbeiten müssen. Meine Uhr wird ja global nicht die einzige Uhr sein, welche in der Zeit des Lockdowns stehen bleibt.

Zum Glück ist eine PP ja eine langfristige Anlagen. Dann können meine Kinder irgendwann die Uhr zum Service bringen und die Enkel holen sie dann wieder ab. :D

Wenn´s mir zu lange dauert, dann kauf ich einfach eine andere Stahlsporty bei Patek zur Überbrückung.
Halt, Moment.....geht ja nicht. PP stellt ja grad nix her.
Naja, dann kauf ich halt eine wenn die wieder was herstellen.
Halt, Moment....geht ja nicht. Ist ja nix verfügbar.
Was soll´s dan geh ich halt zu Rolex und kauf da eine Stahlsporty.
Halt, Moment.....geht ja nicht .....
:rofl:

Was soll´s dann muss halt jetzt die 5726 wieder ran.

238486

ein michael
14.04.2020, 15:01
Da zeigt sich, das owo eine schlechte Strategie ist. Man braucht ein Back up;)
Umstände sind doof. Heißt ja doch länger auf die Aqua verzichten zu müssen ( hat nicht jeder von der selben Uhr ein Back Up), erfreue dich solange an der anderen pp und an dem, was sonst noch verfügbar ist. Kopf hoch, „nur ne Uhr“;)
Allerdings ne sehr schöne...

Sailking99
08.05.2020, 22:41
So, heute dann doch endlich die Uhr zum Konzi gebracht.
Der Konzi klärt mal mit PP was an Aufbereitung möglich ist bzw. Sinn macht.
Bin mal gespannt.

ein michael
08.05.2020, 23:15
Wird schon.
Warten quält halt. Hoffentlich geht es fix.

atolc
09.05.2020, 10:06
Bin auch gespannt :jump:

Hast du Abschiedsbilder gemacht? :jump:

Sailking99
09.05.2020, 13:52
Ich habe in der Tat ein paar Zustandsbilder vor Abgabe gemacht.
Falls eine Aufbereitung gemacht wird wollte ich mit dem vorherigen Stand vergleichen können.
So aus Neugierde.

atolc
09.05.2020, 19:26
Bin und bleibe gespannt.

Warum auch immer nehme ich zum Radfahren (+ heute Sonne tanken und auf 1,5m mit nem Freund ein Bier trinken) immer ne andere Uhr. Bin begeistert, wie du damit umgehst. :top:

TMG
09.05.2020, 20:11
Ja, unser Sailking ist da echt schonungslos und einzigartig. [Wie siehts denn eigentlich nach all den Jahren zusammen mal mit dem Vornamen aus? ;)]

StewieG
09.05.2020, 22:08
Super, würde mich auch mal interessieren. Stehe vor einer ähnlichen Entscheidung und grübele.


Ich habe in der Tat ein paar Zustandsbilder vor Abgabe gemacht.
Falls eine Aufbereitung gemacht wird wollte ich mit dem vorherigen Stand vergleichen können.
So aus Neugierde.

StewieG
29.05.2020, 15:27
So, heute dann doch endlich die Uhr zum Konzi gebracht.
Der Konzi klärt mal mit PP was an Aufbereitung möglich ist bzw. Sinn macht.
Bin mal gespannt.

King ;)

gibt es schon Neuigkeiten? Bin echt mal gespannt, was da so möglich ist. Zermartere mir hier auch den Kopf, ob ich was am Gehäuse machen lassen soll oder nicht - eigentlich verrückt, dass man sich in diesen Zeiten darüber nen Kopf macht...aber auch was schönes.

Danke
Stewie

Sailking99
29.05.2020, 15:34
Diese Woche gab´s die Rückmeldung per Kostenvoranschlag.

Neben der Reparatur wurden zwei Aufbereitungen angeboten.
Eine Standardvariante und eine "bestmögliche" Variante.

Bei der bestmöglichen Variante wird dann vor dem Polieren Material aufgebracht. Angeblich sieht die Uhr dann aus wie neu und es sind dann auch keine Kanten rundgelutscht.

Hatte zwischen "nur Reparatur" und "Reparatur mit bestmöglicher Aufbereitung" hin und her überlegt und mich dann für das volle Programm entschieden.

Kann also dann in ein paar Woche berichten.

StewieG
29.05.2020, 15:40
Diese Woche gab´s die Rückmeldung per Kostenvoranschlag.

Neben der Reparatur wurden zwei Aufbereitungen angeboten.
Eine Standardvariante und eine "bestmögliche" Variante.

Bei der bestmöglichen Variante wird dann vor dem Polieren Material aufgebracht. Angeblich sieht die Uhr dann aus wie neu.

Hatte zwischen "nur Reparatur" und "Reparatur mit bestmöglicher Aufbereitung" hin und her überlegt und mich dann für das volle Programm entschieden.

Kann also dann in ein paar Woche berichten.

Super, danke Dir! Hätte ich auch so gemacht, habe mir die Blumentopf-Fotos mal angeschaut...:motz:schöne Kampfspuren.

Wo liegt das Vollprogramm denn preislich ungefähr, nicht dass mich das irgendwie abhalten würde...rein aus Interesse?

Danke!

Sailking99
29.05.2020, 15:44
ca. 1K für die Reparatur und ca. 500 Euro für die Aufbereitung.

StewieG
29.05.2020, 15:46
Danke Dir! Hört sich fair an, gerade bei der Revision hätte ich mit mehr gerechnet (obgleich Daumenpeilungen bei PP ja auf der Homepage veröffentlicht sind).

Schönes langes Wochenende
Stewie

slimshady
29.05.2020, 20:01
Danke für die Info; hatte auch schlimmeres befürchtet.

Haben sie auch gesagt, wie lange es ungefähr dauern wird?

Sailking99
30.05.2020, 12:52
6-8 Wochen.

StewieG
15.07.2020, 22:03
6-8 Wochen.

Hi Sailking,

gibt´s schon was neues? Bin mega gespannt auf deine Einschätzung und wie es geworden ist.

Grüße
Stewie

Sailking99
21.07.2020, 18:17
Uhr war mal kurz da, ist aber schon wieder zurück bei PP.
Gehäuse war perfekt aufbereitet.
Man meint eine neue Uhr in der Hand zu haben.

Leider wurden Zeiger mit weißer Leuchtmasse verbaut (anscheinend werden standardmässig beim Service Zeiger gewechselt was übrigens nicht in den Servicekosten inkludiert ist) und die Leuchtmasse in meinen Zahlen ist grünlich. Das hat mich doch sehr gestört und ich habe es beim Konzi und dieser bei Patek angemahnt.

Die Uhr ist nun wieder dort und man hat versprochen passende Zeiger verbauen.
Ich bin gespannt.

ein michael
21.07.2020, 18:42
Da hast du sie zurück und doch muss sie wieder gehen, Schade, aber Leuchtmittel sollten passen. Dann lieber noch warten, bis das Ergebnis perfekt ist.

StewieG
21.07.2020, 19:01
Uhr war mal kurz da, ist aber schon wieder zurück bei PP.
Gehäuse war perfekt aufbereitet.
Man meint eine neue Uhr in der Hand zu haben.

Leider wurden Zeiger mit weißer Leuchtmasse verbaut (anscheinend werden standardmässig beim Service Zeiger gewechselt was übrigens nicht in den Servicekosten inkludiert ist) und die Leuchtmasse in meinen Zahlen ist grünlich. Das hat mich doch sehr gestört und ich habe es beim Konzi und dieser bei Patek angemahnt.

Die Uhr ist nun wieder dort und man hat versprochen passende Zeiger verbauen.
Ich bin gespannt.

Okay, ich danke dir.

Gut und schade zugleich. Aber ist ja hoffentlich nur eine Zeitfrage.

Ich schließe, dass das Gehäuse nicht irgendwie "runtergelutscht" oder "abgeschliffen" wirkt, sondern wirklich wie neu. Das freut mich und macht mir dann bei meiner Uhr auch Hoffnung, dass die Macken raus gemacht werden.

Grüße
Stewie

Sailking99
22.07.2020, 11:13
Ich finds ok.

246803
Kann sein, dass es einen Hauch runder wirkt. Aber weit weg von rundgelutscht.

Hier die Stelle mit dem schlimmen Kratzer.
246804

Hier ein Bild mit dem Zeiger-Ziffern-Thema. (Leider lowfi)
246805

Sailking99
22.07.2020, 11:17
Hier ein Vergleichsbild vor der Abgabe.

246806

Wie gesagt, vielleicht etwas runder am Rand der Lünette.

Hier die Stelle mit dem tiefen „Blumentopf“-Kratzer

246807

StewieG
22.07.2020, 11:36
Hier ein Vergleichsbild vor der Abgabe.

246806

Wie gesagt, vielleicht etwas runder am Rand der Lünette.

Hier die Stelle mit dem tiefen „Blumentopf“-Kratzer

246807

Danke dir, den Kratzer hat man wirklich gut wegbekommen.

Das mit den Zeigern ist echt komisch, wundert mich, dass das nicht aufgefallen ist.

Grüße
Stewie

Sailking99
22.07.2020, 11:39
Mir ist es unter der Beleuchtung beim Konzi auch nicht aufgefallen.
Erst im natürlichen Licht draussen.

ThL
22.07.2020, 12:01
Das farblich zwischen Zeigern einerseits und Zifferblatt andererseits nicht passende Leuchtmittel sieht man auch bei nagelneuen Uhren von PP immer öfter. Bei der 5712 gab es ja eine kleine Änderung am Zifferblatt (die etwas dicker gedruckten Minuterie Punkte bei 5 und 7 Uhr als "Ersatz" für die fehlenden Indexe). Alle Modelle mit diesem neuen Blatt haben im Vergleich zu den Zeigern etwas hellere Leuchtmasse in den Indexen auf dem Blatt bzw. sieht die Zeiger-Leuchtmasse stärker grünlicher aus als die der Indexe. Ähnliche leichte farbliche Abweichungen zwischen der Leuchtmassen habe ich auch bei der 5168g, 5740g und der 5172g gesehen. Man sieht es nur in bestimmten Licht aber es ist deutlich sichtbar.

watchwinder
23.07.2020, 08:22
Bei der 5167 gibt es seit rund einem Jahr nur noch weiße Leuchtmasse. Die grüne, die auch am Tage leuchtet, fand ich immer besser. Leider gab es die 5164 nie mit der grünen Leuchtmasse.

ThL
27.07.2020, 21:33
Ich finde die grünlichere Leuchtmasse auch schöner. Mit der weissen könnte ich mich auch anfreunden. Aber „non-matching“ Leuchtmasse sollte bei einer der besten Manufakturen nicht sein... ausser als Teil eines ganz bewussten Designs.

Sailking99
18.08.2020, 10:04
Uhr wieder da.
Zeiger grün.
Sailking glücklich.
248505
Besonders faszinierend finde ich, dass auch die Schliesse wieder wie neu aussieht.
248506

Sailking99
18.08.2020, 10:06
Bei der 5167 gibt es seit rund einem Jahr nur noch weiße Leuchtmasse. Die grüne, die auch am Tage leuchtet, fand ich immer besser. Leider gab es die 5164 nie mit der grünen Leuchtmasse.

Ok, wer macht den Aquanaut MK1 / MK2 / MK3 ... Thread auf, um bestimmte Versionen innerhalb einer gehypten Uhr zu hypen? :D

atolc
18.08.2020, 13:39
Vielen Dank!

Ich finde es gut, wenn solche Uhren im Alltag bewegt werden und nicht rumliegen.

klausauge
19.08.2020, 07:07
Alles richtig gemacht! Tolle Uhr, sieht wieder aus wie neu und das für recht wenig Geld! Weiter an der Uhr erfreuen und Spaß haben beim tragen und Vorsicht vor den Blumentöpfen ��




Uhr wieder da.
Zeiger grün.
Sailking glücklich.
248505
Besonders faszinierend finde ich, dass auch die Schliesse wieder wie neu aussieht.
248506

StewieG
19.08.2020, 20:33
Uhr wieder da.
Zeiger grün.
Sailking glücklich.
248505
Besonders faszinierend finde ich, dass auch die Schliesse wieder wie neu aussieht.
248506

Toll, schaut wirklich sehr gut aus und freue mich für dich mit.

Habe meine eben auch mal wieder angezogen und die Zeiger geprüft. Alles wie es sein soll und die Flachheit der Uhr fasziniert mich immer noch wie am ersten Tag.

Viel Spaß weiterhin mit dieser genialen Uhr - einer der schönsten aus der PP-Welt für mich, zumindest aus der Welt der Sportuhren.

TMG
06.09.2020, 21:21
Leicht verspätet auch von mir Glückwunsch (... und auch hier nochmal danke an Stewie!)

Sieht wirklich gut aus, kann man nicht meckern.