PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Millionen im Feld oder Windräder die sich nicht mehr drehen...



forsyth11
10.05.2013, 21:54
Letzte Woche wurden bei uns drei Windräder gefällt.

Man sollte meinen alles ganz locker, sind schließlich Profis am Werk, aber wie so oft kommt alles anders.

Die Felder gehören einem Freund von mir; dass die Windräder umgelegt werden sollten wusste er ja,
nur das wann eben nicht. Deadline war August, also auch kein Grund nicht das Feld zu pflügen,
schließlich muste der Rest des Feldes bestellt werden.
Tags drauf stand natürlich der Abrisstrupp auf der Matte, zunächst wurde versucht mit einem LKW voll Sand
das Ding einfach umzuziehen :rolleyes: prompt fuhr sich dieser natürlich im lockeren Acker Fest.
Also einen Trecker davor gespannt der dann das Stahlseil zum reißen brachte.

Alles in allem eine ziemlich dilettantische Aktion. Als das also auch nicht half, entschloss man sich ein Stück vom Fundament wegzunehmen,
danach versuchten es LKW und Traktor gemeinsam, was dann auch endlich den gewünschten Erfolg hatte.

Hier ein Ausschnitt aus der örtlichen Presse: BBV-net (http://www.bbv-net.de/lokales/bocholt_artikel,-Hemdener-Windrad-straeubt-sich-gegen-Abriss-_arid,216091.html)

Hier ein nicht von mir hochgeladenes Video bei Youtube (ziemlich beeindruckend)


http://m.youtube.com/watch?v=0bIvJ9Ep96s

Der Aufprall war noch in ca 1KM Entfernung zu spüren.

Und hier ein paar Bilder von mir, eine Woche danach.

26817

26818

26819

26820

26821

26822

26823

26824

To be con...

forsyth11
10.05.2013, 22:04
Das mehrere tonnenschwere Getriebe auf Bild 4 rammte sich bündig in den Boden.
Ne Schüppe Sand drüber und es wäre weg gewesen...

aber weiter geht's

26825

26826

26827

26828

26829

26830

26831

26832

So long... ;)

dmuenze
10.05.2013, 23:18
8o

2013, da macht man sowas so???

Bin desillusioniert! Aber sowas von.

mephisto_4711
10.05.2013, 23:23
erinnert mich an die firma die diese 'kuchenblech' geldschraenke oeffnet....

Frank

oberstklink
10.05.2013, 23:47
Windräder stürzen ein - aber die GMT läuft!

mws
11.05.2013, 05:40
Das rot-weisse Flatterband ist der Hammer :D

Mawal
11.05.2013, 06:29
8o

2013, da macht man sowas so???

Bin desillusioniert! Aber sowas von.

+1


erinnert mich an die firma die diese 'kuchenblech' geldschraenke oeffnet....

Frank

:rofl: und ja, stimmt

DS-XELOR
11.05.2013, 07:04
Ohne Video hätte ich es nicht geglaubt :kriese:. Klasse auch das Absperrband :rofl:.

Edmundo
11.05.2013, 07:46
Zeigt, dass auch bei regenerativen Energien nicht an die spätere Entsorgung der Anlagen gedacht wird :D

Ist zumindest eine Marktlücke, sich da als Experte niederzulassen.

Danke für die Bilder, echt unglaublich.

Donluigi
11.05.2013, 07:54
Whoa, wie riesig die Dinger sind...

fiumagyar
11.05.2013, 08:39
Super Bilder :gut:

TheLupus
11.05.2013, 08:40
Danke für die Bilder-Doku.

AndreasS
11.05.2013, 09:23
Wahnsinn.8o Was für eine Verschwendung.

Vielen Dank für die Bilder.

PTF
11.05.2013, 09:44
unglaubliche Story, ähm, die Dinger werden ja ersetzt duch n o c h größere Windkrafträder ersetzt - wie groß muss man die sich vorstellen... ?

Ich hab den Aufprall noch im Video gespürt.. Brutalinski - Aktion

habepe
11.05.2013, 09:50
Von der Art des "Abbaus" hätte ich das eher in Afrika vermutet oder in Timbuktu....oder so.:ka:

miboroco
11.05.2013, 10:59
Tztztz, macht wirklich keinen professionellen Eindruck :-(

Danke für die Bilder!

uhrenmaho
11.05.2013, 12:55
Die Frage ist, warum wurden die Dinger gefällt???

Manfred

ehemaliges mitglied
11.05.2013, 13:30
Profis. :D

Masta_Ace
11.05.2013, 15:15
Das ding is doch net groß gewesen... Dennoch krasse story und erstaunlich, wie man die abbaut.

Bei uns zuhause wurden in der nähe 19 solche 150m teile hingestellt, sollen 20 jahre stehen und dann demontiert werden... Bin ja mal gespannt wie das abläuft wenns soweit is

forsyth11
11.05.2013, 15:52
Die Frage ist, warum wurden die Dinger gefällt???

Manfred

Nach zehn Jahren Laufzeit, wohl zu klein und ineffektiv :ka:

Jetzt kommt auf jeden Fall ein neues, richtig großes Teil dahin.

So long... ;)

tobstar
11.05.2013, 16:38
Unglaublich.

Jockl
11.05.2013, 16:46
8o 10 Jahre Laufzeit - Windkraft ist m.E. zu hoch subventioniert und wenn man es so betreibt sicher wahnsinnig "nachhaltig", um dieses wunderschöne Modewort auch mal zu gebrauchen...

klobi
11.05.2013, 17:25
Mein ehemaliger AG ist sehr stark in dieses Thema investiert.
Der sagte mir einmal: ROI ist nach 2,5 bis 3 Jahren erreicht. Das gibt es sonst nur sehr selten und ist auch nur mit staatlicher Förderung zu machen.
Da sind dann Experten in ganz Europa unterwegs und schauen, wo es am meisten Wind "zu ernten" gibt ( ohne Scherz, so nennen die das. www.wintus.eu ).
Insgesamt ein interessantes Thema.

MSA
11.05.2013, 21:37
8o 10 Jahre Laufzeit - Windkraft ist m.E. zu hoch subventioniert und wenn man es so betreibt sicher wahnsinnig "nachhaltig", um dieses wunderschöne Modewort auch mal zu gebrauchen...

Für den Betreiber dürfte durchaus ein nachhaltiger Gewinn rausgesprungen sein ;)

THX_Ultra
11.05.2013, 23:13
Bei uns musste man auch so ein Windrad abbauen - hat man gemacht, mit Kran usw. Und das Teil danach einach weiterverkauft. Frag mich ob es da keine Käufer gegeben hat? 8o