watch-watcher
09.05.2013, 17:37
Hallo zusammen,
das erste Mal, an dem ich mich erinnern kann, bei dem ich das blaue Zifferblatt bei einer Aqua Terra sah, war die 34 mm Aqua Terra aus der Sonderedition „London 2012“ bzw. des Chronographen mit der gleichen Bezeichnung.
So schrieb die SWATCH GROUP u. a.:
„Das markante blaue PVD-beschichtete Zifferblatt trägt das charakteristische vertikal gestreifte Teak-Muster, das seinen Beitrag zur enormen Beliebtheit der Aqua-Terra-Familie von Omega geleistet hat.“
Ausführlicheres in diesem Link.
Die Omega-Kollektion «London 2012» - Swatch Group (http://www.swatchgroup.com/de/services/archiv/london_2012/die_omega_kollektion_london_2012)
Dann spielte die blaue Aqua Terra im 38,5 mm Gehäuse im Herbst 2012 eine kurze Gastrolle am Arm von Daniel Craig im James Bond Film "SkyFall“ in einer Casinoszene.
Aber bereits im April 2012 tauchten erste Fotos der blauen Aqua Terra im Netz auf.
The skyfall omega AT on full view on Bond (http://forums.watchuseek.com/f20/skyfall-omega-full-view-bond-671076.html)
Jetzt aber zurück zu meiner Geschichte.
Ich gehöre zu der Gruppe von Käufern, die in der Regel ihre Käufe wohl überlegt und nach langer Überlegung tätigen.
Jemand sagt mir mal: „Du gehst aber sehr lange schwanger.“
Da hatte er Recht mit, aber bei der Kaufentscheidung zur „Blauen Aqua Terra“ ging alles viel schneller.
In diesem Fall währte die Schwangerschaft lediglich 14 Tage.
Für mich eine „Sekundenschwangerschaft“.
Ich bin ein Freund blauer Zifferblätter und dementsprechend befinden sich schon einige Uhren dieser Art in meiner Sammlung. Auch spielte ich hin und wieder mit dem Gedanken meine Sammlung um eine weitere Blaue zu ergänzen, aber ein wirkliches „Habenwollen“ war auch nicht vorhanden.
Das änderte sich auch nicht als ich die ersten Abbildungen der blauen Aqua Terra in Zeitschriften und Juwelierkataloge sahe.
Dann wurde die blaue Aqua Terra hier im Forum vorgestellt und bereits der Titel dieses Threads sagte eigentlich schon alles aus.
Unverhofft kommt oft :-)
Im 2. Post schrieb ich damals
...wow die Seamaster (Aqua Terra) in blau.....
Gratulation zu dieser tollen Uhr mit einem noch tolleren Blatt.
Wenn ich nicht schon Eigner einer Datejust 116243 und einer Speedy Gemini 4 mit blauem Blatt wäre, könnte ich schwach werden.
Hier einmal der Link dazu.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/125746-Unverhofft-kommt-oft-%29
Aber auch jetzt machte sich das „Habenwollen“ noch nicht bemerkbar.
Dann aber habe ich die blaue Aqua Terra beim Konzi im Fenster gesehen. Also rein und angeschaut und sofort war ich „hin und weg“.
Alles was ich bisher auf Fotos und im Netz gesehen habe, war nichts gegen den „Lifeauftritt“ dieses Zifferblattes.
Ähnliche Zifferblätter, mit einer vergleichbaren Struktur und Farbe, habe ich vorher lediglich bei der „Nautilus“ von Patek Philippe und bei der „Royal Oak“ von Audemars Piguet gesehen.
Aber die spielen auch in einer anderen Liga.
Mit wackligen Beinen raus aus dem Laden und gedacht: „Die musst du dir noch einmal woanders anschauen.“
Gesagt, getan und so habe ich mir die blaue Aqua Terra in den nächsten Tagen noch mehrmals angeschaut und befingert.
Glücklicherweise war die Kriegskasse gefüllt, sodass die Kaufentscheidung nicht am schnöden Mammon scheitern sollte.
Somit stand die Kaufentscheidung fest und dann noch kurz mit meinem Konzi über den Preis gesprochen und die blaue Aqua Terra konnte bestellt werden.
Leider hatte sie mein Konzi nicht vorrätig aber nach 8 Wochen warten fand sie ihren Weg doch an meinen Arm.
Bevor aber nun die obligatorischen Fotos kommen hier einmal einige Daten dieser Uhr.
Referenz : 231.10.39.21.03.001
Werk : Kaliber Omega 8500 mit Co-Axial Hemmung
Gehäusedurchmesser : 38,5 mm
Höhe : 13,5 mm
Stegbreite : 20 mm
Gewicht : 143 gr.
Wir beginnen einmal mit 2 Wristshoots
http://imageshack.us/a/img837/3514/img3127aj.jpg
http://imageshack.us/a/img89/4272/img3128rryf.jpg
Und nun einige Zifferblattaufnahmen
http://imageshack.us/a/img402/4428/img3324f.jpg
http://imageshack.us/a/img716/9454/img3276bq.jpg
http://imageshack.us/a/img521/1356/img3261q.jpg
http://imageshack.us/a/img213/3352/img3253ep.jpg
http://imageshack.us/a/img199/9980/img3270i.JPG
http://imageshack.us/a/img96/5903/img3256xv.jpg
Jetzt einmal einen Kronenaufnahme und Ansichten des Gehäuses von der Seite
http://imageshack.us/a/img841/3329/img3292u.jpg
http://imageshack.us/a/img441/8310/img3266zb.jpg
http://imageshack.us/a/img407/6160/img3316x.jpg
Einige Detailaufnahmen des Bandes
http://imageshack.us/a/img545/8062/img3325ov.jpg
http://imageshack.us/a/img28/4769/img3304qs.jpg
http://imageshack.us/a/img571/9620/img3308g.jpg
http://imageshack.us/a/img803/5111/img3314m.jpg
Hier kann man gut das halbe Glied sehen, dass eine Feineinstellung des Bandes ermöglicht
http://imageshack.us/a/img442/6/img3315mj.jpg
Jetzt einmal einige Aufnahmen des Werkes
http://imageshack.us/a/img5/9529/img3298h.jpg
http://imageshack.us/a/img844/7059/img3302zd.jpg
http://imageshack.us/a/img843/3417/img3295dk.jpg
http://imageshack.us/a/img20/7403/img3225t.jpg
http://imageshack.us/a/img191/3483/img3228x.jpg
Und jetzt noch eine Gruppenaufnahme meiner Blauen…
http://imageshack.us/a/img404/741/img3443ot.jpg
Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Restfeiertag und ein schönes Wochenende.
das erste Mal, an dem ich mich erinnern kann, bei dem ich das blaue Zifferblatt bei einer Aqua Terra sah, war die 34 mm Aqua Terra aus der Sonderedition „London 2012“ bzw. des Chronographen mit der gleichen Bezeichnung.
So schrieb die SWATCH GROUP u. a.:
„Das markante blaue PVD-beschichtete Zifferblatt trägt das charakteristische vertikal gestreifte Teak-Muster, das seinen Beitrag zur enormen Beliebtheit der Aqua-Terra-Familie von Omega geleistet hat.“
Ausführlicheres in diesem Link.
Die Omega-Kollektion «London 2012» - Swatch Group (http://www.swatchgroup.com/de/services/archiv/london_2012/die_omega_kollektion_london_2012)
Dann spielte die blaue Aqua Terra im 38,5 mm Gehäuse im Herbst 2012 eine kurze Gastrolle am Arm von Daniel Craig im James Bond Film "SkyFall“ in einer Casinoszene.
Aber bereits im April 2012 tauchten erste Fotos der blauen Aqua Terra im Netz auf.
The skyfall omega AT on full view on Bond (http://forums.watchuseek.com/f20/skyfall-omega-full-view-bond-671076.html)
Jetzt aber zurück zu meiner Geschichte.
Ich gehöre zu der Gruppe von Käufern, die in der Regel ihre Käufe wohl überlegt und nach langer Überlegung tätigen.
Jemand sagt mir mal: „Du gehst aber sehr lange schwanger.“
Da hatte er Recht mit, aber bei der Kaufentscheidung zur „Blauen Aqua Terra“ ging alles viel schneller.
In diesem Fall währte die Schwangerschaft lediglich 14 Tage.
Für mich eine „Sekundenschwangerschaft“.
Ich bin ein Freund blauer Zifferblätter und dementsprechend befinden sich schon einige Uhren dieser Art in meiner Sammlung. Auch spielte ich hin und wieder mit dem Gedanken meine Sammlung um eine weitere Blaue zu ergänzen, aber ein wirkliches „Habenwollen“ war auch nicht vorhanden.
Das änderte sich auch nicht als ich die ersten Abbildungen der blauen Aqua Terra in Zeitschriften und Juwelierkataloge sahe.
Dann wurde die blaue Aqua Terra hier im Forum vorgestellt und bereits der Titel dieses Threads sagte eigentlich schon alles aus.
Unverhofft kommt oft :-)
Im 2. Post schrieb ich damals
...wow die Seamaster (Aqua Terra) in blau.....
Gratulation zu dieser tollen Uhr mit einem noch tolleren Blatt.
Wenn ich nicht schon Eigner einer Datejust 116243 und einer Speedy Gemini 4 mit blauem Blatt wäre, könnte ich schwach werden.
Hier einmal der Link dazu.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/125746-Unverhofft-kommt-oft-%29
Aber auch jetzt machte sich das „Habenwollen“ noch nicht bemerkbar.
Dann aber habe ich die blaue Aqua Terra beim Konzi im Fenster gesehen. Also rein und angeschaut und sofort war ich „hin und weg“.
Alles was ich bisher auf Fotos und im Netz gesehen habe, war nichts gegen den „Lifeauftritt“ dieses Zifferblattes.
Ähnliche Zifferblätter, mit einer vergleichbaren Struktur und Farbe, habe ich vorher lediglich bei der „Nautilus“ von Patek Philippe und bei der „Royal Oak“ von Audemars Piguet gesehen.
Aber die spielen auch in einer anderen Liga.
Mit wackligen Beinen raus aus dem Laden und gedacht: „Die musst du dir noch einmal woanders anschauen.“
Gesagt, getan und so habe ich mir die blaue Aqua Terra in den nächsten Tagen noch mehrmals angeschaut und befingert.
Glücklicherweise war die Kriegskasse gefüllt, sodass die Kaufentscheidung nicht am schnöden Mammon scheitern sollte.
Somit stand die Kaufentscheidung fest und dann noch kurz mit meinem Konzi über den Preis gesprochen und die blaue Aqua Terra konnte bestellt werden.
Leider hatte sie mein Konzi nicht vorrätig aber nach 8 Wochen warten fand sie ihren Weg doch an meinen Arm.
Bevor aber nun die obligatorischen Fotos kommen hier einmal einige Daten dieser Uhr.
Referenz : 231.10.39.21.03.001
Werk : Kaliber Omega 8500 mit Co-Axial Hemmung
Gehäusedurchmesser : 38,5 mm
Höhe : 13,5 mm
Stegbreite : 20 mm
Gewicht : 143 gr.
Wir beginnen einmal mit 2 Wristshoots
http://imageshack.us/a/img837/3514/img3127aj.jpg
http://imageshack.us/a/img89/4272/img3128rryf.jpg
Und nun einige Zifferblattaufnahmen
http://imageshack.us/a/img402/4428/img3324f.jpg
http://imageshack.us/a/img716/9454/img3276bq.jpg
http://imageshack.us/a/img521/1356/img3261q.jpg
http://imageshack.us/a/img213/3352/img3253ep.jpg
http://imageshack.us/a/img199/9980/img3270i.JPG
http://imageshack.us/a/img96/5903/img3256xv.jpg
Jetzt einmal einen Kronenaufnahme und Ansichten des Gehäuses von der Seite
http://imageshack.us/a/img841/3329/img3292u.jpg
http://imageshack.us/a/img441/8310/img3266zb.jpg
http://imageshack.us/a/img407/6160/img3316x.jpg
Einige Detailaufnahmen des Bandes
http://imageshack.us/a/img545/8062/img3325ov.jpg
http://imageshack.us/a/img28/4769/img3304qs.jpg
http://imageshack.us/a/img571/9620/img3308g.jpg
http://imageshack.us/a/img803/5111/img3314m.jpg
Hier kann man gut das halbe Glied sehen, dass eine Feineinstellung des Bandes ermöglicht
http://imageshack.us/a/img442/6/img3315mj.jpg
Jetzt einmal einige Aufnahmen des Werkes
http://imageshack.us/a/img5/9529/img3298h.jpg
http://imageshack.us/a/img844/7059/img3302zd.jpg
http://imageshack.us/a/img843/3417/img3295dk.jpg
http://imageshack.us/a/img20/7403/img3225t.jpg
http://imageshack.us/a/img191/3483/img3228x.jpg
Und jetzt noch eine Gruppenaufnahme meiner Blauen…
http://imageshack.us/a/img404/741/img3443ot.jpg
Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Restfeiertag und ein schönes Wochenende.