PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wochenendbeschäftigung



ehemaliges mitglied
23.04.2013, 10:35
"Jetzt fährt der Kerl nicht nur mitm Defender im Dreck rum sondern filmt das auch noch."

Hab am Wochenende mein neues Spielzeug eingesetzt.

DJI Phantom Quadcopter mit der GoPro3black dran.


http://www.youtube.com/watch?v=HCNiAA86Pkk

Das Teil macht voll süchtig, vor allem in Verbindung mit Videobrille beim FPV Flug.

SteveHillary
23.04.2013, 10:40
Hammergeil, Martin!! Tolles Video!

21prozent
23.04.2013, 11:07
Bemerkenswerte Qualität :verneig:
Danke fürs Zeigen :gut:

niksnutz
23.04.2013, 11:09
..total cool :gut:

max mustermann
23.04.2013, 11:25
Klasse!!

Jetzt wollt ich schon fast fragen, was tun wenn man das Ding aus den Augen verliert..... :oops:

fiumagyar
23.04.2013, 11:44
Klasse :gut:

ehemaliges mitglied
23.04.2013, 11:47
Klasse!!

Jetzt wollt ich schon fast fragen, was tun wenn man das Ding aus den Augen verliert..... :oops:

dann per Failsafe von selber wieder herkommen lassen.

eos
23.04.2013, 11:53
Geiles Video Martin! :gut:

Kannst Du mir sagen, woher dieser seltsame Jello/Wobbeleffekt im Videobild kommt? Ich glaube das ist kein Ruckeln, das durch mechanische Bewegung hervorgerufen wird. Kommt das vom Sensor?

max mustermann
23.04.2013, 11:53
dann per Failsafe von selber wieder herkommen lassen.

Ah, ich dachte, du siehst über die Kamera am Bildschirm/Smartphone, was der Flieger gerade filmt?!

WUM
23.04.2013, 11:58
sau cool :gut:



Gruss




Wum

AndreasS
23.04.2013, 12:10
Super, was für ein cooles Spielzeug. :gut:

Knipser
23.04.2013, 12:14
Super.

Wie schwer ist es, den Copter zu fliegen?
Wie lange halten die Akkus?
Und wie hoch kann/darf der fliegen?

ehemaliges mitglied
23.04.2013, 12:49
Super.

Wie schwer ist es, den Copter zu fliegen?
Wie lange halten die Akkus?
Und wie hoch kann/darf der fliegen?

Leichter als ein Heli
in der jetzigen Konfiguration 7-8min
ca. 300m/abhängig von der Umgebung

ehemaliges mitglied
23.04.2013, 12:51
Geiles Video Martin! :gut:

Kannst Du mir sagen, woher dieser seltsame Jello/Wobbeleffekt im Videobild kommt? Ich glaube das ist kein Ruckeln, das durch mechanische Bewegung hervorgerufen wird. Kommt das vom Sensor?

ja da gibts mehrere Ursachen. Die CMOS-Sensoren sind da etwas empfindlich. Vibrationen von den Props, die habe ich aber durch Dämpfung im Griff, im gegenständlichen Fall entstand das Wobbeln durch die Verwackelkorrektur von Youtube, die hat das reingerechnet. Im Originalvideo ist das nicht sichtbar.

ehemaliges mitglied
23.04.2013, 12:54
Ah, ich dachte, du siehst über die Kamera am Bildschirm/Smartphone, was der Flieger gerade filmt?!

Nein, sowas macht die ARDrone vonParrot aufs Iphone, da ist nach Ende wer Wifi-Reichweite Schluss. Ich hab ne 5.8ghz Funkverbindung die auf die Videobrille sendet (Geordi La Forge lässt grüßen), das kann je nach Sendeleistung am Heli dann mehrere Kilometer funktionieren.

ehemaliges mitglied
23.04.2013, 13:03
entsprechende Funkstreckenvorbereitung vorausgesetzt erreicht man auch ganz schön große Reichweiten.


http://www.youtube.com/watch?v=bkAodEy6BsQ&list=PL419C853A1B3239C7&index=24

Donluigi
23.04.2013, 13:33
Erstaunlich. Was muß man für das benötigte Equipment ausgeben?

alicia
23.04.2013, 13:36
klasse Video :gut:

BlackSilverS
23.04.2013, 13:41
Richtig cool, sowas würd mir auch gefallen :D

ehemaliges mitglied
23.04.2013, 14:59
Erstaunlich. Was muß man für das benötigte Equipment ausgeben?

Mein Equipment liegt "noch" im low Budget Bereich. Copter + Videobrille + Gopro rund 1300,-
Die Long Range Ausführung da oben im TBSVideo ca. 2-2.5k

Nach oben sind solche Sachen wie immer offen.

eos
23.04.2013, 15:24
1300,- Euro mit der GoPro ... ich bin mir sicher mein Sohn braucht sowas! :D

Mist, das Ding ist ja überall in Deutschland ausverkauft. Wart Ihr alle schneller als ich?

Flo74
23.04.2013, 21:41
das brauchen wir für die DOT :jump: :gut:

ehemaliges mitglied
23.04.2013, 22:23
1300,- Euro mit der GoPro ... ich bin mir sicher mein Sohn braucht sowas! :D

Mist, das Ding ist ja überall in Deutschland ausverkauft. Wart Ihr alle schneller als ich?

kannst dich ja derweil eingrooven


http://www.youtube.com/watch?v=the7WLKxp28

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=gxSMyhhyZWs#!

eos
23.04.2013, 22:46
NAB ist immer furchtbar ... schlimmer als die Baselworld ... das Gimbal ist nett. Erstaunlich, was die heute in dem Preisgefüge anbieten können. Ich würde statt der GoPro eine Sony RX100 drunter hängen wollen ...

ehemaliges mitglied
23.04.2013, 23:17
uff, die ist aber deutlich schwerer. Weight is always the big issue!:op:

eos
23.04.2013, 23:43
Ja, hab ich gesehen. Gibt aber ein paar Videos im Netz mit der Kombination. Notfalls muss eine 450er her, wird dann aber gleich teurer ;)

eos
24.04.2013, 10:55
Nur mal so als Idee:

F330 / F450 mit NAZA und GPS ca. 360,- Euro
Einfacher Kamerahalter für GoPro ca. 60,- Euro
Graupner MX-16 HoTT 8 Kanal ca. 300,- Euro
Akkupack LiPo 3S 2200mAh je ca. 25,- Euro
Ladegerät Hype X-TREME Charger X7 Dual Power ca. 50,- Euro

macht 795,- Euro für den Einstieg. Fehlt da was oder macht da etwas keinen Sinn?

ehemaliges mitglied
24.04.2013, 11:34
naza mit gps alleine kostet ja alleine so viel, der Flamewheel braucht ja noch Motore, Regler und Props.

http://www.globe-flight.de/DJI-NAZA-ARF-Kit-Quadrokopter-DJI-Hobby-F450

eos
24.04.2013, 11:40
Ah, danke, hab' nicht gesehen, dass das 360,- Euro Aufpreis sind, ich dachte es sind 360,- Euro in Summe ... OK.

moritz
24.04.2013, 22:28
Geil ! Das könnte mir auch gefallen, danke fürs Zeigen ! :gut:

ehemaliges mitglied
26.04.2013, 07:54
hab gestern Abend wieder eine Runde gedreht


https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=abx6kwsUDm8

eos
26.04.2013, 08:24
Sehr schön Martin! Ist das auch mit der DJI Phantom gemacht worden?

ehemaliges mitglied
26.04.2013, 08:38
ja, und unkorrigiert verwackelt. Cam ist die GoPro 3 black.

ehemaliges mitglied
26.04.2013, 16:44
Hier isser lagernd
http://www.der-schweighofer.at/artikel/106288/hb_dji_phantom_quadrocopter_rtf-kit

carrerarsr
26.04.2013, 16:52
Heute bestellt das Teil. Es ist immer wieder verhängnisvoll in dieses Forum zu schauen.
Ist die Halterung für die 2 er oder 3 er Gopro ?
Wie lang hält der 2200 mah Akku ?
Kannst du was zu deiner Videobrille posten, die interessiert mich brennend.

Danke

ehemaliges mitglied
26.04.2013, 21:32
Der Akku hält ohne GoPro rund 9min, mit GoPro fliege ich max. 7.30.
Halterung ist für die 2er, aber die 3er passt mit einem Moosgummistreifen auch rein, besser allerdings das GoPro Outdoorgehäuse, weil stabiler.
Die Videobrille ist eine FatShark, die gibts bei einem spanischen Händler konkurrenzlos günstig und rasch geliefert.

http://www.electronicarc.com/catalogo/index.php?cPath=43_67&osCsid=7e7cd2d9b6e90aec9fd0cbb9eb17a3e2

Aktuell kann er liefern, war aber heuer eigentlich sehr oft schon ausverkauft, kein Wunder, wenn die Teile DEUTLICH billiger sind als beim Globe-Flight.de

ehemaliges mitglied
26.04.2013, 21:43
Cool , Danke !!!

Gr. Eugen

FritzEots
26.04.2013, 22:02
ich hätte noch einen Serie 3 zu bieten...ohne dieses Flugteil...

carrerarsr
27.04.2013, 09:38
Nur das ichs richtig verstehe.
Du hast die Fat Shark Kamera im Copter eingebaut inkl Akku und dazu noch die Hero. Das wird dann aber ziemlich schwer. Gibts größere Akkus zu dem Copter ? Sind das normale Lipo Akkus in den normalen Größen oder ist das was besonderes ?

Danke !!

ehemaliges mitglied
27.04.2013, 13:10
Normale 3S 2200mAh. Größer passt ned rein. Strom für den Sender und die Kamera kommt aus dem Hauptakku.
Die Fatshark Kamera hat grad mal 22g, das machts auch nimmer aus.

carrerarsr
27.04.2013, 15:41
Ok. Danke. Ich bestell mir mal die Brille.
Danke.

ehemaliges mitglied
05.05.2013, 09:04
kleine Runde von gestern. FPV macht schon Laune.

https://www.youtube.com/watch?v=YN29YawBN5U

ehemaliges mitglied
05.05.2013, 09:04
kleine Runde von gestern. FPV macht schon Laune.

https://www.youtube.com/watch?v=YN29YawBN5U

carrerarsr
05.05.2013, 09:18
Klasse. Nach ein paar unsaften Landungen klappt das auch schon ein wenig bei mir. Heute, nachdem das Wetter bisschen besser ist geh ich mal wieder üben.
Hast du die Dämpfung für die Gopro dran ?

ehemaliges mitglied
05.05.2013, 11:01
Bis jetzt hatte ich keine Probleme. Nur nen Moosgummistreifen. Bei diesem Video waberts plötzlich.

Edmundo
05.05.2013, 11:03
Ist die Kamera neigbar? Oder gibt es so was für das Teil?

ehemaliges mitglied
05.05.2013, 11:18
So jetzt manuell am Gelenk vor dem Flug.

Es gibt aber ein Gimbal. Das gleicht die Wackelei aus und lässt sich per Funk neigen.
Sobald es am Markt ist werd ich mir das wahrscheinlich holen. Auch wenns rund 700 kosten wird.
Bei den aufwändigeren Proficoptern arbeiten dann 2. Einer fliegt. Einer steuert die Cam mit eigener Steuerung. 7-10k€ aufwärts.

Spacewalker
05.05.2013, 11:31
Geil :verneig:

Aber jetzt ganz schnell wieder raus hier. Ich brauch das nicht, ich brauch das nicht, ich brauch das nicht ...... :kriese:

carrerarsr
05.05.2013, 11:32
Also bei dem extremen Weitwinkel der Gopro sollte das doch überflüssig sein. Fuer Profis klar, da ist das was anderes, aber wenn die Aufhaengung mit Kamera dann mal eben das dreifache des Copters kostet, dann wirds kritisch.
Martin, die Clips sind doch super. Ich bin vergangene Woche mal in einer Halle geflogen, das ging ganz gut und die Cam war klasse. Hab ne hero 1 drangehaengt.

ehemaliges mitglied
05.05.2013, 11:34
Ich hab die Gopro sogar auf Narrow gestellt da mir der Fischaugeneffekt auf die nerven ging. Ständig bog sich der Horizont.

carrerarsr
05.05.2013, 11:43
Ja dann ists was anderes. Ich probiers heut mittag mal. Hab leider den Akku für die fatshark noch nicht. Das wird dann nochmal ne Umstellung beim Fliegen.

ehemaliges mitglied
10.06.2013, 06:49
frisch vom Samstag:


http://www.youtube.com/watch?v=dRC_2u9zL4Y

ehemaliges mitglied
06.08.2013, 08:28
Mittlerweile ist ein Brushless Gimbal druntergewandert. Nur geil!


http://www.youtube.com/watch?v=tujACSjAHLA

Muigaulwurf
06.08.2013, 13:06
Cool! :gut: Dem Hund scheints auch zu gefallen :D

IPAQ1
06.08.2013, 21:41
der hund hat wirklich seinen spass

wäre was für meinen pino der würde der kiste auch nachlafen *gg

ehemaliges mitglied
16.08.2013, 09:09
Sodale, jetzt ist leider Ende der Fahnenstange für den Phantom, mit dem Brushless Gimbal und dem FPV-Sender sind leider nur mehr 4min Airtime drinnen. D.h. ein Upgrade ist nötigund zwar in Form eines etwas größeren (soll ja transportabel bleiben) und stärkeren Quads.
Entschieden habe ich mich für einen F450EVO von Stein Elektronik, dieser ist prinzipiell ein F450 Flamewheel von DJI, aber mit stärkeren Motoren, Reglern und Luftschrauben, somit sollten wieder mind. 10min Flugzeit drinnen sein.
Heute kam das erste Paket an:

http://up.picr.de/15516696yu.png

botti800
16.08.2013, 09:13
looooool

hast schon mal drüber nachgedacht dir eine komplett eigenen quad zu baun?

ehemaliges mitglied
16.08.2013, 09:35
Nein, lieber auf bewährte Komponenten zurückgreifen. Der ist eh in Teilen und ein bissl Arbeit. ;)

botti800
16.08.2013, 17:22
http://team-blacksheep.com/

;)

die jungs habens echt drauf :verneig:

ehemaliges mitglied
19.08.2013, 08:14
Weekend in Ungarn


http://www.youtube.com/watch?v=aNdYDAiKsbw

Spacewalker
19.08.2013, 09:13
Sieht nach viel Spaß aus. :gut:

Mir geistert in letzter Zeit verstärkt ein Hexacopter im Kopf rum. :rolleyes:

Wenn ich mir so ein Teil anschaffe, dann soll er auch meine Sony HDR-CX730 tragen können.

thomasvc
19.08.2013, 17:23
GEIL!!! HABEN-WOLLEN-FAKTOR 10!!! :jump:

ehemaliges mitglied
19.08.2013, 17:42
Sieht nach viel Spaß aus. :gut:

Mir geistert in letzter Zeit verstärkt ein Hexacopter im Kopf rum. :rolleyes:

Wenn ich mir so ein Teil anschaffe, dann soll er auch meine Sony HDR-CX730 tragen können.

Obacht,ab 5kg Gesamtgewicht benötigt man eine Aufstiegsgenehmigung.

Spacewalker
19.08.2013, 18:27
Das ist eh so eine Grauzone. Mancherorts braucht man die schon, sobald nur eine Kamera dranhängt. Auch unter 5 kg.
Und eine Genehmigung des Grundstückseigentümers, von dessen Grund man startet, braucht man in D sowieso immer. ;)

Zumindest habe ich eine Versicherung bis 25 kg. :)

ehemaliges mitglied
20.08.2013, 06:45
jaja, die bösen Drohnen, keiner merkts wenn du mitm Handy über die Hecke zum Nachbarn filmst aber mit ner Drohne bist du gleich ein Spion.

botti800
20.08.2013, 08:08
http://www.youtube.com/watch?v=gVGWln-dxkQ

Tja... bis 10KM Reichweite :dr: (inklusive dem Bild für die Brille)
@Martin: Hat das gute Teil irgendeiner deiner Buddies?

ehemaliges mitglied
20.08.2013, 09:10
du hast keine Ahnung was da für (illegale) Videosendetechnik nötig ist damit das auch so weit klappt. (Vor allem der 19km Flug durch die Alpen). Da is nix von der Stange.

botti800
20.08.2013, 09:15
mir is das schon klar.... aber trotzdem der hammer :verneig:

war am wochenende phantom fliegen... macht echt spass :jump:

ehemaliges mitglied
20.08.2013, 09:18
ah,hamma auch schon einen?

botti800
20.08.2013, 09:33
nope... ich lass da aus... oder versuche es zumindest :)

zwei kumpels... fünf drohnen... und schlussendlich landen alle bei der phantom.

ehemaliges mitglied
26.08.2013, 06:34
am steirischen Erzberg


http://www.youtube.com/watch?v=v0Nut0x34xM&feature=youtu.be

AndreasS
26.08.2013, 09:43
Martin, deine Videos sind echt top. Das Blöde ist halt, dass ich da immer Bock auf einen Offroader bekomme.

ehemaliges mitglied
26.08.2013, 21:58
Dinge die man mit einem Quadkopter machen kann.
Heute: Den Grill anblasen


http://www.youtube.com/watch?v=aot-culvwYI

ehemaliges mitglied
06.09.2013, 22:47
Whoa, hab gerade den nächtlichen Jungfernflug hinter mich gebracht. Das Teil ist ÜBERHAUPT KEIN VERGLEICH zum Phantom. Sooo geil zu fliegen.

http://up.picr.de/15749821qd.jpg

http://up.picr.de/15749822tt.jpg

http://up.picr.de/15749823ss.jpg

smuh1980
07.09.2013, 06:55
Martin, mit welchem Quad bist du gestartet oder kannst du unabhängig von deinem Einstieg einen kleinen Quad empfehlen? Ich würde ungern einen Phantom (z.B.) kaufen und dann merken, das es doch nichts für mich ist.

Besten Dank und ein schönes WE! :)

ehemaliges mitglied
07.09.2013, 07:05
uff, Quads hab ich schon länger, angefangen mit einem Gaui 330, der war aber von der Elektronik her nicht so toll, fürs Wohnzimmerheizen hab ich nen Blade mQX und jetzt halt die beiden DJIs. Der
Phantom kommt halt fixfertig mit allem was man benötigt daher und fliegt out of the Box.
Schön langsam ploppen die me-too Produkte auch auf den Markt, z.B. der Walkera (http://www.ebay.de/itm/WALKERA-QR-X350-GPS-Auto-Pilot-Brushless-UFO-Quadcopter-ARTF-DJI-PHANTOM-rival-/171117193721?pt=Radio_Control_Vehicles&hash=item27d76129f9)

Bausätze sind tendenziell günstiger, aber als Noob halt schwierige Materie. Den Phantom kannst du ja bei Nichtgefallen leicht weiterverkaufen, momentan ist da ja der große Hype auf die Teile.
DJI hat mit der Naza Elektronik (auch im Phantom verbaut) einen Volltreffer gelandet, durch die GPS Unterstützung steht das Teil wie ein Brett in der Luft.

smuh1980
07.09.2013, 07:19
Und ich hatte noch Hoffnung ;-) Vielen Dank für die Informationen, das Wochenende ist gerettet, die Geldbörse in Gefahr ;-)

Die Elektronik hatte ich zwar schon auf dem Schirm, aber bisher nicht eingelesen und daher keine Idee welche Unterschiede es gibt und welche Auswirkungen diese im Gebrauch machen.

Danke!

smuh1980
08.09.2013, 01:24
Gnaaaaaaaaaa... F450 und Zubehör bestellt.

ehemaliges mitglied
09.09.2013, 06:49
Viel Spass beim Basteln und Konfigurieren.

Edmundo
09.09.2013, 07:02
Da wird man ja richtig neidisch. ;) Klasse Teile. Und fliegen kannst Du die Teile auch perfekt.

Kannst Du mir mal ein paar Aufnahmen Deiner Kamerahalterung machen? Das würde mich interessieren.

Und Du nutzt ja auch die GoPro3, oder? Es gibt ja viele die super zufrieden sind, und viele, wo die Kamera sich öfter auffängt, wo die WIFI-Verbindung nicht richtig funzt etc. Kannst Du mal was dazu sagen?

ehemaliges mitglied
09.09.2013, 08:25
WIFI ist ein großes NOGO beim Fliegen, da auch auf 2.4Ghz unterwegs, da stürzt dir der Copter leicht ab. Ausserdem wäre der Timelag von rund 3sec. zum Fliegen unbrauchbar.

Als Kamerahaltung habe ich ein Brushless Gimbal montiert, das ist selbststabilisierend und gleicht die Wackelei vom Copter aus, zusätzlich ist es noch schwenkbar.


http://www.youtube.com/watch?v=U7WFL9Mvjj8

Derzeit wandert das ganze Gedöns an den F450, der Phantom ist für die Last (rund 250g) zu schwach.
Cam ist die GoPro3black, ich kenn da nix besseres in diesem Bereich.

Edmundo
09.09.2013, 11:49
:gut: Danke!

ehemaliges mitglied
11.09.2013, 07:54
Summer in September (leider ein bissl zu windig)


http://www.youtube.com/watch?v=hxkBPduiOfk

ehemaliges mitglied
11.09.2013, 08:06
Gestern mit der Videotechnik fertig geworden.

http://up.picr.de/15797959ta.jpg


http://up.picr.de/15797958hj.jpg


alles funktioniert wie es soll, incl. Gimbalcontrol. Ich bin begeistert.

Jetzt schiffts auch noch draussen. Der Phantom ist auch wieder back to stock zum Rumfetzen.

ehemaliges mitglied
12.09.2013, 23:17
So, heute den ersten richtigen Flug unternommen, 11min in der Luft mit der ganzen Videotechnik im Einsatz sind beachtlich. Bin zufrieden.

http://up.picr.de/15818614hf.jpg

http://up.picr.de/15818674el.jpg

Edmundo
13.09.2013, 21:45
Ist der genauso einfach zu fliegen oder schwerer? Der Phantom soll ja besonders gutmütig sein. Anfängergeeignet.

ehemaliges mitglied
13.09.2013, 22:37
Der liegt viel ruhiger und ist gleichzeitig durch die fetten Motoren schneller und agiler.

ehemaliges mitglied
29.09.2013, 14:29
http://www.youtube.com/watch?v=N2XetCF3SnE&feature=youtu.be

carrerarsr
29.09.2013, 15:04
Fliegst Du mit der Fat shark oder auf Sicht ? Ich habe das mit der Brille probiert und habe kläglich versagt mit dem Phantom. Geht einfach nicht, erstens wegen der schlechten Sicht und wegen der trägen Übertragung.

ehemaliges mitglied
29.09.2013, 15:53
Auf Sicht, bin ich zu weit weg oder so hoch dass ich was sehen will mit der Fatshark.
Ab ca. 150m Entfernung siehst du den Copter nimmer, dann mit der Brille.

Was meinst mit zu träge, das ist schon akkurat. Und die Bildqualität hängt entscheidend von der verwendeten Kamera ab, die der Fatshark beiligende Cam ist eher..hm... nix.


http://up.picr.de/15995744ol.jpg

http://up.picr.de/15995742cs.jpg

http://up.picr.de/15995741ey.jpg

http://up.picr.de/15995743cb.jpg

http://up.picr.de/15995737lo.jpg

http://up.picr.de/15995736wr.jpg

http://up.picr.de/15995735zg.jpg

http://up.picr.de/15995739zz.jpg

carrerarsr
29.09.2013, 16:33
Guter Tip, dann besorg ich mir ne neue Cam. Sollte dann wohl besser sein. Danke

lachender
29.09.2013, 19:48
coole bilder martin, wow :dr::gut:

ehemaliges mitglied
14.10.2013, 06:34
http://up.picr.de/16165243sh.jpg




http://www.youtube.com/watch?v=QjXtThwEQo4

PTF
14.10.2013, 07:07
Die Flying Viecher hören dir ja aufs Wort... sind die schwer zu fliegen ?

Sieht alles sehr professionell aus - machste da was beruflich mit ?

ehemaliges mitglied
14.10.2013, 08:18
nö, alles nur Hobby.

ehemaliges mitglied
04.11.2013, 17:21
Am Wochenende in Slowenien und Italien gewesen.

http://up.picr.de/16377742yx.jpg

http://up.picr.de/16377743dd.jpg

http://up.picr.de/16377746bj.jpg

http://up.picr.de/16377745bw.jpg

http://up.picr.de/16377744fn.jpg

http://up.picr.de/16377747fq.jpg

http://up.picr.de/16377749yn.jpg

http://up.picr.de/16377750zg.jpg

http://up.picr.de/16377748mq.jpg

http://up.picr.de/16377787th.jpg

ehemaliges mitglied
04.11.2013, 21:24
http://www.youtube.com/watch?v=0rOkqxO3Q2c

Alessio67
04.11.2013, 21:31
Sehr schön Martin. Vielen Dank :)

Exige
04.11.2013, 21:32
Tolles Video! Vielen Dank!

avalanche
04.11.2013, 22:25
Hab jetzt die fünf Seiten verschlungen und bin mir sicher, so ein Teil muss schleunigst her, doch vorher hab ich noch ein paar Fragen:

- Wenn ich mit dem Phantom ein paar Mal auf der grünen Wiese gestartet und gelandet bin, ist es realistisch, ab einer grossen Dachterrasse zu starten und zu landen?

- Wie reagiert das Phantom auf Wind, Böen - sprich - kann nur bei Windstille geflogen werden?

- Ist V 1-1-1 (http://www.electronicarc.com/catalogo/product_info.php?cPath=85_107_141&products_id=865&osCsid=5d750f78c2e7d5d6e42435920ecd6679) die neuste Version?

- Oder doch gleich zum Vision 2 (http://www.electronicarc.com/catalogo/product_info.php?cPath=85_107_141&products_id=1183) greifen?

- Was sollte man unbedingt gleich mitbestellen?

So, das wärs dann mal für den Anfang ;-)

eos
04.11.2013, 23:23
Die Verlinkte Version 2 ist die "Phantom Video", Gerüchten zufolge wird es auch eine "Phantom V2" geben, Erscheinungstermin unklar.
Die neuste Version der "Phantom V1" scheint die V1.3 zu sein: http://shop.lindinger.at/product_info.php?products_id=9704354

Wer etwas mehr Geld ausgeben will: Es gibt derzeit eine DJI Promotion für die Naza V2 mit Gimbal für die Hero 3, Flamewheel, Motoren, Regler. Da fehlt so wie ich das sehe noch die Funke und Akku + Ladegerät:
http://www.fpv-multicopter.com/DJI-F450-Promotion-Kit

Welche Funke wäre da empfehlenswert?

ehemaliges mitglied
05.11.2013, 06:41
Ich verwende die Graupner MX-16, hauptsächlich wegen der Telemetrie (GPS-Flugdaten, Geschwindigkeit, Entfernung, Höhe, Akkustand am Display der Funke).
Von den Kanälen sollte es eine 8-Kanal sein. Aber Futaba, Spektrum, Jeti, ... bis zur billigen FRSky sind auch verwendbar.

Dier Vision hat eine eingebaute Cam incl. zusätzl. Steuerung über Smartphone , kostet aber auch das Doppelte vom normalen Phantom.
Zum Einsteigen und üben reicht der Normale auf jeden Fall, ich bin ja auch 8 Monate damit rumgeflogen.
Nur wenn man mehr will, Aufrüsten ist da problematisch (wegen der Traglast) und irgendwann bist auch finanziell dort, wo ein guter F450 liegt. (Der aber deutlich mehr kann, ruhiger liegt, besser fliegt).

Wenn GPS-Signal da ist steht der wie ein Bock in der Luft, echt faszinierend.
Trotzdem würde ich mir für die ersten Versuch ein weites Feld ohne Stromleitungen, Bäume oder anderer Hindernisse suchen und als Start/Landeplatz eine ebene Fläche. (Straße, Weg, kein Gras, zumindest nur kurzer Golfrasen). Zu leicht kippt er dir sonst beim Landen.

Mittlerweile gibts ja mit dem Blade 350 schon auch Mitbewerb, aber unterm Strich bleibt das DJI Paket mit der unschlagbaren Naza der beste Deal.