PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 70´s 103



ehemaliges mitglied
18.04.2013, 12:17
servus die herrschaften,


ich habe heute post bekommen und würde euch gerne meine erste sinn zeigen..
es ist eine 103 aus den siebzigern.

die hörner sind im vergleich zu den moderneren 103 mit einer breiten fase ausgestattet und die uhr hat eine andere lünette.. das tritium leuchtet noch ganz leicht, auf dem stahlrückdeckel ist eine nummer eingraviert 871xx ..ist wohl die serial, oder?


ich steh total auf den wecker.. :jump:

da es meine erste sinn ist, und ich von den uhren nicht allzuviel ahnung habe, allerdings ein bekennendes vintage-victim bin, freue ich mich über eventuelle infos von den fachleuten zu der uhr..


danke,

euer mofa


http://i422.photobucket.com/albums/pp301/chiefrockano1/DSCF3827_zps5291aabf.jpg (http://s422.photobucket.com/user/chiefrockano1/media/DSCF3827_zps5291aabf.jpg.html)

http://i422.photobucket.com/albums/pp301/chiefrockano1/DSCF3836_zpsb6ca4b3a.jpg (http://s422.photobucket.com/user/chiefrockano1/media/DSCF3836_zpsb6ca4b3a.jpg.html)

http://i422.photobucket.com/albums/pp301/chiefrockano1/DSCF3820_zps0e98e9d7.jpg (http://s422.photobucket.com/user/chiefrockano1/media/DSCF3820_zps0e98e9d7.jpg.html)

http://i422.photobucket.com/albums/pp301/chiefrockano1/DSCF3833_zpsbc9a5bdc.jpg (http://s422.photobucket.com/user/chiefrockano1/media/DSCF3833_zpsbc9a5bdc.jpg.html)

http://i422.photobucket.com/albums/pp301/chiefrockano1/DSCF3830_zps8a16e469.jpg (http://s422.photobucket.com/user/chiefrockano1/media/DSCF3830_zps8a16e469.jpg.html)

http://i422.photobucket.com/albums/pp301/chiefrockano1/DSCF3844_zpsd8a4268b.jpg (http://s422.photobucket.com/user/chiefrockano1/media/DSCF3844_zpsd8a4268b.jpg.html)

niksnutz
18.04.2013, 12:21
oha,schönes stück :gut: :dr:

ehemaliges mitglied
18.04.2013, 12:36
danke :dr:

http://i422.photobucket.com/albums/pp301/chiefrockano1/DSCF3851_zps2c0b1ca8.jpg (http://s422.photobucket.com/user/chiefrockano1/media/DSCF3851_zps2c0b1ca8.jpg.html)

http://i422.photobucket.com/albums/pp301/chiefrockano1/DSCF3847_zpsa04d5e39.jpg (http://s422.photobucket.com/user/chiefrockano1/media/DSCF3847_zpsa04d5e39.jpg.html)

http://i422.photobucket.com/albums/pp301/chiefrockano1/DSCF3852_zpsc2f55757.jpg

CarloBianco
18.04.2013, 13:04
Gefällt mir sehr gut, Andi.

Herzlichen Glückwunsche und viel Freude damit,
Carlo

ehemaliges mitglied
18.04.2013, 14:18
vielen dank carlo :gut:

ist ja nicht viel los hier in der sinn-ecke :D .. ich dachte da geht mehr punk ab..

Hans E.
18.04.2013, 14:22
Sehr schön, herzlichen Glückwunsch! :dr:

Eddm
18.04.2013, 14:32
Geil! Ne 103 hatte ich auch mal überlegt zu holen...schaut schon gut aus! :gut:

ehemaliges mitglied
18.04.2013, 15:02
danke jungens :dr: ...felix die ist der hammer ..wirklich!..schau sie dir mal an bei mir!
ich hab noch nie so viel austrahlung für so wenig kohle am arm gehabt..
bin ab heute bekennender sinn-103-fan! 100%iges vintage-feeling :jump:

DS-XELOR
18.04.2013, 15:26
Ob alt oder neu: die 103 ist ein Klassiker :gut:. Glückwunsch :dr:.

markus247
18.04.2013, 15:59
Klasse Uhr! Glückwunsch :dr:

backröding
18.04.2013, 16:48
Hi Mofa,

schönes Teil, Datum ohne Tag, schicke Fase....Ist ein Handaufzug, oder?
Verstehe, dass Du dich freust.:dr:

Grüße

Lexi66
18.04.2013, 17:12
Geiles Teil :gut:, welchen Durchmesser hat sie denn ?

Die alten Möhren sind doch noch kleiner 41mm oder?

ehemaliges mitglied
18.04.2013, 18:03
danke die herren! :dr: die uhr hat 40mm durchmesser ohne krone und einen handaufzug..
ausserdem ist sie tatsächlich noch auf 1 bar wasserdicht...

was mich am meisten beeindruckt ist dieses geile plexi, das ist mindestens so kugelig wie das superdomed t39 der 1665.. SAUGEIL :jump:

daytonasub
18.04.2013, 18:30
schöne frühe 103, schau Dir mal den Sinn Navitimer mit Kunststoffglas an, wurde hier kürzlich gezeigt, die dürfte genau in Dein Beuteschema passen.

Gruß

Frank

Big Ben
18.04.2013, 19:17
Servus,

Glückwunsch zum Sahneteil :jump::jump:

Ob die Fase so original ist?? :grb: Jedenfalls habe ich die so noch nicht gesehen.

Hunter99
18.04.2013, 19:18
Jawohl, tolle Uhr das ist es !

Mr. Morgan
18.04.2013, 19:20
Sehr schöne Uhr! Würde aber auf mitte 80er tippen, ist doch ein 7760 verbaut oder?

ehemaliges mitglied
19.04.2013, 09:25
danke leute!!

wie gesagt, ich kenne mich mit sinn nicht wirklich aus, aber die infos die ich zu der uhr von dem sehr seriösen händler habe sind,
dass die uhr 100% authentisch und aus anfang der 70er ist. das original band war auch noch dabei.. die fasen waren damals wohl so geschliffen, was ich wirklich liebe.. das macht die uhr einen ticken schlanker..
eine vergleichbare lünette konnte ich nirgendswo finden.. die leuchtmasse ist definitiv noch leicht aktives tritium.. zum werk habe ich keine ahnung.. nur soviel.. es ist eins drinnen :D

Lexi66
19.04.2013, 16:15
zum werk habe ich keine ahnung.. nur soviel.. es ist eins drinnen :D

Ich tippe mal auf valjoux 7765...

ehemaliges mitglied
19.04.2013, 18:18
cool danke!! anbei noch ein bild mit ihrer freundin :jump:


http://i422.photobucket.com/albums/pp301/chiefrockano1/DSCF3869_zps61346da8.jpg (http://s422.photobucket.com/user/chiefrockano1/media/DSCF3869_zps61346da8.jpg.html)

FriendlyAlien
19.04.2013, 18:46
Sehr lässiges Teil der Herr :gut:
Ich Depp habe mal Anfang der Neunziger eine wirklich schöne 103b für 300.-DM verbimmelt :mimimi:

Big Ben
19.04.2013, 21:08
Hm, es gab eine breite Fase, ich meine in den 80er, diese Fase ist jedoch zu ausgeprägt. Sieht für mich nach einer Schönheitsreparatur oder neudeutsch nach smart repair aus.

Hier mal eine frühe 103 mit Val.72 aus Mitte der 60er, wahrscheinlich 66 mit der (immer noch) aktuellen Fase.

25724

25725

25726

MarkP
19.04.2013, 23:27
Hallo Alex,

ich bin ganz bei Dir. Die vorgestellte Uhr vom Mopped ist leider nicht mehr original.

Gruß

Mark

ehemaliges mitglied
20.04.2013, 12:25
könnte es nicht sein, dass so ein gehäuse auch mal auf dem markt war?
belege für eure aussagen habt ihr ja scheinbar nicht. nur dass ihr so etwas halt noch nicht gesehen habt..
ich habe auch meine lünette bei keiner zweiten uhr finden können..
alex, die 103 von dir ist ja in keinem punkt vergleichbar.. es ist ein komplett anderes model..

ich habe inzwischen auch rausgefunden, dass es bei sinn sehr schwierig ist die uhren spezifischen jahreszahlen zuzuordnen, denn anhand der seriennummer geht das wohl nicht..
daher sind die einzigen die wohl eine fundierte aussage über originalität und alter äussern können, die leute bei sinn selber.

bei genau diesen leuten war meine uhr letzte woche noch, und mir wurde die originalität und zugehörigkeit in die 70er jahre bestätigt. von daher glaube ich mal dran.

es ist halt wie bei rolex, solange man nicht das gegenteil beweisen kann, sollte man besser nichts ausschliessen,
und auch vorsichtig sein mit so finalisierten aussagen wie der letzten von markP ...btw.. der name ist mofa..

ich hab auf jeden fall sehr viel spass an der uhr :dr:

MarkP
21.04.2013, 10:20
Hallo,

das Gehäuse finde ich nach wie vor "merkwürdig". Die Lünette ist in jedem Fall nichts besonderes, da die Handaufzugsversionen der 103 zu Beginn der 80er Jahre so ausgeliefert wurden. Da in der Uhr ein 7765 tickt, ist sie nicht älter als 30 Jahre, denn das Werk gibt es erst seit 1983.;) So viel zu der Angabe des Händlers.
Ich werde im Laufe des Tages mal einen Scan eines Kataloges einstellen.

Gruß

Mark

Big Ben
21.04.2013, 11:26
Hallo Mofa,

ich möchte dir den Spaß an deiner Uhr nicht verderben, ich sage einfach nur, dass diese sehr ausgeprägte Fase nicht der originale Schliff ist. Wie gesagt, es gab mal so eine Fase, jedoch nicht so markant.

Dieses Gehäuse kommt deinem sehr nahe ebenso die Lünette.

http://uhrforum.de/raritaet-sinn-103-a-aus-den-80ern-nos-mit-box-t116725

Der Käufer hatte damals die Wahl zwischen verschiedenen Blättern und Automatik oder Handaufzug



Wie soll man dir das beweisen? Einen Beleg für etwas was es so nicht gab? Ich nehme mal an du hast Google angeworfen und dir Bilder angeschaut? Wenn dir die Uhr so gefällt ist doch auch alles gut.

Bei Sinn legt man (noch) keinen großen Wert auf die Originalität und Historie, viele wissen auch nichts mehr darüber. Vielleicht ändert sich das auch irgendwann. Die Lünette ist wirklich lässig und natürlich auch nicht mehr so häufig anzutreffen, da sie für kleines Geld bei einer Revi ausgetauscht werden konnte, außerdem verlor man den nur aufgesteckten Ring sehr schnell.


Also, tolle Uhr und viel Spaß damit

ehemaliges mitglied
21.04.2013, 13:30
hi alex,

ich wollte auch nicht pikiert klingen, bin ja dankbar für infos, da ich mich wie gesagt mit sinn nicht so auskenne, und mich über weiterführende kommentare freue.

dein letzter mit dem link ist da echt klasse und zu 100% zielführend, denn das IST meine UHR, nur das design des blattes ist anders, ansonsten stimmt aber alles.

die lünette, das werk/blatt ohne wochentag und eben auch der schliff des gehäuse.. das passt 100 % .. durch die gleichmässige ausleuchtung kommen die phase bei dem link-bild aber nicht so stark rüber.. es sind defintiv die selben wie bei meiner uhr.. ich versuche meine mal so zu fotografieren, dass das licht ähnlich ist wie beider der uhr aus dem link..diese wurde übrigens im gegensatz zu meiner wohl schonmal poliert.. das kann man gut an den etwas runderen fasen und kanten erkennen. bei mir sind diese definitiv schärfer. vielen dank daür :gut:

eventuell ist meine uhr dann vielleicht doch nicht aus den 70ern sondern eher aus den 80´s ..tatsache ist aber, dass eine solche uhr gab. und wohl auch das werk (Val.7760) ist hiermit klar.


hier mal kurz als vergleich das rechte obere horn von der uhr aus dem link und das von meiner.. ich habe das bild überbelichtet, damit die helligkeitwerte näher an die andere uhr rankommen.. die perspektive und objektivwahl vermag ich jetzt nicht zu kopieren, daher gibt es natürlich optische unterschiede..

http://i422.photobucket.com/albums/pp301/chiefrockano1/Sinn-103A1klein_zps616b3688.jpg (http://s422.photobucket.com/user/chiefrockano1/media/Sinn-103A1klein_zps616b3688.jpg.html)

http://i422.photobucket.com/albums/pp301/chiefrockano1/DSCF3883_zpsd4f9c292.jpg (http://s422.photobucket.com/user/chiefrockano1/media/DSCF3883_zpsd4f9c292.jpg.html)


warum ich in meinem vorangegangenen post etwas säuerlich geklungen habe, lag an den fixierenden kommentaren von markP, der einfach mal festlegt, dass die uhr "leider nicht mehr original ist" ohne es aber fundiert belegen zu können..

ich kenne mich zwar mit sinn nicht aus, bin aber ziemlich im thema was rolex-vintage und auch manche patek-reffernz angeht.. hier empfiehlt es sich immer wieder nichts zu manifestieren, solange man nicht mit sicherheit das gegenteil beweisen kann, ausser man hat vor jemand anderem die uhr schlecht zu reden..
(ein gutes beispiel ist das philipps heutiger daytonathread.. beide gezeigten uhren aus dem eingangspost habe ich bis zum heutigen tage noch nie zuvor gesehen, und ich habe eigentlich schon sehr viele cosmographen begutachten und befummeln dürfen
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/128298-Unique-Rolex-Daytona-s-Steel-Proto-Type-Piano-Cosmograph-amp-Gold-Elegant-Chronograph )

alex danke nochmal für deinen link, ich weiss jetzt für mich das alles passt an der uhr.. :gut:

anbei nochmal ein bild des rückdeckels mit der gravierten nummer.. eventuell weiss ja dazu auch jemand etwas zu schreiben.. ist wohl nur die serial, oder?

http://i422.photobucket.com/albums/pp301/chiefrockano1/DSCF3889_zpsbdf23b11.jpg (http://s422.photobucket.com/user/chiefrockano1/media/DSCF3889_zpsbdf23b11.jpg.html)


danke nochmal und peace :dr:

Big Ben
21.04.2013, 15:31
Hi,

mit deinem neuen Foto sieht die Sache, gerade im Vergleich mit deinem 5-Uhr-Horn, etwas anders aus, wobei ich immer noch finde das dein Fase fetter ist...?

Der Verkäufer schrieb auch was von NOS?!?!


Übrigens Mark ist ein Guter mit einem guten Wissen über Sinn, gerade auch bei dem Altmetall

MarkP
21.04.2013, 19:42
Hallo zusammen,

durch den Link von Alex ist mein Katalog-Scan hinfällig geworden (weil er die gleiche Uhr zeigen würde). Durch das Bild mit der Rückseite der Uhr ist nun auch klar, daß es diese Variante der 103 mit dem etwas kleineren Gehäuse ist, die es auch nur mit Handaufzug gegeben hat. Zu dem Zeitpunkt gab es alternativ die 103 mit 7750 (also Automatik) und verschraubten Drückern und Saphirgläsern vorne und hinten. Das Gehäuse der Automatik Variante (ähnlich den alten Heuer Autavia Gehäusen) war bis auf den fehlenden Kronenschutz identisch zum aktuellen Gehäuse der 103.

Die vorgestellte Uhr ist in jedem Fall selten, sehr schön, aber bei der Fase bin ich immer noch ganz bei Alex.

Sorry für das "Mopped", sollte nicht abwerten klingen, bot sich aufgrund Deines Usernamens einfach an.;)

Gruß

Mark

ehemaliges mitglied
21.04.2013, 21:30
alles gut mark.. danke! ich mache die tage mal ein bild, dass einigermassen vergleichbar ist mit der vom link.
es sind aus meiner sicht genau die selben fasen, ausser dass meine etwas schärfer sind.
was der uhr aus der anzeige natürlich den NOS status aberkennen würde...
aber wie oft hat man dieses wort nicht schon deplaziert gelesen?

die herren, danke für eure einschätzungen :dr:

le0p0ld
22.04.2013, 12:35
Wirklich eine großartige Uhr. :dr:

Ich sollte um Sinn besser einen Bogen machen, sonst kommt mir bald die 356 ins Haus. :D

Kranzbach
30.05.2013, 12:28
Hm, es gab eine breite Fase, ich meine in den 80er, diese Fase ist jedoch zu ausgeprägt. Sieht für mich nach einer Schönheitsreparatur oder neudeutsch nach smart repair aus.

Hier mal eine frühe 103 mit Val.72 aus Mitte der 60er, wahrscheinlich 66 mit der (immer noch) aktuellen Fase.

25724


Wunderbare Uhr! Val.72? Dann gibt es, soweit ich weiß, doch nur 5-6 Uhren davon, oder? Ich meine mich zu erinnern, dass das Val. 72 Werk nur am Anfang in eine Handvoll Uhren gebaut wurde und diese dann zur Lufthansa Bremen gingen. Oder täusche ich mich da?
Grüße

Big Ben
30.05.2013, 16:15
Ja, es ist ein Val. 72., das Kaliber wurde nur kurz verbaut und dann vom 726 abgelöst.

Leider habe ich keine Ahnung wie viele es davon noch gibt, aber 5-6 Uhren hört sich gut an :jump:

Falls du Informationen hast, schieß los

Kranzbach
03.06.2013, 13:07
Ich hatte mich vor einiger Zeit mit Sinn Uhren beschäftigt, auch mit der 103. Da gab es verschiedene Beiträge in Foren, die ersten 103´er waren mit dem val. 72 ausgestattet und gingen an die Lufthansa Flugschule Bremen. Davon gab es wohl 4-6 Stück, danach ging es direkt in ein anderes Kaliber über. Das 72 wurde so auch bei Rolex für die Daytona / Chosmographen genutzt ( Ref. 62xx?), da wurde dann die "Brücke" geändert und 1-2 weitere Teile. Die ersten Sinn 103 mit dem Kaliber 72 sollen preislich deutlich 4-stellig und höher liegen, aber ich kenne kein Auktionsergebnis oder einen belegbaren Kaufpreis.

Weißt Du da mehr? Preisliche Größenordnung?

Links:
http://uhrforum.de/sinn-103a-aus-1966-mit-valjoux-72-werk-t108473#post1396567
http://uhrforum.de/zeigt-her-eure-sinn-uhren-aus-der-helmut-sinn-aera-1961-1994-a-t113828

bei beiden Links wird auf die geringe Anzahl verwiesen, andere Links habe ich so spontan nicht mehr gefunden.

Gruß

MG964
03.06.2013, 14:39
Ja, es ist ein Val. 72., das Kaliber wurde nur kurz verbaut und dann vom 726 abgelöst.

Leider habe ich keine Ahnung wie viele es davon noch gibt, aber 5-6 Uhren hört sich gut an :jump:

Falls du Informationen hast, schieß los

Hallo Alex

Der Lars ('roadsternet' im Uhrforum) hat eine, siehe oben. Den kennst Du doch auch - zumindest virtuell. Zusammen habt ihr ja 1/3 der Gesamtproduktion (die garantiert nicht mehr alle erhalten sind). :gut:

In jedem Fall eine schöne und interessante Uhr. Meine Guinand hat ja auch ein sehr ähnliches wenn nicht sogar identisches Gehäusedesign. Das wird von Helmut Sinn jetzt durchgängig seit 47 Jahren angeboten, richtig. 8o

Vor einiger Zeit wurde ich mal kritisiert, als ich die Uhr in einem Taucheruhren-Thread gezeigt hatte, mit dem Argument, dass es doch eine Flieger-Uhr sei. Dieses Gegenargument, das es ursprünglich sogar ein Taucher war, kannte ich noch nicht.

Wollte auch den 103-Thread nicht zu sehr stören. Das sind allesamt schöne Funktions-Uhren (um es diplomatisch auszudrücken).

Big Ben
09.06.2013, 10:41
Hallo Kranzbach, hallo Markus,


vielen Dank für eure Infos, aber meine 103 mit dem Val. 72 ist die von Lars, ich habe sie ihm abgekauft.
Leider habe ich auch nur die Angaben von ihm, dachte aber, jemand weiß noch etwas aus anderer Quelle.