Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit iPhone und 1&1 nach Florida



eimsbush
17.04.2013, 14:30
Moin Moin,

ich muss beruflich eine Woche nach Florida und habe seit einiger Zeit 1&1 als Handyanbieter. Die Telefoniepreise sind mit 2,39 abgehend und 9 Cent eingehend noch ok. Aber Internet mit 1,83 Euro pro MB schon happig. Als Handy nutze ich ein iPhone 4S.

Wie sind denn Eure Erfahrungen. WLAN für das Internet nutzen telefonisch einschränken und einfach ein 0815-Zweithandy mit Karten von, Cingular Wireless, Nextel oder T-Mobile USA bestücken? Auch Cellion soll ja recht gut sein (http://www.cellion.de/callcompany/cms/cellion/starter.php)

Ich kann natürlich alles über die Firma abrechnen, aber wenn man sparen kann, ist das immer gut.

Bin da für jede Anregung dankbar. :jump:

Liebe Grüße
Eike

ehemaliges mitglied
17.04.2013, 15:19
Hi Eike,

als wir im Dezember in Kalifornien waren, habe ich eine SIM-Karte von T-Mobile fuer US$60 gekauft. Diese beinhaltete unlimited international calls in EIN Land Deiner Wahl, unlimited national calls und -meine ich- 1GB Daten.

Gruss, Juergen

eimsbush
17.04.2013, 16:29
Hey Jürgen,

danke für den Tipp! Gibt es die Karte vor Ort auch als MicroSim, so dass ich nur einstöpseln muss?

Ich google aber mal eben nebenher.

Gruss,
Eike

eimsbush
17.04.2013, 16:43
Bin fündig geworden:

http://www.travelsimple.de/sim-karten/usa-sim-karten/192/att-usa-sim-karte

ehemaliges mitglied
17.04.2013, 16:53
Damals hatte ich auch ein iPhone 4S und meine Frau ein Blackberry, wir hatten also micro-SIM und normale SIM.

Barnabas
17.04.2013, 17:04
Also,

Das Angebot von Telekom ist Top, gibt es natürlich ich als Micro SIM. Und da ist auch keine Datenlimitierung dabei, nur eine Drosselung der Geschwindigkeit...

Barnabas
17.04.2013, 17:05
Eike,

Dieses ATT Angebot ist ja nur die Karte, die 60$ bei TMobile sind inklusive der flatrate, wie gesagt, auch mit anrufen nach D inklusive. Dauert fünf Minuten die in einem Laden zu kaufen und zu aktivieren.. :gut:

eimsbush
17.04.2013, 17:21
Das klingt natürlich noch besser. Macht es Sinn, die Karte vorab zu kaufen oder einfach dann vor Ort in einen T-Mobile Shop? Oder hier: http://www.travelsimple.de/sim-karten/usa-sim-karten/207/t-mobile-usa-sim-karte?c=1182

Barnabas
17.04.2013, 17:46
Geh vor Ort, dauert wie gesagt 5 minuten

ehemaliges mitglied
17.04.2013, 17:46
T-mobile - Laeden gibt es ja wie Sand am Meer.....also dort kaufen reicht dicke :gut:

eimsbush
17.04.2013, 20:00
Perfekt, danke Männer!!

eimsbush
20.04.2013, 08:42
Sehe ich es eigentlich richtig, dass ich als Journalist kein Visum mehr brauche, obwohl ich in den USA arbeiten werde? ESTA habe ich natürlich.


US Visa Waiver Programm

Deutsche Staatsangehörige nehmen am Visa Waiver-Programm der USA teil und können als Touristen, Geschäftsreisende oder zum Transit im Regelfall bis zu einer Dauer von neunzig Tagen ohne Visum in die USA einreisen, wenn sie:

im Besitz eines zur Teilnahme berechtigenden Reisedokuments (s.o.) sind,
mit einer regulären Fluglinie oder Schifffahrtsgesellschaft einreisen,
ein Rück- oder Weiterflugticket (welches - außer für Personen mit festem Wohnsitz in diesen Ländern - nicht in Kanada, Mexiko oder den Karibikinseln enden darf), gültig für den Zeitraum von max. 90 Tagen ab der ersten Einreise in die USA, vorweisen können und
im Besitz einer elektronischen Einreiseerlaubnis sind („Electronic System for Travel Authorization“-ESTA-, siehe unten stehende Erläuterungen).