Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche HDMI-Kabel benutzt Ihr ?
ehemaliges mitglied
03.04.2013, 07:51
Hallo,
Grund fuer diesen Thread ist, dass meine suendhaft teuren HDMI-Kabel von Monster nach ca. 5 Jahren anfangen, Probleme zu machen. Die Kabel haengen/liegen nur statisch da und sind keinem Zug oder Druck ausgesetzt. Temperatur in der Wohnung ist konstant, Luftfeuchtigkeit auch. Bei einem 4m-Kabel, das ich letztens mal anheben musste, viel ploetzlich die Aussenhuelle in 1000 Teilen herunter. Von der anfanglichen Elastizitaet nichts mehr vorhanden. Gestern dann fiel von jetzt auf gleich das Bild aus, Ton war noch da, da ueber LWL. Nachdem ich alle Stecker und auch die Einstellungen am Denon-Receiver kontrolliert habe, habe ich mal so aus Verzweiflung am Kabel, das zum TV geht gerappelt und ploetzlich war das Bild wieder da.
Da es hier ja immer Spass macht, das Geld anderer auszugeben, sage ich direkt, dass es so ein Esotherik-Quatsch wie 4-fach genoppt und innenbeleuchtet nicht sein muss, Klingeldraht aber auch nicht :D. OFC und vergoldete Stecker ist aber OK.
Vielen Dank fuer Eure Antworten.
Gruss, Juergen
Solange du unter 5m Kabeln bleibst, kannst nu nehmen was du willst.
Kabel kaputt dann eben ein neues dran. Alles andere ist Voodoo
http://www.goldkabel.de/index.php/high-speed-hdmi-kabel-mit-ethernet.html
an jedem unserer 4 Geräte seit Jahren.
Ich verwende, seit ich HDMI Geräte habe, die billigsten Kabel mit Abschirmung, die man im Media Markt bzw. bei Amazon kaufen kann und habe bisher keine Probleme.
Ich glaube nicht, dass es bei der digitalen Übertragung einen Einfluss auf Bild oder Ton hat, wenn die Stecker vergoldet sind oder das Kupfer besonders rein ist. Abgesehen davon wird man i.d.R. eher die Unzulänglichkeiten des Aufnahmegeräts oder des Abspielmediums sehen als Defizite des Kabels.
time4web
03.04.2013, 08:18
Solange du unter 5m Kabeln bleibst, kannst nu nehmen was du willst.
Kabel kaputt dann eben ein neues dran. Alles andere ist Voodoo
So was in der Art habe ich auch schon diverse mal gelesen bzw. in Berichten gesehen.
Ich kauf einfach für kleines Geld eins bei Amazon mit ner guter Bewertung und bis jetzt hat noch nie eins Mucken gemacht.
http://www.amazon.de/AmazonBasics-Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel-mit-Ethernet-Meter/dp/B003L1ZYYM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1364969900&sr=8-1
Ist völlig okay, alles andere ist quatsch. Gibt's auch einen Meter länger für zwei Euronen mehr..
Fluzzwupp
03.04.2013, 08:30
Ich nutz seit 4 Jahren ein 0815 Kabel vom Mediamarkt für 10 EUR oder so. Noch nie ein Problem gehabt.
http://www.amazon.de/AmazonBasics-Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel-mit-Ethernet-Meter/dp/B003L1ZYYM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1364969900&sr=8-1
Ist völlig okay, alles andere ist quatsch. Gibt's auch einen Meter länger für zwei Euronen mehr..
Ja, die habe ich auch.
Spongehead
03.04.2013, 09:00
Das alleraller günstigste hab´ ich dann damals einfach nicht nehmen mögen, also hab´ ich ein Oehlbach genommen.
Das macht was es soll und hat sich trotz seiner Position an der Heizung und mit Sonneneintrahlung in 5 Jahren nicht verändert.
Bei Cinch hab´ ich mir mehr Mühe gegeben - aber laut Computerbild und anderen Quellen ist bei HDMI kein Unterschied in der Qualität der Signalübertragung sicht- oder hörbar. Messbar scheinbar nur geringfügig.
wristory
03.04.2013, 09:08
http://www.amazon.de/AmazonBasics-Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel-mit-Ethernet-Meter/dp/B003L1ZYYM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1364969900&sr=8-1
Ist völlig okay, alles andere ist quatsch. Gibt's auch einen Meter länger für zwei Euronen mehr..
Hab ich 3 Stück von. Tun was sie sollen, von daher klare Empfehlung.
Also, ich hatte in den letzten drei Jahren zweimal in der nahen Familie den Fall, dass mitgelieferte Billigkabel nach einiger Zeit Wackelkontakte hatten, und zwar immer TV-seitig, wenn das Kabel seitlich horizontal und nicht an der Rückwand nach unten eingesteckt wird. Nach Tausch auf Goldkabel war Ruhe, ich warte, bis der Wackelkontakt wieder auftritt, dann mit Wackler am nicht sehr hochwertigen Anschluss im Gerät...
Empfehlung: Goldkabel, für den Preis, solange es keine 5 Meter sind, kann man sich auch Voodoo gönnen, darüber kostets Geld.
kurvenfeger
03.04.2013, 09:50
Ja, die teuren sind nicht besser, nur schöner anzuschauen.
Achte nur auf den neuesten HDMI Standard, damit 3D und sonstwas fluppt.
Onkel Benz
03.04.2013, 10:23
Hallo,
Nutze auch seit zwei Jahren die günstigen Kabel von Amazon.
Noch nie damit Probleme gehabt, funktionieren bis heute einwandfrei, wenn sie doch mal den Geist aufgeben, dann schmeiß ich sie weg, und kauf mir wieder neue.
Grüße
Paul
ehemaliges mitglied
03.04.2013, 11:43
alles goldkabel profy.
Nur Vollgold von Tobias handgefertigt, nie ein schöneres Bild gehabt. :op:
;)
Auch hier: Amazon Basics HDMI-Kabel. Funktioniert einwandfrei.
Bei Digitaltechnik halte ich die meisten teuren Kabel für Voodoo... bei Analog sah das noch anders aus, da gab es tatsächlich hör-/sichtbare Unterschiede. Aber solange eine 1 eine 1 bleibt und eine 0 eine 0, ist der Preis des Kabels egal.
Smartass
03.04.2013, 20:41
Oehlbach (http://www.oehlbach.com) :gut:
Hab so ziemlich alles von Oehlbach... Als HDMI das Five Stars, höre und sehe zwar kein Unterschied zu nem preiswerten Kabel, aber dafür ist es schön blau... :flauschi:
Smartass
03.04.2013, 21:12
... und teuer. :verneig:
Laden und Produkt TOP
http://www.dcskabel.de/purelink-basic-high-speed-hdmi-kabel-ethernet-kanal-p-13456-1.html
Michael S.
03.04.2013, 21:25
Hallo, habe die Erfahrung gemacht dass einige HDMI Stecker wackelig sitzen können und dann für Bildausfall sorgen. Nachdem ich abends viermal hinter den Schrank gekrochen bin kommen mir nur Oehlbach Kabel mit massiven Steckern ins Haus.
Gruß Michael
deswegen hab ich ja die purelink Teile empfohlen - hier sitzen die Stecker ebenfalls bombenfest ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.