Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kaufberatung Honda NC 700
Möchte mir eine NC 700 kaufen.Für Alltag und Freizeit.Wer hat Erfahrung mit dem Bike?Danke für Infos.
http://img802.imageshack.us/img802/82/600hondanc700x2012011.jpg
SteveHillary
29.03.2013, 23:25
Cooler Ofen! Bin jetzt nicht der Profy, denke aber mit Honda-Motorrädern macht
man generell nicht viel falsch!!
Honda hatte schon immer einen guten Ruf. Wenn dir also die Optik und der Leistungsabruf über die Drehzahl gefällt, dann solltest du zuschlagen. Erwarte aber keine Beschleunigungsorgien :op:
ich würde ja eher so etwas nehmen. (http://motosportz.smugmug.com/photos/370974157_xYHQ9-L.jpg)
okay, ich revidiere. option auf DSG und paralleltwin mit 50 PS ist natürlich eine sensation. kaufen, marsch, marsch....=)
knieschleifer
30.03.2013, 14:47
Typisches Einsteigerbike! Honda Qualität und Zuverläsigkeit ist garantiert!!
Die Fahrdynamik ist aber leider nicht mehr zeitgemäß, da gibt es für wenig Aufpreis besseres! Ich wette, dass Dir die gebotene Performance nach maximal einer Saison nicht mehr reicht!!
Mach`auf jeden Fall ne ausgiebige Probefahrt!!!!
Beste Bikergrüße, Thomas! :-)
Chefcook
30.03.2013, 15:02
Ich bin die Nc700 nur ganz kurz gefahren, fand sie aber relativ schlapp und das Fahrwerk auch nicht soo prickelnd.
Sie soll ja dort Drehmoment haben wo mans braucht.Unten und in der Mitte.Ich geh sie demnächst probe-fahren.Mal sehen...fühlen und spühren...ob sie genug an Bums hat :-)
Ich bin die Nc700 nur ganz kurz gefahren, fand sie aber relativ schlapp und das Fahrwerk auch nicht soo prickelnd.
bist du sie mit DSG gefahren? das muss sich großartig anfühlen am motorrad....
Chefcook
31.03.2013, 10:12
War besser mit DSG als das CVT in der Aprilia Mana, aber ich fand es immer noch weit entfernt von berauschend. DSG mag ohne Zugkraftunterbrechung schalten und Sau schnell sein, wenn man ausschließlich den Schaltvorgang betrachtet, jedoch behaupte ich, dass ich an einem konventionellen Getriebe schneller bin, wenn man die Auslösezeit der bescheidenen Getriebesteuerung der Honda mitberechnet.
Die 1000€ Aufpreis für das DSG sind rausgeschmissenes Geld.
so eine kiste wie die NC700 fährt man doch eher wie einen roller, cruiser. da ist die millisekunde schaltvorgang doch zu vernachlässigen.... am rennhobel kann ich das nachvolziehen, insbesondere, wenn die steuerung des getriebes so schlecht scheint. für die zukunft sehe ich da aber grosses ... endlich grosse mopeds ohne manuelles schalten fahren... herrlich....
Chefcook
01.04.2013, 10:09
Nee, Fahr mal Probe, dann weißt du, was ich meine. Entweder passt der Gang niemals oder er ist im falschen Moment eingelegt. Das hat mit Cruiser nix zu tun, sondern macht das Fahren unflüssig und unangenehm. Gefühlt ist es auch keine Millisekunde, sondern eine knappe Sekunde, bis nach dem Druck aufs Knöpfchen was passiert.
Beim Roller gibt's das Problem nicht, weil der Gang einfach immer der richtige (bzw zumindest der bestmögliche) ist.
Einfach auf D die NC rollern zu lassen ist eh so gut wie unmöglich. Geht man vor der Kurve vom Gas und lässt rollen, schaltet sie sofort einen Gang hoch und sobald man in der Kurve ist (und entsprechend langsamer wurde) schaltet sie wieder runter, was eben nicht so total ohne Lastwechselreaktion von Stätten geht, wie Honda das verspricht.
Im Grunde schaltet die NC immer genau dann, wenn man es nicht gebrauchen kann und mit konstantem Tempo durch die Stadt nervt auch gewaltig, weil dauernd hin und her geschaltet wird.
CVTs können das meiner Meinung nach prinzipbedingt viel besser, sind aber ansonsten deutlich unterlegen.
Hi Beat,
kauf dir ne 690ger KTM, das hast du richtig Spaß, und Drehmoment, oder eine 800gs die sind wenigsten Wertbeständig!
Chefcook
01.04.2013, 11:19
Sehe ich beides nicht als Alternative. So geil die 690 ist, so wenig ist sie mit dem Typ Motorrad vergleichbar, die sich ein NC700-Interessent vorstellt. Und die GS kostet erheblich mehr.
Wenn es was rollerartiges für die Stadt sein soll, würde ich mir eher einen richtigen großen Roller überlegen und wenn es ein Motorrad in der Preis- und Leistungsklasse sein soll, dann würde ich die NC mit normalem Schaltgetriebe durchaus in Betracht ziehen. Alternativ Kawaski ER6, Yamaha MT03 oder - das wäre wohl meine Wahl - Yamaha XJ6.
Max, ich glaube ich habe verstanden was du meinst. Also ist man leider noch nicht soweit.....schade....:(
Alternativ würde ich mir auf jeden Fall ein Motorrad mit Kardan kaufen. Da Leistung eh keine Rolle spielt, sollte wartungsfreundlichkeit ganz oben stehen.... obwohl, mich juckt es ja in den Fingern.... Er solle sich doch mal eine CB750 anschauen.... mein Liebilings-Einsteigerbike....;)
21prozent
01.04.2013, 23:13
Ein 911er hat 4 Räder Stephan :op:
Chefcook
02.04.2013, 08:55
Ich werf dann mal - extra für den Pälzer - den 911 auf zwei Rädern ins Rennen: Ducati Monster! :)
Mal was anderes ... von Honda gab es früher auch schon mal ein "Automatik" Motorrad, oder? Bin grad nicht mehr sicher :grb:
Chefcook
02.04.2013, 09:17
Bei Honda gibt's inzwischen ganz gut Auswahl mit Automatik. Die VFR gibt's inzwischen auch mit Automatik, wenn ich mich nicht täusche, und dann gabs schon vor 4-5 Jahren irgendeinen Cruiser mit CVT-Getriebe.
Ob es davor was von Honda gab, weiß ich nicht :ka:
Mein Motorrad hab ich auf Halbautomatik umgebaut: Kupplung brauch ich nur zum Runterschalten :D
Ich hab jetzt doch mal Mr.Google befragt, Ende der 70er gab es eine CB 400 "Hondamatik" ... das ist die, die ich vorhin im Kopf hatte.
War nicht so der Kassenschlager :)
Automatik fahren geht doch aber erst bei DSG Feeling los. Alles andere ist zwar ein "nice try", aber dann doch ungenügend....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.