PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Möchte Homepage erstellen. Welchen Webhoster nehmen?



Rolmaniac
20.03.2013, 16:29
Hallo zusammen,

ich möchte gerne eine Homepage für mein Restaurant erstellen und bin daher auf der Suche nach der richtigen
Plattform. Im Prinzip sollte auf der Seite die üblichen Funktionen wie Speisekarte, Impressum, Bilder ggf. einige Links zu Bewertungsseiten und oder Facebook implantiert werden. Weiter sollte die Möglichkeit bestehen, dass die Seite auf Tablets und Smartphones zu lesen geht.

Was brauch ich für Basics des Hosters und welchen würdet ihr empfehlen auch bzgl. Support und Googlesuche, dass man weiter oben steht?

1+1 oder Strato, oder Host Europe oder 1blu?

Bin jede Info offen!

Flo74
20.03.2013, 16:31
Strato ist bei mir seit 2003 cool.

AndreasS
20.03.2013, 16:36
Bekannte von mir haben hosteurope und sind da recht zufrieden. Ich hab mit alfahosting gute Erfahrungen gemacht, der Support ist da auch recht gut.

siebensieben
20.03.2013, 16:57
Allinkl ist zu empfehlen, sehr guter und schneller Service am Telefon oder per Mail. Es gab doch schon mal einen solchen Thread. Hast Du da mal nachgesehen?

Clapton
20.03.2013, 16:58
1+1 oder Strato, oder Host Europe oder 1blu?

Ich habe gute Erfahrungen mit 1&1 und Host Europe.

DS-XELOR
20.03.2013, 17:07
Ebenfalls seit über 10 Jahren bei Strato. SEO ist aber ein weites Feld und lässt sich in ein paar Sätzen nicht abhandeln. Am besten einen Dienstleister damit beauftragen.

Onkel C
20.03.2013, 17:07
Hallo Angelo, wir haben über den DEHOGA ein ganz spannendes Rahmenabkommen mit CM4All für ein Komplettpaket. Bei Interesse bitte PM an mich.

Hier noch ein Linkzu einem Merkblatt zum Thema "SEO für Gastgronomen":

http://www.dehoga-nordrhein.de/fileadmin/media/Partner/Angebote/Leitfaden_Suchmaschinenoptimierung_SEO_in_der_Gast ronomie_CM4all_Business_DEHOGA2012.pdf

tobstar
20.03.2013, 17:09
All inkl + wordpress

ManInTheMirror
20.03.2013, 17:14
Ich hab mit alfahosting gute Erfahrungen gemacht, der Support ist da auch recht gut.

Kann ich so bestätigen!

ReneS
20.03.2013, 22:54
Hallo Angelo, wir haben über den DEHOGA ein ganz spannendes Rahmenabkommen mit CM4All für ein Komplettpaket. Bei Interesse bitte PM an mich.

Hier noch ein Linkzu einem Merkblatt zum Thema "SEO für Gastgronomen":

http://www.dehoga-nordrhein.de/fileadmin/media/Partner/Angebote/Leitfaden_Suchmaschinenoptimierung_SEO_in_der_Gast ronomie_CM4all_Business_DEHOGA2012.pdf

Sehr cool :gut:

Rolmaniac
21.03.2013, 00:17
Danke erstmal für Eure Infos. Ich tendiere vom Gefühl her in Richtung Hosteurope. Leider komm ich mit der Vielzahl der Angebote nicht klar. Welches Paket ist für meine Vorraussetzung die geeignetste? Die Dehoga Geschichte ist nicht schlecht, aber man muß Mitglied sein :-(

Onkel C
21.03.2013, 06:01
Danke erstmal für Eure Infos. Ich tendiere vom Gefühl her in Richtung Hosteurope. Leider komm ich mit der Vielzahl der Angebote nicht klar. Welches Paket ist für meine Vorraussetzung die geeignetste? Die Dehoga Geschichte ist nicht schlecht, aber man muß Mitglied sein :-(
Was ist daran schlecht? Du unterstützt damit Deine Interessenvertretung, hast noch viele andere geldwerte Vorteile und kostenfreie Rechtsberatung.

mojohh
21.03.2013, 10:20
All inkl + wordpress

+1

All-inkl.com und themeforest.net sind eine gute Kombination.

Btw. RLX hat den selben Webhoster

/Leif

atSmeil
21.03.2013, 10:25
Auch von meiner Seite aus kann ich all-inkl.com nur empfehlen, bin schon seit einigen Jahren dort, bisher ohne Probleme.

Beim erstellen der Seite, such dir falls du dich null auskennst einen der es kann. Nichts ist schlimmer als eine schlechte Webpräsenz.

mojohh
21.03.2013, 11:02
Hier noch 2 Links aus diesem Forum

Klick (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/123739-Webhosting-Fragen-zu-all-inkl)
Klick (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/124883-Domain-registrieren-wo)

Oder einfach das Ergebnis der Google-Suche. Klick (https://www.google.dk/search?q=all-inkl.com+site:r-l-x.de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=da&client=safari)

tobstar
21.03.2013, 11:23
All-inkl bietet des Weiteren auch eine one-klick-install Lösung für Wordpress an, damit ist es dann wirklich einfach.

Wordpress ist wirklich kinderleicht, falls Du damit aber nicht zurecht kommst, gibt es hier mit Sicherheit genug Leute die dich unterstützen.

Rolmaniac
21.03.2013, 15:24
Hab mir gerade die HP von all-inkl angeschaut und bin erstmal positiv überrascht, dass es keine 10000 verschiedene Tarife gibt. Das ist schonmal ein großes Plus. Jetzt hab ich gerade gesehen, dass die Domain im Jahr auch nen 10.- kostet. Ist das überall so?

PTF
21.03.2013, 15:36
je nach Webhosting-Paket sind 1 - 3 - 5 Domains im Paketpreis enthalten - nix 10 Euro extra

Wenn du mehr als die "inkludierten" Domains bentötigst kostet es extra.

All-Inkl ist sehr zu empfehlen ! Auch die vielen i DBs und der phette Webspace sind Outstanding. Hab seit zig Jahren meinen Kram dort !

giftmischer
21.03.2013, 15:40
Ich bin seit Jahren mit Domainfactory sehr zufrieden.

tobstar
21.03.2013, 15:42
Nimm das All-Inkl PlusPrivat Paket für 7,95 brutto.

Da haste 3 Domains "deinlokal.de/com/eu z.B.

Des Weiteren unterstützt das Paket alle relevanten Module die du benötigst.

Rolmaniac
22.03.2013, 01:11
Leute ich danke Euch! Nun bin ich einen großen Schritt vorangekommen! Grazie