Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung Porsche 911 (997 VFL)



Wurstsalat
20.03.2013, 11:02
Ich würde mich auch gerne hier einschalten, weil es bei mir in 2-4 Monaten (hoffentlich) auch soweit sein wird, dass ich einen 11er mein Eigen nennen darf.

Da mein Budget etwas begrenzter ist als bei Arthur, fällt meine Wahl wohl auf ein VFL Modell. Gibt es Gründe, eines der früheren Baureihen nicht zu nehmen, also 2005 oder 2006?
Bei mir steht der Wertverlust ebenfalls im Fokus. Denkt ihr, dass dieser bei einem VFL Modell um die 40-45k deutlicher geringer sein wird als bei einem FL Modell um die 50k wenn ich die Kiste in 3 Jahren wieder abgebe?

Ist ein Non-S schwieriger zu verkaufen als ein S?
Angenommen ich finde einen FL mit verhältnissmäßig vielen km, sagen wir mal >100tkm, ist das dann vergleichbar mit nem VFL Modell mit weniger km was die Kosten für Inspektionen, Wertverlust betrifft?

Ich weiß, dass ich hier sehr stark von der Kostenseite komme, aber das ist für mich eben ein wichtiger Aspekt.

Danke auch für euren Input und sorry, wenn ich mich hier so reinschleiche in die eigentliche Diskussion.

Gruß

Pit

w650
20.03.2013, 11:54
Unabhängig von der Marke und ohne Porschefachwissen wäre ein Auto mit weniger km immer das bessere Auto. Im Hinblick auf den Werterhalt sowieso denn ich lese bei dir raus die Kiste soll länger bei dir bleiben. Die km kannst du im Laufe der Jahre selber fahren und zB 8-10 Jahre weiter wird es eine untergeordnete Rolle spielen ob vor oder nach FL.

docpassau
20.03.2013, 12:09
Ich seh das nicht immer so: Autos mit hoher km Leistung werden in der Regel von Menschen gefahren, die den Service auch ernst nehmen, weil sie auf das Auto angewiesen sind. Und Porsche Motoren sind nicht schon nach 50000 km hin, die laufen schon einige Zeit. Ein regelmässig gewarteter Porsche hält schon 200000 km.

Prinzipiell würde ich eher ein FL Auto nehmen, das FL beim 997 hat das Auto grundlegend renoviert. Der VFL war sehr nahe am 996, der FL hat zumindest die Antriebskomponenten der aktuellen Serie. Wobei ich immer auch sage, dass man sich von den im Netz dauernd beschriebenen Problemen der VFLs nicht kirre machen lassen sollte, die waren zum allergrössten Anteil auch völlig ok. Die DI Motoren sind sparsamer (:D ), wenn du Automatik willst dann ist m.E. das DKG ein muss, und das gabs erst beim FL.

Den Wertverlust bei nur 5000 Euro Unterschied im Einstandspreis halte ich für vernachlässigbar, wir reden dann über Autos die in drei Jahren um die zehn Jahre alt sein werden, da spielt - für mich- der Zustand des Wagens eine grössere Rolle als die Nähe zum aktuellen Modell. Los wirst du einen Elfer wohl immer. Egal ob S oder non-S, ob FL oder VFL.
Die Inspektionskosten sind übrigens bei beiden sehr ähnlich und sehr fair im Preis, ich war immer eher freudig überrascht, dass der Elfer nicht da auch noch Porschezuschlag kostete. Ein Fünfer BMW kostet eher mehr...
Und : Kein Vergleich zu den Luftis...

Ach aber eins noch: wenn du Elfer ohne Wertverlust fahren willst und 50 K€ ausgeben kannst denk dennoch über einen 993 nach. Tolle Optik, g***** Klang, wenn du en nicht crashst kriegst du deine Kohle nach drei Jahren immer wieder.

BJH
20.03.2013, 12:11
M.E. schwierig das i.S. einer Trockenübung pauschal zu bantworten. Ich würde es stets über das Gesamtpaket bewerten. Also das Verältnis von Alter zu Preis zu Ausstattung zu Laufleistung zu Zustand.

Klar ist, dass die Wertverlustkurve tendenziell immer flacher wird je älter das Auto ist. Schlecht ausgestattete Autos sind stets schwierger bzw. mit höheren Abschlägen zu verkaufen als gut ausgestattete.

Und auch beim 11er Kauf gilt: You always buy the seller (and its story).

ehemaliges mitglied
20.03.2013, 12:42
Ich lerne gerade, das Porsche verkaufen als Privatanbieter einfach nur nervig ist. So ein Affentheater habe ich mit keinem Mercedes, BMW oder Audi erlebt.

Flo74
20.03.2013, 12:59
Autos mit hoher km Leistung werden in der Regel von Menschen gefahren, die den Service auch ernst nehmen, weil sie auf das Auto angewiesen sind. Und Porsche Motoren sind nicht schon nach 50000 km hin, ...
naja, der motor alleine ist es nicht.
kritisch sind dann auch immer fahrwerksteile, deren lagerung/buchsen/gelenke, die dämpfer, die meist -wenn kein äußerlich optischer befund vorliegt- nicht zwangsläufig im 50/100/150tkm-turnus getauscht werden.
da ist dann laufleistung ein deutlicher verschleißfaktor.
im seltensten fall kauft man ein gebrauchtauto wo es heißt: fahrwerkslagerung neu :ka:

paddy
20.03.2013, 13:02
...Und Porsche Motoren sind nicht schon nach 50000 km hin, die laufen schon einige Zeit. Ein regelmässig gewarteter Porsche hält schon 200000 km....
Bei den Luftgekühlten auf jeden Fall, da kenne ich Fahrzeuge mit deulich über 300TKm.

docpassau
20.03.2013, 13:07
naja, der motor alleine ist es nicht.
kritisch sind dann auch immer fahrwerksteile, deren lagerung/buchsen/gelenke, die dämpfer, die meist -wenn kein äußerlich optischer befund vorliegt- nicht zwangsläufig im 50/100/150tkm-turnus getauscht werden.
da ist dann laufleistung ein deutlicher verschleißfaktor.
im seltensten fall kauft man ein gebrauchtauto wo es heißt: fahrwerkslagerung neu :ka:

Du hast natürlich recht, aber neue Dämpfer oder ein Lager sind - auch wenn Porsche auch da nicht billig ist- im Geldaufwand erträglich und kein Vergleich zu einem ATM.
Pit will das Ding ja auch "nur" drei Jahre fahren, da hätte ich keine Angst vor einem PZ gewarteten 100 000 km Auto. So wars gemeint...

natas78
20.03.2013, 13:15
Ich denke, dass du in den 3 Jahren bei beiden (VFL und FL) einen Verlust von ca. 10k einkalkulieren kannst.

Wurstsalat
20.03.2013, 13:28
Die drei Jahre habe ich jetzt mal so in den Raum gestellt, weil dann evtl. Kinder, Hausbau, oder 11er Upgrade :-) ein Thema werden können.
@Natas: Denkst du nicht, dass der Preisverfall in € bei nem VFL für 40k geringer sein wird als bei nem FL für 50k?

ehemaliges mitglied
20.03.2013, 13:30
Nimm ein Cabrio, deutlicher geringerer Wertverlust. ;)

Retto
20.03.2013, 13:32
such dir einen VFL, möglichst ein S Modell. sowas bekommst du mittlerweile auch im PZ für unter 45.000€
http://www.porsche.com/germany/approvedused/usedcarlocator/911/

privat bekommt man sowas auch schon für unter 40.000€

die FL werden noch deutlich mehr nachgeben als die "alten"

PCS
20.03.2013, 13:32
Ja, kauf' bitte das vom Ralf. Das bringt mich jeden Tag auf dumme Gedanken... :mimimi:

ibi
20.03.2013, 13:38
Ja, kauf' bitte das vom Ralf. Das bringt mich jeden Tag auf dumme Gedanken... :mimimi:

da muß noch ein PDK rein und ich würde nicht zögern :gut:

ehemaliges mitglied
20.03.2013, 14:15
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/porsche-911-carrera-4-s-cabriolet-freital/176253553.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=20100&makeModelVariant1.modelId=3%2C5%2C21%2C6%2C7%2C17&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2006-01-01&maxPrice=50001&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=40000&categories=Cabrio

Interessante Farb-Kombination und GT3 Frontspolier. Kannst du sicher für unter 45 schießen.

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/porsche-997-carrera-s-cabrio-rostock/175613158.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=20100&makeModelVariant1.modelId=3%2C5%2C21%2C6%2C7%2C17&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2006-01-01&maxPrice=50001&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=40000&categories=Cabrio

natas78
20.03.2013, 14:29
@Natas: Denkst du nicht, dass der Preisverfall in € bei nem VFL für 40k geringer sein wird als bei nem FL für 50k?

Nö, denke ich nicht, da in 3 Jahren keiner mehr mit diesem grausigen Navi durch die Gegend fahren will. Hab ja nen Boxster mit demselben Navi wie im 997 VFL. Im Gegensatz dazu hab ich ja noch nen 5er mit aktuellem BMW NAvi mit Connected Drive usw..
Ist echt kein Vergleich dazwischen.
Außerdem ist das PDK im 997 FL echt klasse.
Alles, aber auch wirklich alles, ist beim 997 FL besser als beim 997 VFL. Zumal auch die Motorenprobleme mit dem Einsatz der DI-Triebwerke zurückgegangen sind.

Viele Grüße

Martin

ibi
20.03.2013, 14:31
ab wann gab es denn die FL Modelle?

Patrick85
20.03.2013, 14:32
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/porsche-911-carrera-4-s-cabriolet-freital/176253553.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=20100&makeModelVariant1.modelId=3%2C5%2C21%2C6%2C7%2C17&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2006-01-01&maxPrice=50001&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=40000&categories=Cabrio

Interessante Farb-Kombination und GT3 Frontspolier. Kannst du sicher für unter 45 schießen.

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/porsche-997-carrera-s-cabrio-rostock/175613158.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=20100&makeModelVariant1.modelId=3%2C5%2C21%2C6%2C7%2C17&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2006-01-01&maxPrice=50001&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=40000&categories=Cabrio

der zweite!!! :gut: :dr:

docpassau
20.03.2013, 14:35
Nach den Werksferien 2008 gabs FL

natas78
20.03.2013, 14:50
Würde als FL einen von 2009 bevorzugen. Die ersten hatten noch vereinzelt Probleme mit dem Motor. Dort gab es einen übermäßigen Ölverbrauch. Ab Mitte/Ende 2009 sah es da auch schon besser aus.
Wenn ich mir jetzt einen kaufen sollte, wäre es dieser hier:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/porsche-997-911-carrera-s-coupe-pdk-sport-chrono-plus-plattling/160827424.html

BJH
20.03.2013, 15:00
Nimm ein Cabrio, deutlicher geringerer Wertverlust. ;)

Wo hast du denn die Binsenweisheit her?

ehemaliges mitglied
20.03.2013, 15:04
Ich hatte 4 Porsche Cabrios, reicht das als Qualifikation? :D

Wurstsalat
20.03.2013, 15:11
Ralf, der erste Link zeigt ja ein VFL Modell mit den FL Rückleuchten.
Hat hier jemand Erfahrungswerte? Ist das nur plug-out, plug-in oder muss man das Steuergerät ebenfalls adjustieren?

Unter 50k wird`s aktuell sehr eng mit FL-Modellen und da ist mein Budget leider erschöpft.

Flo74
20.03.2013, 15:13
Wo hast du denn die Binsenweisheit her?
hatte nie ein cabrio. korrigiert mich daher, wenn ich falsch liege: aber es ist doch bekannt, dass ein cabriolet eines gängigen geschlossenen modells immerschon die exklusivere variante war. und imho auch immer ein stück teurer im LP ist. imho sind die stückzahlen auch geringer. das macht sich dann auch auf dem gebrauchtmarkt bemerkbar.

BJH
20.03.2013, 15:16
Ihr berücksichtigt aber schon, dass die Ausgangspreise fürs Cabrio höher sind!?

BJH
20.03.2013, 15:16
Übrigens geht beim 987 Cabrio vs. Coupé die Weisheit nicht auf :D

natas78
20.03.2013, 15:24
Übrigens geht beim 987 Cabrio vs. Coupé die Weisheit nicht auf :D
Doch da geht die Weisheit auch auf, da hier das Coupe das exclusivere Modell mit weniger Stückzahlen ist. Ergo gibt es davon weniger Angebote und der Preis ist stabiler bzw. Wertverlust geringer.

ehemaliges mitglied
20.03.2013, 15:27
Übrigens geht beim 987 Cabrio vs. Coupé die Weisheit nicht auf :D

Wir sind hier im 911er Thread und nicht beim Boxster / Cayman.

ehemaliges mitglied
20.03.2013, 15:29
Ralf, der erste Link zeigt ja ein VFL Modell mit den FL Rückleuchten.
Hat hier jemand Erfahrungswerte? Ist das nur plug-out, plug-in oder muss man das Steuergerät ebenfalls adjustieren?

Unter 50k wird`s aktuell sehr eng mit FL-Modellen und da ist mein Budget leider erschöpft.

Ich bin nicht sicher, ob das Originalleuchten sind. Die gibt es auch von Drittherstellern ohne Zulassungsnummer. Ich finde allerdings den Spoiler vorne viel schlimmer. Bastelwastel!

Patrick85
20.03.2013, 15:32
zum Thema Wertverlust Cabrio/Coupe:

was ich so gesehen habe, kosten vergleichbare Cabrios gebraucht immer um die 10-12k mehr, als die Coupes ... also eben genau der Preisaufschlag beim Neu-Fahrzeug.

bedeutet also, der "Cabrio-Bonus" kostet keinen Wertverlust.

Ich kann mir zudem durchaus vorstellen, dass in 10 Jahren (und mehr), die Cabrios einen deutlicheren Wertzuwachs erfahren werden als die Coupe's .... eben wegen der bereits angesprochenen Exklusivität

nur meine Meinung :op:


zudem ... Porsche und Cabrio gehören einfach zusammen:dr:

market-research
20.03.2013, 18:04
Du wirst so oder so günstig Auto fahren, da beide Varianten Riesenabschreiber hinter sich haben. Am günstigsten fährst Du sicher mit einem 997 Carrera VFL mit Handschaltung in Silber oder Schwarz. Sonst würde ich gleich auf einen 997 4S FL mit PDK gehen, die werden auch mittelfristig eine gewisse Preisschwelle nicht unterschreiten. Ob Du eher auf einen Jüngeren mit mehr Kilometern oder einen Älteren mit weniger gehst, hängt davon ab wieviel Du draufhauen willst. Wenn Du so oder so 40'000 im Jahr machen willst, kann er ruhig auch schon 80'000 auf der Uhr haben. Wenn Du aber nur 10'000 pro Jahr planst, kannst Du vielleicht auf 3 Jahre gerechnet noch unter 100'000 bleiben, was sicher für den Wiederverkauf positiv ist.

Retto
20.03.2013, 18:11
Ralf, der erste Link zeigt ja ein VFL Modell mit den FL Rückleuchten.
Hat hier jemand Erfahrungswerte? Ist das nur plug-out, plug-in oder muss man das Steuergerät ebenfalls adjustieren?

Unter 50k wird`s aktuell sehr eng mit FL-Modellen und da ist mein Budget leider erschöpft.

gibt fertige Kits die 1-1 passen

mba1973
20.03.2013, 19:38
gibt fertige Kits die 1-1 passen

Nein, gibt es nicht, da auch die Form leicht abweicht. Man müßte das gesamte Heck modifizieren...=>Bastelwastel (passt dann auch nicht zur VFL Front)

Es gibt allerdings LED-Nachrüstleuchten für VFL...finde ich aber auch nicht schön, lieber original belassen und zur Gesamt Optik des VFL stehen!

Gruß

Dirk

PS: Nicht zwingend gehören Porsche und Cabrio zusammen, ich habe lieber Klima und maximal noch ein Schiebedach, am Cabriofeeling habe ich z.B. kein Interesse mehr! Bei meinem 964 habe ich lange nach der für mich perfekten Kombi als coupe gesucht, bei den Cabrios hätte ich dort mehr zur Auswahl gehabt.

PeterK
20.03.2013, 20:05
Hallo Pit,

um deine Fragen mal der Reihe nach abzuarbeiten:

1) "Gibt es Gründe, eines der früheren Baureihen nicht zu nehmen, also 2005 oder 2006?"

Gibt es immer. Das Bessere ist des Guten Feind: 996 < 997 VFL < 997 FL < 991 ... Wenn du danach gehst, endest du unweigerlich beim 991 und bei >100k EUR. Ich habe mir auch vor ein paar Monaten einen 997 VFL gekauft, u.a. weil mir der Aufschlag für einen FL zu hoch war, aber auch weil imho noch einige weitere Argumente für einen VFL sprechen, in erster Linie die Optik. Aus meiner ganz persönlichen Sicht folgt der VFL (als Carrera 2) eher der klassischen Elferlinie. Irgendwie schlanker, noch nicht so "aufgebrezelt" und ohne die Baumarktoptik des Tagfahrlichtes bzw. der LED-Rückleuchten. Mir ist aber klar, daß das viele genau andersrum sehen. Der Sound ist auch schöner beim VFL.

Die KWS Problematik finde ich völlig überschätzt, die würde mich jedenfalls nicht vom Kauf abhalten, die FL haben dafür motorenseitig andere Probleme. Das PCM ist - logisch - moderner beim FL. Andererseits, wie wichtig ist dir ein Navi? In ein paar Jahren ist sowieso jedes Navi veraltet und letztlich ist ein Elfer ja auch kein Vertreterauto. Bei mir ist noch nicht mal ein Navi drin, aber es ist mein Drittauto, so what?

Wenn du allerdings eine Automatik bevorzugst, geht eigentlich nur der FL mit dem PDK, da stimme ich dem weiter oben gesagten zu.

2) "Bei mir steht der Wertverlust ebenfalls im Fokus. Denkt ihr, dass dieser bei einem VFL Modell um die 40-45k deutlicher geringer sein wird als bei einem FL Modell um die 50k wenn ich die Kiste in 3 Jahren wieder abgebe?"

Glaskugel. Du sparst jetzt vielleicht 5k oder 10k bei einem VFL und wer weiß schon, was in drei Jahren ist. Ist die Differenz dann immer noch 5k oder 10k? Größer? Kleiner? Wenn eh schon so ein bißchen "am Anschlag" bist mit deinem Budget, würde ich nach einem VFL suchen und das Geld lieber in die Ausstattung stecken, die mir wichtig wäre. In meinem Fall war dies das "S", Voll-Leder, Sportsitze, Sport Chrono Plus, eine Farbe, die mir zusagt etc.

3) "Ist ein Non-S schwieriger zu verkaufen als ein S?"

Eigentlich gilt das oben gesagte: Wer weiß heute schon, was ggf. in drei Jahren ist. Ein S ist in der Anschaffung teurer und im Wiederverkauf vermutlich auch. Schrumpft die Differenz? Wird sie größer? Es wird immer einen Markt für beide Versionen geben. Aber davon mal ab: Nimm den S. Ein Sportwagen muß irgendwie ein "S" haben, finde ich. Ob man die 30 PS nun braucht oder nicht, ist doch scheißegal ... :supercool:

4) "Angenommen ich finde einen FL mit verhältnissmäßig vielen km, sagen wir mal >100tkm, ist das dann vergleichbar mit nem VFL Modell mit weniger km was die Kosten für Inspektionen, Wertverlust betrifft?"

Die 100tkm sind schon eine gewisse optische Grenze. Wenn du mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit den Wagen in drei Jahren verkaufen möchtest, wäre meine Empfehlung, heute ein Auto zu kaufen, mit dem du in drei Jahren dann noch unter der magischen Grenze liegst. Bei 10tkm p.a. müßtest du also nach einem 997 mit 60tkm suchen ... was vermutlich auch eher in Richtung VFL geht.

Fazit: Laß dich nicht verrückt machen. Natürlich ist ein FL irgendwie das "modernere", meinetwegen auch das "bessere" Fahrzeug, aber wieviel Zugeständnisse willst du machen? Mit einem 997 VFL würdest du auf jeden Fall ein nahezu gleichwertiges Fahrzeug erwerben, imho sogar das etwas schönere, und zunächst mal eine Menge Geld sparen.

Also, go for it, so oder so, ich wünsche viel Erfolg! Und vielleicht zum Anfixen:

http://up.picr.de/12633769ug.jpg

PeterK
20.03.2013, 20:16
Würde als FL einen von 2009 bevorzugen. Die ersten hatten noch vereinzelt Probleme mit dem Motor. Dort gab es einen übermäßigen Ölverbrauch. Ab Mitte/Ende 2009 sah es da auch schon besser aus.
Wenn ich mir jetzt einen kaufen sollte, wäre es dieser hier:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/porsche-997-911-carrera-s-coupe-pdk-sport-chrono-plus-plattling/160827424.html
Schönes Auto. Aber hilft es dem TS weiter, ein Angebot für fast 60k zu posten, wenn er in seinem Ausgangspost von einem VFL für 40k-45k und einem FL für 50k schreibt ... :grb:

Wurstsalat
20.03.2013, 21:21
Servus Peter,

dein 11er sieht super aus. Ist das eine Folierung in anthrazit matt?

Ich bin froh, dass sich hier auch mal einer für einen FVL ausspricht bzw. das Downgrade zum FL als nicht allzu schlimm ansieht.

Schließlich reden wir hier auch immer noch von einem Porsche.

ehemaliges mitglied
20.03.2013, 21:26
Pit, eine Folierung in Anthrazit matt mit beigem Leder sieht echt kagge aus. :D

Wurstsalat
20.03.2013, 21:27
...sagt wer?

ehemaliges mitglied
20.03.2013, 21:28
Der, der es schreibt. Weil du gerne das Leder in Beige oder Braun wolltest. ;)

Wurstsalat
20.03.2013, 21:32
Ich find`s ne geniale Kombo
http://img853.imageshack.us/img853/8064/911s.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/853/911s.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

peterrlx
20.03.2013, 21:33
Hallo Pit,

um deine Fragen mal der Reihe nach abzuarbeiten:

1) "Gibt es Gründe, eines der früheren Baureihen nicht zu nehmen, also 2005 oder 2006?"

Gibt es immer. Das Bessere ist des Guten Feind: 996 < 997 VFL < 997 FL < 991 ... Wenn du danach gehst, endest du unweigerlich beim 991 und bei >100k EUR. Ich habe mir auch vor ein paar Monaten einen 997 VFL gekauft, u.a. weil mir der Aufschlag für einen FL zu hoch war, aber auch weil imho noch einige weitere Argumente für einen VFL sprechen, in erster Linie die Optik. Aus meiner ganz persönlichen Sicht folgt der VFL (als Carrera 2) eher der klassischen Elferlinie. Irgendwie schlanker, noch nicht so "aufgebrezelt" und ohne die Baumarktoptik des Tagfahrlichtes bzw. der LED-Rückleuchten. Mir ist aber klar, daß das viele genau andersrum sehen. Der Sound ist auch schöner beim VFL.

Die KWS Problematik finde ich völlig überschätzt, die würde mich jedenfalls nicht vom Kauf abhalten, die FL haben dafür motorenseitig andere Probleme. Das PCM ist - logisch - moderner beim FL. Andererseits, wie wichtig ist dir ein Navi? In ein paar Jahren ist sowieso jedes Navi veraltet und letztlich ist ein Elfer ja auch kein Vertreterauto. Bei mir ist noch nicht mal ein Navi drin, aber es ist mein Drittauto, so what?

Wenn du allerdings eine Automatik bevorzugst, geht eigentlich nur der FL mit dem PDK, da stimme ich dem weiter oben gesagten zu.

2) "Bei mir steht der Wertverlust ebenfalls im Fokus. Denkt ihr, dass dieser bei einem VFL Modell um die 40-45k deutlicher geringer sein wird als bei einem FL Modell um die 50k wenn ich die Kiste in 3 Jahren wieder abgebe?"

Glaskugel. Du sparst jetzt vielleicht 5k oder 10k bei einem VFL und wer weiß schon, was in drei Jahren ist. Ist die Differenz dann immer noch 5k oder 10k? Größer? Kleiner? Wenn eh schon so ein bißchen "am Anschlag" bist mit deinem Budget, würde ich nach einem VFL suchen und das Geld lieber in die Ausstattung stecken, die mir wichtig wäre. In meinem Fall war dies das "S", Voll-Leder, Sportsitze, Sport Chrono Plus, eine Farbe, die mir zusagt etc.

3) "Ist ein Non-S schwieriger zu verkaufen als ein S?"

Eigentlich gilt das oben gesagte: Wer weiß heute schon, was ggf. in drei Jahren ist. Ein S ist in der Anschaffung teurer und im Wiederverkauf vermutlich auch. Schrumpft die Differenz? Wird sie größer? Es wird immer einen Markt für beide Versionen geben. Aber davon mal ab: Nimm den S. Ein Sportwagen muß irgendwie ein "S" haben, finde ich. Ob man die 30 PS nun braucht oder nicht, ist doch scheißegal ... :supercool:

4) "Angenommen ich finde einen FL mit verhältnissmäßig vielen km, sagen wir mal >100tkm, ist das dann vergleichbar mit nem VFL Modell mit weniger km was die Kosten für Inspektionen, Wertverlust betrifft?"

Die 100tkm sind schon eine gewisse optische Grenze. Wenn du mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit den Wagen in drei Jahren verkaufen möchtest, wäre meine Empfehlung, heute ein Auto zu kaufen, mit dem du in drei Jahren dann noch unter der magischen Grenze liegst. Bei 10tkm p.a. müßtest du also nach einem 997 mit 60tkm suchen ... was vermutlich auch eher in Richtung VFL geht.

Fazit: Laß dich nicht verrückt machen. Natürlich ist ein FL irgendwie das "modernere", meinetwegen auch das "bessere" Fahrzeug, aber wieviel Zugeständnisse willst du machen? Mit einem 997 VFL würdest du auf jeden Fall ein nahezu gleichwertiges Fahrzeug erwerben, imho sogar das etwas schönere, und zunächst mal eine Menge Geld sparen.

Also, go for it, so oder so, ich wünsche viel Erfolg! Und vielleicht zum Anfixen:

http://up.picr.de/12633769ug.jpg

Peter, das hast Du gut erklärt! Und Dein Auto ist der Hammer!!

ehemaliges mitglied
20.03.2013, 21:36
Ich find`s ne geniale Kombo
http://img853.imageshack.us/img853/8064/911s.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/853/911s.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

Wenn böse, dann richtig. Gefällt mir mit schwarzem Leder besser.

Retto
20.03.2013, 22:00
Das beige Leder finde ich nicht mal schlimm. Extrem Nerven tut allerdings die spiegelnde Sonne auf dem beigen Cockpit.

Wurstsalat
20.03.2013, 22:04
Das mit dem Spiegel habe ich schon mal wo gehört.
Ist das wirklich so nervig? Hat hier noch jemand die selben Erfahrungswerte?

Gibt es eigentlich eine km-Zahl ab der der 11er Mucken macht und tendenziell öfter in die Werkstatt muss?

PeterK
20.03.2013, 22:10
Servus Peter,

dein 11er sieht super aus. Ist das eine Folierung in anthrazit matt?
Sonderlackierung in seidenmattgrau. 'Ne Folie käme mir nicht aufs Auto ...

sevenpoolz
20.03.2013, 22:22
Ich mag meinen VFL :gut:

sevenpoolz
20.03.2013, 22:23
. Doppelpost

RoleAs
20.03.2013, 23:00
Das mit dem Spiegel habe ich schon mal wo gehört.
Ist das wirklich so nervig? muss?

Genauso schlimm, oder gar noch schlimmer sind bei den S-Modellen die standardmäßigen silbernen Armaturscheiben :motz:. Die lassen sich extrem schlecht ablesen! Achte darauf, dass wenn es ein S-Modell wird auch die schwarzen Scheiben drin sind - wenn wir schon von nervigen Spiegelungen sprechen!
Nur ein guter Rat :op:

Egal wie: Viel Spass mit dem 11-er! :gut::supercool:

sevenpoolz
21.03.2013, 07:51
den Effekt mit dem spiegeln bei den silbernen Tachoscheiben kann ich NOCH nicht bestätigen mangels Sonne seit ich meinen S habe , aber was ich sagen kann ist - die silbernen sehen im Vergleich zu den schwarzen einfach nur schice aus :op:

natas78
21.03.2013, 08:23
Ich mag meinen VFL :gut:
Nix gegen deinen VFL. Aber wenn man die Wahl hat zwischen VFL und FL, würde ich schon zum FL tendieren. :D

Eintracht
21.03.2013, 09:13
den Effekt mit dem spiegeln bei den silbernen Tachoscheiben kann ich NOCH nicht bestätigen mangels Sonne seit ich meinen S habe , aber was ich sagen kann ist - die silbernen sehen im Vergleich zu den schwarzen einfach nur schice aus :op:
Kann man den S auf Wunsch auch mit schwarzen Scheiben haben?

natas78
21.03.2013, 09:50
Du kannst die Scheiben in allen möglichen Farben haben. Gibts auch in Gelb, rot, usw...

BJH
21.03.2013, 09:58
Sehr gutes, qualifiziertes und grds. in jeglicher Hinsicht valdies Statement von PeterK.

Klar kann man bei der Optik unterschiedlicher Meinung sein. Mir gefällt der FL einfach draussen und drinnen besser. Deswegen wurde es bei mir auch ein FL. Andere sehen das eben wieder anders. Beide Varianten sind aber tolle Autos - und hey, es sind Porsche 911. Drüber kommt nicht mehr viel.

Wie schon weiter vorne gesagt (und da ich mit Pit im direkten Austausch stehe, habe ich ihm das auch schon persönlich gesagt), muss meiner Meinung nach die Bewertung bezügl. des Gesamtpakets erfolgen.

@ Pit, wir gehen dann gemeinsam auf die Suche bzw. schauen uns den ein oder anderen Kandidaten gemeinsam an. Ein wenig sollte ich ja nen 997 beurteilen können. Und wenn es ganz konkret wird, muss der Frank ran.

Der schönste :supercool:

http://up.picr.de/13839552cj.jpg

http://up.picr.de/13839564wz.jpg

emma
21.03.2013, 10:51
Was mich immer wieder stört sind die Käufer die ein möglichst neues Auto haben wollen, egal was für eine Ausstattung. Da stehen teilweise Karren im Netz die nicht einmal elektrische Sitze oder Sitzheizung haben ... Und das bei einem Neupreis von über 120 TEuro :)

Ich würde immer lieber ein etwas älteres Auto nehemen und dafür mit absoluter Vollausstattung. Gerade die 997 sind so oft vertreten, das eine gute Ausstattung den Wiederverkauf leichter und profitabler machen.

1234marc
21.03.2013, 11:01
Ich würde immer lieber ein etwas älteres Auto nehemen und dafür mit absoluter Vollausstattung. Gerade die 997 sind so oft vertreten, das eine gute Ausstattung den Wiederverkauf leichter und profitabler machen.

Ist bei mir nicht so. Ich möchte die sogenannten *Must Have* Optionen teilweise nicht geschenkt haben

Alessandro
21.03.2013, 11:15
Na Voll-Leder, Navi, Bose, Klappe, 19" Zoll und Telefon sollten schon sein.

Jet
21.03.2013, 11:39
Und ich würd mir eher die Sitzunterseite beledern lassen, bevor ich dicke Felgen oder ein Soundsystem bestell...

Jeder, wie er mag!

Donluigi
21.03.2013, 12:18
Elektrische Sitze braucht kein Mensch. Und alles, was drin ist, kann kaputt gehen :ka:

In der Tat empfinde ich gerade elektrische Sitze in etwa so sinnvoll wie einen Rasierer mit Fernbedienung. Bei nem manuellen Sitz setzt man sich rein, greift ans Hebelchen unterm Sitz, schwupps, fertig. Bei der eSitzbedienung muß man diese erstmal erfummeln, kann dann ewig lang warten, während der Sitz in obszön langsamem Tempo und mit diesem grenzdebilen Säuseln gemächlich Richtung Ausgangsposition zuckelt und wenn mal was kaputt ist, wird man schwer begeistert sein, was Wartung und Austausch von nem modernen Sitz, der gern mal 20 Servos beinhalten kann, kostet. Neenee, belib mir fort mit dem Quatsch.

sevenpoolz
21.03.2013, 12:29
Na Voll-Leder, Navi, Bose, Klappe, 19" Zoll und Telefon sollten schon sein.

mehr braucht man wirklich nicht :gut:


Elektrische Sitze braucht kein Mensch. Und alles, was drin ist, kann kaputt gehen :ka:

In der Tat empfinde ich gerade elektrische Sitze in etwa so sinnvoll wie einen Rasierer mit Fernbedienung. Bei nem manuellen Sitz setzt man sich rein, greift ans Hebelchen unterm Sitz, schwupps, fertig. Bei der eSitzbedienung muß man diese erstmal erfummeln, kann dann ewig lang warten, während der Sitz in obszön langsamem Tempo und mit diesem grenzdebilen Säuseln gemächlich Richtung Ausgangsposition zuckelt und wenn mal was kaputt ist, wird man schwer begeistert sein, was Wartung und Austausch von nem modernen Sitz, der gern mal 20 Servos beinhalten kann, kostet. Neenee, belib mir fort mit dem Quatsch.

endlich sagts mal einer :gut:

superkeule
21.03.2013, 13:05
Lass dich nicht beirren, wenn du einen schönen VFL findest der dir gefällt kannst du ohne Sorge zugreifen.

PeterK
21.03.2013, 13:20
Elektrische Sitze braucht kein Mensch. Und alles, was drin ist, kann kaputt gehen :ka:
So ist es ... :gut:

Bei einem Sportwagen wie dem 911 kommt halt noch der Gewichtsaspekt hinzu. Die Entwickler tun alles, um die letzten paar Gramm aus dem Wagen rauszuquetschen und die Kunden kommen dann daher und rüsten die Karre mit allem möglichen Tinneff wieder auf. Als ob's ein A6 oder 5er Firmenwagen wäre ... :rolleyes:

Der 997 VFL hat als Carrera S alle (für mich) wesentlichen "must have" Optionen an Bord: 30 Zusatz-PS, 19" Räder, PASM, Sportsitze, Xenon, Sportauspuffanlage. Was vergessen?

Darüber hinaus wäre für mich noch Volleder Pflicht, weil es die Wertigkeit im Innenraum schon sehr deutlich erhöht. Schön, aber nicht Pflicht wäre für mich noch das noch das Bose Soundsystem, weil ich nun mal gerne Musik höre, und Sport Chrono Plus, weil ... keine Ahnung, einfach so. Für die Rundenrekorde auf der Renne halt. That's it.

Navi, Telefon, Sitzheizung? Wer braucht das bei einem Freizeitgerät, das man ein paar tausend Kilometer im Sommer bewegt? Elektrisch verstellbare Sitze und anderer Tinneff? Siehe oben. Schiebedach und Heckscheibenwischer? Bei einem Sportwagen?

Aber das schöne ist ja, daß es jeder anders sieht und daß es da draußen genug 911er für alle gibt ... :dr:

@BJH: Geile Kiste. Weiß mit schwarzen Felgen sieht auch sehr cool aus ... :top:

RoleAs
21.03.2013, 13:32
Elektrische Sitze braucht kein Mensch. Und alles, was drin ist, kann kaputt gehen :ka:

In der Tat empfinde ich gerade elektrische Sitze in etwa so sinnvoll wie einen Rasierer mit Fernbedienung. Bei nem manuellen Sitz setzt man sich rein, greift ans Hebelchen unterm Sitz, schwupps, fertig. Bei der eSitzbedienung muß man diese erstmal erfummeln, kann dann ewig lang warten, während der Sitz in obszön langsamem Tempo und mit diesem grenzdebilen Säuseln gemächlich Richtung Ausgangsposition zuckelt und wenn mal was kaputt ist, wird man schwer begeistert sein, was Wartung und Austausch von nem modernen Sitz, der gern mal 20 Servos beinhalten kann, kostet. Neenee, belib mir fort mit dem Quatsch.

Absolut richtig :gut:
Es gibt wenn dann nur ein Argument für die el. Sitze, was man beiläufig erhält: Die damit verbundene Absenkung des Beifahrerrückspiegels(nur bei el. Sitzen :wall:) wenn ich mich nicht irre. In der Stadt sicher PRO Felgen! ;) Sonst empfinde ich die el. Sitze eher als Nachteil, da anfällig, viel Gewicht, grausig langsam; zumal ich meinen Fahrersitz eh nie verstelle!! Beifahrer: egal :bgdev:

BJH
21.03.2013, 13:56
Absolut richtig :gut:
Es gibt wenn dann nur ein Argument für die el. Sitze, was man beiläufig erhält: Die damit verbundene Absenkung des Beifahrerrückspiegels(nur bei el. Sitzen :wall:) wenn ich mich nicht irre.

Leider nur bei Memorysitzen :flop:

Muigaulwurf
21.03.2013, 14:11
Als sinnlos oder überflüssig würd ich elektrische Sitze nicht bezeichnen.Elektrische Sitze sind dann höchst sinnvoll, wenn sich zwei Leute unterschiedlicher Statur ein Auto teilen. In jedem Schlüssel sind die eigenen Sitzeinstellungen einprogrammiert und man muss sich nicht erst hinters Lenkrad der 1.60 großen Frau zwängen, um den Sitz nach hinten schieben zu können.
Ich drück auf den Memoryknopf und der Sitz fährt in meine Sitzposition ohne rumprobieren. Egal wer vorher drinsaß.
Als Alleinfahrer würd ich persönlich aber auch die elektrische Sitzverstellung weglassen. m

PCS
21.03.2013, 14:13
Genau so. :gut:

Donluigi
21.03.2013, 14:21
Schnickschnack. Wenn meine Frau den G verwendet, sitz ich jedes mal gefühlte 30 Sekunden aufm Sitz, bis der wieder ganz hinten ist. Bei nem manuellen Sitz wär das ein Griff und ein Rutsch. Mercedes hat früher solche Sachen viel sinnvoller gemacht. Die Kopfstützen im 124 etwa waren zwar elektrisch versenk- aber nur manuell ausklappbar. Völlig logisch.

jonathan
21.03.2013, 14:32
Hallo,

besser ist es, wenn du einen Wagen nimmst mit wenigen km.
Gegen ein Modell aus 2005 spricht generell nichts.
Vielleicht vorher mal anschauen lassen von einer unabhängigen Kfz Werkstatt.

Gruß

Wurstsalat
21.03.2013, 14:40
Seht ihr denn bei den 997 Modellen eine Preisuntergrenze wie bspw. bei älteren Mercedes SL?
Der 996 wurde ja brutal durchgereicht bis unter 20k

Retto
21.03.2013, 14:55
Wird der 997 auch, keine Sorge :)

emma
21.03.2013, 15:42
Immer diese Preis- und Gewichtsdiskussionen :) Für den Anschaffungspreis erwarte ich auch Komfort ... außer ich bin ausschließlich auf der Rennsstrecke. Aber wer ist das schon ... und wenn, macht den Tank nicht so voll :bgdev:

Und ein Auto ist immer Geldverbrennen ... es wäre sogar in vielen Fällen günstiger jeden Tag mit dem Taxi ins Büro zu fahren.

BJH
21.03.2013, 15:47
Immer diese Preis- und Gewichtsdiskussionen :) Für den Anschaffungspreis erwarte ich auch Komfort ... außer ich bin ausschließlich auf der Rennsstrecke. Aber wer ist das schon ... und wenn, macht den Tank nicht so voll :bgdev:

Und ein Auto ist immer Geldverbrennen ... es wäre sogar in vielen Fällen günstiger jeden Tag mit dem Taxi ins Büro zu fahren.

perfektes statement. ausserdem gibts ja noch den GT3. standardmäßig mit nix drin. nichtmals klima.

ein 911er ist eh schon lange kein reinrassiger sportwagen mehr. den wollen auch die meisten 911er kunden nicht. es ist in meinen augen ein ziemlich guter gran tourismo.

ich bin übrigens ziemlich happy mit meinem ziemlich volle hütte elfer. watt kümmert mich das gewicht von dem eimer!?

paddy
21.03.2013, 15:55
... ein 911er ist eh schon lange kein reinrassiger sportwagen mehr. den wollen auch die meisten 911er kunden nicht. es ist in meinen augen ein ziemlich guter gran tourismo....
+1
Die Gewichtsdiskussion ist absurd, vor Allem bei Fahrzeugen die nie auf der Rennstrecke bewegt werden. Zumal etwa 2/3 aller Männer in D Übergewicht haben...

Wurstsalat
21.03.2013, 16:01
Das Gewicht juckt mich auch nicht, zumal das Upgrade von <200Ps aktuell zum 11er in jedem Fall ausreichend ist.

Donluigi
21.03.2013, 16:10
Das Gewicht wär mir auch latte :ka:

Badner
21.03.2013, 17:59
Elektrische Sitze braucht kein Mensch. Und alles, was drin ist, kann kaputt gehen :ka:


Bei BMW schon. Deren mechanische Sitzverstellung ist schlichtweg miserabel.:kriese:
Bei Mercedes find ich die elektrische Sitzverstellung zumindest super gelöst. Beim Porsche sollte einmal einstellen reichen, wenn das Auto allein bewegt.

PeterK
21.03.2013, 18:14
+1
Die Gewichtsdiskussion ist absurd, vor Allem bei Fahrzeugen die nie auf der Rennstrecke bewegt werden. Zumal etwa 2/3 aller Männer in D Übergewicht haben...
Kann man so sehen.

Aaaaaber: Ich fahre teure Ski, die ich vermutlich nie an ihre Grenzen bringen werde, und ein hoffnungslos übermotorisiertes Motorrad. Ich habe einen Haufen teure Uhren, obwohl ich mit einem 10 Euro Wecker die genauere Zeit bekomme, ich gönne mir ab und zu einen erlesenen Rotwein, den ich in der Blindverköstigung vielleicht durchfallen lassen würde, ich höre Punkrock über eine sündhaft teure High End Anlage ... and so on, and so on... dieses Forum ist voll mit Kram so überflüssig wie 50 oder 100kg weniger Gewicht bei einem 911er. Diskussionen über diese Themen "absurd" zu nennen, erscheint mir in einem Forum wie diesem, nun ja, ... absurd ... ;)

ehemaliges mitglied
21.03.2013, 18:21
Seht ihr denn bei den 997 Modellen eine Preisuntergrenze wie bspw. bei älteren Mercedes SL?
Der 996 wurde ja brutal durchgereicht bis unter 20k

Klar, das wird wie Andre schon sagte, auch beim 997 passieren. Nur das sind Fahrzeuge mit BJ 98 und 99 und damit fast 15 Jahre alt. Wenn ich heute ein 5 Jahre altes Fahrzeug für 45k kaufen kann und er in 10 Jahren weitere 25k verliert ist das nicht so schlecht.

Die Nebenkosten sind ebenfalls nicht zu verachten. Das gute Super Plus, die Versicherung und wenn mal wieder ein Schwingungsdämpfer am Kolben festsitzt baut das PZ ganz gerne neue Bremssättel ein. Dann kosten die Bremsbeläge vorne nicht um die 600 EUR sondern fast 2000 EUR inkl. 2 Bremssättel. ;)

superkeule
21.03.2013, 18:54
Man muss seinen Elfer nur lange genug fahren, dann wird er wieder teurer. Auch ein perfekt Liebhaber- gepflegter 997s mit wenig Kilomenter wird in 20 Jahren seinen Wert haben.
Mein 997 S Cabrio Bj 2006 hat mit 19000km immer noch seinen Neuzustand und den größten Wertverlust hinter sich.
Ich denke der Zeitpunkt zum Kauf ist günstig, würde aber max 40.000km im Topzustand suchen.

ehemaliges mitglied
21.03.2013, 19:07
Man muss seinen Elfer nur lange genug fahren, dann wird er wieder teurer. Auch ein perfekt Liebhaber- gepflegter 997s mit wenig Kilomenter wird in 20 Jahren seinen Wert haben.
Mein 997 S Cabrio Bj 2006 hat mit 19000km immer noch seinen Neuzustand und den größten Wertverlust hinter sich.
Ich denke der Zeitpunkt zum Kauf ist günstig, würde aber max 40.000km im Topzustand suchen.

Leidensgenosse! :dr:

Schon ausgerechnet was dich jeder km gekostet hat? Ich bin mit meinem 40.000 seit August 2006 gefahren und liege bei etwa EUR 2 pro km. Für das Geld hätte ich jedes Jahr einen neuen Dacia in die Tonne geben können. :rofl:

sevenpoolz
21.03.2013, 20:21
Ja das ist doch das schöne an der Sache und wo der Dacia hin muss hast du ja schön geschrieben :D

peterrlx
21.03.2013, 21:50
Kann man so sehen.

Aaaaaber: Ich fahre teure Ski, die ich vermutlich nie an ihre Grenzen bringen werde, und ein hoffnungslos übermotorisiertes Motorrad. Ich habe einen Haufen teure Uhren, obwohl ich mit einem 10 Euro Wecker die genauere Zeit bekomme, ich gönne mir ab und zu einen erlesenen Rotwein, den ich in der Blindverköstigung vielleicht durchfallen lassen würde, ich höre Punkrock über eine sündhaft teure High End Anlage ... and so on, and so on... dieses Forum ist voll mit Kram so überflüssig wie 50 oder 100kg weniger Gewicht bei einem 911er. Diskussionen über diese Themen "absurd" zu nennen, erscheint mir in einem Forum wie diesem, nun ja, ... absurd ... ;)

Peter bringt es eloquent auf den Punkt. Und er hat recht: Überflüssiges ist hier ja wohl erlaubt!

Retto
22.03.2013, 00:37
Wenn ich Sportwagen will Kauf ich mit keinen 997S sondern GT2/3.
wenn die Kohle nicht da ist cayman R.

Meine Frau ist 20 kleiner, gibt nix besseres wie Fahrersitz Memory in dem fall.
Ich will Telefon, navi, sitzheizung nicht missen in einem Auto was im Alltag bewegt wird.

Mein 997FL Turbo wiegt 1800kg, der GT2 1400kg.
Da brauch ich nun nicht anfangen an 20kg wegen elektrischen sitzen zu sparen.
Was im 911 kein Mensch braucht ist das Schiebedach.
Höllenlärm und extrem wenig kopffreiheit.

Alessandro
22.03.2013, 09:19
Weiss auch nicht wo das Problem bei ESitzen sein soll?! :ka:

Man kann doch den Schlüssel dem Fahrer zuweisen.

Ich halte den Schlüssel während ich mir die Schuhe anziehe in Richtung Garage und schliesse auf.

Bis ich die Schuhe zu und Jacke anhabe, ist der Sitz in der richtigen Position.

paddy
22.03.2013, 10:18
Du hast wahrscheinlich auch kein Übergewicht. :D

Hier, könnte mal jemand kurz die wichtigsten Unterschiede zwischen dem VFL und dem FL auflisten?

1234marc
22.03.2013, 10:30
Kurz nicht, Vielleicht hilft das:

http://de.wikipedia.org/wiki/Porsche_997#Facelift_seit_Juli_2008

paddy
22.03.2013, 10:34
Das hilft, danke. :gut:

mba1973
22.03.2013, 13:41
Eines spiegelt der Verlauf dieses threads ganz klar wieder....

...nichts ist spannender und aufregender als DIE SUCHE nach dem passenden 11er!

Egal, für welchen Du dich entscheidest....

Leider aber, zumindest ist dies bei mir der Fall, wenn er dann erst mal da ist, ist er gar nicht mehr soo wichtig! Getreu dem Motto, schön ihn zu besitzen.

Die Suche nach meinem 964 dauerte von Frühjahr 2005 bis Dez. 2008, oh ja, war DAS eine tolle Zeit...regelmäßige Reisen durch die Republik um DAS Objekt der Begierde zu besichtigen, bis er dann endlich gefunden war. Für den ersten Winter wurden gleich Winterräder gekauft, war ja schließlich Dezember, war dann aber auch der einzige Winter, ever....jetzt freue ich mich max. noch auf die Wiederzulassung im Frühjahr, fahre dann 2 mittlere touren und das wars dann, bis er Ende Okt. wieder abgemeldet wird! Habe in den 4,5 Jahren Besitz gerade mal 14tkm abgespult, davon waren alleine 8tkm eine Südfrankreich-Tour im Sommer 2011 => ohne die Tour, Laufleistung weniger als 2tkm p.a.! :rolleyes:

Irgendwie ist es doch bequemer, mal schnell in den smart zu hüpfen, der vor der Tür steht, als erst den Knopf für die Garagenöffnung zu betätigen...naja, und für den Skiurlaub, etc. ist der Benz-Kombi dann doch praktischer.... :ka:

Statt dessen ertappe ich mich aber regelmäßig dabei, nach einem 996turbo oder 997 zu schauen (suchen?!), weil der ja DIE perfekte Ergänzung zum 964 ist (trennen werde ich mich vom 964 nicht).... :D

An welches andere Hobby erinnert mich das bloß....!? :bgdev:

Gruß
Dirk

PCS
22.03.2013, 13:55
Schön geschrieben, Dirk. :D

Wurstsalat
22.03.2013, 15:03
Ich bitte noch bei euren Tipps zu berücksichtigen, dass es mein Alleinfahrzeug sein wird und dementsprechend auch im Winter gefahren wird.
Laufleistung wird sich ganz grob zwischen 10-20tkm bewegen.

Der 997FL scheint ja dem Wikipedialink zu Folge doch enorm weiterentwickelt worden sein im Vergleich zum VFL was das technische angeht.

Spricht denn etwas dagegen, den VFL zu nehmen, diesen 3 Jahre zu fahren und dann auf nen GTS aupzugraden. Die sollten bis dahin auch für um die 50-55k zu bekommen sein.

Ist ja mein erstes Auto in der Preisklasse und man braucht ja schließlich auch Steigerungspotential.

timeZone
22.03.2013, 15:13
Würde ich mir genau jetzt einen 911er kaufen wollen, wäre es ganz klar der 997 GTS.

Porsche bietet derzeit ein attraktives Gebrauchtwagenleasing an:

- 3 Jahre Leasing ohne Anzahlung
- 3 Jahre volle Werksgarantie
- 3 Jahre keine Zusatzkosten
- 3 Jahre ungetrübter Fahrspaß

... danach zum Restwert mit Garantieverlängerung rauskaufen, oder aucht nicht.

Und fertig. Keine Kompromisse.

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Rolstaff
22.03.2013, 15:13
Sei bloß vorsichtig mit upgrades ! ;)

Ich kann dir hierzu mal Lektüre meines nachfolgenden threads ab S. 7 empfehlen. =)

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/115692-Kaufberautung-Sommercabrio

Wurstsalat
22.03.2013, 15:23
Wo liegt denn so ne Leasingrate für nen GTS preislich?

PeterK
22.03.2013, 15:28
Sei bloß vorsichtig mit upgrades ! ;)

Wo liegt denn so ne Leasingrate für nen GTS preislich?
:rofl:

Barnabas
22.03.2013, 15:30
Ja ja,

boeses Forum.

Ich persoenlich mag Leasing von Konsumguetern nicht, aber das muss jeder selber wissen. Interessant faend ich die Rate jedoch auch, man muss ja auch mal ueber den Tellerrand schauen, wenn es Killerangebote gibt! :bgdev:

Wurstsalat
22.03.2013, 15:35
So sieht`s aus Markus:D

timeZone
22.03.2013, 15:56
Wo liegt denn so ne Leasingrate für nen GTS preislich?

Geh´ halt auf die Gebrauchtwagesuche unter www.porsche.de und suche Dir einen GTS nach Deinem Geschmack aus. Dann klickst Du einfach auf "Anfrage" und bittest um die Erstellung eines Leasingangebotes über die derzeitige Gebrauchtwagenaktion von Porsche.

Ach ja, nicht lange trödeln, die läuft nur bis zum 31. März 2013.

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Alessandro
22.03.2013, 16:16
Schätze so um die 2k ohne LSZ.

Barnabas
22.03.2013, 16:21
Bevor ich 2k im Monat abdruecke wuerde ich eher noch ein bissle sparen bis genug Fett auf der Kette is :ka:

Alessandro
22.03.2013, 16:26
Jupp, Porsche leasen lohnt sich als Privatmann nicht.

timeZone
22.03.2013, 17:02
Gebrauchtwagenleasing als Sonderaktion schon. Und wie hoch die Leasingrate für einen gebrauchten GTS ausfällt, kann uns der Pit sagen. Wenn er das Angebot von Porsche erhalten hat.

Irgendwelche Ratenschätzungen sind nicht sonderlich hilfreich.

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

superkeule
22.03.2013, 17:11
viele GTS haben leider dieses hässliche Alcantara-Leder und kosten plus 80K, sonst klasse Auto und als 4er relativ selten, d.h. wertstabil.

Jet
22.03.2013, 17:14
Ganz so teuer ist der Spass nicht...
Die Konditionen sind momentan gut und liegen bei ca. 1,3% im Monat vom Kaufpreis bei 36/10/0, aber inkl. der Approved die ja für 3 Jahre auch schon ein paar k€ kostet.
Wenn man wirklich nur 3 Jahre einen leicht gebrauchten Porsche fahren will könnte sich das lohnen, bei längerer Haltedauer sicher nicht.(alles privat)

Beispielangebot:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/porsche-997-c4-gts-leasing-984-inkl-mwst-aschaffenburg/172381720.html

grüße
Christian

mba1973
22.03.2013, 17:53
Ganz so teuer ist der Spass nicht...

...

Beispielangebot:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/porsche-997-c4-gts-leasing-984-inkl-mwst-aschaffenburg/172381720.html

grüße
Christian

Sicherlich relativ stressfreies 11er fahren im Bezug auf Reparaturkosten, etc...

...dennoch, hier werden bis zum Ende des Leasings rund 45k Euro verbrannt. Selbst bei Übernahme am Ende wird der Zeitwert nicht viel höher liegen als der Restwert.

Ist also doch ein gewaltiger Unterschied zum ursprünglichen Vorhaben. Bei einem Kauf eines 997 für 45-50k Euro halte ich einen Verlust in drei Jahren irgendwo zwischen 10k (sehr optimistisch betrachtet) und 25k (sehr pessimistisch betrachtet) als realistisch. Und ich glaube, dies war eine der Vorgaben des TS. (Klar, auch Wartung und Reparaturen sollten in die Rechnung einfließen...ich weiß, wovon ich spreche, durchschnittl. Inspektionskosten beim 964 sind 1-1,5k Euro, ich meine der 997 ist dagegen allerdings eher günstig)

Gruß
Dirk

Jet
22.03.2013, 18:04
Das aus nem 100k GTS durch Leasing nicht die selben Gesamtkosten werden wie bei nem 45k VFL sollte klar sein. Dennoch ist das Leasing in der Region Verhältnismäßig günstig. Die Frage ist halt: Würde der 100k GTS im Jahr 2016 (wenn auch viele volle Hütte 991 Carrera S gebraucht verfügbar sind) 55k Händler EK bringen? ich denke nicht => guter Deal, allerdings in einer anderen Preisklasse als der TS gewünscht hat.

mba1973
22.03.2013, 18:17
Was hat die jetzt knapp 2 Jahre alte 100k Euro Schüssel eigentlich neu gekostet? Weiß das jemand? Frage nur im Bezug auf den Wertverlust in den ersten beiden Jahren.... 8o

Dirk

Jet
22.03.2013, 18:22
Ab ca. 110k, der dürfte so bei ca. 125k LP liegen denke ich. Ist also nach 1,5 Jahren noch (relativ) teuer.

mba1973
22.03.2013, 18:57
Danke...ich denke, deshalb kann Porsche ein entsprechendes Leasing-Angebot unterbreiten. Vermutlich war also der Wertverlust des ersten Halters höher (sprich Restwert des ersten Besitzers lag wesentlich niedriger) und sie generieren ihren Gewinn bereits hier, glaube kaum, daß das PZ das Fzg zu teuer eingekauft hat!?

Dirk

Jet
22.03.2013, 20:14
ka, was mit dem speziellen Auto ist. Es gibt aber auch brauchbare GTS (ohne 4!) vom PZ ab ca. 75k, für die gelten ähnliche Konditionen. Einfach mal rechnen lassen. Ich hab mir neulich ein Angebot für einen Cayman machen lassen, das lag auch bei einem ähnlichen Verhältnis wie der Wagen aus dem Link (allerdings drei Nummern kleiner...).

grüße
Christian

kurvenfeger
22.03.2013, 21:37
Und sowas?

http://www.autosalon-isartal.de/de/fahrzeugliste/detailansicht/fahrzeug//porsche-997-911-carrera---57tkm-///benzin/schaltgetriebe/blau/2005/109587561/9.html

R.O. Lex
22.03.2013, 22:29
Sowas vielleicht schon (wobei die Farbkombi so gar nicht meine wäre), aber von dort? Ich habe bei meiner 11er-Suche mehrmals dort vorbeigeschaut. Es waren die Fahrzeuge stets in schlechterem Zustand als beschrieben und materielle Informationen waren nicht zu bekommen. ich habe es dann gelassen.

kurvenfeger
22.03.2013, 23:08
Oh, ok. Ich fahre jeden Tag dort vorbei und auf den 1. Blick sehen die nicht so übel aus... Habe aber nie ernsthaft dort was kaufen wollen.

Wurstsalat
22.03.2013, 23:35
Rein optisch und von den Basics käme der in die engere Auswahl.
Allerdings hätte ich schon gerne einen S und der Klappenauspuff dürfte auch gerne dabei sein.

Rolstaff
22.03.2013, 23:44
Klappenauspuff sollte beim FL unbedingt dabei sein.

Beim VFL könnte man evtl. darauf verzichten, weil er sich so schon relativ kernig anhört.

Wurstsalat
22.03.2013, 23:54
Houston, wir haben ein Problem.
Je länger ich den FL anschaue, desto heißer werde ich auf ihn.

Aber das Budget......Mist.

Kmunich
23.03.2013, 00:12
Rein optisch und von den Basics käme der in die engere Auswahl.
Allerdings hätte ich schon gerne einen S und der Klappenauspuff dürfte auch gerne dabei sein.

Klappenauspuff finde ich persönlich nicht so wichtig - aber S ist eigentlich Pflicht. Deutlicher Unterschied zwischen 325/355 PS. Weiterhin die bessere Optik der S-Modelle.
FL/VFL sind aber einfach gut 20-25k Differenz. Ist es aber definitiv - wenn machbar - wert :gut:

sevenpoolz
23.03.2013, 07:33
ich bin der Meinung der Klappenauspuff ist ein absolutes muss - egal ob FL oder VFL.
das war das erste was ich hab nachrüsten lassen.
mit dem normalen Auspuff hat man ja nicht ansatzweise das Gefühl man sitzt in einem Sportwagen - kaum gehört hab ich ihn bei der ersten Probefahrt :op:

PeterK
23.03.2013, 08:16
ich bin der Meinung der Klappenauspuff ist ein absolutes muss - egal ob FL oder VFL.
das war das erste was ich hab nachrüsten lassen.
mit dem normalen Auspuff hat man ja nicht ansatzweise das Gefühl man sitzt in einem Sportwagen - kaum gehört hab ich ihn bei der ersten Probefahrt :op:
Stimme dir im Grundsatz zu: Wenn man seine Umgebung so richtig an seiner Freude am Fahren teilhaben lassen möchte, ist der Sportklappenauspuff eigentlich Pflicht ... :supercool:

Nicht ganz unwichtig finde ich in diesem Zusammenhang den Hinweis, daß man, wenn man zusätzlich das Sport Chrono Plus Paket verbaut hat, den Sportauspuff nicht mehr separat ein-/ausschalten kann. Wer den Motor nur "lauter" haben möchte, erreicht das nur noch über die Aktivierung der gesamten Sport Chrono Plus Funktionen per "Sport" Taste. Woraufhin aber Schluß mit gemütlichem Cruisen ist, denn nun hoppelt der Elfer wie ein Hartz IV Proll-Polo durch die Stadt. Andererseits: Für meinen Geschmack ist der Sound völlig ausreichend. Das gilt zumindest alles für den VFL.

Und wie ich weiter oben ja bereits schrob, finde ich das Sport Chrono Plus trotzdem eine begehrenswerte Option, weil es den 997er "rennstreckentauglicher" macht. Braucht natürlich niemand hier (und zwar unabhängig vom Körpergewicht ... :op:), aber ist geil, weil es zu einem Fahrzeug mit Sportwagen-DNA paßt. Und das gleiche gilt im Grunde ja auch für den Sportklappenauspuff ...

sevenpoolz
23.03.2013, 09:25
in meinem Boxster hatte ich Sportchrono und den Klappenauspuff - ich hatte den "Stecker" für den Auspuff damals abgezogen - so hatte ich wenigstens permanent den schönen Klang, musste nicht immer das blöde Knöpfchen drücken und hatte so die normalen Fahreigenschaften :gut:

PeterK
23.03.2013, 09:33
Marc, wo befindet sich denn dieser Wunderstecker? :bgdev:

sevenpoolz
23.03.2013, 09:39
beim Boxster kann ich es die gar nicht sagen - hatte damals das PZ für mich gemacht - beim Elfer ist im Motorraum auf der rechten Seite etwas oberhalb der Mitter der Stecker - ich kann später mal ein Bild einstellen wo man es sieht

Retto
23.03.2013, 10:37
Klappe würde ich aber nicht zum ko Kriterium machen denn die kann man ganz entspannt nachrüsten.

sevenpoolz
23.03.2013, 10:56
Genau - hab ich auch so gemacht :gut:

Wurstsalat
23.03.2013, 12:07
Ich bin verwirrt:kriese:

Wenn das Sport Chrono Plus Paket dabei ist, kann ich die Klappe nicht vom Innenraum her ein- und ausschalten?
Auch wenn Sport Chrono Plus, muss der Klappenauspuff sondiert ausgewiesen sein oder ist er dann immerdabei im Paket?

Habe gehört, dass die NAchrüstung des Klappenauspuff um die 2,5 - 3k kostet. Stimmt das?

Retto
23.03.2013, 12:23
Also.
Die Klappe ist immer von innen schaltbar aber selbst wenn sie offen geschaltet ist reduziert sich der Lärm von ca 40-60kmh damit man in der Stadt nicht soviel Lärm macht.
Man kann hinten den unterdruckschlauch abklemmen, dann ist sie immer auf aber nicht mehr per Schalter schließbar.

Sportchrono und Klappe sind gesondert zu bestellen.
Nur im wls Paket ist die Klappe automatisch enthalten.

Preis sind um und bei 3.000€ inkl Einbau im PZ.
Guck bei eBay, da findest gebrauchte für unter 1000€

Wurstsalat
23.03.2013, 14:02
.

sevenpoolz
23.03.2013, 14:47
Wenn du das Sportchronopaket hast mit Klappe und den Schalter betätigst geht die Klappe auf, aber der restliche Zinober schaltet sich gleich mit ein. Du kannst also nicht nur den Auspuff alleine anschalten.

Wurstsalat
23.03.2013, 15:02
Hallo Marc,

das heißt also, dass die Klappe beim Sport Chrono Paket immer automatisch dabei ist?
Was ist denn der andere Zinober alles?

Noch ne andere Frage: Kann ich generell eine approved Garantie abschließen wenn ich ne Folierung drauf ahbe und bspw. keiene Porsche Felgen?

Retto
23.03.2013, 15:07
NEIN. Du musst chrono und Klappe bestellen.
Die Bedienung läuft nur über den gleichen Knopf.
Ist erst beim 991 getrennt steuerbar

Approved mit fremden Felgen geht offiziell nicht.
Folie ist kein Problem

sevenpoolz
23.03.2013, 15:40
Genau so wie Andre schreibt ist es.

Approved geht nicht mit anderen Felgen, bei der approved muss alles original von Porsche sein, egal was es ist - fürchterlich -

Hast du ne Approved und machst z.b. Andere Felgen drauf - und es passiert was - greift die Approved nicht mehr. Es gibt PZ's (meistens die wo man guter Kunde ist) die sehen gewisse Sachen nicht so eng. ein Problem kriegst du dann wenn dir der Karren verreckt und Dein PZ ist nicht in der Nähe.

sevenpoolz
23.03.2013, 15:43
Achso hier noch das Bild von dem Stecker vom Elfer 997 (VFL)

24031

Der ist bei mir nur im Winter gesteckt, sobald es richtig Frühjahr wird kommt der runter :D
Damit dieses lästige Knöpfchen drücken entfällt...

ReneS
23.03.2013, 18:20
Hallo Marc,

das heißt also, dass die Klappe beim Sport Chrono Paket immer automatisch dabei ist?
Was ist denn der andere Zinober alles?

Noch ne andere Frage: Kann ich generell eine approved Garantie abschließen wenn ich ne Folierung drauf ahbe und bspw. keiene Porsche Felgen?

Ich würde auch nur Klappe nehmen, die Sport Chrono Funktion kann man per SW nachrüsten und dann zumindest beim Cayman getrennt schalten. Dann entfällt die Uhr und Du hast 2 Schalter (Sport Chrono und Klappenschalter). Klappe immer offen kann man auch über extra Schalter Im PZ nachrüsten lassen, dann muss man nicht immer rumstecken.

edit: Die Sport Chrono Taste schärft die Gaspedalkennlinie, stellt bei PASM auf Sport und macht die Klappe auf meine ich.

Chefcook
23.03.2013, 18:45
Ich sags ja immer wieder: Klappe ist Geschmacksache. Das ist auf keinen Fall eine Mussaustattung. Ich finde den Klang der Klappenauspuffanlage prollig, überhaupt nicht schön und so pubertär, wie ein absichtlich in den Auspuff gebohrtes Loch eben sein kann.

Fahr erst mal einen ohne Klappenauspuff probe und schau, ob es nicht so reicht. Mein Cayman war mir auch mit Originalauspuff mehr als laut genug. Auf langen Fahrten eher sogar zu laut.

Rolstaff
23.03.2013, 19:35
Für mich ist die Klappe ein absolutes must have !

So sind halt die Geschmäcker. Ich finde ein 11er muss sich anhören wie ein 11er, so wie sich eine Harley anhören muss wie eine Harley !

Das schöne an der Klappe ist ja gerade, dass man sie öffnen und schließen kann, wie man will.
Ich mache sie z.B. auf langen Autobahnetappen zu, weil sie mir dann auch zu laut ist. Im übrigen habe ich sie immer offen.
Ich rede jetzt zwar vom 991, denke aber, dass dies beim 997 ähnlich ist.

Retto
23.03.2013, 19:43
Klappe ist was für Sauger Fahrer. Fehlende Leistung wird durch Lärm ersetzt :op:

*achtung, das war ironisch gemeint*

Chefcook
23.03.2013, 19:49
997 mit Klappe offen klingt meiner Meinung nach nach Loch im Auspuff :ka:

timeZone
23.03.2013, 19:59
Ich selbst halte von den Klappenanlagen rein gar nix. Mir ist der Sound selbst bei geöffneten Klappen zu luschig :ka:

In meinem Turbo habe ich sowas verbaut:

http://img132.imageshack.us/img132/7601/1326448328jpg4204200.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/132/1326448328jpg4204200.jpg/)

200zeller Kats, ein paar Zentimeter Rohr und fertig ist die Sache ... :D

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

sevenpoolz
23.03.2013, 20:07
und recht hast du Jürgen - sobald ich keine approved mehr für meinen bekomme - kommt mir auch mal ein richtiger Auspuff unten drunter ;)

arthur030
23.03.2013, 21:37
Das VFL Model ist auch sehr schön! Ich würde bei der Auswahl entscheidend finden, ob du es jeden Tag nutzt oder nur ab und an aus der Garage holst :-)...

Retto
23.03.2013, 21:49
und recht hast du Jürgen - sobald ich keine approved mehr für meinen bekomme - kommt mir auch mal ein richtiger Auspuff unten drunter ;)

Ich hab meine umbauen lassen, 100zeller und x pipe in den serienteilen.
Innen wie Serie, kein Dröhnen oder scheppern.
Draußen faucht er schön :gut:

Wurstsalat
23.03.2013, 23:33
Hallo Arthur,

es handelt sich um ein Alleinfahrzeug, welches so gut wie täglich genutzt wird. LAufleistung ca. 15tkm pro Jahr.

Wäre das dann für dich ein FL oder VFL Kauf?

arthur030
23.03.2013, 23:44
Hallo Arthur,

es handelt sich um ein Alleinfahrzeug, welches so gut wie täglich genutzt wird. LAufleistung ca. 15tkm pro Jahr.

Wäre das dann für dich ein FL oder VFL Kauf?


Kommt natürlich auch auf dein Budget an! Ich muss dir ehrlich sagen, dass ich wahrscheinlich warten würde bis ich das Geld für den FL hätte. Mir gefällt die LED-Optik besonders am Heck sehr gut! Zudem ist das PDK schon ein gewichtiges Argument für den FL, neben den anderen optischen Details!

Habe viel über dieses Auto nachgedacht und geschaut. Ich finde mit einem FL mit PDK, Klappenauspuff, elekt. Dämpfern, Sportsitzen, Vollleder, Navi (Touchscreen),... einfach Klasse und an so einem Auto würde ich nichts vermissen! Natürlich hat das auch seinen Preis.

Hättest du gesagt, du willst ein Auto für am Wochenende bei schönem Wetter mal rausfahren und der Klang soll stimmen würde meiner Meinung auch ein VFL mit Schalter und guter Auspuffanlage vollkommen ausreichen.

Bedenke, dass bei dem Auto viel mehr der Besitzer und Ausstattung sowie Unfallfreiheit die größte Rollen spielen. Dies wurde mir ziemlich oft gesagt!

Wurstsalat
23.03.2013, 23:54
PDK = Automatik oder?

Meiner Meinung nach sollte ein Sportwagen mit Handschaltung gefahren werden.

PCS
23.03.2013, 23:57
Was den VFL angeht, bin ich da auf jeden Fall bei Dir.

paddy
24.03.2013, 00:19
PDK = Automatik oder?
Meiner Meinung nach sollte ein Sportwagen mit Handschaltung gefahren werden.
Vor zehn Jahren hätte ich das auch noch gesagt. Mittlerweile kommt imho kein Handschalter mehr mit ner modernen Automatik mit. Außer vielleicht er heißt Walter Röhrl. Wenns sein muss kann man die Automatik ja auch von Hand schalten.

Ich würde den FL nehmen.

Wurstsalat
24.03.2013, 00:28
Logo Paddy, aber der kostet leider 20k mehr:-(

Mir geht`s beim Handschalter nicht darum, ob ich jetzt ne hundertstel Sekunde schneller oder langsamer schalte, sondern das ich mit dem Gas und der Kupplung etwas spielen kann.

Badner
24.03.2013, 00:50
Ich finde, dass der VFL technisch eher dem 996er ähnelt, während man mit dem FL im Prinzip einen aktuellen Porsche fährt - der 991 kann zwar vielleicht alles noch ein bisschen besser, aber der Quantensprung scheint mir eher zwischen VLF und FL 997er zu liegen.

arthur030
24.03.2013, 08:01
PDK = Automatik oder?

Meiner Meinung nach sollte ein Sportwagen mit Handschaltung gefahren werden.

Es es nicht nur eine normale Automatik, sondern ein Doppelkupplungsgetriebe (7 Gang)! Dies ist mit der tiptronic S (5 Gang Automatik) des VFL nicht zu vergleichen!!!

Im Alltag würde mich ein Schalter nerven. Jedoch ab und an mal am Weekend wäre es einfach super !

Ich bin jetzt schon oft den 997 GT3 FL gefahren, da macht schalten richtig Spass.

sevenpoolz
24.03.2013, 08:42
im Prinzip hätte ich auch wohl lieber mir einen FL gekauft aber dafür war mein Budget zu schmal.
Dann aber auch nur mit PDK.
Das Einzige was mir am FL nicht gefällt sind die LED's.

Ich nutze meinen VFL auch als 1.Wagen im Alltag (Schalter) und kann mit aller technischen Ähnlichkeit zum 996 sehr gut leben.

ich wiederhole mich jetzt, aber ich mag den VFL =)

Rolstaff
24.03.2013, 09:34
Kommt natürlich auch auf dein Budget an! Ich muss dir ehrlich sagen, dass ich wahrscheinlich warten würde bis ich das Geld für den FL hätte. Mir gefällt die LED-Optik besonders am Heck sehr gut! Zudem ist das PDK schon ein gewichtiges Argument für den FL, neben den anderen optischen Details!

Habe viel über dieses Auto nachgedacht und geschaut. Ich finde mit einem FL mit PDK, Klappenauspuff, elekt. Dämpfern, Sportsitzen, Vollleder, Navi (Touchscreen),... einfach Klasse und an so einem Auto würde ich nichts vermissen! Natürlich hat das auch seinen Preis.

Hättest du gesagt, du willst ein Auto für am Wochenende bei schönem Wetter mal rausfahren und der Klang soll stimmen würde meiner Meinung auch ein VFL mit Schalter und guter Auspuffanlage vollkommen ausreichen.

Bedenke, dass bei dem Auto viel mehr der Besitzer und Ausstattung sowie Unfallfreiheit die größte Rollen spielen. Dies wurde mir ziemlich oft gesagt!



Genauso sehe ich es auch !

Außerdem sollte man beim VFL ausschließlich den Handschalter nehmen, weil das Tiptronic nicht gerade der Brüller ist.

Beim VFL kommen Schalter und PDK in Betracht, wobei ich ganz klar zum PDK tendiere (wie übrigens zwischenzeitlich 85 - 90 % aller 911 - Neuwagenkäufer)

Habe mich lange mit dem Thema VFL oder FL beschäftigt, letztendlich dann allerdings den 991s genommen...:D
Das hat aber auch damit zu tun, dass ich ihn viele Jahre lang fahren will.

arthur030
24.03.2013, 09:46
Genauso sehe ich es auch !

Außerdem sollte man beim VFL ausschließlich den Handschalter nehmen, weil das Tiptronic nicht gerade der Brüller ist.

Beim VFL kommen Schalter und PDK in Betracht, wobei ich ganz klar zum PDK tendiere (wie übrigens zwischenzeitlich 85 - 90 % aller 911 - Neuwagenkäufer)

Habe mich lange mit dem Thema VFL oder FL beschäftigt, letztendlich dann allerdings den 991s genommen...:D
Das hat aber auch damit zu tun, dass ich ihn viele Jahre lang fahren will.

Tolle Wahl :-) !!! Aber im Moment ist der 991 nicht im Rahmen, da noch andere Investitionen im Raum stehen. Aber ein wunderschönes Auto, welches ich auch schon oft fahren konnte.

Natürlich ist für mich der neue GT3 (991) der Wagen schlechthin! Ich weiß, passt hier nicht zum Thema aber musste es loswerden...

bernie1978
24.03.2013, 13:13
Hi Peter,

beim 997 FL mit Sportabgasanlage und Sport Chrono Paket kann der Klappenauspuff doch mit der Taste ein-und-ausgeschaltet werden,

unabhängig vom Sport Plus Modus, oder versteh ich jetzt irgendwas falsch?

Gruss
Bernie


Stimme dir im Grundsatz zu: Wenn man seine Umgebung so richtig an seiner Freude am Fahren teilhaben lassen möchte, ist der Sportklappenauspuff eigentlich Pflicht ... :supercool:

Nicht ganz unwichtig finde ich in diesem Zusammenhang den Hinweis, daß man, wenn man zusätzlich das Sport Chrono Plus Paket verbaut hat, den Sportauspuff nicht mehr separat ein-/ausschalten kann. Wer den Motor nur "lauter" haben möchte, erreicht das nur noch über die Aktivierung der gesamten Sport Chrono Plus Funktionen per "Sport" Taste. Woraufhin aber Schluß mit gemütlichem Cruisen ist, denn nun hoppelt der Elfer wie ein Hartz IV Proll-Polo durch die Stadt. Andererseits: Für meinen Geschmack ist der Sound völlig ausreichend. Das gilt zumindest alles für den VFL.

Und wie ich weiter oben ja bereits schrob, finde ich das Sport Chrono Plus trotzdem eine begehrenswerte Option, weil es den 997er "rennstreckentauglicher" macht. Braucht natürlich niemand hier (und zwar unabhängig vom Körpergewicht ... :op:), aber ist geil, weil es zu einem Fahrzeug mit Sportwagen-DNA paßt. Und das gleiche gilt im Grunde ja auch für den Sportklappenauspuff ...

PeterK
24.03.2013, 15:54
Hi Peter,

beim 997 FL mit Sportabgasanlage und Sport Chrono Paket kann der Klappenauspuff doch mit der Taste ein-und-ausgeschaltet werden,

unabhängig vom Sport Plus Modus, oder versteh ich jetzt irgendwas falsch?

Gruss
Bernie
Servus Bernie,

alles was ich geschrieben hatte, bezog sich auf den VFL. Keine Ahnung, ob beim FL der Klappenauspuff und das Sport Chrono Plus separat an-/ausgeschaltet werden können ... :ka:

bernie1978
24.03.2013, 16:17
Achso sorry, wusste ich nicht.

Wurstsalat
26.03.2013, 08:28
Guten Morgen zusammen,

ich wollte euch mal ein kurzes Update geben wie die Situation bei mir aktuell aussieht.
Auf diesem Wege erst einmal tausend Dank für die zahlreichen Tipps und Meinungen um das Thema Porsche 997.

Ich war gestern im Porsche Zentrum in Hofheim im Taunus und hab mich mal etwas schlau gemacht und geschaut was die so anzubieten haben. Komischerweise haben mir die teuersten Modelle am besten gefallen:grb:

Was die Farbkombi betrifft, so werde ich wohl in Richtung grau gehen. Das Achatgrau ist der Hammer. Innenraummäßig tendiere ich zum Naturleder braun oder cognac, evtl. auch beige, aber da hatten sie nichts da. Das Beige beim FL ist etwas heller als beim VFL, welches einen leichten Gelbstich hat, wie ich finde.

Nach reiflicher Überlegung ob FL oder VFL bin ich zum Endschluss gekommen die Suche auf einen VFL einzugrenzen. Es wird dann wohl ein Handschalter S oder 4S werden.
Der Grund weshalb ich mich gegen einen FL entschiede habe ist schlichtweg das Budget. Ich habe mal im Netz geschaut und die Angebote im PZ gesehen und ich denke nicht, dass ich unter 55k bzw. 60k einen gut ausgestatteten FL mit relativ wenig km bekomme.
Von daher fang ich jetzt erstmal klein an und grade dann evtl in ein paar Jahren up zum FL.

Sobald sich also in Richtung VFL etwas tut bei mir, sage ich euch Bescheid. Ich denke mal es wird so in 6-10 Wochen konkret.

PCS
26.03.2013, 08:52
Ich war gestern im Porsche Zentrum in Hofheim im Taunus

Schonmal eine gute Wahl. :gut:

Wurstsalat
26.03.2013, 09:27
Upps, ich bin im falschen Thread gelandet:weg:
@Perci: Kannst du bitte meinen letzten Eintrag in den Thread 997 Kaufberatung, den ich eröffnet hatte, verschieben?

Danke

BJH
26.03.2013, 09:28
PZ Hofheim ist die Referenz im Rhein/Main Gebiet.

@ Wurstsalat, nicht vergessen: Achatgrau gibts als Farbe erst bei den Baureihen 991, 981. Beim 997 musst du dann nach meteoritgrau Ausschau halten. Ist aber auch eine schöne Farbe wenngleich das achatgrau der Knaller ist. Könnte bei mir, wenn ich nicht schon das nach meine Kriterien perfekte Auto hätte, in die Farbauswahlliste kommen.

Viel Erfolg bei der Suche - und keine Wissenschaft draus machen. Es gibt immer ein Auto, welches besser passt, noch schöner ist aber leider ne Idee zu spät auf dem Radar auftaucht.

BJH
26.03.2013, 09:29
Upps, ich bin im falschen Thread gelandet:weg:
@Perci: Kannst du bitte meinen letzten Eintrag in den Thread 997 Kaufberatung, den ich eröffnet hatte, verschieben?

Danke

Meinen darauf folgenden dann bitte gleich auch.

PCS
26.03.2013, 09:49
War mir selbst nicht aufgefallen. :)

Eintracht
26.03.2013, 10:44
PZ Hofheim ist die Referenz im Rhein/Main Gebiet.

@ Wurstsalat, nicht vergessen: Achatgrau gibts als Farbe erst bei den Baureihen 991, 981. Beim 997 musst du dann nach meteoritgrau Ausschau halten. Ist aber auch eine schöne Farbe wenngleich das achatgrau der Knaller ist. Könnte bei mir, wenn ich nicht schon das nach meine Kriterien perfekte Auto hätte, in die Farbauswahlliste kommen.

Viel Erfolg bei der Suche - und keine Wissenschaft draus machen. Es gibt immer ein Auto, welches besser passt, noch schöner ist aber leider ne Idee zu spät auf dem Radar auftaucht.
Ich kenn mich bei Porsche Zentren nicht aus. Nur für den Fall, dass ich auch mal einen kaufen möchte. Was genau zeichnet die Hofheimer denn im Vergleich zu anderen aus?

BJH
26.03.2013, 11:19
PZ Hofheim bietet zunächst mal gute Arbeit und guten Service. Vor allem sind die aber nicht so abgehoben nur weil sie eine Luxusautomarke vertreiben. Im PZ FFM habe ich stets das Gefühl gehabt nicht willkommen zu sein. Irgendwie immer so ein Bittstellergefühl. Fühle mich in Hofheim wohl, in FFM hingegen nicht.

Eintracht
26.03.2013, 11:25
PZ Hofheim bietet zunächst mal gute Arbeit und guten Service. Vor allem sind die aber nicht so abgehoben nur weil sie eine Luxusautomarke vertreiben. Im PZ FFM habe ich stets das Gefühl gehabt nicht willkommen zu sein. Irgendwie immer so ein Bittstellergefühl. Fühle mich in Hofheim wohl, in FFM hingegen nicht.
Danke für die Info.

PCS
26.03.2013, 13:58
Gleiches hier mit PZ Wiesbaden. Wenn ich schief angeschaut werde, weil ich eine 360 Euro Rechnung per EC Karte zahlen will ("Also bei solchen Beträgen akzeptieren wir normalerweise noch keine Kartenzahlung"), bin ich da verkehrt. Von den Reaktionen, als ich dort nur einen gebrauchten Boxster kaufen wollte ("Das ist unser Internetpreis. Bei dem Preis können sie keine Approved Garantie erwarten und ausserdem ist der sowieso schon so gut wie verkauft") mal ganz abgesehen.

In Hofheim bisher äußerst zuvorkommender und fairer Service. :gut:

Wurstsalat
26.03.2013, 14:03
Ich habe mich letztes Jahr für einen gebrauchten Cayman interessiert und bin in 2 PZs (Köln und Bensberg) gegangen.
Selten eine so miserable Beratung bekommen. Beratung konnte man es im Grunde genommen nicht nennen, da mir im ersten PZ lediglich 2 Ausdrucke in Hand gedrückt wurden "Wenn Sie etwas davon interessiert können Sie sich ja nochmal melden" und im zweiten PZ der Verkäufer, nachdem er mir den Kofferraum aufgemacht hatte, erstmal ne viertel Stunde weg war. Sein Kollege war leider mit Kaffee kochen beschäftigt.

Vielleicht war es auch mein Fehler, denn ich hatte Sportschuhe und ne Jeans an.

ehemaliges mitglied
26.03.2013, 14:07
Im PZ Münster sagte man mir auf die Äußerung, das mir die Farbe eines Wagens nicht zusagt folgendes: "Wir geben Ihnen gerne einen Eimer Farbe und einen Pinsel mit. Sie können das dann schnell ändern."

Patrick85
26.03.2013, 14:08
an Deinem Outfit lag es sicher nicht, Pit!

"diejendigen, die nen Porsche cash bezahlen können, haben sehr selten Anzug an" (O-Ton meines Porsche Verkäufers / München Olympiapark)

:)

Wurstsalat
26.03.2013, 14:11
Servus Patrick,

war auch eher ironisch gemeint.
Finde es schon bemerkenswert, dass manche Verkäufer so arrogant auftreten.
Nicht viele werden sich einen Porsche selbst leisten können und verlieren wohl mit der Zeit den Bezug zur Realität.

Ich mach mich da aber nicht merh lange rum und lass mir generell gleich den Cheffe kommen (auch beim Juwelier, Restaurant oder anders wo) wenn ich das Gefühl habe, dass ich hier nicht ernst genommen werde aufgrund von Äußerlichkeiten wie Alter oder Kleidung.

ehemaliges mitglied
26.03.2013, 14:19
Wenn du bei jeder Kleinigkeit nach dem Chef fragst machst du dich genauso lächerlich wie der Verkäufer oder Kellner. Ich verlasse einfach wortlos den Laden, wenn ich das Gefühl habe nicht korrekt bedient zu werden.

Wurstsalat
26.03.2013, 14:24
Hallo Ralf,

kommt immer auf die Tagesform drauf an:D
Du hast natürlich Recht, dass das "immer" auch die falsche Reaktion ist.
Aber manchmal muss man den Jungs und Mädels auch zeigen, dass sie eins auf die ****** verdient haben.

bernie1978
26.03.2013, 14:35
Ist aber beim BMW und Mercedes nicht anders. Und wenn dann mal wieder ne Absatzflaute wegen Krise oder was weiss ich was kommt, schauns wie a Zeisal wenns blitzt.

PeterK
26.03.2013, 15:37
(...) Nach reiflicher Überlegung ob FL oder VFL bin ich zum Endschluss gekommen die Suche auf einen VFL einzugrenzen. Es wird dann wohl ein Handschalter S oder 4S werden.
Der Grund weshalb ich mich gegen einen FL entschiede habe ist schlichtweg das Budget. Ich habe mal im Netz geschaut und die Angebote im PZ gesehen und ich denke nicht, dass ich unter 55k bzw. 60k einen gut ausgestatteten FL mit relativ wenig km bekomme. Von daher fang ich jetzt erstmal klein an und grade dann evtl in ein paar Jahren up zum FL.
Gute Entscheidung. Bloß nicht hochjubeln lassen hier im Forum. Kaum etwas sitzt hier so locker wie das Portemonnaie der Anderen ... ;)

Den 4S würde ich nur empfehlen, wenn dir explizit eine gewisse Wintertauglichkeit oder aber die spezielle Optik (etwas breiterer Arsch ggü. dem Carrera 2S) wichtig ist. Aber auch hier gilt vermutlich: x Foris = (X+1) Meinungen ... mir z.B. ist der Hintern beim 4S zu breit, ich hab's da wie im richtigen Leben eher mit den schmaleren Hintern.

Und nochmal: Es gibt gute Gründe für einen VFL. Das Preis-/Leistungsverhältnis dürfte derzeit bei keinem Elfer so gut sein wie beim 997 VFL. Vielleicht noch (auf niedrigerem Preisniveau) beim 996, aber der ist halt nicht jedermanns Sache. Meine ja auch nicht. Für 40k kannst du beim 997 VFL von privat durchaus fündig werden, für 45k hast du richtig Auswahl.

Wobei für mich persönlich ein Upgrade vom VFL auf den FL in ein paar Jahren wenig Sinn machen würde. Dazu liegen die beiden Fahrzeuge zu dicht beieinander. Nächster Schritt, wenn überhaupt, wäre imho der 991.


Viel Erfolg bei der Suche - und keine Wissenschaft draus machen. Es gibt immer ein Auto, welches besser passt, noch schöner ist aber leider ne Idee zu spät auf dem Radar auftaucht.
So sieht's aus ... :top:

Wurstsalat
26.03.2013, 15:49
Hallo Peter,

die Wintertauglichkeit muss in jedem Fall gegeben sein, da ich das Auto das ganze Jahr über fahren will und kein anderes
zur Auswahl haben werde. Liegt denn der 4er so weit vorm 2er was die Traktion im Winter betrifft?
Denke mal, dass ich für nen 4er halt auch gut 5-10% mehr zahlen muss als für nen 2er.
Der breite Arsch gefällt mir sehr gut (also beim Auto).

Das Upgrade zum 991 in ein paar Jahren wäre schön, aber die Dinger werden da bestimmt auch noch um die 60k + gehandelt denke ich.

PCS
26.03.2013, 15:51
Wenn Wintertauglichkeit wichtig ist, dann würde ich auch zum 4er greifen.


Kaum etwas sitzt hier so locker wie das Portemonnaie der Anderen ... ;)

:rofl: :gut:

Treo
26.03.2013, 16:08
Ich habe mich letztes Jahr für einen gebrauchten Cayman interessiert und bin in 2 PZs (Köln und Bensberg) gegangen.
Selten eine so miserable Beratung bekommen. Beratung konnte man es im Grunde genommen nicht nennen, da mir im ersten PZ lediglich 2 Ausdrucke in Hand gedrückt wurden "Wenn Sie etwas davon interessiert können Sie sich ja nochmal melden" und im zweiten PZ der Verkäufer, nachdem er mir den Kofferraum aufgemacht hatte, erstmal ne viertel Stunde weg war. Sein Kollege war leider mit Kaffee kochen beschäftigt.

Vielleicht war es auch mein Fehler, denn ich hatte Sportschuhe und ne Jeans an.

Hätte auch Aachen sein können. Wurde da ähnlich behandelt

BJH
26.03.2013, 16:52
Carrera 2 vs. Carrera 4 ist ja ne totale Glaubensfrage. Häufig wird angeführt, der C2 sei agiler als der C4. Ich persönlich glaube, dass max. 10% derer, die das behaupten, diesen Unterschied mit verbundenen Augen erfahren können. Der Gewichtsunterschied liegt ausstattungsbereinigt ja auch gerade mal bei 50 KG, bzw. rund 3,5% (C4 schwerer als C2). Was man m.M. nach jedoch durchaus spürt ist das höhere Gewicht auf der Vorderachse des traditionell eher leichten Vorderwagens des 911er. Und hier liegt für mich auch der größte Vorteil des Allrad-Elfers. Er scheint mir einfach ne Idee ruhiger, insb. bei hohem BAB-Tempo.

Das Winterargument, zumindest im Rhein/Main Gebiet, spielt für mich hingegen ne eher untergeordnete Rolle. Der 911 ist ohnehin nicht das optimale Winterauto. Und da ändert der C4 auuch nicht grundlegen was dran.

Unbestritten der Knaller - im direkten Vergleich - ist aber der breite Arsch des C4 im Verbund mit den 305er Walzen.

Aber wie gesagt, alles ne Glaubensfrage.

ReneS
26.03.2013, 17:06
Hätte auch Aachen sein können. Wurde da ähnlich behandelt

So ähnlich ging es mir im PZ Landshut, da wurde ich einfach ignoriert... kurz abgefertigt, Thema erledigt.

Wurstsalat
26.03.2013, 17:38
Was ist denn mit den PZs los?
Sind die alle nicht ganz dicht?

Diesen Thread müsste man mal dem zuständigen PZ Verantwortlichen für Deutschland zukommen lassen.

Eintracht
26.03.2013, 17:41
Wenn ich das so lese scheint Hofheim nicht nur im Rhein-Main-Gebiet die Referenz zu sein.

ReneS
26.03.2013, 18:01
PZ Altötting ist :verneig: :gut: Super freundlich (aber wirklich alle Mitarbeiter, die ich bisher kennenlernen durfte), kompetent und hilfsbereit. Habe ich noch in keinem anderen Autohaus (egal welche Marke) so erleben dürfen.

sevenpoolz
26.03.2013, 19:12
Die meistens PZs sind schon echt ne Katastrophe - Hamburg habe ich gehört soll ganz freundlich sein, ich hätte bisher Kontakt mit Frankfurt, Gießen, Offenburg und Karlsruhe und letztendlich alle eher schwierig - schade eigentlich

SEAGAL
26.03.2013, 19:33
Members,die el.Sitze meines W124 E320 waren blitzschnell im vor/zurück + rauf/runter Das die Kopfstütze auch el einstellbar war könnt Ihr 11er Fahrer ja nicht wissen.
....ein Benzmensch hat mir mal gesagt wegen der beleibten Amis würden starke E-Motoren verbaut so das die Stühle bis 130 Kg Lebendgewicht richtig schnell sind !
Cool ,oder !?

paddy
26.03.2013, 21:45
Die meistens PZs sind schon echt ne Katastrophe - Hamburg habe ich gehört soll ganz freundlich sein, ich hätte bisher Kontakt mit Frankfurt, Gießen, Offenburg und Karlsruhe und letztendlich alle eher schwierig - schade eigentlich
Freiburg ist ne absolute Empfehlung, da kommen nicht umsonst auch ne Menge Schweizer und Franzosen hin.

harlelujah
26.03.2013, 21:55
PZ Altötting ist :verneig: :gut: Super freundlich (aber wirklich alle Mitarbeiter, die ich bisher kennenlernen durfte), kompetent und hilfsbereit. Habe ich noch in keinem anderen Autohaus (egal welche Marke) so erleben dürfen.

Ich bin im PZ Plattling topp bedient worden und habe auch dort gekauft. Die gehören wie Landshut und Altötting zur AVP Gruppe.

Chefcook
26.03.2013, 21:56
Freiburg ist toll in Bezug auf Aftersales und Service, aber der Verkauf selbst hat mich gesehen und die meisten Leute in meinem Freundeskreis auch. Alle Leute, auf die man sich in Freiburg im Verkauf verlassen konnte, sind nicht mehr da.

sevenpoolz
26.03.2013, 21:56
Schade hätte ich eher wissen müssen, dann hätten wir uns auf nen Kaffee treffen können - wobei Freiburg ist ja schon echt weit weg :D

PCS
26.03.2013, 21:57
Zukünftig dann halt in Hofheim, Herr Poolz. :gut:

Chefcook
26.03.2013, 21:59
... Freiburg ist ja schon echt weit weg...

Hat auch was Gutes.

sevenpoolz
26.03.2013, 22:07
Zukünftig dann halt in Hofheim, Herr Poolz. :gut:

:gut:

Ich bin mich schon am ärgern über Karlsruhe....

sevenpoolz
27.03.2013, 11:11
:gut:

Ich bin mich schon am ärgern über Karlsruhe....

Ahh - heute hat sich der GF bei mir gemeldet und sich für die Unannehmlichkeiten entschuldigt - es könne ja nicht sein, dass interne Schwierigkeiten auf dem Rücken des Kunden ausgetragen werden :gut:

Nächste oder spätestens übernächste Woche würde alles zu meiner Zufriedenheit erledigt =)

Vielen Dank Herr H. :dr:

(ich bin gespannt)

ReneS
27.03.2013, 11:28
Liest der vielleicht hier mit? :D

sevenpoolz
27.03.2013, 11:52
hab ich auch schon gedacht :D

benjik
27.03.2013, 13:49
3 seiner Mitarbeiter tragen zumindest Rolex

heintzi
27.03.2013, 14:02
Vielleicht kellnern die nebenher :D.

sevenpoolz
27.03.2013, 20:47
Vielleicht hätte ich schon eher hier was schreiben sollen ;)

Chefcook
27.03.2013, 21:42
man wäre überrascht, in wie vielen Läden man nicht bedient wird, weil die Verkäufer in irgendwelchen Internetforen rumsurfen ;)

timeZone
27.03.2013, 21:45
Der Pit soll mal ins Porsche Zentrum Allgäu kommen.

Den Rest machen die dann ... :flauschi:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

w650
28.03.2013, 07:46
In sehr vielen Autohäusern spitzten die Verkäufer in ihren Büros am PC und kümmern sich nicht um die Kunden. Das liegt leider auch an der neuen Käufermentalität: im Autohaus ansehen und dann im Internet den billigsten Aussuchen

Gute Verkäufer würden aber die Chance im Autohaus nutzen und auch Erfolg haben da bei jedem Kauf das Bauchgefühl des Käufers eine Rolle spielt auch wenn er es selber nicht merkt.

arthur030
28.03.2013, 08:36
Ich kann dazu nur zwei Erfahrungen mitteilen. Im PZ Trier waren beide Verkäufer unfreundlich und mit sich selbst beschäftigt. Man konnte froh sein wenn die überhaupt einen bedienen.

Jedoch im PZ Saarbrücken hatte ich kurz gewartet und ich glaube jeder Verkäufer war zu mir gekommen und gefragt ob er mir helfen kann. So sollte es auch sein!

docpassau
28.03.2013, 09:50
Rene, das kann ich nur bestätigen. Das PZ Altötting ist wirklich vorbildlich und auch nicht auf den einzelnen Mitarbeiter beschränkt.

Ich gönne denen wirklich jeden Kunden.

Wurstsalat
28.03.2013, 11:20
Ist wirklich erschreckend, wie das Empfinden über die Qualität und Verhalten der Mitarbeiter diverser PZs wahrgenommen wird.
Aber anscheinend verkaufen die Jungs immer noch genug Wagen, sonst würde sich daran vermutlich etwas ändern.

Würde gerne noch ne Frage loswerden, worauf ich beim Kauf speziell achten sollte.
Die Bremsscheiben sollen ja recht teuer sein, von daher lohnt sich hier ein kritischer Blick.
Macht es Sinn, einen Wagen zu nehmen, der gerade die große Inspektion hinter sich hatte um hier erstmal etwas Ruhe zu haben
oder wird sich das generell über den Preis regeln?

Habe ohnhin vor mit einem Fachmann ein mögliches Objekt meiner Begierde zu begutachten, aber über Tipps bin ich dennoch sehr dankbar.

peterrlx
28.03.2013, 17:53
Mir ging es so, dass mir der Verkäufer versichert hat, Bremsscheiben und Bremsbeläge wären neu. Das stimmte auch. Aber dann stellte sich heraus, dass alles stümperhaft war, denn es fehlten die Dämpfungsbleche und auch ansonsten war die Bremsanlage "verbesserungsfähig". Habe das alles für relativ Kleines bei einem tollen "Nicht-PZ" machen lassen (nähe München, Kontakt gibt es per PN), jetzt freue ich mich auf jede Bremsung. Insofern würde ich immer wieder einfach das Auto kaufen, das mir gefällt - zu reparieren gibt es immer was!

Rolstaff
28.03.2013, 18:55
Ich würde auch nicht zu sehr eine Wissenschaft daraus machen.

Egal wie lange und sorgfältig Du suchst, es wird immer einen geben, der passender, besser oder preiswerter gewesen wäre...

Was natürlich nicht heißen soll, dass man einen 911er Kauf nicht sorgfältig planen sollte. Außerdem ist es sinnvoll einen Fachmann oder Sachverständigen bei der Ansicht des Objektes der Begierde dabei zu haben. Ich brauche wohl keinem zu erzählen, dass gerade bei gebrauchten 11ern sog "Tachojustierungen" keine Seltenheit darstellen.

peterrlx
28.03.2013, 19:43
Buy the seller!

paddy
28.03.2013, 19:53
Buy the seller!
Verstehe...: ;)


Mir ging es so, dass mir der Verkäufer versichert hat, Bremsscheiben und Bremsbeläge wären neu. Das stimmte auch. Aber dann stellte sich heraus, dass alles stümperhaft war, ...

peterrlx
28.03.2013, 19:58
Mensch, da passt aber jemand auf ...

Nee, der war ok, der Seller, er wusste nicht, dass die Jungs von der Tanke das nicht konnten ...