Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sinn U1 vs Tudor Pelagos
LUuhrENS
17.03.2013, 20:48
Ich überlege aktuell meine U1 gegen eine Tudor Pelagos zu tauschen.
Meine Argumente für die Pelagos:
- schickeres Design
- flexibler Schließenmechanismus
- Keraniklünette
- etwas kleinerer Gehäusedurchmesser
- bei meiner Bandlänge ca. 60 g leichter
Vorteile der U1:
- tegemetiertes Band und Lünette, extrem kratzunempfindlich
Was meint ihr?
papagonzo
17.03.2013, 20:58
Ich rate Dir, die Pelagos unbedingt vorher Probe zu tragen. Der Gewichtsunterschied ist doch relativ groß. Ich hatte sie am Arm und habe sie als deutlich zu leicht empfunden. Ich hatte immer das Gefühl nichts am Arm zu haben. Ansonsten eine tolle und sehr stimmige Uhr und optisch mehr als eine Alternative zu U1.
...
Was meint ihr?
Sind zwei ziemlich unterschiedliche Uhren, nicht zuletzt vom Preis her. Schwer zu vergleichen.
LUuhrENS
17.03.2013, 21:42
Danke für die ersten Meinungen.
Betreffend dem Gewicht konnte es mir vor wenigen Jahren noch nicht präsent genug sein. Inzwischen trage ich Moonwatch auch lieber an Leder und finde das Gewicht meiner 116710 als ziemlich optimal.
Preislich sind die beiden natürlich weit auseinander, aber technisch finde ich sie schon sehr vergleichbar.
Ich bleibe auf weitere Meinungen gespannt.
RAMichel
17.03.2013, 21:53
Die Uhren sind nicht vergleichbar. Ich würde deshalb die U1 behalten und die Tudor als Ergänzung dazuholen. ;-)
markus247
17.03.2013, 22:01
- bei meiner Bandlänge ca. 60 g leichter
Versuchs doch mal mit dem Silikonband an der U 1. Ich habe beide Bänder, trage sie aber nahezu ausschließlich am Silikonband. Perfekter Sitz, optimales Gewicht.
Le Chiffre
18.03.2013, 10:25
Definitiv tauschen!!
http://i1235.photobucket.com/albums/ff439/chardi73/DB7A4878-22EF-43BD-8601-F4AD7A5FA2EC-4877-00000358E20ABFBE.jpg
http://i1235.photobucket.com/albums/ff439/chardi73/5CE00FCA-7CE7-426F-BC52-1A0206C989AF-3576-000002B6F26D8F3F.jpg
Die UX trag' ich am liebsten an einem Maratac Zulu. Ideal für Schreibtischarbeit, weil flach und dadurch nicht störend.
The Banker
18.03.2013, 11:37
Ich würde tauschen.
Ich weiß nicht, warum das geringe(re) Gewicht der Pelagos immer so angeprangert wird. Gerade das machts mE ja aus, net immer einen viertel Kilo Stahl oder Edelmetall am Handgelenk transportieren zu müssen!
Anyway, TAUSCHEN!! :gut:
Le Chiffre
18.03.2013, 14:32
Ich weiß nicht, warum das geringe(re) Gewicht der Pelagos immer so angeprangert wird. Gerade das machts mE ja aus, net immer einen viertel Kilo Stahl oder Edelmetall am Handgelenk transportieren zu müssen!
Anyway, TAUSCHEN!! :gut:
Zumal das Gewicht der Pelagos mit einer 116710 vergleichbar ist, also gewichtsmässig eine präsente Uhr am Arm.
Was wäre denn wenn sie aus Stahl wäre? Dann hätte sie sehr wahrscheinlich nahezu das Gewicht der DeepSea. Und wer will das schon? Ich nicht! ;-))
Die U1 versilbern und eine schwarze U2 an Massivband holen
LUuhrENS
18.03.2013, 19:49
Vielen Dank für eure Statements.
Das Gewicht der Pelagos zähle ich hier eher zu ihren Vorteilen.
U1 an Silikonband ist definitiv eine gute Alternative. Habe ich auch lange Zeit getragen.
Ich könnte ein paar Argumente vertragen, warum die U1 nicht mit einer Pelagos vergleichbar sein soll.
- beide haben drei Zeiger und ein Datum. :bgdev:
- beide werden vom gleichen Kaliber in gleicher Qualitätsstufe angetrieben
- beide sind für den gleichen Einsatzzweck entwickelt worden
- beide bedienen sich einer außergewöhnlichen Zeigerform
- beide haben sehr ähnliche Gehäuseabmessungen
- beide sind kompromisslos gut ablesbar
- beide Designs wurden ausschließlich auf höchste Funktionalität ausgelegt
- ...
Für mich ist es gut vorstellbar, dass die Pelagos den Test der Germanische Lloyd in Sachen Drucksicherheit, Temperaturbeständigkeit und Funktion in Anlehnung an die Europäische Tauchgerätenorm EN 250 und EN 14143 ebenfalls bestehen würde.
Gibt es eures Erachtens einen nennenswerten oder gar eklatanten Imageunterschied zw den Marken Sinn und Tudor?
Mir sind die beiden Modelle zu nah beieinander, um sie parallel tragen zu wollen.
Jetzt bitte ihr wieder :ea:
Uhren in dieser Preisklasse kauft man nicht nach objektiven Kriterien. Man mag sie und kauft sie, oder man mag sie weniger und lässt sie liegen.
Eine Strichliste mit Vorteilen oder eine Gegenüberstellung von technischen Daten brächte mich hier nicht weiter.
Ich finde die Pelagos cooler, und ich weiß nicht, warum. Ich schaue beide an, und die eine macht "Klick", die andere nicht.
Wenn Du Gründe suchst, eine Uhr zu kaufen, dann lass sie liegen. So sehr scheinst Du ja von beiden nicht überzeugt zu sein, sonst bräuchtest Du keine Entscheidungshilfe.
Alles Gute Dir, und halt uns bitte auf dem Laufenden :dr:
DS-XELOR
19.03.2013, 09:59
Ob schön oder hässlich. Das wichtigste Kriterium imho ist doch: einzigartiger U-Boot-Stahl made in Germany !
LUuhrENS
19.03.2013, 16:44
NicoH, ich stimme dir zu.
Das subjektive Gefühl oder der haben-wollen-Faktor ist eher das Maß FÜR oder GEGEN eine solche Entscheidung. Auch bei mir.
Unabhängig davon wollte ich mit der Aufzählung einiger Fakten die unterschiedlichen Meinungen von Vergleichbarkeit oder nicht ergründen. Zugegeben: ein paar Kriterien sind schnell erklärt, ein Gefühl oder eine besondere Affinität sicher nicht.
Eine Entscheidung ist ja bereits getroffen: Von der Auswahl wird es nur eine geben.
Le Chiffre
19.03.2013, 17:54
Go for it!
http://i1235.photobucket.com/albums/ff439/chardi73/12B5D381-4BCA-47AA-A61D-64ABEC9B7B12-3576-0000028F8AD19276.jpg
markus247
19.03.2013, 18:18
Oder vielleicht doch die sehr wandelbare Uhr aus dem Füldchen....
23903
Ich jedenfalls bin zufrieden :gut:
Thorsten636
19.03.2013, 18:38
tauschen !!
ThommyII
19.03.2013, 19:18
Eine U1 habe ich vor knapp 3 Jahren wieder abgegeben - ebenso wie eine UX und eine 657 Flieger vor einigen Monaten.
Die Sinn Uhren sind sicher robuste Alltagsuhren - geblieben ist bis dato keine.
Ende letzten Jahres habe ich mir die Pelagos zugelegt und die ist wohl ein Keeper.
Mittlerweile weiß ich wohl, dass mir bei den Sinn Uhren die Form nicht so recht zusagt - insbesondere die Lünetten. Diese sind bei der U Serie oben flach - sieht irgendwie aus wie eine Dose. :grb:
Die klassische Lünette mit Inlay und leichter Neigung nach außen sind mir von der Optik lieber.
Das matte Keramik-Inlay der Pelagos ist dabei sehr gelungen und harmoniert perfekt zum matten Zifferblatt und dem Material Titan. :verneig:
Der etwas geringe Durchmesser, im Vergleich zur U / UX, passt bei mir ebenfalls besser ans Handgelenk.
Die Höhe ist noch akzeptabel - durch das geringe Gewicht ist sie in jedem Falle nicht umkomfortabel oder unangenehm.
Nach meiner Erfahrung würde ich also die Pelagos vorziehen.:gut:
LUuhrENS
19.03.2013, 20:44
Jep. Die U1 genieße ich ja bereits seit 2009 (noch) jeder Arbeitstag. Da sie neben dem Schreibtisch täglich auch ca. 30% Werkstattaufenthalt aushalten muss, kann ich ihr nur eine uneingeschränkte Robustheit bescheinigen. Gehäuse und Band sind immer noch markellos, obwohl sie immer mal wieder den Kontakten mit Chromstahl nicht aus dem Wege gehen kann :motz:
Trotzdem; je länger ich sie trage, um so öfter erscheint sie mir doch etwas zu groß. Außerdem kann ich auch die Lust an was Neuem nicht leugnen.
Für die nächsten Tagen plane ich die erste persönliche Begegnung mit der Pelagos. Hoffentlich hat mein Konzi eine da.
Gespannt bin ich auch, ob mich bei der Gelegenheit eine BB vollständig verblenden könnte. Die könnte jedoch niemals eine Alternative zur U1 werden, lediglich die x-ste Ergänzung in meiner kleinen Auswahl.
Ihr könnt gespannt bleiben, wie ich selbst, und natürlich gerne weiter euren "Senf" dazu beitragen.
Ich mag mir gar nedd vorstellen, wie so eine Titanuhr nach einem Werkstattaufenthalt ausschaut...:kriese:
ehemaliges mitglied
19.03.2013, 21:02
tudor > sinn
ThommyII
20.03.2013, 08:29
Ich mag mir gar nedd vorstellen, wie so eine Titanuhr nach einem Werkstattaufenthalt ausschaut...:kriese:
Naja, wie eine Arbeitsuhr eben auszusehen hat.;)
Ich bin auch im Handwerk tätig - bin dabei sowohl auf der Baustelle, als auch in der Werkstatt unterwegs....zugegeben, meist sage ich den Jungs nur was zu machen ist und schaue, ob´s auch so gemacht wird .... aber immerhin bewege ich mich oft in einer "Hot-zone" für Uhren.:D
Gerade die Pelagos ist aber eine wahre "Arbeitsuhr" - Titan mag etwas kratzempfindlicher sein, aber es ist im Grunde u.a. korrosionsbeständiger als Edelstahl - da kann dann auch der deutsche U-Boot Stahl nicht mithalten.
Letztlich würden mich ein paar Kratzer und Dellen bei der Pelagos nicht unbedingt stören.
Auch das Titanband ist perfekt für die Arbeit geeignet - ich habe es dauerhaft in dieser Taucherposition, so paßt es sich automatisch mittels Federmachanismus immer angenehm und komfortabel an.
Hi,
habe meine Sinn U 1 voriges Jahr verkauft und bereue es maßlos!War eine coole Allzweckuhr.Die Tudor kann man mit der Sinn keineswegs
vergleichen.Für mich ist die Tudor ersatz für Leute die sich keine Rolex Submariner kaufen wollen weil Rolex Sub einfach in ein sehr hohes Preis Niveu bekommen hat.Die U1 auf jedenfall behalten und eine Rolex Submariner kaufen .Nach 10 Jahren bekommst Du sowieso deinen Einstand zurück fallst Du es verkaufen willst.Ich hatte meine U 1 vor knapp 3 Jahren für 900€ neu gekauft und nach 2 Jahren für 1000€ verkauft.
viele Grüsse
LUuhrENS
30.03.2013, 23:27
Hallo kaan,
du hast Recht. Immer mehr komme ich zu der Einsicht, dass die U1 nicht durch eine andere ersetzt werden kann. Auch wenn ich heute meinen Invest mit Sicherheit wieder zurück erhalten würde, weg ist dann aber weg. Und der Verlustschmerz kommt ganz sicher. Einzig die U2 könnte eine Alternative sein, kommt für mich wegen dem gewölbtem Saphirglas aber nicht infrage.
Eine Krone ist auch keine Option, da schon vorhanden.
Also, wenn eine Tudor kommt, kommt sie nur zusätzlich.
markus247
31.03.2013, 03:43
Eine weise Entscheidung :dr:
miboroco
31.03.2013, 09:12
Was kostet die Tudor ?
knieschleifer
31.03.2013, 09:26
Ich würde tauschen.
Ich auch!!!!!:gut:
Was kostet die Tudor ?
LP 3250.-
Hallo Michael,
du hast auch Recht wenn alles vorhanden dann warum keine Pelagos.Ich hatte die schon beim Konzi Probiert und die hat was ! auf jedenfall . 3250,- € minus Abschlag ist halt auch ein lässiger Preis denke ich.Must halt schauen dass Du eine noch vor der PE bekommst.
viele Grüße
markus247
31.03.2013, 11:48
Ich auch!!!!!:gut:
Hey, als Hesse kannst du ruhig auch mal die lokalen Farben hoch halten :op:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.