PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kamera NIKON D 700



sevenpoolz
14.03.2013, 15:39
Hallo zusammen,

wir brauchen fürs Büro unbedingt eine neue Kamera.

Jetzt war die Überlegung irgend so einen Canon Eos blablabla in der Preisklasse bis max. 1000€ zzgl. Objektiv (Weitwinkel) zu kaufen.

Dann kamen wir auf die Idee, den Chef vom Fotoladen zu Fragen ob er nicht etwas "besseres" uns anbeiten kann, aus seinem Privatfundus.

Da kam er mit der NIKON D 700 um die Ecke. diese könnten wir (inkl. Rechnung mit MwSt., Garantie über Ihn, ca. 2Jahre alt) für unverhandelt 1.200€ zzgl. Weitwinkel kaufen.

Meine Frage: Ist der Preis gerechtfertigt? und wenn nicht was ist ein angebrachter Preis?

Mein erstes Gefühl war (ohne das ich mich auskenne) halber Preis mit Rechnung und Garantie über den Händler ist Ok.

Vielen Dank fürs reinschauen und für Kommentare =)

Waschi.1
14.03.2013, 16:38
Moin Marc. Welches WW Objektiv ist dabei ? Preis hört sich mit RG und Garantie gar nicht so übel an :gut:

sevenpoolz
14.03.2013, 17:04
keine Ahnung - muss morgen mit ihm mal sprechen, hatte heute groß keine Zeit.

Waschi.1
14.03.2013, 17:15
Frag auch mal nach den Auslösungen !!

Mr Mille Gauss
14.03.2013, 17:15
Hallo Marc,

die D 700 ist eine super Cam! Da machste nix falsch (wenn der Zustand paßt).
Hast du die Kamera schon mal in den Händen gehabt? Wie war der Zustand? Ist die Cam im Profieinsatz geschrubbt worden?

ehemaliges mitglied
14.03.2013, 18:44
D700 ist eine super Kamera. Wenn man das Objektiv ab- und wieder dranmacht, sollte das "satt" ohne Spiel gehen. Wenn es geht, mal eine dunkle Flaeche fotografieren und zu Hause nach Pixelfehlern suchen - kein D700-Problem, eher genereller Tipp.

Anzahl der Ausloesungen, wie schon geschrieben. Aufnahme machen und mit "Exif Viewer" auslesen lassen, irgendwo in den Daten stehen die wirklichen Ausloesungen.

Aehh.....was soll denn fotografiert werden ?....nicht, dass vielleicht eine Powershot genuegt...:D

Edmundo
14.03.2013, 18:48
1200 zzgl. WW?

E muss ja die 19% verrechnen muss, die ihr ja wieder bekommt. Der Preis ist abhängig vom Zustand und Anzahl der Auslösungen. Unter 20.000 Auslösungen und mit Mwst ist der Preis durchaus ok, auch nach Check des Gebrauchtmarkts im DSLR-Forum.

Coney
14.03.2013, 18:48
Schließe mich dem D700-Lob an, das ist ein absolutes Profymaster-Teil. :gut:

sevenpoolz
14.03.2013, 19:26
Vielen Dank schon mal für die ganzen Antworten :gut:

Morgen Früh um 10h hab ich mich mit ihm verabredet und dann werde ich mir das Teil genauer ansehen und die Sache mit Ihm besprechen.

Hauptsächlich sollen mit der Kamera Innenaufnahmen, also Räume und ein paar Außenaufnahmen von Immobilien gemacht werden.

Vielen Dank nochmal an alle für die Hilfe - ihr seit klasse :verneig:

chinaschmidt
15.03.2013, 04:37
Mache mit der genau das: Immobilien fotografieren.
Bisher kein Ausfall, klasse geraet.
Meist mit dem 18-35.
Schoen finde ich auch dass ein Ausklappblitz dabei ist, hilf mal eben einen Innenraum auszuleuchten ohne viel Extras zu schleppen.

Go for it!


Vielen Dank schon mal für die ganzen Antworten :gut:

Morgen Früh um 10h hab ich mich mit ihm verabredet und dann werde ich mir das Teil genauer ansehen und die Sache mit Ihm besprechen.

Hauptsächlich sollen mit der Kamera Innenaufnahmen, also Räume und ein paar Außenaufnahmen von Immobilien gemacht werden.

Vielen Dank nochmal an alle für die Hilfe - ihr seit klasse :verneig:

Der Novize
15.03.2013, 08:42
Wenn eine Nikon geht, geht sie.

Ich fotografiere seit 20 Jahren nur mit Nikon, ich hatte noch nie technische Probleme.

Schau noch nach der Zahl der Auslösungen und dann kannst Du nicht viel falsch machen.

sevenpoolz
15.03.2013, 10:53
so habe mir eben die Kamera angesehen, Zustand rein optisch gut - sehr wenige Gebrauchsspuren

Auslösungen hat er mir gezeigt: 6049

Preis: 1.400,- für den Body (obwohl er jetzt rumgejammert hat "mimimi" er würde sie vielleicht doch lieber behalten und so ein Profi-Teil wäre ja vielleicht doch etwas zu kompliziert für unser Einsatzgebiet).

dann noch das Weitwinkelobjektiv wäre dann Neu und würde wohl knapp nen Tausender kosten.

so- und jetzt ? :ka:

Eintracht
15.03.2013, 10:58
Ich dachte 1200.

Waschi.1
15.03.2013, 11:05
so habe mir eben die Kamera angesehen, Zustand rein optisch gut - sehr wenige Gebrauchsspuren

Auslösungen hat er mir gezeigt: 6049

Preis: 1.400,- für den Body (obwohl er jetzt rumgejammert hat "mimimi" er würde sie vielleicht doch lieber behalten und so ein Profi-Teil wäre ja vielleicht doch etwas zu kompliziert für unser Einsatzgebiet).

dann noch das Weitwinkelobjektiv wäre dann Neu und würde wohl knapp nen Tausender kosten.

so- und jetzt ? :ka:

8o hättest dann gestern gleich zuschlagen sollen...

ehemaliges mitglied
15.03.2013, 11:10
so habe mir eben die Kamera angesehen, Zustand rein optisch gut - sehr wenige Gebrauchsspuren

Auslösungen hat er mir gezeigt: 6049

Preis: 1.400,- für den Body (obwohl er jetzt rumgejammert hat "mimimi" er würde sie vielleicht doch lieber behalten und so ein Profi-Teil wäre ja vielleicht doch etwas zu kompliziert für unser Einsatzgebiet).

dann noch das Weitwinkelobjektiv wäre dann Neu und würde wohl knapp nen Tausender kosten.

so- und jetzt ? :ka:

Dann wuerde ich 'nen Hunderter drauflegen, wenn es denn Vollformat sein soll, und die D600 nehmen, alternativ fuer 450 Euro weniger die D300s.
Sicherlich haben die Canonisten auch was im Angebot.

Gruss, Juergen

Waschi.1
15.03.2013, 11:20
Warum scheidet eine kleinere Kompakte mit UWW Vorsatz aus ?

http://www.amazon.de/Sony-NEX-5NDB-Systemkamera-Megapixel-Objektiv/dp/B005JRI4C0/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1363342796&sr=8-3

da hast du ein 16 mm dabei ...

Die Berwertungen lesen sich doch ganz gut :gut:

sevenpoolz
15.03.2013, 11:49
Ich dachte 1200.

ja dachte ich auch :motz: hatte er auch erst gesagt so gesagt :ka:


8o hättest dann gestern gleich zuschlagen sollen...

ha ha ha....;)


Dann wuerde ich 'nen Hunderter drauflegen, wenn es denn Vollformat sein soll, und die D600 nehmen, alternativ fuer 450 Euro weniger die D300s.
Sicherlich haben die Canonisten auch was im Angebot.

Gruss, Juergen

:gut: danke für den Tip Jürgen...


Warum scheidet eine kleinere Kompakte mit UWW Vorsatz aus ?

http://www.amazon.de/Sony-NEX-5NDB-Systemkamera-Megapixel-Objektiv/dp/B005JRI4C0/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1363342796&sr=8-3

da hast du ein 16 mm dabei ...

Die Berwertungen lesen sich doch ganz gut :gut:

hmm - da ich ja keine ahnung von Kamera´s habe, habe ich da noch nicht drüber nachgedacht, aber bei ner guten Kamera kam bei mir eigentlich immer nur NIKON in frage (wegen James Bond und so, also früher ;)) oder eben ganz nach Forums Manier eben ne Canon EOS - ach Fragen über Fragen....

Coney
15.03.2013, 11:56
Wenn der gestern 1200 sagt und heute 1400, dann könnte er mich gernhaben.
Und mir scheint die D700 für deine Zwecke in der Tat ein wenig überdimensioniert, die will auch richtig bedient sein, sonst sind die Ergebnisse nicht viel besser als mit einer Taschenknipse.

Coney
15.03.2013, 12:05
Die D5100 und D7000 sind gerade sehr günstig, zusammen mit dem Tokina 12-24mm f4 DX II hast du für unter 900,- respektive unter 1200,- eine sehr gute UWW-Kombination.

sevenpoolz
15.03.2013, 13:44
Wenn der gestern 1200 sagt und heute 1400, dann könnte er mich gernhaben.
Und mir scheint die D700 für deine Zwecke in der Tat ein wenig überdimensioniert, die will auch richtig bedient sein, sonst sind die Ergebnisse nicht viel besser als mit einer Taschenknipse.

das meinte er auch - mal sehen :ka:


Die D5100 und D7000 sind gerade sehr günstig, zusammen mit dem Tokina 12-24mm f4 DX II hast du für unter 900,- respektive unter 1200,- eine sehr gute UWW-Kombination.

danke :gut: werde ich mir mal ansehen

Der Novize
15.03.2013, 16:30
Wenn der gestern 1200 sagt und heute 1400, dann könnte er mich gernhaben.

Mit dem Händler wäre ich auch durch, sofern er keine guten Gründe für diese Preispolitik hat.

Irren kann sich ja jeder mal.

sevenpoolz
15.03.2013, 16:48
alles ist gut mit dem Händler, er bietet einen super Service und ist auch sonst immer mal zu kleineren Schweinereien (:bgdev:) bereit - und im Normalfall passiert ihm sowas natürlich nicht - der erste Preis war wohl einfach aus der Hüfte geschossen.

Da er mir die Ohren vollgejammert hat, dass er wohl die Kamera doch lieber behalten will, denke ich ist der Preis über Nacht um 200€ gestiegen, um sie quasi "unattraktiver" zu machen. ;)

Ich weiß es nicht - aber wie gesagt - der Fotofuzzi ist kein Böser

Edmundo
15.03.2013, 17:24
Trotzdem. 1400 ist zu teuer. Da lieber die D600 oder die von Coney angesprochenen D5100 und D7000. Das Tokina 12-24mm hatte ich damals an meiner D300 und es ist HAMMER für den Preis. Für Innenaufnahmen ist ein UWW fast ein Muß und an D700/D600 muss das Nikkor 12-24 und das ist sauteuer.

Ich glaube, die Drop-DSLRs mit dem Tokina wären genau richtig für Dich.

JoeBlack1822
15.03.2013, 19:21
Hi Marc,

ich habe mir letzte Woche die Nikon D5100 inkl. Objektiv für EUR 469,- bei Amazon geholt.
Bin bis jetzt sehr zufrieden und denke auch, dass das für Eure Anforderungen dicke ausreicht.
Eine DSLR aus dem Profibereich a la D700 überfordert den "Normalo" schnell und die Bilder enttäuschen einen nachher.

http://up.picr.de/13775906lz.jpg

sevenpoolz
15.03.2013, 19:57
Trotzdem. 1400 ist zu teuer. Da lieber die D600 oder die von Coney angesprochenen D5100 und D7000. Das Tokina 12-24mm hatte ich damals an meiner D300 und es ist HAMMER für den Preis. Für Innenaufnahmen ist ein UWW fast ein Muß und an D700/D600 muss das Nikkor 12-24 und das ist sauteuer.

Ich glaube, die Drop-DSLRs mit dem Tokina wären genau richtig für Dich.

Danke Elmar für deine Einschätzung :gut:
Darf ich ggf nochmal auf dich zukommen =)?


Hi Marc,

ich habe mir letzte Woche die Nikon D5100 inkl. Objektiv für EUR 469,- bei Amazon geholt.
Bin bis jetzt sehr zufrieden und denke auch, dass das für Eure Anforderungen dicke ausreicht.
Eine DSLR aus dem Profibereich a la D700 überfordert den "Normalo" schnell und die Bilder enttäuschen einen nachher.

http://up.picr.de/13775906lz.jpg

:gut: werde ich auch mal checken - danke

Edmundo
15.03.2013, 20:14
Danke Elmar für deine Einschätzung :gut:
Darf ich ggf nochmal auf dich zukommen =)?

Immer, Marc, wo ich helfen kann, mache ich das gerne. Der Christian ist aber sicher noch mehr im Thema Nikon, da er ja noch mit Nikon fotografiert. Ich bin ja gewechselt, wobei, wenn ich Architektur gemacht hätte, ich bei Nikon geblieben wäre, da es dort einfach das bessere UWW gibt.

sevenpoolz
15.03.2013, 23:39
Vielen Dank Elmar :gut:

Es muss nicht zwingend Nikon sein, ich hab nur aus Kindheitstagen eine gewisse Affinität zu Nikon durch die James Bond Filme, ansonsten kenn ich mich ja auch gar nicht aus.

Die Alternative wäre dann ja Forumsbedingt so eine Canon EOS :ka:

PCS
16.03.2013, 09:57
Es muss nicht zwingend Nikon sein

Meeeeep! :op: Doch, muss es! :gut:

Schau Dir mal die D5100 an oder bald kommt ja die D7100.....

http://www.luxify.de/nikon-d7100/

sevenpoolz
16.03.2013, 11:44
Ja cool - vielen Dank Percy - das liest sich ja sehr gut :gut:

Onkel Benz
16.03.2013, 12:16
Hallo Marc,

als Alternative kann ich dir auch die Nikon D7000 empfehlen (vorgänger der D7100, die ja grade erst auf den Markt gekommen ist).
vom Preis her sehr atraktiv (ca. 850€), und von der Leistung her ebenfalls überragend für eine DX Kamera

Grüße

Paul

dj74
16.03.2013, 13:53
Warum scheidet eine kleinere Kompakte mit UWW Vorsatz aus ?

http://www.amazon.de/Sony-NEX-5NDB-Systemkamera-Megapixel-Objektiv/dp/B005JRI4C0/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1363342796&sr=8-3

da hast du ein 16 mm dabei ...

Die Berwertungen lesen sich doch ganz gut :gut:

16mm an der NEX entspricht ja auch schon wieder 24mm Kleinbild.

Das Sony 10 - 18 mm (http://www.amazon.de/Sony-SEL-1018-E-Objektiv-10-18mm-OSS/dp/B009AU9CQO/) ist dann auch schon wieder recht teuer.

Ich habe gute Erfahrung mit dem Sigma 10 - 20 mm (http://www.amazon.de/gp/product/B0007U00XK/) (an einer Sigma, aber das gibt es ja auch für Nikon und Canon). Zusammen mit einem günstigen Body wie einer Nikon D5100 (http://www.amazon.de/Nikon-SLR-Digitalkamera-Full-HD-Videofunktion-Kit-VR/dp/B004U4UHTQ/) bist du immer noch deutlich unter dem Bodypreis der D700.
Und ich wage zu behaupten, dass bei dem angestrebten Anwendungsfall der Unterschied im Ergebnis nicht/kaum sichtbar ist.

Passion
16.03.2013, 15:29
Man kann die D5100 und die D700 glaube ich unmöglich miteinander vergleichen.

Ganz andere Kategorie von Hardware.

dj74
17.03.2013, 01:53
Man kann die D5100 und die D700 glaube ich unmöglich miteinander vergleichen.

Ganz andere Kategorie von Hardware.

Das steht außer Zweifel.

Mein Beitrag war eher in Richtung der Sony NEX gemünzt.
Da kostet das Weitwinkel-Zoomobjektiv schon mehr als die D5100 und das Sigma (mit vergleichbarem Zoombereich) zusammen.
Und bei einem Vollformater werden Ultra-Weitwinkel noch mal eine Ecke teurer.

Natürlich ist eine D700 das bessere Stück Technik, aber im Endeffekt muss man sich fragen, was für die gestellte Aufgabe (Immobilienfotografie) zielführend ist. Was will ich mit den Bildern machen? Im Internet präsentieren? Ein Exposé in A4 drucken?
Da stelle ich mir die Frage, ob eine D700 mit 12-24 Zoom den etwa dreifachen Preis gegenüber einer D5100 mit 10 - 20 Zoom wert ist.

ehemaliges mitglied
17.03.2013, 06:07
Hey - wir sind doch nicht in irgendeinem Spar-Forum :op: - Du schaust Dir jetzt mal die D700 an (mit 14-24 natuerlich) und wirst feststellen, dass NUR eine Leica S2 Eure Ansprueche erfuellen kann...:gut:

chinaschmidt
17.03.2013, 06:41
12-24 DX and der D700?? :grb::grb:


Trotzdem. 1400 ist zu teuer. Da lieber die D600 oder die von Coney angesprochenen D5100 und D7000. Das Tokina 12-24mm hatte ich damals an meiner D300 und es ist HAMMER für den Preis. Für Innenaufnahmen ist ein UWW fast ein Muß und an D700/D600 muss das Nikkor 12-24 und das ist sauteuer.

Ich glaube, die Drop-DSLRs mit dem Tokina wären genau richtig für Dich.

ehemaliges mitglied
17.03.2013, 06:52
Elmar meint bestimmt das 14-24.

sevenpoolz
17.03.2013, 09:29
ich werde heute mal mit einem Experten hier aus dem Forum telefonieren und dann mal sehen was der sagt =)

wie schon mal gesagt generell hab ich ne große Affinität zu Nikon - ein vollformater wäre sicher toll, aber mittlerweile habe ich eingesehen man muss das Teil auch bedienen können und dem Einsatzzweck entsprechend sein - es bringt ja nix wenn ich hier meine Gehirnfürze mit aller Gewalt verwirklichen will und dann geht der "****" im wahrsten Sinne nach hinten los :rofl:
(der war gut, gell?:D)

ehemaliges mitglied
17.03.2013, 09:51
Seit wann gibt es hier Experten ? 8o :rofl:

sevenpoolz
17.03.2013, 11:29
Du bist doch auch so ein Experte Jürgen :D

ehemaliges mitglied
17.03.2013, 11:53
Ich tu nur so....wie alle bin ich natuerlich (als Depp) in anderen Foren unterwegs und klaube die Weisheiten dort auf und poste sie dann hier....8o:D

peter
17.03.2013, 12:11
D7000 heute bei Saturn im Angebot.

http://www.saturn.de/mcs/product/NIKON-D7000-18-55-II-55-200-mm,48352,241271,296705.html?langId=-3&et_lid=197&et_cid=46&et_sub=product_1560768

sevenpoolz
17.03.2013, 12:36
:gut:

Passion
17.03.2013, 12:54
Ist das Bundle mit Objektiven ohne VR? Das wäre ja superschlau.

PCS
17.03.2013, 12:56
Das sind die normalen Kit Objektive. :ka:

sevenpoolz
17.03.2013, 13:17
Was ist denn VR?

JoeBlack1822
17.03.2013, 13:25
Was ist denn VR?

Das ist bei Nikon der in den Objektiven eingebaute Bildstabilisator gegen verwackelte Bilder.

sevenpoolz
17.03.2013, 13:29
Ah und bei den Objektiven fehlt das VR?

Danke Peter fürs aufklären :dr: :gut:

JoeBlack1822
17.03.2013, 13:36
Ah und bei den Objektiven fehlt das VR?

Danke Peter fürs aufklären :dr: :gut:

Auf den Produktfotos von Saturn sieht es für mich so aus, als wenn das "VR" fehlen würde.
Eigentlich sollte das 18-55 und 55-200 so aussehen:


http://up.picr.de/13796209eu.jpg

http://up.picr.de/13796210jd.jpg

Ohne VR kannst Du ein Objektiv wie das 55-200 vergessen.
Da hilft wohl nur ein Anruf bei Saturn.

Würde mich aber nicht wundern, wenn die Versuchen über so ein Bundle-Angebot etwas "schlechtere" Objektive los zu werden...

Passion
17.03.2013, 13:41
Das sind die normalen Kit Objektive. :ka:

Also meine Kit Objektive hatten immer VR dabei.

Also wenn schon so eine billige Linse, dann wenigstens mit VR. VR ist wirklich sehr sehr nett.

sevenpoolz
17.03.2013, 13:44
Die Objektive wären für uns eh nicht Kriegsentscheidend - da wir lieber eins hätten mit noch mehr Weitwinkel so 12 - ...

Aber wenn die dabei sind und nix taugen ist auch doof, weil man die ja vielleicht mal für andere Schnappschüsse gebrauchen würde

Und nochmal danke für die Nahaufnahmen deiner Objektive :gut:

JoeBlack1822
17.03.2013, 13:53
Also meine Kit Objektive hatten immer VR dabei.

+1

ehemaliges mitglied
17.03.2013, 14:17
Was ich hier meine, noch nicht gelesen zu haben ist, wofuer die Bilder denn genau herhalten muessen. Werden Ausdrucke gemacht oder "nur" fuer eine Internetpraesenz ? Ich meine, mit der D700 geht mal so "point and shoot" eben nicht oder habt Ihr Zeit und Gelegenheit, z.B. ein Stativ aufzubauen ?
Wenn eine Brennweite von "12 mm oder lieber weniger" gewuenscht wird, werden natuerlich Verzerrungen auftreten - ist das OK ? 12mm mit DX geht ja eher weniger, bzw. sieht bescheiden aus.

Gruss, Juergen

Coney
17.03.2013, 14:17
Zumindest das 18-55 vom Saturn ist ohne VR, das geht aus der Bezeichnung "II" hervor. Das 55-200 hat offenbar auch keinen VR, ich wusste bisher gar nicht, dass es das ohne gibt.
Uninteressantes Angebot, ist ein Bastelwastel-Kit, das es so von Nikon nie gegeben hat - die D7000 gibt es AFAIK als Kit nur mit dem 18-105.

Für Innenaufnahmen, wie man sie z.B. für Exposés oder ImmoScout braucht, reichen 18mm an DX nicht, da sind selbst 16mm knapp. Typische ImmoScout-Innenaufnahmen sind so mit einem KB-Equivalent von 18-20mm gemacht, Verzerrungen interessieren da niemanden. A propos: Das Nikon 20mm f2.8 (http://www.wexcameras.de/kaufen-nikon-20-mm-f2-8-d-af-objektiv/p12872?source=webgains&siteid=42077) ist ein gutes, sehr kompaktes und lichtstarkes FB-UWW für FX, falls du doch gleich Vollformat willst.

Coney
17.03.2013, 14:31
Aber ich will dich nicht verwirren, meine Empfehlung lautet immer noch D5100 plus Tokina 12-24 (und ein Blitz).

sevenpoolz
17.03.2013, 15:13
Danke Christian für deine Ausführungen :gut:

Eben hatte ich das Gespräch mit einem unserer Experten - vielen Dank dafür noch Herr S. :D

Also Vollformat ist gecancelt - es wird eine -wie sagt man :grb: DX und es soll eine Nikon werden.

Die D5100 werde ich mir jetzt noch mal zu Gemüte führen, die D7000 kommt wohl nicht aus dem Saturn in Frage, ist aber auch noch nicht aus dem Rennen und zu guter Letzt wäre dann da noch die D7100.

Mit den Objektiven komm ich dann nochmal gesondert auf euch zu :D

Wobei die hier empfohlenen werden natürlich noch genau sondiert ggf. unter Zuhilfenahme der Experten :verneig:

Ich werde berichten ....

ehemaliges mitglied
17.03.2013, 16:59
Ok, kein Vollformat aber UWW...bleibt eigentlich nur Stativ und Panoramafunktion....viel Spass :gut:

Coney
17.03.2013, 17:09
:grb:

sevenpoolz
17.03.2013, 17:39
Ok, kein Vollformat aber UWW...bleibt eigentlich nur Stativ und Panoramafunktion....viel Spass :gut:

Wieso?

Edmundo
17.03.2013, 18:21
Elmar meint bestimmt das 14-24.
Danke. Du hast mich verstanden. :dr:

Aber selbst das 14-24 DX geht an der D700, aber halt im DX-Modus. Nicht sehr schön und daher nicht empfehlenswert.

Edmundo
17.03.2013, 18:23
Weil ein 12mm an einer DX immer noch gefühlt wie 18mm sind mit Faktor 1,5, ein 14mm an einer FX dagegen echte 14mm. Die 4mm machen viel aus, allerdings auch am Preis.

Die Crop passt schon, keine Sorge ;)

sevenpoolz
17.03.2013, 19:01
Mal so ne Frage zwischendurch :

Wenn ich bei der Kamera durch den Sucher (heißt doch so :grb:) schaue - mit dem 12'er - sieht das Foto dann genauso aus, oder muss ich quasi auf 18 gehen um dann das tatsächliche Bild einschätzen zu können?

Coney
17.03.2013, 19:12
What you see is what you get. Wenn du an DX ein 12er drauf hast, siehst du den selben Bildausschnitt wie mit 18mm an Vollformat.

sevenpoolz
17.03.2013, 19:19
:gut: danke Christian

Übrigens - der Christian hat sich noch nicht gemeldet =(

Coney
17.03.2013, 20:03
Check.

Waschi.1
18.03.2013, 11:35
Mal so ne Frage zwischendurch :

Wenn ich bei der Kamera durch den Sucher (heißt doch so :grb:) schaue - mit dem 12'er - sieht das Foto dann genauso aus, oder muss ich quasi auf 18 gehen um dann das tatsächliche Bild einschätzen zu können?

Die D7000 hat einen 100% Sucher ...

sevenpoolz
18.03.2013, 11:37
d.h. ich seh was ich kriege

ehemaliges mitglied
18.03.2013, 11:38
genau - die chicks passen ganz drauf :D

sevenpoolz
18.03.2013, 11:43
:jump:

so soll es sein :D

sevenpoolz
18.03.2013, 11:52
Krass - das Saturnangebot ist auf 999,- gestiegen 8o

Lübke
18.03.2013, 12:04
Tja, auch die lesen anscheinend hier mit. ;)

Passion
18.03.2013, 12:23
Uninteressant mit den Linsen.

sevenpoolz
19.03.2013, 17:51
So - Moin zusammen,

also die Entscheidung ist gefallen. :D (also zumindest beim Body)(Danke Coney - ich hätte gleich auf dich hören sollen :D)

Es wird eine Nikon D5100

mit dem Objektiv Sigma 10-20mm EX DC HSM 4,0 - 5,6 Blende und sehr wahrscheinlich dem Nikon SB-700 Blitz.

Alternativ würde noch das Objektiv Sigma 10-20mm EX DC HSM 3,5 Blende und der Blitz Nikon SB-910 zur Disposition stehen.

Gerne lass ich mich was die 2 Objektive und den Blitz angeht gerne noch von euch beraten.

Danke an alle die sich hier beteiligt haben und mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben - ganz besonders dem Experten :gut:

NicoH
19.03.2013, 18:01
Beim Blitz gibt es zwei Theorien: eos sagte mal, beide seien ausreichend, es käme halt darauf an, ob Du eine große Turnhalle oder eine sehr große Turnhalle ausleuchten möchtest ;) Sind wohl beide stark genug. Andererseits sagte Thomas sennsation, dass man einen großen Blitz immer runterregeln kann, aber einen kleinen nicht höherregeln - das spräche für den 910.

Mach, was Du willst, beide sind richtig :gut:

sevenpoolz
19.03.2013, 18:04
das wollte ich lesen :gut:

Danke Nico =)

da wir den Blitz für Innenaufnahmen (Wohnungen und Häuser) brauchen wird wohl der kleine reichen, will aber gleich noch mal mit meinem Experten sprechen, sofern er Zeit für mich hat...

NicoH
19.03.2013, 18:06
Der 900er ist merkbar größer als der 700er, fast schon störend groß auf der D5100. Nimm den 700!

sevenpoolz
19.03.2013, 18:09
danke mein Lieber :dr:

dann ist die Blitzfrage ja schon geklärt - bleibt nur noch die Frage wegen dem Objektiv - Blende von 3,5 oder von 4,0 - 5,6 (wobei ich eh gar nicht weiß was ne Blende ist :oops:)

ehemaliges mitglied
19.03.2013, 18:10
Fuer normale Wohnraeume ist der 700er ausreichend. Glueckwunsch zur Kamera und wenn es denn moeglich ist, ein paar Probebilder der Chicks waeren nett :D

ehemaliges mitglied
19.03.2013, 18:15
Blende ist die einstellbare Oeffnung des Objektivs, bestimmt also -einfach gesagt-, wie viel Licht durchgelassen wird. Wenn ein Objektiv eine groessere Blende (Oeffnung) erlaubt (Achtung, hier sind die Zahlen andersrum, also grosse Oeffnung = kleine Zahl) dann kann man die Verschlusszeit kuerzer waehlen, also ist die Gefahr zu verwackeln, geringer. Es gibt da natuerlich noch andere Parameter, aber das wird zu verwirrend.

sevenpoolz
19.03.2013, 18:17
merci Jürgen - aber noch habe ich sie nicht - ich muss jetzt mit dem Fotofuzzi nochmals wegen den Preisen sprechen zwischen seinem Angebot und auf die schnelle in Netz recherchierten Preisen liegen knapp 230€ - wenn ich den ganzen Brüddel bei Saturn kaufe immer noch gute 150€ günstiger - lieber würde ich bei Ihm kaufen. aber wenn preislich nix mehr geht bei Ihm werde ich wohl das Angebot vom Saturn wahrnehmen.

PCS
19.03.2013, 21:10
Nimm den 900er. :op:

sevenpoolz
19.03.2013, 21:16
:kriese:
Verwirr mich doch jetzt nicht:mimimi:
Warum denn jetzt das 900'er?

Du willst mich doch nur wieder in was rein hetzen :D

PCS
19.03.2013, 21:18
Hatte den 600er und den 800er. Unterschied wie Tag und Nacht. Denke, bei 700 und 900 wird's ned so anders sein.

sevenpoolz
19.03.2013, 21:21
Wahrscheinlich hast du recht - werde mir beide mal ansehen - aber es ist wohl tatsächlich besser den stärkeren Blitz zu nehmen

Waschi.1
19.03.2013, 22:38
Marc. Haben ist besser als brauchen :D nimm den 910 :D und wenn er zu groß ist :D nehme ich dir den ab :gut:

paddy
19.03.2013, 22:42
Oops, falscher Thread.

karlhesselbach
19.03.2013, 22:48
Marc, wieviel Zeit willst Du für die Fotos wirlich aufwenden?

Und das Objektiv wäre mir zu lichtschwach für Innenaufnahmen. Und aufnehmen mit Blitz mußt Du auch erst mal lernen.

sevenpoolz
19.03.2013, 23:05
Oops, falscher Thread.

Jaja ;)


Marc, wieviel Zeit willst Du für die Fotos wirlich aufwenden?

Und das Objektiv wäre mir zu lichtschwach für Innenaufnahmen. Und aufnehmen mit Blitz mußt Du auch erst mal lernen.

Moin,
Ja keine Ahnung - also natürlich nicht zu lange - aber etwas Zeit wollen wir uns schon nehmen :ka:

Welches Objektiv würdest du denn sehen?

ehemaliges mitglied
20.03.2013, 03:29
Wahrscheinlich hast du recht - werde mir beide mal ansehen - aber es ist wohl tatsächlich besser den stärkeren Blitz zu nehmen

910er Blitz geht aber nur mit mindestens D700 :op: :bgdev: (911er ist ja wohl vorhanden)

heintzi
20.03.2013, 09:03
Hi Marc,

wie gestern während der Schulung besprochen: Dicken Blitz nehmen, zwischen 45 und 90 Grad nach oben neigen und einen weissen Babbedeggl (Papierkarton, für die ausländischen Mitleser) verwenden - sofern bei diesen Blitzen nichts integriert ist zum Ausfahren.

Ist ja nichts bebildert hier ... Servicewüste Deutschland :motz:

Nochmal besten Dank für das Käffchen, und ich hoffe die Kammerzofe hat mittlerweile das Tablett gefunden :op:

eos
20.03.2013, 09:23
Moin! Hab' ich überlesen, wofür das Equipment herhalten soll, oder hat der Marc das noch gar nicht geschrieben? "Für 's Büro" war das einzige, dass ich noch im Kopf habe ...

sevenpoolz
20.03.2013, 09:37
Moin Andreas, auf dich hab ich hier ja schon die ganze Zeit gewartet :D

wir brauchen die Kamera für Innenaufnahmen von Häusern und Wohnungen sowie für Außenaufnahmen selbiger :gut:

freu mich über deinen Input.

sevenpoolz
20.03.2013, 09:38
Hi Marc,

wie gestern während der Schulung besprochen: Dicken Blitz nehmen, zwischen 45 und 90 Grad nach oben neigen und einen weissen Babbedeggl (Papierkarton, für die ausländischen Mitleser) verwenden - sofern bei diesen Blitzen nichts integriert ist zum Ausfahren.

Ist ja nichts bebildert hier ... Servicewüste Deutschland :motz:

Nochmal besten Dank für das Käffchen, und ich hoffe die Kammerzofe hat mittlerweile das Tablett gefunden :op:

sehr gerne, hat mich gefreut der spontane Besuch von Dir :dr: gerne jederzeit wieder :gut:

sevenpoolz
20.03.2013, 16:15
Könnte mir vlt. nochmal jemand bezüglich der Objektive was sagen?

Wie sind die Sigmaobjektive? Mein Experte hat mir gesagt, dass die nicht so der Brüller sind.

Welche würdet ihr empfehlen?

Danke nochmal für euren Input

Hypophyse
20.03.2013, 16:55
Für deine Zwecke ist das Sigma 10-20/4-5.6 völlig ausreichend, da du für großflächige Schärfe ohnehin abblenden musst. Es gibt sehr gute Sigma-Objektive und nicht so gute, wie es auch sehr gute und nicht so gute von Nikon gibt. Wer da pauschal abrät, ist fotoforenkompetenter Laie.

Ob du nun lieber blitzt (schwierig für Anfänger) oder mit Stativ und längerer Belichtungszeit arbeitest, wirst du bald herausfinden. ;)

heintzi
20.03.2013, 17:00
Ich hänge mich mal mit einer Frage / Bemerkung dran ... die aktuellen Gehäuse kann man doch guten Gewissens auf Ichsachma ISO 1600 einstellen, ohne dass das Ergebnis hässlich wird, oder?

Poster werden glaube ich nicht abgezogen ...

Ich könnte mir nur vorstellen, dass eine Lichtquelle (z.B. Sonnenlicht, das durch ein Fenster fällt) dann doch mit Blitz ausgeglichen werden will :ka:

Hier, Seven ... wir trommeln ein paar Profys zusammen und machen einen Workshop :op:

Danach kriegst Du alle Deine Baracken verkauft :bgdev:

PCS
20.03.2013, 17:04
Wie sind die Sigmaobjektive? Mein Experte hat mir gesagt, dass die nicht so der Brüller sind.


So pauschal kann man das nicht sagen. Die Serienstreuung soll nur etwas unausgewogen sein. Ich selbst hatte mir in den letzten Jahren zwei Sigma Objektive kommen lassen und war beides Mal unzufrieden. Handelte sich da allerdings um ein 18-200 und ein - ich weiß es nimmer. Zum 10-20 kann ich nix sagen.

Edmundo
20.03.2013, 18:09
Es gibt sehr gute Sigma-Objektive und nicht so gute, wie es auch sehr gute und nicht so gute von Nikon gibt. Wer da pauschal abrät, ist fotoforenkompetenter Laie.


Die Serienstreuung soll nur etwas unausgewogen sein. Ich selbst hatte mir in den letzten Jahren zwei Sigma Objektive kommen lassen und war beides Mal unzufrieden.

Du fotoforenkompetenter Laie. :bgdev:

Dem Statement von Percy ist nichts hinzuzufügen. Die Serienstreuung war zumindest bei Sigma sehr groß und ein gutes Objektiv (ja, die gibt es wohl) ein Glückspiel. Sigma macht derzeit aber viel, auch in Richtung Justieren mit USB zu Hause: http://www.golem.de/news/sigma-objektiv-mit-usb-anschluss-1211-95589.html


Künftig will Sigma nach einem Bericht auf der Website Petapixel alle neuen Objektive, die unter der Produktbezeichnung Global Vision auf den Markt kommen, mit der USB-Justierung ausstatten.

Das machen die entweder, weil die Justage es nötig hat oder weil es den Ruf wieder verbessert oder beides. :ka:

sevenpoolz
20.03.2013, 19:37
Danke erstmal für eueren weiteren Input :gut:

Ich habe heute die D5100 (Kit mit 18 - 105) plus den 910'er Blitz bestellt.
Wegen dem Objektiv wird sich der Fotofuzzi nochmal kümmern und da hab ich ihm jetzt freie Hand gelassen.

Ich werde berichten welches Objektiv geworden ist =)

NicoH
20.03.2013, 19:48
Dann versuchs doch erstmal mit dem 18-105. Ich dachte, mit 18mm am Crop (wie bei der D5100) könnte man - zumindest aus einer Ecke - den gesamten Raum erwischen. Müsste man mal nachschauen ;)

sevenpoolz
20.03.2013, 19:58
Haben wir getestet das 18 geht auf gar keinen fall - das 10 - 20mm ist schon gut für unsere Zwecke ;)

eos
20.03.2013, 20:58
Das Tokina 11-16mm f/2.8 wird auch oft empfohlen und ist sicher einen Blick wert:

http://www.kenrockwell.com/tokina/11-16mm.htm
http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B0014Z5XMK/ref=dp_olp_new?ie=UTF8&condition=new

Ich denke Weitwinkel ist Pflicht. Ich ärgere mich immer über Immobilienfotos, auf denen ich Details wie die Sofaecke, den Blumentopf oder ein Fenster annähernd formatfüllen sehen kann, aber nie den Raum als Ganzes.

Was den Blitz angeht habe ich so meine Zweifel, ob man mit einem Gerät auf der Kamera Räume wirklich toll ausleuchten kann. Frontal gibt es bei im Raum verteilten Objekten schnell Schlagschatten und auch gegen die Decke blitzen mag für manche Szene funktionieren, aber im großen Räumen kann das schnell komisch aussehen.

Mit einer modernen Nikon DX sind aber ISO 1600 sicher kein Problem und gepaart mit einer Blende wie f/2.8 kann man da mit Umgebungslicht eine Menge machen.

sevenpoolz
20.03.2013, 21:22
Die Tokina werden wohl auch gecheckt - ebenso die Sigmas - mal sehen was es es wird.

In den Tests hat wohl das Sigma mit der 4,0-5,6 Blende besser wie das 3,5 abgeschnitten 8o

hadi
20.03.2013, 21:32
Marc, Lichtstärke ist nur eine von mehreren Eigenschaften, die eine Linse braucht, um in Summe ein harmonisches Objektiv auszumachen.

sevenpoolz
20.03.2013, 22:28
:gut:

newharry
21.03.2013, 07:27
Richtig, darum kostet auch ein Leica M 50 1.4 asph. "nur" 3.000 und das Leica M 50 2.0 APO-asph wunderbare 6.000 ...

;)

sevenpoolz
21.03.2013, 07:56
ok - wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen - wir sind keine Profifotografen und wollen es auch nicht werden - einfach ein paar ordentliche Bilder wollen wir machen =) - da sind Objektive in der Preisklasse über 1000€ (8o)nicht so ganz das richtige für uns fototechnische Laien ;)

dj74
21.03.2013, 08:14
Die Tokina werden wohl auch gecheckt - ebenso die Sigmas - mal sehen was es es wird.

In den Tests hat wohl das Sigma mit der 4,0-5,6 Blende besser wie das 3,5 abgeschnitten 8o

Ich habe das besagte 10-20 / 4.0-5.6 und bin damit sehr zufrieden.
Es ist scharf von der Mitte bis an die Ränder und verzerrt für eine solche Brennweite erstaunlich wenig.
Abgeblendet auf F8 kannst du quasi gar keine unscharfen Bilder damit machen, da ist von vorne bis hinten alles scharf abgebildet.

bkv
21.03.2013, 09:08
Das Tokina 11-16mm f/2.8 wird auch oft empfohlen und ist sicher einen Blick wert:

http://www.kenrockwell.com/tokina/11-16mm.htm
http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B0014Z5XMK/ref=dp_olp_new?ie=UTF8&condition=new

Ich denke Weitwinkel ist Pflicht. Ich ärgere mich immer über Immobilienfotos, auf denen ich Details wie die Sofaecke, den Blumentopf oder ein Fenster annähernd formatfüllen sehen kann, aber nie den Raum als Ganzes.

Was den Blitz angeht habe ich so meine Zweifel, ob man mit einem Gerät auf der Kamera Räume wirklich toll ausleuchten kann. Frontal gibt es bei im Raum verteilten Objekten schnell Schlagschatten und auch gegen die Decke blitzen mag für manche Szene funktionieren, aber im großen Räumen kann das schnell komisch aussehen.

Mit einer modernen Nikon DX sind aber ISO 1600 sicher kein Problem und gepaart mit einer Blende wie f/2.8 kann man da mit Umgebungslicht eine Menge machen.

Ich hatte das Tokina an der D90 von Nikon, ich fand die Ergebnisse sehr gut. Daher kann ich es empfehlen.

sevenpoolz
21.03.2013, 09:19
Ich habe das besagte 10-20 / 4.0-5.6 und bin damit sehr zufrieden.
Es ist scharf von der Mitte bis an die Ränder und verzerrt für eine solche Brennweite erstaunlich wenig.
Abgeblendet auf F8 kannst du quasi gar keine unscharfen Bilder damit machen, da ist von vorne bis hinten alles scharf abgebildet.

super - danke für die Info :gut:


Ich hatte das Tokina an der D90 von Nikon, ich fand die Ergebnisse sehr gut. Daher kann ich es empfehlen.

ok - auch prima - auch dir danke

ich hab jetzt die Entscheidung bzgl. des Objektivs in die Hände des Fotomenschen gegeben - und wehe der kommt mit nem schice an :op:

Coney
21.03.2013, 13:26
Ich geb auch noch mal meinen Senf dazu: Der 700er Blitz hätte m.E. dicke gereicht, Blitzen will aber gelernt sein. Das 11-16 ist super, aber 16 wäre mir viel zu weit für Außenaufnahmen. Daher wiederhole ich meine Empfehlung des Tokina 12-24. Die Sigma-UWW sind gut und in der jüngsten Vergangenheit ist auch die Qualitätskontrolle bei Sigma angeblich stark verbessert worden. Viele Nachteile, die so ein UWW haben kann (CAs, Streu- und Gegenlichtempfindlichkeit) kommen bei deinem Einsatz eh nicht zum tragen, auch Verzerrungen interessieren da kaum. Von daher sind normale Tests für dich wenig relevant.
Kauf dir auf jeden Fall noch ein Buch über Foto-Grundlagen und schau dir auf youtube mal ein paar Videos zum richtigen Blitzen an. Meine Empfehlung: Blitz nach hinten oben und direkt mit dem Rücken vor eine weiße Wand stellen.

Passion
21.03.2013, 14:34
Letzten Endes zählt das Ergebnis. Lass Dich von der ganzen Hardware Materie nicht verrückt machen. Technisch wirst Du immer was besseres finden.

Ich hab schon mit "billigem" Equipment fantastische Ergebnisse erzielt und mit teurem, exakt für den geplanten Einsatz gekauftes Equipment schlechteres Ergebnis.

Du willst schließlich nicht den Foto Award gewinnen, dafür sind Deine Motive ohnehin nicht grausam und hässlich genug.;)

jonathan
21.03.2013, 14:36
Hallo zusammen,

wir brauchen fürs Büro unbedingt eine neue Kamera.

Jetzt war die Überlegung irgend so einen Canon Eos blablabla in der Preisklasse bis max. 1000€ zzgl. Objektiv (Weitwinkel) zu kaufen.

Dann kamen wir auf die Idee, den Chef vom Fotoladen zu Fragen ob er nicht etwas "besseres" uns anbeiten kann, aus seinem Privatfundus.

Da kam er mit der NIKON D 700 um die Ecke. diese könnten wir (inkl. Rechnung mit MwSt., Garantie über Ihn, ca. 2Jahre alt) für unverhandelt 1.200€ zzgl. Weitwinkel kaufen.

Meine Frage: Ist der Preis gerechtfertigt? und wenn nicht was ist ein angebrachter Preis?

Mein erstes Gefühl war (ohne das ich mich auskenne) halber Preis mit Rechnung und Garantie über den Händler ist Ok.

Vielen Dank fürs reinschauen und für Kommentare =)

Hallo,

der Preis ist für die Kamera ok.

Gruß

NicoH
21.03.2013, 15:31
Danke für Deine Hilfe, Jonathan :gut:

ehemaliges mitglied
21.03.2013, 15:32
:D

heintzi
21.03.2013, 15:34
Threads lesen wird eh überbewertet.

heintzi
21.03.2013, 15:36
Mit einer modernen Nikon DX sind aber ISO 1600 sicher kein Problem und gepaart mit einer Blende wie f/2.8 kann man da mit Umgebungslicht eine Menge machen.

Hier, der Eos sagt das Gleiche wie ich :jump:

Marc, mach doch mal erst ein paar Tests ohne Blitz. Stativ, ISO 1600. Wenn das shice ist, kannst Du Dir immer noch den Blitz nachträglich kaufen (den 911er oder wie der heisst).

ehemaliges mitglied
21.03.2013, 16:10
Mit Stativ braucht er die ISO ja gar nicht so hoch zu drehen....eher unwahrscheinlich, dass sich die Objekte bewegen :D

heintzi
21.03.2013, 16:22
Hast Du mal gesehen, wie der Kerl zittert 8o

ehemaliges mitglied
21.03.2013, 16:47
Ja, wir treffen uns regelmaessig bei den anonymen Alkoholikern...:D

sevenpoolz
21.03.2013, 17:39
Hallo,

der Preis ist für die Kamera ok.

Gruß

:rofl:


Danke für Deine Hilfe, Jonathan :gut:

:rofl:


:D

:D


Threads lesen wird eh überbewertet.

absolut - wer liest sich schon den ganz kram durch :grb:


Hast Du mal gesehen, wie der Kerl zittert 8o

:motz:


Ja, wir treffen uns regelmaessig bei den anonymen Alkoholikern...:D

:dr:

sevenpoolz
21.03.2013, 17:41
Letzten Endes zählt das Ergebnis. Lass Dich von der ganzen Hardware Materie nicht verrückt machen. Technisch wirst Du immer was besseres finden.

Ich hab schon mit "billigem" Equipment fantastische Ergebnisse erzielt und mit teurem, exakt für den geplanten Einsatz gekauftes Equipment schlechteres Ergebnis.

Du willst schließlich nicht den Foto Award gewinnen, dafür sind Deine Motive ohnehin nicht grausam und hässlich genug.;)

ja denke ich auch -

die Kamera ist heute gekommen, Objektiv un Blitz kommen wohl morgen :jump:

sevenpoolz
21.03.2013, 17:53
Ich geb auch noch mal meinen Senf dazu: Der 700er Blitz hätte m.E. dicke gereicht, Blitzen will aber gelernt sein. Das 11-16 ist super, aber 16 wäre mir viel zu weit für Außenaufnahmen. Daher wiederhole ich meine Empfehlung des Tokina 12-24. Die Sigma-UWW sind gut und in der jüngsten Vergangenheit ist auch die Qualitätskontrolle bei Sigma angeblich stark verbessert worden. Viele Nachteile, die so ein UWW haben kann (CAs, Streu- und Gegenlichtempfindlichkeit) kommen bei deinem Einsatz eh nicht zum tragen, auch Verzerrungen interessieren da kaum. Von daher sind normale Tests für dich wenig relevant.
Kauf dir auf jeden Fall noch ein Buch über Foto-Grundlagen und schau dir auf youtube mal ein paar Videos zum richtigen Blitzen an. Meine Empfehlung: Blitz nach hinten oben und direkt mit dem Rücken vor eine weiße Wand stellen.

genau den Tip hat mir der Fotofuzzi auch gesagt :gut:


Hier, der Eos sagt das Gleiche wie ich :jump:

Marc, mach doch mal erst ein paar Tests ohne Blitz. Stativ, ISO 1600. Wenn das shice ist, kannst Du Dir immer noch den Blitz nachträglich kaufen (den 911er oder wie der heisst).

der Blitz - also der große :D 911´er äh nein :wall: natürlich der 910´er ist eh schon bestellt :ka:

ehemaliges mitglied
21.03.2013, 18:24
Opfer :D

sevenpoolz
21.03.2013, 19:03
:D

PCS
21.03.2013, 19:04
Hier, ich weiß ned ob Du es schon gesehen hast aber wäre die ned was für Dich?

http://www.luxify.de/canon-eos-100d/


:bgdev:

hadi
21.03.2013, 20:02
Pöse ist er, richtig pöse...

sevenpoolz
21.03.2013, 20:18
Es muss nicht zwingend Nikon sein....:


Meeeeep! :op: Doch, muss es! :gut:

Schau Dir mal die D5100 an oder bald kommt ja die D7100.....

http://www.luxify.de/nikon-d7100/

Gell Herr Experte wie wär das noch gleich :D


Hier, ich weiß ned ob Du es schon gesehen hast aber wäre die ned was für Dich?

http://www.luxify.de/canon-eos-100d/


:bgdev:

:rofl: is klar ;)

Außerdem ist die Nikon ja heute gekommen - es gibt also eh kein zurück mehr

sevenpoolz
25.03.2013, 20:36
So - erst nochmal recht herzlichen Dank für eure Unterstützung :gut:

Seit heute haben wir alles komplett,

Kamera, 2 Objektive, Blitz, Ersatzakku, Speicherkarte, Akkus für den Blitz und ne neue Tasche

Aber seht selbst

24105

24106

24107

Jetzt müssen wir den ganzen Käse nur noch richtig bedienen können :rofl:

;)

Waschi.1
25.03.2013, 20:48
:rofl:

sevenpoolz
25.03.2013, 21:02
Ja da lachste mit, gell :D

Passion
25.03.2013, 21:34
Was isn das da, da unter dem Blitz? Das kleine? :bgdev:

:D:dr:

gut gemacht!

PCS
25.03.2013, 21:35
Was isn das da, da unter dem Blitz? Das kleine? :bgdev:

LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL :rofl: :rofl: :rofl:

sevenpoolz
25.03.2013, 21:44
=(

ehemaliges mitglied
26.03.2013, 01:04
Da haette mindestens 'ne D700 drunter gehoert :op: :D











Viel Spass und zeig' mal ein paar Resultate.

Gruss, Juergen

sevenpoolz
26.03.2013, 07:51
danke Jürgen :dr:

-CD-
26.03.2013, 07:55
Glückwunsch und viel Spaß! :]

Mit dem Blitz bist du auf jeden Fall fertig,
selbst wenn du bis zur D4 upgradest... :D

sevenpoolz
26.03.2013, 20:03
Danke :dr: