Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen mit Ceramica-Modellen?



BJH
14.03.2013, 15:30
Hallo zusammen,

liegen hier Erfahrungen mit den Ceramica-Modellen von Panerai vor? Wie beständig ist denn das Schwarz des Gehäuses? Ist das ne Beschichtung, echtes drübergebranntes Keramik? Wie kratzempfindlich ist es?

Danke im Voraus

Agent0815
14.03.2013, 17:44
"Massive" Keramik - schwarz bleibt schwarz, genau so wie beim Goldgehäuse alles gülden bleibt. Kratzunempfindlich - aber gewisses Bruchrisiko.

ehemaliges mitglied
14.03.2013, 17:45
gabs da nichtmal ein bild von nem abgebrochenen "armbandhenkel" ?

(sorry ich nix ahnung von panerai)

habepe
14.03.2013, 17:50
Ich meine es gab auch schon "Gehäusebruch".

ROLSL
14.03.2013, 19:14
Teufelszeug!

lachender
14.03.2013, 19:41
Agent 0815 hat es auf den Punkt gebracht, Farbe bleibt nur Bruchrisiko scheint vorhanden zu sein, Foto habe ich von einer IWC Ceramic Flieger mal im www gesehen.

S-Works
15.03.2013, 16:23
Diese Keramik ist absolut robust.
Hab bisher kein Material am Handgelenk gehabt, das so kratz-unempfindlich ist wie diese Keramik.
Hab eine Radiomir Black Seal als Alltagsuhr. Auch nach 2 Jahren ist die Satinierung noch wie neu. Keine Abnutzung erkennbar.
Bruchsicher???
Also, so stabil wie dieses Material ist hab ich keinerlei bedenken (aus gleichem Material werden bei Porsche Bremsscheiben gebaut, und auch Küchenmesser sind immer häufiger aus diesem Material).
Wenn die Uhr mal runterfällt??? Ok, keine Erfahrung was dann passiert, aber da sieht auch ein Goldgehäuse nicht mehr gut aus. Ganz zu schweigen, dass die Mechanik im Inneren dann eh am A.... ist.

ROLSL
15.03.2013, 16:26
Wenn die Bremsscheiben bei Porsche aus der gleichen Keramik gemacht werden wie das Gehäuse der 292, dann möchte ich nie, nie in einer solchen Kiste mitfahren müssen!

Chefcook
15.03.2013, 16:49
... (aus gleichem Material werden bei Porsche Bremsscheiben gebaut, und auch Küchenmesser sind immer häufiger aus diesem Material)....

Keramik ist nicht gleich Keramik. Keramik heißt einfach nur, dass es sich um einen anorganischen, nichtmetallischen Rohstoff handelt.

S-Works
15.03.2013, 16:54
Kein Grund zur Verunsicherung.
Meines Wissens ist das alles Zirkonoxyd-"Keramik", im klassischen Sinne gar keine Keramik, da Zirkonium zu den Metallen zählt (Titangruppe, Ordnungszahl 40).
Bremsscheiben müssen v.a. Hitzeresistent sein, d.h. keine Deformierung bei großer Hitze.
DER grosse Nachteil aller Keramiken ist, dass die Biegefestigkeit (Bruchzähigkeit) rel. niedrig ist, warum sie bei Verbiegen leicht bricht. Diese Eigenschaft ist beim Bremsenbau weniger wichtig, da hier v.a. hoher Druck herrschaft (E-Modul der Keramik ist hoch).
bei Uhren könnte evtl. diese niedrige Bruchzähigkeit relevant werden. Aber nochmal: Wenn die Uhr runter fällt ist eh alles hin...

S-Works
15.03.2013, 18:48
Hi Max,
wenn ich bei Porsche und Panerai von "Keramik" spreche, bedeutet das in diesen beiden Fällen Zirkonium-Dioxid.
Dass es über dies noch Silikat-Glaskeramik, Aluminiumoxidkeramik, leucitverstärkte Glaskeramik, etc. gibt lass ich hier aussen vor.
:-)

Chefcook
15.03.2013, 19:11
Die Porsche-Bremse ist aus kohlefaserverstärktem Siliziumkarbid und wird in Schmelzinfiltration hergestellt.
Das hat ungefähr doppelt so hohe Werte für Härte und E-Modul und nicht mal die halbe Dichte des Zirconiumdioxid im Panerai-Gehäuse.

PCS
16.03.2013, 10:03
Wenn die Uhr mal runterfällt??? Ok, keine Erfahrung was dann passiert, aber da sieht auch ein Goldgehäuse nicht mehr gut aus.

Nun, mir ist eine Stauchung am Gehäuse immer noch lieber als wenn es einmal komplett durchbricht. Eine Uhr mit Keramikgehäuse fallen lassen - ganz schlechte und extrem teure Idee. ;)

ROLSL
16.03.2013, 11:29
Knapp 2500 Euro + teuer diese Idee!

PCS
16.03.2013, 11:35
Uff!

ROLSL
16.03.2013, 16:39
Passend zum Thema gab es heute was beim Stammkonzi:

Chefcook
16.03.2013, 17:04
Die Ziffern find ich gar nicht so schön :kriese:

max mustermann
16.03.2013, 23:29
Die Datumsanzeige paßt meiner Meinung nach einfach nicht zu den klassischen Modellen.

GG2801
17.03.2013, 03:11
Ganz schlimm.

Hoffe, du hast sie liegengelassen, Lars.

ROLSL
17.03.2013, 10:49
Nö, hatte Sie ja bestellt! Aber nach einem Tag ansehen muss selbst ich sagen, dass das nicht´s ist!

orphie
18.03.2013, 12:55
und warum rasierst du dir die Hand? :D

ehemaliges mitglied
18.03.2013, 13:10
Moin Moin,

ich besitze eine 292 und eine 384. Mit beiden gehe ich normal um, soll heißen: sie werden nicht abgeschnallt, wenn "Arbeit" ansteht!

Der gestrige Umzug eines Freundes wurde auch gut überstanden!

ROLSL
18.03.2013, 17:47
und warum rasierst du dir die Hand? :D
Damit es keine Kratzer im Keramikgehäuse gibt!

PCS
18.03.2013, 21:07
Das ist wahre Passion!!! :verneig: