PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lunettentausch? Nur in München?



Flo74
03.03.2013, 11:57
Meine Lunette hat Patina und Katscher, als wäre se 43 im Einsatz gewesen.
Bekommt Bucherer so ein Teil zum Tausch, oder muss die eingeschickt werden?
Bei allem Anderen würde ich nicht fragen, aber ne Lunette, das muss doch gehen?

Edmundo
03.03.2013, 17:38
was hat das mit München zu tun?

Flo74
03.03.2013, 18:13
Einschicken zu Panerai

NicoH
03.03.2013, 18:22
München ist das Köln von Panerai ;)

Flo74
03.03.2013, 19:20
genau

ROLSL
03.03.2013, 22:17
www.bucherer.com
Kaiserstraβe 1
60311 Frankfurt
T +49 69 13 88 20.
F +49 69 13 88 22 03
frankfurt@bucherer

papagonzo
04.03.2013, 08:25
Panerai gibt grundsätzlich keine Ersatz- oder Tauschteile an seine Konzis ab. Nicht mal einen originalen Dichtungssatz bekommt man ausserhalb des Hauses Richemont.

Flo74
04.03.2013, 08:46
www.bucherer.com


Das ist seit Jahren meine erste Adresse, noch als es Christ und dann René Kern war => keine Chance X(

wie machen das die "Anderen", die an Ersatzteile rankommen?

Wo bekomme ich eine her, die man mir dann tauscht?
Würde auch ne gute gebrauchte nehmen, die ggf. nur poliert werden muss, also eine ohne Katscher...

papagonzo
04.03.2013, 09:08
Warum sträubst Du Dich gegen eine Tausch in München? Je nach Modell liegt der Preis bei 70-80 Euro. Je nach Alter der Uhr könnte ein periodischer Service gleich mitgemacht werden. Dann bist Du mit 250-300€ dabei und hast eine dichte und absolut neue Uhr zurück.

Flo74
04.03.2013, 09:13
weil weder ich noch die uhr für sowas "nach Athen" getragen werden muss/müssen.
und münchen ist bekannt dafür, dass -selbst bei einer Kleinigkeit- es gut mehrere Wochen dauert...

papagonzo
04.03.2013, 09:17
Läßt sich die vorhandene denn nicht zufriedenstellend aufarbeiten?

Flo74
04.03.2013, 10:16
ohne schärfe der kanten zu verlieren, nein.
zumindest vermute ich das mal.

Vanessa
04.03.2013, 12:10
Panerai gibt grundsätzlich keine Ersatz- oder Tauschteile an seine Konzis ab. Nicht mal einen originalen Dichtungssatz bekommt man ausserhalb des Hauses Richemont.

Nicht richtig- Bucherer in MUC darf auch Pannies öffnen....

GG2801
04.03.2013, 12:49
Stimmt - aber keine SE´s. :op:

Flo74
04.03.2013, 12:50
8o
so wirklich offiziell?
OK, w/MUC wohl...

eos
04.03.2013, 13:26
Panerai gibt grundsätzlich keine Ersatz- oder Tauschteile an seine Konzis ab. Nicht mal einen originalen Dichtungssatz bekommt man ausserhalb des Hauses Richemont.

Das war vor ein paar Jahren sehr restriktiv, aber da hat sich glaube ich was geändert.
Wempe in Berlin (Friedrichstr.) hat mir vor einem Jahr an meiner 177 den kompletten Dichtungssatz gewechselt.

Flo74
04.03.2013, 13:56
bist du dort ggf. "premium"?

denn sowas hört man immer öffters, dass "premium kunden" in sachen panerai einiges eingeräumt wird (teile, service)

"normalos" haben wohl noch immer keine chance :ka:

papagonzo
04.03.2013, 15:09
Nicht richtig- Bucherer in MUC darf auch Pannies öffnen....



Darf Wempe auch. Man hat sogar Uhrmacher durch Panerai auf die ETA basierenden Kaliber geschult. Ändert aber nichts an der Tatsache das sie keine Ersatzteil herausgeben. Soweit zumindest die Aussage des Uhrmachers meines Vertrauens bei Wempe Köln. Und der hat mich bisher noch nicht belogen.

ROLSL
04.03.2013, 21:37
Worin liegt jetzt eigentlich das Problem,Flo? Schick das Teil nach München und gut ist! Die sind dort recht schnell!

Koenig Kurt
04.03.2013, 21:53
Lars, weißt Du aus dem Kopf, was die in München für eine Revision verlangen? In meinem Fall für eine 233 (die nie ganz bis zum Ende des Schiebers durchläuft)?

Danke,
Kurt

ROLSL
04.03.2013, 22:01
Leider nicht! Ich bring's immer zum Konzi!

Koenig Kurt
04.03.2013, 22:02
Dann werde ich da mal anrufen. Ich bringe sie normalerweise auch zu Bucherer, aber Richemont ist ziemlich in der Nähe... Und wenn sie auch noch günstiger wären... Mal sehen.

Danke, sagt der Kurt