Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Folie auf Smartphone-Display: Ja oder nein?
siebensieben
27.02.2013, 15:39
Ich habe mich ein bisschen mit dem Thema beschäftigt, ob man besser auf die Smartphone-Scheibe eine Folie klebt oder nicht. Ganz schön umstritten. :op:
1) Es scheint, glaubt man dem einen oder anderen Eintrag in diversen Foren, deutliche Unterschiede in der Qualität und Verarbeitung bzw. einigermaßen leichten "Applizierbarkeit" der Folien zu geben.
2) Passgenauigkeit und das Selber-Aufkleben scheinen ebenfalls nicht immer zufriedenstellend. Manche Folien seien zu groß, obwohl für das entsprechende Gerät angeblich geeignet, sodass die Ecken oder Ränder nicht passgenau sind oder gar hoch- bzw. abstehen, vor allem, wenn das Glas am Rand etwas abgerundet ist. Und hier und da gibt's natürlich Blasen beim Aufkleben, wenn man nicht aufpasst usw.
3) Verändert tatsächlich eine Folie die Arbeitsgeschwindigkeit auf dem Glas? Und ist das überhaupt erheblich und relevant? Und die optischen Qualitäten? Ändern die sich (schlechter oder am Ende gar besser), oder bleiben sie gleich?
4) Manche meinen, wenn man das Handy in einer Schutzhülle unterbringe, sei eine zusätzliche Folie nicht nötig, die modernen "Gläser", auch die aus Kunststoff, wären inzwischen recht hart im Nehmen.
Gut, kann natürlich auch alles wie Rolex und Nicht-Rolex eine Glaubens- und Werbefrage sein. ;) Dennoch würden mich Eure Erfahrungen interessieren. Folie ja oder nein, sinnvoll, Quatsch... was meint Ihr?
ehemaliges mitglied
27.02.2013, 15:41
Weglassen. Benutze mein iPhone 4s seit über 1 1/2 Jahren ohne Displayschutz, nicht der geringste Kratzer zu sehen. Bei den heutigen Displaymaterialien reine Geldmacherei.
Weg damit. Selbst mein Nokia kann das verkraften :D.
ehemaliges mitglied
27.02.2013, 15:44
würd ich niemals draufmachen.
PureWhiteDesign
27.02.2013, 15:47
Niemals lasse ich minderwertige Folien an mein Handy.
Schutzfolien sind das erste, das ich bei neuen Geräten von den Displays entferne.
Wozu das Display schützen?
Dass ich das Handy völlig zerkratzt, aber mit neuem Display verkaufen oder wegschmeissen kann?
So wie unsere Großeltern, die immer Leinentücher auf die neue Couch gespannt haben, um nach zig Jahren
eine völlig unbeschädigte Couch wegzuwerfen, weil sie eine neue wollen. ;)
Ich habe keine meine Frau eine Displayschutzfolie, gleiches Telefon IPhone 4 ihres ist immer schmierig und die Ablesbarkeit am Display ( Schärfe) leidet stark , ausserden hat die Folie lauter kleine Kratzer die die Ablesbarkeit zusätzlich stören.
Ansonsten sehe ich es wie meine Vorredner !
Weglassen. Stört nur die Freude an dem schönen Display.
Eine Schutzhülle würde ich dennoch empfehlen.
siebensieben
27.02.2013, 16:09
Entsprich in etwa meiner Überlegung, Schutzhülle ja, Folie nein.
Das iPhone stirbt nicht durch Kratzer auf dem Display sondern durch die pure Gravitation.
Mach´s wie mit den Folien an Deinen Uhren.
ehemaliges mitglied
27.02.2013, 16:39
Ich sage auch ganz klar "nein"....ich hatte auf allen Windows Smartphones diese Folie. Abgesehen von der maximal ausreichenden Passform, hat man beim Aufbringen IMMER ein klitzekleines versch*ssenes Staubkorn drunter. Darueber hinaus war das Ansprechverhalten des Displays mit dem Stylus deutlich schlechter. Seit ich iPhones und jetzt auch das Galaxy S3 benutze, geht es auch sehr gut ohne diese Folie.
Weglassen. Benutze mein iPhone 4s seit über 1 1/2 Jahren ohne Displayschutz, nicht der geringste Kratzer zu sehen. Bei den heutigen Displaymaterialien reine Geldmacherei.
Dreh´s mal um und schau dir die Rückseite an. :D
Ich wechsle mein Smartpohne einmal im Jahr, da ist es durchaus verkaufsfördernd, wenn auch die Rückseite nicht zerkratzt ist. Ich lese doch hier quasi täglich wie jeder von euch Helden schlagartig zur Poliertuchmuschi wird, wenn er die Wahl zwischen etwas mit, und etwas ohne Microkratzer hat. ;)
zu
1.) Ja, mit der richtigen Folie Null Problem, z.B. die von Mumbi (http://www.amazon.de/gp/product/B0058O027O/ref=wms_ohs_product?ie=UTF8&psc=1)
2.) siehe 1.)
3.) siehe 1.)
4.) Für ich nur Folie, Schutzhülle nervt mich
kurvenfeger
27.02.2013, 17:18
Es gab mal so ein geiles Spontanvideo von Tobias, in dem er tatsächlich auf mein Rumunken wg Kratzern mit einer Drahtbürste auf seinem iPhone rumgescheuert hat. :D
Sah danach immer noch ok aus...
Jedes meiner Smartphones hatte bisher Kratzer auf dem Display, also ist es schon möglich, aber wie weiss ich auch nicht:D
Trotzdem ein klares nein zu Folien und Schutzhüllen, ich Verpacke doch auch nicht meine Uhr.
Lediglich bei Tablets Benutze ich Cover um angenehmer Arbeiten zu können.
Smartass
27.02.2013, 17:38
Keine Folie :flop:
Waschi.1
27.02.2013, 18:03
Keine Folie :D :gut:
klares nein!
hatte auf meinem alten 4er iphone eine private-screen folie, welche ein ablesen des displays von der seite unmöglich machte. das kennt man ja von pc's, da ist es -genau wir beim smartphone auch- sinnvoll, dass der sitznachbar nicht alles mitliest...
finde ich ungemein praktisch, hab ich aber aktuell nicht auf meinem ip5.
kratzer bekommt man aber nur sehr schwer rein.
miboroco
27.02.2013, 18:29
Habe immer vom ersten Tag an ne Folie drauf und bringt beim wiederverkauf bares Geld ;-)
Wer ohne Folie nach zwei Jahren Nutzung keine Kratzer drauf hat, hat wohl vergessen es aus dem original Karton zu nehmen :-)))
Spacewalker
27.02.2013, 18:42
Das hängt in erster Linie von dem Displaytyp ab. Bei Gorillaglas (http://de.wikipedia.org/wiki/Gorilla_Glass) ist eine Folie Unfug. Bei Kunststoff durchaus sinnvoll.
Ich habe auf allen Digicams, Camcordern etc. vom ersten Tag an hochwertige 3M-Folien drauf. Die gibt es passgenau für fast alle Geräte.
Ich hab leider auch auf gorillaglas 2 Kratzer;)
Spacewalker
27.02.2013, 18:59
Wenn man auf allen Vieren über die Strasse krabbelt, sollte man das Gerät auch besser nicht in der Hand halten. ;)
Ach daher kommt das, das erklärt einiges....=(
erroramp
27.02.2013, 19:11
Ich hatte auch schon Kratzer drinnen obwohl ich es für gewöhnlich vorziehe mich auf zwei Beinen fortzubewegen.
Ob man eine Folie braucht/will kommt immer auf den Alltag an. Ich habe mein iPhone auch auf Baustellen dabei. Darum habe ich für diese Fälle ein Case zum aufclipsen und dauerhaft eine Folie installiert. Diese ist -vernünftig angebracht- 100% fussel- sowie blasenfrei und daher nahezu unsichtbar.
Gruß
Chris
Fluzzwupp
28.02.2013, 17:16
Ich hab auf dem Iphone vorne immer die Artwizz Folie drauf, passt prima, quasi unsichtbar und hält den Nutzungszyklus immer durch.
Ist die Rückseite des Iphone 4S aus dem gleichen Material wie die Vorderseite ? Komisch ich hab (keine Folien drauf) hinten ganz feine Kratzer und wie so kleine Krater vorne aber nicht die geringste Spur von Kratzern.
Ganz klares Votum für ein (gute) Folie! Ich hab keine Ahnung, welche das ist, aber sie pickt bei mir seit knapp 1 Jahr am 4S und das paßgenau und luftblasenfrei!
Eine gute Folie macht m.E. immer Sinn.
Nutze Folien für Handys, ebook Reader, Tablet und Digicam
ehemaliges mitglied
05.03.2013, 13:14
Nutze auch keine Folie, sieht in meinen Augen bescheiden aus, auch wenn man es nicht doll sieht. Und das Glas bekommt Kratzer, habe auch einige kleine drauf. Sieht man aber nur im ausgeschaltetem Zustand, sind wirklich nur Mikrokratzer. Ganz resistent sind die dann doch nicht (und ich schmeiße das nicht mit Schlüssel und Geld in eine Tasche).
Da meine Handys nach spätestens 2 Jahren eh durch sind, macht eine Folie keinen Sinn...
Ist für mich so sinnlos, wie Schonbezüge fürs Auto... :ka:
Morgan911
06.03.2013, 22:40
.
peterrlx
06.03.2013, 22:43
Gerät verschleißen und neu kaufen! Ist doch eh alles nix mehr wert. (Gilt nicht für Uhren!!)
ehemaliges mitglied 24812
11.03.2013, 21:51
Früher, als die Displayscheiben aus Kunststoff waren, habe ich auch Folien verwendet. Seitdem sie aus Glas sind, schenke ich mir das. Ggf. würde ich das Display einer hochwertigen DSLR, die man mehrere Jahre im Besitz hat, entsprechend schützen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.