Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Von Barbados nach La Romana mit der "Mein Schiff 1"



frame
22.02.2013, 18:41
Nachdem vor 2 Jahren ein ähnliches Projekt einmal sehr kurzfristig wegen einer Erkrankung storniert werden musste und wir dadurch in unserer Entschlußkraft ob einer so weiten Reise sehr reduziert waren, haben meine bessere Hälfte und ich es jetzt doch noch einmal ad hoc gewagt, eine Reise in die Karibik zu buchen. Wir ganz spontan bei einem Stadtgang Mitte Dezember ins Reisebüro: Karibik? Kreuzfahrt? Noch was frei? Ja! Außenkabine, Flex (d.h. die Kabinennummer wird von der Reederei bestimmt), nördliche Karibik in der 1. Februarwoche.
Also: Flug nach Barbados, eine Übernachtung in einem netten Hotel am Strand in Hafennähe.

http://imageshack.us/a/img685/1831/img8468medium.jpg

http://imageshack.us/a/img707/8366/img8470medium.jpg

http://imageshack.us/a/img694/3726/img8493medium.jpg

http://imageshack.us/a/img809/1857/img8485medium.jpg






Am nächsten Nachmittag dann komfortable und freundliche Einschiffung durch das freundliche TUI-Personal im Hafen Bridgetown. Aber hallo, wie gewaltig groß sind denn Kreuzfahrtschiffe? Das hatte ich mir bis dato nicht vorstellen können. Vor allem die Höhe, wenn man als „Kleinmensch“ auf der Pier daneben steht. Mit unserer Kabine hatten wir Glück: 5.Deck, etwa in der Mitte des Schiffs, eine Behindertenkabine, die deshalb größer war als normal, breiter Gang, auch das Bad sehr gross. Was mich erstaunte, war die gute Isolierung der Kabinen. Man hörte von den Nachbarn und vom Gang wenig bis nichts.
Der erste Tag war Seetag und diente der Erkundung der Schiffslokalitäten. Bezüglich der Restaurants und Bewirtung kann ich mich voll Percys Meinung bezüglich des „all-inclusive-Konzepts“ von TUI anschließen: sehr, sehr angenehm. Und überall auf dem Schiff herrschte eine sehr freundliche und entspannte Atmosphäre, das Servicepersonal war reichlich vorhanden, wirkte zufrieden und in keiner Weise gestresst. Das Publikum durchaus gemischt, auch viele jüngere Leute. Unterhaltungsprogramme waren für uns nicht relevant.

http://imageshack.us/a/img10/6237/img8545medium.jpg

http://imageshack.us/a/img593/847/img8536medium.jpg

http://imageshack.us/a/img571/3804/img8884medium.jpg

http://imageshack.us/a/img341/1527/img8885medium.jpg

http://imageshack.us/a/img692/5378/img8551medium.jpg


Erste Station der Seereise war die selbständige Insel Dominica, nach dem Tage ihrer Entdeckung (Sonntag) so 1493 von Kolumbus benannt, die Insel der 365 Flüsse mit ihren vielen Wasserfällen. Hauptstadt und Anlegehafen ist Roseau.

http://imageshack.us/a/img834/2135/img8540dominicamedium.jpg

http://imageshack.us/a/img836/6783/img8541medium.jpg

http://imageshack.us/a/img69/574/img8544medium.jpg

http://imageshack.us/a/img20/3035/img8550medium.jpg

Sehenswert auf Dominica Urwaldlandschaften mit Wasserfällen, die üppige Vegetation, aber auch Wüstenlandschaften im Südosten (Valley of Desolation), wohin wir allerdings nicht kamen.

http://imageshack.us/a/img132/7268/img8566medium.jpg

http://imageshack.us/a/img27/7533/img8565medium.jpg

http://imageshack.us/a/img651/3275/img8576medium.jpg

http://imageshack.us/a/img14/9104/img8615medium.jpg

http://imageshack.us/a/img689/6172/img8622medium.jpg

http://imageshack.us/a/img706/5027/img8623medium.jpg

http://imageshack.us/a/img706/5931/img8626medium.jpg

http://imageshack.us/a/img259/6215/img8641medium.jpg

http://imageshack.us/a/img802/1655/img8653medium.jpg

http://imageshack.us/a/img826/9541/img8659medium.jpg

Nach Dominica ging es weiter nach Antigua, früher britisch. Begrüßung durch eine zünftige Steel Band:

http://imageshack.us/a/img855/2931/img8673antiguamedium.jpg

http://imageshack.us/a/img191/5968/img8675medium.jpg

Auf Antigua sehenswert ist einer der geschichtsträchtigsten Orte der Karibik: Nelson´s Dockyard bei English Harbour, Mitte des 18. Jh. zum Schutz britischer Kriegsschiffe gebaut. Admiral Nelson richtete hier in den 1780er Jahren sein Hauptquartier ein.

http://imageshack.us/a/img825/6386/img8718medium.jpg

http://imageshack.us/a/img594/7665/img8710medium.jpg

http://imageshack.us/a/img577/4849/img8709medium.jpg

http://imageshack.us/a/img827/4494/img8714medium.jpg

http://imageshack.us/a/img829/3474/img8715medium.jpg

http://imageshack.us/a/img339/6456/img8717medium.jpg

Auf Antigua lässt es sich anscheinend ganz gut leben, klimatisch und auch steuerlich, denn man zahlt keine Einkommensteuer. Deshalb haben sich hier auch einige Prominente Villen gebaut und ihren Wohnsitz genommen. Hier ein Blick auf eine solche Anlage, wo Eric Clapton ("slowhand") zuhause ist.

http://imageshack.us/a/img856/4821/img8699mediumj.jpg

English Harbour, der einzig tropensturmsichere Hafen der Karibik:

http://imageshack.us/a/img717/1522/img8703medium.jpg

Am nächsten Morgen erreichten wir dann:

http://imageshack.us/a/img819/6153/img8777stmaartenmedium.jpg

http://imageshack.us/a/img832/3365/img8793medium.jpg

eine politisch zwar zweigeteilte Insel (niederländisch/französisch), aber von der Grenze ist auf der Insel nichts zu merken (außer den Nummernschildern auf den Autos). Bezahlen kann man überall mit US-Dollar, da die meisten Touristen auch aus den Staaten kommen. Auf der Insel kennt man keine Steuern auf importierte Waren - das lockt die Käufer in die „Front Street“ von Philipsburg, der Hauptstadt des niederländischen Teils:

http://imageshack.us/a/img843/552/img8837medium.jpg

http://imageshack.us/a/img29/7092/img8838medium.jpg

http://imageshack.us/a/img27/555/img8836medium.jpg

Interessant aber auch der morgendliche Markt an den Hafenkais in Marigot, dem Hauptort des französischen Teils von Saint-Martin, neben den feinsandigen Stränden sonst auf der Insel.,

http://imageshack.us/a/img577/4261/img8787medium.jpg

http://imageshack.us/a/img812/9088/img8789medium.jpg

http://imageshack.us/a/img43/7054/img8791medium.jpg

http://imageshack.us/a/img14/9437/img8792medium.jpg

http://imageshack.us/a/img692/6112/img8803mediumt.jpg

I
Die Größe dieser „Pötte“ überwältigte mich als Neu-Kreuzfahrer immer wieder:

http://imageshack.us/a/img594/9547/img8830medium.jpg

http://imageshack.us/a/img692/3153/img8831medium.jpg

Als vorletzte Etappe der nördlichen Karibiktour erreichten wir dann Tortola, eine der Virgin Islands

http://imageshack.us/a/img152/2084/img8860tortolamedium.jpg

Seit´ an Seit´ mit der Costa Luminosa. Farbenfroher Markt, ein sehenswerter botanischer Garten, auffällig die Hühner, die überall in der Hauptstadt herumlaufen.

http://imageshack.us/a/img221/6905/img8866medium.jpg

http://imageshack.us/a/img402/3226/img8867medium.jpg

http://imageshack.us/a/img705/7749/img8868medium.jpg

http://imageshack.us/a/img703/254/img8874medium.jpg

http://imageshack.us/a/img22/6669/img8878medium.jpg

Sonst ist Tortola, was in spanisch übrigens „Turteltaube“ heißt, nicht besonders attraktiv.
An Bord unterhielt uns eine dominikanische Band mit fantastischer karibischer Musik im Außenbereich; wer wollte, konnte das Tanzbein schwingen.

http://imageshack.us/a/img826/8798/img8912medium.jpg

http://imageshack.us/a/img72/8472/img8936medium.jpg

http://imageshack.us/a/img594/4616/img8953medium.jpg

http://imageshack.us/a/img849/3962/img8963medium.jpg

http://imageshack.us/a/img90/5130/img8977medium.jpg

Karibische Nacht, karibische Musik auf dem Wasser, karibische Longdrinks -- welch ein Feeling, was will man mehr! Und welche Freude diese Musiker an ihrer Musik hatten! Da ging man einfach mit.

Nach einem weiteren Seetag landeten wir dann in La Romana in der Dominikanischen Republik an. Eine sehr erholsame und angenehme Kreuzfahrtwoche hatten wir erlebt und waren erfreut, dass uns unsere erste Kreuzfahrt zu weiteren Kreuzfahrten animiert hatte.
Ach ja, wir blieben dann noch eine Woche in Punta Cana zum Badeurlaub, bevor wir uns dann wieder in die kalten Gefilde nach Nordeuropa zurück aufmachten. Jetzt haben wir uns wieder akklimatisiert ….

alicia
22.02.2013, 18:53
immer noch nichts für mich so ne Kreuzfahrt, aber ein wirklich wunderschöner Bericht mit tollen Bildern :gut: macht mir Lust, z.B Antigua oder Barbados direkt anzufliegen und dort Urlaub zu machen

paddy
22.02.2013, 19:01
Klasse Bilder, schöner Bericht. :gut:

frankw61
22.02.2013, 19:13
Sehr schöner Reisebericht, viele Dank fürs Zeigen

Barnabas
22.02.2013, 19:25
Ganz großes Kino, vielen dank dafür! :verneig:

Hudlhe
22.02.2013, 19:28
SUPER:gut:
Wollt ich auch schon immer mal machen, werd ich auch irgendwann mal machen....

AndreasL
22.02.2013, 19:37
Wunderschöner Bericht; vielen Dank. Ein Kreuzfahrer, der auch viel ausserhalb des Schiffes festhält.:gut:

Insoman
22.02.2013, 20:32
SUPI - genau das hab ich heute Abend gebraucht - in 14 Tagen gehts los :jump:

Figaro
22.02.2013, 22:03
Schöner Bericht, danke..:gut:

mask
22.02.2013, 23:07
Klasse Heinrich, danke für den schönen Bericht. Es werden immer mehr MeinSchiff-Member hier ;)

Lübke
22.02.2013, 23:25
Ganz tolle Bilder, vielen Dank.

ROLSL
23.02.2013, 09:10
Toller Bericht! Bei dem Wetter genau das Richtige!

usummer
23.02.2013, 10:02
Ganz toll!
Vielleicht hilft ja heute Abend dieser Thread meine Freundin endlich zu einer Kreuzfahrt zu überreden.

siebensieben
23.02.2013, 10:56
Sehr, sehr cool, vielen Dank!!

löwenzahn
23.02.2013, 19:16
Schöner Bericht. Danke für´s Mitnehmen.

LG

Michael

Signore Rossi
23.02.2013, 20:22
Wunderbar! Die Bilder von Antigua hättest Du auch aus meinem Thread 'leihen' können ;).

Sind uns gedanklich auch gerade mit der nächsten Kreuzfahrt am beschäftigen - kann gut sein, dass es diesmal bei uns auch die "Mein Schiff" wird.

PCS
25.02.2013, 09:12
Klasse! Viele bekannte Plätze und Schiffe. :jump:

The Rolex Prince
25.02.2013, 20:58
Topp!! :gut:

orphie
26.02.2013, 10:27
klingt und sieht nach einem Traumurlaub aus!!! :gut:
Eine Kreuzfahrt mach ich bestimmt auch einmal..

flieg doch lieber St. Martin an, Anna :D


https://www.youtube.com/watch?v=kPlCEXAqhnU

frame
01.03.2013, 15:22
Danke für Eure freundlichen Kommentare! Freut mich, wenn ich als Kreuzfahrtgrünschnabel dem einen oder anderen Lust auf eine Kreuzfahrt machen konnte ......

ehemaliges mitglied
01.03.2013, 16:26
Sehr schoene Bilder :gut:

Karibik ist doch immer wieder toll, die vielen Farben, etwas abseits viele freundliche Leute, mal so richtig die Seele baumeln lassen. Cuba hat mir seinerzeit am besten gefallen. Als ich mal auf Curacao war, haben die Souvenir-Shops jedesmal beim Anlegen eines Kreuzfahrt-Schiffes die Preisschilder ausgetauscht....heute bestimmt nicht anders.