Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nautilus: hakelige Krone
Guten Morgen zusammen,
habe gestern Abend meine 5980 wieder mal reaktiviert und da ist mir zum wiederholten Mal unangenehm aufgefallen, dass die Krone beim Zudrehen gerne mal hakelig ist. D.h. man muss echt aufpassen, dass man die Krone biem Zudrehen nicht verkantet. Da bin ich von Rolex echt anderes gewohnt und für eine Uhr in dieser Preisklasse und dem insgesamten Anspruch des Hauses PP finde ich das eher mäßig.
Wie sind da eure Erfahrungen? Könnt ihr das mehrheitlich bestätigen oder stimmt da bei meiner Nautilus ggf. was nicht?
Danke im Voraus und eine guten Start in die Woche.
Bernd
John Wayne
18.02.2013, 12:21
Ja, ist schon etwas filigraner als eine Rolex. Merke ich auch bei der 5726 immer wieder.
Hi,
grad nochmal testhalber geschraubt...problemlos.
Evtl. stimmt an Deinem Gewinde etwas nicht?
Bissi "hakelig" ist sie bei meiner Aquanaut auch - dürfte ja das selbe Werk und praktisch die selbe Krone sein.
Man muss schon etwas vorsichtiger sein, als bei einer Rolex, das stimmt.
ehemaliges mitglied
18.02.2013, 16:30
Stimmt. Ist filigraner und empfindlicher als bei Rolex. Ist aber auch ein feines Ührchen.
Ich hatte anfangs auch Bedenken, wegen dem manchmal hakeligen Zudrehen. Ich kann Dich aber beruhigen - in den drei Jahren an denen ich meine 5711 besitze ist nichts an der Krone passiert. Im Gegenteil - ich finde der Schraubmechanismus der Krone läuft jetzt runder als vor drei Jahren. Vielleicht muss sich das Gewinde erst ein wenig verschleissen....Grins...
1325fritz
18.02.2013, 17:34
Zurück vom Testschrauben..............
Ob Nautilus oder Aquanaut, alles läuft wie geschmiert. ;)
florianw
20.02.2013, 12:05
Diese Erfahrung habe ich ich bislang auch nicht gemacht.Bei der Nautilus ist die Krone natürlich kleiner als bei Rolex, aber schraubt sich bei mir ganz problemlos. Beider Aquanaut 5164 ist die Krone ja deutlich größer und da gibt es bei mir auch kein Problem.
Aquanaut 5165, geschmeidiger Gewindelauf und kein Verkanten beim Eindrehen in den Gewindetubus.
ManInTheMirror
20.02.2013, 20:31
Zurück vom Testschrauben..............
Ob Nautilus oder Aquanaut, alles läuft wie geschmiert. ;)
Kann ich so auch bestätigen!
lachender
21.02.2013, 19:42
bei meiner 5980 auch alles ok & geschmeidig !
An meiner 5980 lässt sich die Krone samtweich zudrehen. Das Aufzugsgeräusch ist kaum hörbar. Ein filigranes Uhrwerk halt.
Bissi "hakelig" ist sie bei meiner Aquanaut auch - dürfte ja das selbe Werk und praktisch die selbe Krone sein.
Man muss schon etwas vorsichtiger sein, als bei einer Rolex, das stimmt.
Ja, "hakelig" ist vielleicht wirklich das falsche Wort.
"Filigraner". Ja, das passt besser! :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.